
Ergebnisse aus über 20 Jahren |
|
Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Es braucht noch viel mehr Tote! – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Gespräch mit Christine Beutler Das was jetzt gerade passiert, empfinde ich als wahnsinnig großes Unrecht. Das was hier passiert, sollte eigentlich nicht passieren dürfen und ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra Gespräch in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über die Buchveröffentlichung Die Himmelsscheibe von Nebra
In der Arche Nebra sprachen Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) über das Buch -Die Himmelsscheibe von ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Unplugged-Live-Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck Unplugged-Konzert von Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck
Es war das bereits 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet mit 6 Kameras in 4K/UHD und produziert in 4K/UHD. Ray Cooper ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Videobeitrag zu den Dreharbeiten eines Spielfilms mit Corinna Harfouch in Zeitz. Ein Video-Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz.
Einige Szenen des Spielfilms Das Mädchen mit den goldenen Händen wurden in der Stadt Zeitz gedreht. Corinna Harfouch spielt die Hauptrolle. Reiner ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Pädagogische Wege durch stürmische Zeiten: Doreen Hoffmann über die Erfahrungen in der Krise und die Kunst der guten Pädagogik. Krisenbewältigung durch Bildung: Wie die Freie Schule innovative Pädagogik zum Erfolg führt – Ein Gespräch mit Doreen Hoffmann.
Das Interview mit Doreen Hoffmann behandelt die gelungene Umsetzung freier Schulen und die Bedeutung von Erfahrungen während Krisenzeiten. Die Schaffung einer erfüllten Beziehung zu ... weiter und zum Video » |
|
Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang (Imagevideo für Social Media) Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert (Imagevideo)
Aufgrund der von der Politik verordneten Corona-Maßnahmen, konnten bei Wohnkonzept-Streipert keine Kunden hereingelassen werden. Daraus entstand die Idee, einen virtuellen Osterspaziergang zu ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht über den 17. Neujahrsempfang des Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich mit prominenter Gästeliste, darunter Siegmar Gabriel und Wirtschaftsgrößen wie Sieghard Burggraf von Burggraf-Metallbau. Beim Neujahrsempfang des Landrats Götz Ulrich im Burgenlandkreis war der ehemalige Außenminister Siegmar Gabriel zu Gast. Die Sparkasse Burgenlandkreis zeichnete Sieghard Burggraf für seine Arbeit als Unternehmer aus.
TV-Bericht, 17. Neujahrsempfang, Landrat, Burgenlandkreis, Götz Ulrich, Siegmar Gabriel, Außenminister, Sieghard Burggraf, Metallbau, Unternehmen des Jahres, ... weiter und zum Video » |
|
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Gespräch mit Konrad Mehlhorn Es kam ein Anruf von einer Freundin, die war ganz erbost darüber, dass eine Demo die sie anmelden wollte, gegen diese ganzen Maßnahmen und ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
TV-Bericht: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis wird UNESCO Weltkulturerbe - Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde. Burgenlandkreis stolz auf UNESCO Weltkulturerbe: Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde für den Naumburger Dom.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler
Im Rahmen der Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall- wurde dieses Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler (DGfS / Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen) ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung mit Michael Mendl im Kloster Posa am 24. August 2019 im Rahmen des Mendlfestes. Im Rahmen des Mendlfestes fand am 24. August 2019 im ehemaligen Kloster Posa ein Abend mit dem Titel -Wir zeitzen- statt.
