Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden. |
|
Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel Videoreportage zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel-
Eine Video-Reportage über die mehrtägige Veranstaltungsreihe -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- in Naumburg der ... weitere Informationen » |
|
Wohnkonzept Streipert, individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, Imagevideo, 4K/UHD Imagevideo: -Wohnkonzept Streipert- (Stößen bei Naumburg, Burgenlandkreis) 4K/UHD
Dies ist ein Imagevideo des Unternehmens -Wohnkonzept Streipert- im Burgenlandkreis. Gezeigt werden neben dem Oster-Brunch und den Gästen auch Teile der Ausstellung. Die ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Die Melodie des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im inspirierenden Austausch mit Christine Beutler über die verbindende Kraft der Musik Noten des Miteinanders: Christine Beutler im Gespräch mit Simone Voss über die bezaubernde Welt der Musik in der Lebensschule
Simone Voss, eine inspirierende Pädagogin, gibt ihr Verständnis für die Kreisläufe des Lebens erfolgreich weiter. Die Begegnung mit Simone Voss hat meine ... weiter und zum Video » |
|
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Ein Gespräch mit Konrad Mehlhorn Seit den letzten Jahren vereint mich mit all denen die hier schon interviewt hast, so einige Erfahrungen und Erlebnisse. Ist das noch das, wo ich ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Es braucht noch viel mehr Tote! – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Es braucht noch viel mehr Tote! - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis
Ein Gespräch mit Christine Beutler Ich verstehe es als große friedliche Bewegung, die gemeinsam in eine menschliche Zukunft blickt und daran arbeitet, dass das ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Theater Naumburg, Videoproduktion des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim- Theater Naumburg, Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- Videoaufzeichnung
Im Theater in Naumburg wurde das Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- aufgeführt. Die Videoaufzeichnung erfolgte mit 5 Kameras, die ferngesteuert wurden. Das Theater ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Ein Interview mit Hans-Günther Koch Ich habe immer erlebt, wir sind irgendwie anders als die große Masse. Ich hatte immer noch gehofft - also jetzt ein bisschen ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil 1 SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1
Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. kommenden Saison 2020/2021 waren die Themen, über die Maik Zimmermann und Uwe Abraham ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Videoreportage: Open Neuland Zeitz - in Zeitz Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in Zeitz - Videoreportage
Video-Beitrag/Reportage zur Veranstaltung Open Neuland des Kloster Posa e.V. in Zeitz. Im Video-Interview sind Thomas Haberkorn (Kloster Posa e.V.), Philipp Baumgarten (Open ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Olaf Scholz in Profen: Diskussion mit Auszubildenden über die Zukunft der Energieversorgung Burgenlandkreis im Fokus: Olaf Scholz spricht mit MIBRAG-Auszubildenden über die Herausforderungen der Energiewende
TV-Bericht, Olaf Scholz (Vizekanzler und Finanzminister Bundesrepublik Deutschland), Diskussion mit Auszubildenden, Energiewende, Kohle-Ausstieg, Ausbildungszentrum der ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz: Eindrücke von der Strecke und Teilnehmern, Training und Vorbereitungen der Reservisten der Bundeswehr und Interview mit dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, Hans Thiele. Reservisten der Bundeswehr bereiten sich auf den Blüchermarsch in Zeitz vor: Einblick in das Training und Vorbereitungen für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.
Blüchermarsch, Zeitz, Training, Landeswettkampf, Reservisten, Bundeswehr, Interview, Hans Thiele (Vorsitzender Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt), TV-Bericht ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang Die Mendl-Festspiele 2019 - Eine Homage an die Musik und den Gesang mit Schauspieler Michael Mendl in Zeitz
Beat Toniolo organisierte im Jahr 2019 die Mendl-Festspiele in Zeitz. Zusammen mit dem Schauspieler Michael Mendl wurden mehrere Veranstaltungen durchgeführt. Dies ist die Aufzeichnung des Konzerts mit... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Musik video des Künstlers Bastian Harper mit dem Titel Love to dance Musikvideo: Bastian Harper - Love to dance
Dieses Werk wurde vor vielen, vielen Sommern produziert. Dies ist ein Musikvideo zum Song Love to dance des Künstlers Bastian Harper (damals The Submission). Es gab eine ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster der sachsen-anhaltinischen Stadt Zeitz Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster Zeitz
Am 28. August 2019 erfolgte die Aufzeichnung dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele in Zeitz. Michael Mendl (Schauspieler) zitierte aus den Werken von... mehr Informationen und zum Video » |
|
Abacay - Make a compromise and you'll survive - Musikvideo Abacay - Make a compromise and you'll survive (Musikvideo)
Dies ist ein etwas älteres Werk. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Make a compromise and you'll survive. Eine Grundidee wurde mit viel Spontanität flexibel an ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Widerstand in Aktion: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Unterstütze die Demo in Weissenfels am 25.09.2023. Gegen das Schweigen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Schließe dich der Demo in Weissenfels am 25.09.2023 an.
Das Problem mit dem politischen System! Ein zum Himmel schreiender Skandal! Martin Papke, Oberbürgermeister Stadt Weißenfels Olaf Klenke, Gewerkschafter der NGG Stefan Gebhardt, MdL DIE LINKE Eric ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Video-Report über die Dreharbeiten eines Spielfilms mit Corinna Harfouch in Zeitz. Videobeitrag zu den Dreharbeiten des Spielfilms Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz.
Einige Szenen des Spielfilms Das Mädchen mit den goldenen Händen wurden in der Stadt Zeitz gedreht. Corinna Harfouch spielt die Hauptrolle. Das Interview mit ... weitere Informationen » |
|
Die Rolle der Freien Schule in der Bildungslandschaft der Zukunft: Ein Interview mit Doreen Hoffmann über Erfahrungen in der Krise und die Gestaltung einer zukunftsweisenden Pädagogik. Freie Schule im Fokus: Doreen Hoffmann im Interview über bewährte Methoden und neue Wege in Zeiten der Unsicherheit.
Während des Interviews mit Doreen Hoffmann wird die erfolgreiche Umsetzung freier Schulen und die Bedeutung von Erfahrungen in Zeiten der Krise... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Interview mit Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf das Gasthaus "Zum Dorfkrug" und ihre Perspektiven für die Zukunft, inklusive ihrer Gedanken zum Zeitzer Michael. "Zum Dorfkrug" im Lockdown: Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Einschränkungen auf ihr Gasthaus und ihre Hoffnungen für die Zukunft, sowie eine Diskussion über den Zeitzer Michael.
Annett Baumann, die Inhaberin des Gasthauses "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf, wurde in einem Videointerview zu den Corona-Einschränkungen befragt. Das ... weiter und zum Video » |
|
Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei': TV-Bericht mit Interviews Ein kurzer Bericht über die Übergabe des Gütesiegels an den Naumburger Dom, der die Interviews mit Kirsten Reichert M.A. und Prof. Dr. Armin Willingmann hervorhebt. Barrierefreiheit als gesellschaftlicher Auftrag: Naumburger Dom erhält Gütesiegel Ein kurzer Bericht über die Bedeutung von Barrierefreiheit als gesellschaftlicher Auftrag und wie der Naumburger Dom das Gütesiegel für barrierefreie Zugänglichkeit erhalten hat.
TV-Bericht, Naumburger Dom, Gütesiegel, barrierefrei, Interview, Kirsten Reichert M.A. (Leiterin Besucherservice Naumburger Dom), Prof. Dr. Armin Willingmann... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Wenn Trauer auf Wut trifft: Nachweis eines tragischen Falls durch Corona-Impfung! Emotionale Achterbahn: Wut nach Corona-Impfungstod! Ein belegter Bericht!