-Wir zeitzen jetzt Mal!- war das Motto am 24.08.2019. Diese Talkshow war Teil des Mendl-Festivals mit dem Schauspieler Michael Mendl. Zu diesem Anlass hatte Beat Toniolo zahlreiche... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Guitar Girl Abacay - Musikvideo: Guitar Girl
Dieses Werk ist schon etwas älter. Dies ist ein Musikvideo zum Song Guitar Girl des Musikprojektes Abacay. Es gab eine Grundidee, die flexibel mit viel Spontanität innerhalb weniger Stunden gefilmt ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Puppentheater hautnah: Eine Reise durch "Holzköppe und Strippenzieher" in der Marien-Magdalenen-Kirche Zauberhafte Schauspielpuppen: Das Theater Naumburg präsentiert "Holzköppe und Strippenzieher" in der Marien-Magdalenen-Kirche
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
You are my sunshine von Tommy (Musikvideo) Tommy Fresh - You are my sunshine - Musikvideo
Dieses Werk ist auch schon ein wenig älter. Dies ist ein Musikvideo zum Song You are my sunshine des Künstlers Tommy Fresh. Der Video-Dreh war relativ spontan organisiert worden. 4K/UHD war damals noch ... weiter und zum Video » |
|
Videobericht mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt! – für die EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle. Videobericht zu dieser Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- für die EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle
Im Interview: Prof. Dr. Fritz Vahrenholt (SPD, Umweltsenator a.D.). Ebenfalls im Video-Interview ist Dr. Patrick Moore (Vancouver, Greenpeace-Gründer und Kritiker). ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Die Bedeutung des Blüchermarschs in Zeitz für die Bundeswehr: Reportage über das Training und die Vorbereitungen der Reservisten für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, Hans Thiele. Reservisten der Bundeswehr bereiten sich auf den Blüchermarsch in Zeitz vor: Einblick in das Training und Vorbereitungen für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
"Die Geschichte von Memleben: TV-Bericht über die Kloster- und Kaiserpfalz mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta" Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz Memleben an Straße der Romanik mit dem Klosters, der Ruine der Klosterkirche, der Krypta, im Burgenlandkreis, TV-Bericht, Interview mit Andrea Knopik M.A. (Leiterin Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben)
Porträt, Kloster- und Kaiserpfalz, Memleben, Kloster, Klosterkirche, Straße der Romanik, Krypta, Ruine, Burgenlandkreis, TV-Bericht, Interview, Andrea Knopik M.A. (Leiterin ... weiter und zum Video » |
|
Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis (Bürgermeister)
Herzlich willkommen zu unserem neuesten Teil unserer Gesprächsrunde unserer Serie mit interessanten Menschen aus dem Burgenlandkreis. Die Mitgliedsgemeinden sind Gutenborn, Droyßig, Wetterzeube, ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Veranstaltungsreihe zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- Videoreportage
Eine Video-Reportage über die mehrtägige Veranstaltungsreihe -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- in Naumburg ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Ich selbst bin derjenige, der dafür gesorgt hat, dass in Hartz4, die Sanktionen, diese unmäßige Bestrafung vor das Bundesverfassungsgericht gekommen ist. Die würde ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
30 Jahre Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz - Ein Rückblick und Ausblick In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über das 30-jährige Jubiläum der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Jahr 2021. Er blickt zurück auf die Geschichte des Vereins und gibt einen Einblick in die Pläne für die Zukunft. 30 Jahre Jodan Kamae Zeitz: Wie wir trotz Corona und Scherbenhaufen weiterkämpfen In diesem Interview spricht Silvio Klawonn darüber, wie die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Scherbenhaufen weiterhin aktiv bleibt. Er erläutert auch, wie das Team auf Online-Video-Trainings umgestellt hat und welche Aussichten es für die Zukunft des Vereins gibt.
In dem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz und wie der Verein von der Corona-Pandemie betroffen war. Er beschreibt, wie der Verein auf ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Trainer Ralf Kühne nach dem Finale: MFBC Grimma trotz Niederlage stolz auf Leistung gegen UHC Sparkasse Weißenfels Interview mit Jonas Hoffmann: Wie der Trainer der Damen von UHC Sparkasse Weißenfels den Meistertitel erreichte
... weiter und zum Video » |
|
Gemeinnützigkeit und Co.: Alles, was du für deine Freie Schule wissen musst! Coach Christine Beutler gibt Rat. Freie Schule starten: Was du vorher wissen musst! Christine Beutler gibt Einblicke in Rechtsformen, Eintragung und Versicherungen.