In einem bewegenden Interview erzählt eine Frau, die anonym bleiben möchte, wie ihr Mann nach der Corona-Impfung verstarb. Der Obduktionsbericht hat eindeutig ergeben, dass die Impfung die... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Heinrich Schütz und der Frieden: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert anlässlich des 21. Heinrich-Schütz-Musik-Festes in Weißenfels. Dr. phil. Maik Richter, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Heinrich-Schütz-Hauses, erläutert im Interview, wie Heinrich Schütz' Musik einen Beitrag zum Frieden leisten kann. Musikalische Entdeckungsreise in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Dr. phil. Maik Richter erklärt im Interview, wie das Konzert dazu beiträgt, Heinrich Schütz' Musik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - TV-Bericht und Interview mit Wirt Thomas Franke. TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - Thomas Franke berichtet im Interview.
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
"Trommelwirbel im Kulturhaus Weißenfels: Benjamin Gerth von RedAttack im Interview über den Trommelworkshop für Kinder in der Trommel.Werk.Stadt" "Rhythmus erleben: Trommelworkshop für Kinder mit 'Die Tempomacher' RedAttack im Kulturhaus Weißenfels"
Trommelworkshop für Kinder, Trommel.Werk.Stadt, Kulturhaus, Weißenfels, die Tempomacher, RedAttack, Burgenlandkreis, Interview, Benjamin Gerth (RedAttack) ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Das Breitensport-Turnier für Kinder und Jugendliche des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf im Burgenlandkreis: Eine Gelegenheit für junge Reiter, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die 2. Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf, Ivonne Pioch, im Interview: Einblicke in die Arbeit des Vereins und die Liebe zum Pferdesport.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Hinter den Kulissen: TV-Beitrag begleitet Bürgermeister und Vorstandsvorsitzenden bei der Besichtigung des ehemaligen Krankenhauses Interview mit Zeitzeugen: Claudia-Maria Sorge und Angelica Jacob erinnern sich an die Zeit, als ihr Vater ärztlicher Direktor des Kreiskrankenhauses Hohenmölsen war
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Freiheit, Gleichheit, Solidarität: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf für eine starke Gemeinschaft! Flyeraktion in Merseburg: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf hören auf die Stimmen der Bürger!
Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf kandidieren parteilos für den Stadtrat Merseburg und den Kreistag Saalekreis mit einem Mandat der Basisdemokratischen ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Corona gegen Fussball und Sportvereine, Matthias Voss sprach mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels Corona Virus vs. Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Abraham and Maik Zimmermann vom Saalesportclub Weissenfels
Ein Interview aus der Reihe Matthias Voss im Gespräch. Matthias Voss unterhielt sich mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels über Corona, Saale Sport Club... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Kloster Posa: Archäologischer Fund sorgt für Aufsehen: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode geht es um die Ausgrabungen und wie der Fund zur Erforschung der Geschichte des Klosters beiträgt. Entdeckung in Posa: Fundament der Klosterkirche gefunden: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode erfahren wir mehr über die Ausgrabungen und wie der Fund die Geschichte des Klosters verändert.
... weitere Informationen und zum Video » |
|
Demonstration der Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg Initiative Die Bürgerstimme Demonstration in Naumburg im Burgenlandkreis
Am 22.01.2022 veranstaltete die Initiative Die Bürgerstimme in Naumburg auf dem Markt eine Demonstration. Das Ziel der Initiative Die Bürgerstimme ist unter... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Interviews mit Philipp Baumgarten (OpenSpace Zeitz, Kloster Posa e.V., Künstler), Thomas J. Scheithauer (Künstler), Eva Weymann (Künstlerin & Filmmalerin) - Einblicke in die künstlerischen Arbeiten und ihre Inspiration TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Eine künstlerische Entdeckungsreise durch die Ausstellung
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Wie die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz in der Krise zusammenhält In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über den Zusammenhalt innerhalb der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz während der Corona-Pandemie. Er erzählt von den Maßnahmen, die sie ergriffen haben, um in Kontakt zu bleiben und sich gegenseitig zu unterstützen, sowie von ihren Erfahrungen mit Online-Video-Trainings. Ausblick auf die Zukunft der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Aussichten für die Zukunft der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz nach der Corona-Pandemie. Er erzählt von den Herausforderungen, die sie bewältigen müssen, und gibt einen Einblick in ihre Pläne für die kommenden Jahre.