Im Video Wie gründe ich eine eigene ungezwungene Freie Schule? teilt Coach Christine Beutler wertvolle Ratschläge für zukünftige Schulgründer. Die ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Eine Kaminanlage ist eine tolle Ergänzung für jedes Wohnhaus. Kaminmarkt Weißenfels UG berät Frank Mackrodt bei der richtigen Befeuerung des Kamins und dem idealen Kamineinbau, um eine optimale Wärmequelle zu schaffen. Kamineinbau im Wohnhaus von Frank Mackrodt: Kaminmarkt Weißenfels UG stellt sicher, dass die richtige Befeuerung des Kamins gewährleistet ist, indem der Holzfeuchtegrad kontrolliert wird. So wird der Kamin optimal genutzt.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
"Ein Blick in die Vergangenheit: Portrait der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer in Schulpforte mit Experteninterviews" "Die Klosterkirche in Schulpforte als kulturelles Highlight: TV-Bericht mit Interviews von Maik Reichel und Thomas Schödel sowie einem Einblick in die Restaurierungsarbeiten mit Stephanie Exner"
... weiter und zum Video » |
|
Der Preis des Protests: Unternehmer Steffen erklärt, warum er seine Umsätze kürzt, um ein Zeichen gegen die staatliche Steuerpolitik zu setzen. Steuern adé: Wie Unternehmer Steffen durch die Reduzierung seiner Umsätze aktiv gegen staatliche Besteuerung vorgeht.
In einer Diskussion auf einer CDU-Veranstaltung erläutert der Redner seine Entscheidung, keine weiteren Steuern zu zahlen. Er begründet dies mit wirtschaftlichen ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes über das Projekt Smart Osterland und seine Ziele sowie über die Bedeutung von Innovationen für die regionale Wirtschaft und Gesellschaft. Hintergrundbericht über das Projekt Smart Osterland und die Bedeutung von Innovationen für die regionale Entwicklung, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung in der ehemaligen Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes von der HTWK Leipzig.
TV-Bericht, Veranstaltung, Projektauftakt, Smart Osterland, Brikettfabrik, Hermannschacht, Zeitz, WIR Wandel durch Innovation in der Region, Burgenlandkreis, Interview, Prof. Dr. Markus ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Geschichte auf der Bühne: Simple und Schwejk: TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, geht es um die Bedeutung von Theaterstücken, die historische Ereignisse auf die Bühne bringen, und wie das Publikum darauf reagiert hat. Künstlerische Interpretation historischer Ereignisse: TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, geht es um die künstlerische Interpretation von historischen Ereignissen und wie das Theaterstück dazu beiträgt, die Bedeutung dieser Ereignisse zu reflektieren.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen - Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu!
1989 war eine interessante Zeit, eine gute Zeit. Das war richtig interessant. Da bin ich eigentlich politisch, ein politischer Mensch geworden, wenn ich es vorher nicht ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Fachtagung in Zeitz: Wie der Braunkohle-Ausstieg den Strukturwandel beeinflusst Hohenmölsen im Wandel: Interview mit Bürgermeister Haugk und Prof. Dr. Berkner
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Bad Kösen als Heilbad: In einem TV-Bericht wird die feierliche Übergabe der Urkunde durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts gezeigt. Ulrich Klose und Holger Fritzsche kommentieren die Auszeichnung und ihre Auswirkungen auf die Stadt. Eine besondere Auszeichnung für Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird die Übergabe der Urkunde "Heilbad" durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts gezeigt. Ulrich Klose und Holger Fritzsche kommentieren die Bedeutung des Titels für die Stadt und ihre Tourismusbranche.
TV-Bericht, Übergabe, Urkunde, Heilbad, Bad Kösen, Auszeichnung, Armin Willingmann, Wirtschaftsminister, Sachsen-Anhalt, Interview, Ulrich Klose (Kurbetriebsgesellschaft Naumburg-Bad Kösen ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch ist ein festlicher Anlass. Die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" sind die Highlights der Veranstaltung. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, betont in ihrer Rede die Bedeutung von Zusammenhalt und Toleranz. Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Weißenfelser Oberbürgermeisters werden die Ehrennadeln an verdiente Persönlichkeiten verliehen. Das Goethegymnasium Weißenfels präsentiert mit dem Musical "Robin Hood" ein tolles Kulturprogramm. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, hält eine bemerkenswerte Ansprache.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
"Lauf-Fieber in Sachsen-Anhalt": TV-Bericht über den 7. Himmelswege-Lauf mit Interviews von Waldemar Cierpinski und André Cierpinski 7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra, TV-Bericht, Im Interview Waldemar Cierpinski und André Cierpinski
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg. Thomas Franke, Wirt der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg, im Gespräch über die Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne.
... weiter und zum Video » |
|
Weißenfels: Archäologische Ausgrabung im alten Revier offenbart Funde aus vergangener Zeit Geschichte hautnah: Besichtigung der archäologischen Ausgrabungen im alten Revier in Weißenfels
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
AOK Sachsen-Anhalt: Wie das Kundencenter in Halle den Neujahrsempfang erfolgreich gestaltete - Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck Rückblick auf den Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt im Kundencenter Halle mit Rednerin Petra Grimm-Benne - Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Annett Baumann im Gespräch: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" die Corona-Krise meistert und welche Pläne die Inhaberin für die Zukunft hat, inklusive ihrer Beziehung zum Zeitzer Michael, einem lokalen Wahrzeichen. Interview mit Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf das Gasthaus "Zum Dorfkrug" und ihre Perspektiven für die Zukunft, inklusive ihrer Gedanken zum Zeitzer Michael.
Annett Baumann, die Inhaberin des Gasthauses "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf, wurde zu ihren Erfahrungen mit den Corona-Einschränkungen befragt. In dem ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Theater Naumburg: Starke Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg als ein Ort für starke Inszenierungen vorgestellt. Theater Naumburg: Vielfältige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg als ein Ort der Vielfalt präsentiert.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Interview mit Thiemo von Creytz: Wie er die Rudelsburg als Ort der Kultur und Gastfreundschaft gestaltet Die kulinarische Seite der Rudelsburg: Ein Gespräch mit Thiemo von Creytz über seine Küche und seine Philosophie.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
TV-Bericht über die Vorstellung des Berichts der Kohlekommission in der Aula der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Interview mit Claudia Dalbert (Umweltministerin Sachsen-Anhalt), Reiner Priggen (Mitglied Kohlekommission). TV-Bericht über die Demonstration von Klimaaktivisten vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, Interview mit Luisa Neubauer (Klimaaktivistin), Angela Merkel (Bundeskanzlerin), Berlin.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Wie das kleine Reichardtswerben zum Schauplatz der größten Schlacht des Siebenjährigen Krieges wurde: Bericht über die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 260. Jahrestag. Erleben Sie die dramatische Schlacht bei Roßbach hautnah! Jubiläumsfeierlichkeiten zum 260. Jahrestag in Reichardtswerben
... weitere Informationen » |
|
Interviews mit Naturschützerin Martina Hoffmann und Imkermeister Hermann Floßfelder über den Film und das Imkern im Burgenlandkreis Biene Majas wilde Schwestern im Kino Naumburg: Eine Filmvorführung mit Impulsen für mehr Naturschutz
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Wir sind keine Laborratten – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Wir sind keine Laborratten - Eine Einsendung dem Burgenlandkreis
Die Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Meinung zur Problematik Impfen. Es wird die Meinung geäußert, dass die Poltik die rote Linie in relevanten Bereichen ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung für die Ewigkeit - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung Würde Selbst Wählen im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit Interviews von Besuchern und der Schlossmuseumsleitung. Würde Selbst Wählen: Eine Hommage an das Frauenwahlrecht - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit einem Interview mit der Fotografin Sabine Felber über ihre Arbeit und den Beitrag zur Ausstellung.
TV-Bericht, Würde Selbst Wählen, 100 Jahre Frauenwahlrecht, Festveranstaltung, Ausstellung, Schlossmuseum, Neu-Augustusburg, Weissenfels, Interview, Sabine Felber (Fotografin), Burgenlandkreis ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Nadja Laue und Volker Thurm enthüllen Herkunft, Bedeutung und Deutung der Ortsnamen unserer Heimat. Ortsnamen unserer Heimat entschlüsselt von Nadja Laue und Volker Thurm - Herkunft, Bedeutung, Deutung.