In einem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz, insbesondere über den Verein vor und während der Corona-Pandemie. Er beschreibt, wie der... mehr Informationen und zum Video » |
|
Kabarettist Nico Semsrott begeistert im Kulturhaus Weißenfels: Live-Show "Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate". Kulturhaus Weißenfels im Zeichen des Kabaretts: Nico Semsrott und sein neues Programm.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Gemeinnützigkeit und Co.: Alles, was du für deine Freie Schule wissen musst! Coach Christine Beutler gibt Rat. Freie Schule starten: Was du vorher wissen musst! Christine Beutler gibt Einblicke in Rechtsformen, Eintragung und Versicherungen.
Im Video Wie gründe ich eine eigene ungezwungene Freie Schule? gibt Coach Christine Beutler angehenden Schulgründern praktische Tipps. Sie betont die Wichtigkeit der Wahl der ... weitere Informationen » |
|
Ein TV-Bericht zeigt die beeindruckende Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und erfreut das Publikum. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für den Burgenlandkreis. Das Theater Naumburg führte in der Aula der Salztorschule "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" mit Kindern des Theaterpädagogischen Projekts auf. Ein TV-Bericht berichtet über die gelungene Aufführung und zeigt beeindruckende Bilder von der Bühne. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Entstehung der Produktion und die Zusammenarbeit mit den jungen Darstellern.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
TV-Bericht: Die Rudelsburg - Ein Juwel an der Straße der Romanik im Burgenlandkreis TV-Reportage: Die Bedeutung der Rudelsburg für den Tourismus im Burgenlandkreis
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Künstlerische Interpretation historischer Ereignisse: TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, geht es um die künstlerische Interpretation von historischen Ereignissen und wie das Theaterstück dazu beiträgt, die Bedeutung dieser Ereignisse zu reflektieren. Theater trifft Musik: Simple und Schwejk beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, geht es um die Verbindung von Theater und Musik und wie das Stück in das Musikfest integriert wurde.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Von Zeitz in die Welt: BLOCKBASTARDZ im Gespräch über ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Rap-Game Rap-Kultur in Zeitz: BLOCKBASTARDZ sprechen im TV-Interview über ihre Einflüsse, ihre Werte und ihre Visionen
... weitere Informationen » |
|
Colette Bornkamm-Rink, Grit, Sina & mehr: Beeindruckende Redner bei Demo in Lützen Gemeinsam für Veränderung: Lützen-Demo mit Bauern, Handwerkern und Bürgern im Fokus
Die Handwerker- und Arbeiterproteste haben sich zu einer umfassenderen Bewegung entwickelt, die verschiedene Teile der Gesellschaft einschließt und die weit ... weitere Informationen » |
|
Annica Sonderhoff berichtet im TV über das 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder Stefan Pöschel gibt Einblicke in die Vorbereitungen und Planung des 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennens am Mühlgraben in Zeitz für die kleinen Teilnehmer
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Lauterbach beim Montagsspaziergang – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Lauterbach beim Montagsspaziergang – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Trotzdem sind auch letzter Zeit völlig neue Sachen, die man zwar ahnte, die erst jetzt richtig dokumentarisch bekanntwerden, ans Licht der Bevölkerung, der Öffentlichkeit ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Bedroht, gequält, traumatisiert - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Bedroht, gequält, traumatisiert – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Mein Kind hatte eine leichte Erkältung. Ich hatte es am Montag in der Schule gebracht. Die Schule hat von mir verlangt, dass ich zum Arzt muss. Wegen der neuen ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Neue Boote für mehr Sicherheit: Ein Bericht über die Bedeutung der neuen Rettungsboote des DLRG Weißenfels-Hohenmölsen für die Sicherheit am Wasser. Der Bericht zeigt die Taufe der Boote und enthält Interviews mit Rettungsschwimmern, die die neuen Boote in der Praxis testen. Interview mit Ronny Stoltze: Ein Interview mit Ronny Stoltze, dem Vorsitzenden der DLRG Weißenfels-Hohenmölsen, über die neuen Rettungsboote. Er spricht über die technischen Details der Boote und die Verbesserungen, die sie für die Arbeit der DLRG bringen werden.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Im Pflegeheim – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Im Pflegeheim – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Ein Bürger hat einen Brief eingesandt, der von Grit vorgelesen wird. Seit 20 Jahren arbeite ich in einem Pflegeheim, das laut Internet für Menschen da sein möchte. Wer in ... weitere Informationen » |
|
Überzeugender als Sahra Wagenknechts Partei: Volkspartei KDP - Konsensdemokratische Partei startet! Für eine neue Ära der Konsensdemokratie: Volkspartei KDP gründet sich - weit voraus im Vergleich zu Sahra Wagenknecht's Partei!
Sahra Wagenknecht in Überlegung zur Parteigründung! Verpassen Sie nicht die Pressekonferenz zur Geburt der KDP - Konsensdemokratische Partei! ... weitere Informationen » |
|
Tragisches Ende einer Hebamme: Reese & Ërnst lüften das Geheimnis - Heimatgeschichten Hebamme im Fokus: Reese & Ërnst entdecken eine herzzerreißende Geschichte - Heimatgeschichten
Die Verurteilung einer Hebamme zum Tode, weil man ihr vorwarf, Frauen bei der Empfängnisverhütung unterstützt zu haben. Reese berichtet Ërnst über die düstere ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Dr. Verene Fischer von der Sparkasse Burgenlandkreis im Interview über Unterstützung von Blickpunkt Alpha Blickpunkt Alpha: Informationsstand zur Alphabetisierung in Naumburg
TV-Beitrag, Informationsstand, Aktion, Blickpunkt Alpha, Naumburg, Lernort Leben, Alphabetisierung in Sachsen-Anhalt, Analphabetismus, Burgenlandkreis, Interview, Laurentia Moisa (Projektleiterin ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Impfpflicht für medizinische Bereiche – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Impfpflicht für medizinische Bereiche - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Wie vereinbart sich das Recht auf Arbeit und das Recht auf Niederlassungsfreiheit laut deutschem Grundgesetz mit dem Berufsverbot oder Zwangsschließung von Arzt- und Zahnarztpraxen für Praxisinhaber und... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Handball-Fieber im Burgenlandkreis: WHV 91 trifft auf SV Anhalt Bernburg II. Sehen Sie das gesamte Spiel in beeindruckender 4K-Auflösung WHV 91 gegen SV Anhalt Bernburg II: Spannendes Handballspiel der Verbandsliga Süd in Sachsen-Anhalt. Aufzeichnung des kompletten Spiels in 4K-Qualität
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Diebstahl-Aufklärung: Reese & Ërnst im Einsatz - Ein Küster auf Abwegen - Heimatgeschichten Ein Küster auf Abwegen - Reese & Ërnst entdecken Diebstahl auf Baustelle - Heimatgeschichten
Ein Küster auf Abwegen - Um sich vor dem Krieg zu schützen, stahl ein Küster Steine von einer anderen Baustelle - Heimatgeschichten Reese erzählt ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Die Auffassung eines Einwohners Corona-Hits-Medley - Yann Song King - Ein Bürger im Burgenlandkreis
Eine Mutter hat irgendwie mal die berühmten 3 Worte von Andy Bord vor sich hingepfiffen. Die verfluchten drei Worte. Ihr kennt sie alle. Das ist auch ein Grund, warum wir heute hier stehen. ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick im Gespräch: Wie entstand der Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal und was sind die Besonderheiten der 16 Dörfer? Der Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal: Video-Interview mit den Autoren Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick über die Hintergründe und die Entstehung des Buches.
Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick sprechen in einem Video-Interview über den Bildband "Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Erfolgreiches Heimspiel für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz erfahren wir mehr über die Vorbereitung des Teams auf das Spiel und wie sie den Heimvorteil genutzt haben, um zu gewinnen. Taktisches Meisterwerk beim 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz erfahren wir mehr über die taktischen Überlegungen, die zum Sieg des 1. FC Zeitz geführt haben.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Zeitz gemeinsam gestalten: Björn Bloss im Video-Interview über die Chancen und Herausforderungen der Bürgerbeteiligung in Zeitz Digitale und analoge Bürgerbeteiligung in Zeitz: Björn Bloss im Gespräch über die Erfahrungen und Ziele des Stadtumbaus
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Applaus für Maskenträger – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Applaus für Maskenträger - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Wenn man heute Mal eine Packung FFP2-Masken kauft und ließt den Beipackzettel. FFP2-Masken schützen nicht vor Viren. So tief ist das drin. Für was? Es steht klipp und klar drauf: ... weiter und zum Video » |
|
Interview mit Lars Meinhardt, dem Geschäftsführer der Stadtwerke Weißenfels, und Uta Sommer, der Kunstlehrerin des Goethegymnasiums, über die Entstehung des neuen Kalenders und die Spende an die Schule. Schüler des Goethegymnasiums gestalten neuen Kalender der Stadtwerke Weißenfels: Bei der Präsentation in der Brandtsanierung wird auch ein Spendencheck in Höhe von 500 Euro überreicht.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
"30 Jahre Partnerschaftsverein Detmold-Zeitz: Wie der Steintorturm am Brühl gerettet wurde - Ein Video-Interview" "Der Steintorturm am Brühl: Wie ein Partnerschaftsverein die Geschichte dieser Sehenswürdigkeit bewahrt - Ein Gespräch mit Diana Jakob, Beate Teller, Kerstin Müller und Heidrun Planke"
Der Steintorturm am Brühl in Zeitz wurde durch den Partnerschaftsverein Detmold-Zeitz gerettet. In einem Video-Interview berichten Diana Jakob, Beate Teller, Kerstin ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an |
| Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras) |
| Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr |
| Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet |
| Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
| Bearbeitung von Video- und Audio-Material |
| Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie |
|
Aus unseren Referenzen |
Eine Mörderin? – Eine Mitarbeiterin aus dem Pflegebereich.
Eine Mörderin? – Die Auffassung einer Mitarbeiterin im Pflegebereich dem ... » |
Wie Zeitz zum internationalen Zentrum der Klavierherstellung wurde: Ein Videointerview mit Friederike Böcher, Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses in Bad Köstritz.
Die Bedeutung von Zeitz als Zentrum der Klavierherstellung: Ein Interview mit Friederike ... » |
Experten im Interview: Christin Fritsch und Guido Werner sprechen im TV-Beitrag über die Herausforderungen von multiresistenten Erregern
Vorsicht vor resistente Keime: TV-Beitrag zeigt den Hygiene-Tag im Landratsamt ... » |
Von Zeitz in die Welt: BLOCKBASTARDZ im Gespräch über ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Rap-Game
Zeitzer Hip-Hop-Szene im Gespräch: Scandaloca Excess & Dirty Splasher von BLOCKBASTARDZ ... » |
Ein Unternehmer – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Die Auffassung eines Unternehmers aus dem ... » |
Der Schrecken des Schwarzen Tods forderte 99 Opfer.
Der schwarze Tod forderte 99 ... » |
Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen - Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu!
Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die ... » |
Interview mit Erhard Günther - Einblick in das Drachenbootrennen auf der Saale in Weißenfels im Burgenlandkreis.
Adrenalin pur - Ein Blick hinter die Kulissen des Drachenbootrennens in Weißenfels mit ... » |
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Die Auffassung eines Einwohners
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Meinungen aus dem ... » |
Heimatgeschichten von Liebe, Mord und Teufel in Kayna - Der tragische Tod eines Liebhabers.
Kayna: Mord und Teufel - Eine Liebesgeschichte mit tödlichem Ausgang - ... » |
Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion grenzüberschreitend |
Թարմացվել է Yu Zhou - 2025.11.28 - 07:35:27
Geschäftspost an: Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion, Marienmauer 16, 06618 Naumburg (Saale), Sachsen-Anhalt, Germany