Die Weissenfelser Stadtführerin Nadja Laue und Volker Thurm, Ortschronist aus Kayna, gehen der Herkunft und Bedeutung von Ortsnamen auf den Grund. Im Gespräch sind die Ortsnamen Weißenfels, ... weitere Informationen » |
|
Bad Kösen: Das Mekka für Mineralien- und Fossilienliebhaber. Ein Besuch auf der jährlichen Börse Von Dinosauriern bis zum Edelstein: Die Mineralien- und Fossilien-Börse in Bad Kösen. Gespräche mit dem Mineralogieverein
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 2 Teil 2 SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke
Dies ist Teil 2: Maik Zimmermann und Uwe Abraham sprechen über Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. kommenden Saison 2020/2021. Die ... weitere Informationen » |
|
Ein Rückblick auf 110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Vereine, Spieler und Momente, die den Zeitzer Fußball prägten 110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die Höhen und Tiefen des Sports in der Region
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Die Medien und die Politik haben das im besten Fall ignoriert, aber leider meistens diskreditiert. Gefragt hat niemand. Das ist auch die Aufgabe der Politik, zu fragen, warum gehen die Menschen auf die ... weiter und zum Video » |
|
Mit der Tram durch Europa: Eine Reise durch verschiedene Länder und ihre Kulturen Interview mit Reinhard Wettig und Dr. Christina Langhans: Wie sie die Bedeutung Europas für den Burgenlandkreis sehen
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Staphylokokken, Enterokokken und Co.: Fachkräfte informieren auf dem Hygiene-Tag im Landratsamt Burgenlandkreis über resistente Keime Mikrobiologie hautnah: Guido Werner erklärt im Interview auf dem Hygiene-Tag im Landratsamt Burgenlandkreis die Besonderheiten von multiresistenten Erregern
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Historisches Event in Lützen: Interview mit Dr. Inger Schuberth, einer Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, zur Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe". Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen: Ein Interview mit Dr. Inger Schuberth, Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, über das historische Ereignis.
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Ring-Straßenbahn in Naumburg: Andreas Messerli im Interview zur Erweiterung des Verkehrsnetzes und der Bedeutung der neuen Haltestelle. Andreas Messerli im Interview: Ring-Straßenbahn in Naumburg erweitert ihr Streckennetz
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Das Mysterium des Klosterkobolds: Reese & Ërnst auf nächtlichem Besuch - Heimatgeschichten Nächtliche Mysterien: Der Klosterkobold, Reese & Ërnst - Heimatgeschichten mit einer Nonne
Das Rätsel des Klosterkobolds: Reeses Erzählung an Ërnst Reese teilt Ërnst das mysteriöse Geschehen mit, als ein Kobold wiederholt eine Nonne ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Impfpflicht für medizinische Bereiche – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Impfpflicht für medizinische Bereiche – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Wie vereinbart sich das Recht auf Arbeit und das Recht auf Niederlassungsfreiheit laut deutschem Grundgesetz mit dem Berufsverbot oder Zwangsschließung von Arzt- und Zahnarztpraxen für Praxisinhaber ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
"30 Jahre Partnerschaftsverein Detmold-Zeitz: Wie der Steintorturm am Brühl gerettet wurde - Ein Video-Interview" "Die Geschichte des Steintorturms am Brühl und die Partnerschaft Detmold-Zeitz: 30 Jahre Zusammenarbeit im Zeichen des Denkmalschutzes - Ein Interview"
In einem Video-Interview mit Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz wird über die Rettung des Steintorturms am Brühl gesprochen. In ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Einigkeit und Recht und Freiheit? - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Einigkeit und Recht und Freiheit - so heißt es in unserer Nationalhymne doch? Die Politiker treiben die Uneinigkeit in unserem Land weiter voran. Weil das Original-Video angeblich medizinische ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Ein Blick in die Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum Schöne Aussicht in Leißling - Ein TV-Bericht TV-Bericht: Einkaufszentrum in Leißling zeigt faszinierende Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Im Pflegeheim – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Im Pflegeheim – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Ein Bürger hat einen Brief eingesandt, der von Grit vorgelesen wird. Bisher hat es keine Rolle gespielt, welchen Impfstatus man hat. Warum wird für ein fast am Boden liegendes ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Eisiges Unglück: Reese enthüllt die dramatischen Ereignisse zwischen Freyburg und Halle 1800 Eiskalte Gefahr: Das Drama entlang der Saale 1800 | Heimatgeschichten mit Reese & Ërnst
Während einer frostigen Phase erstarrte die Unstrut tiefgehend, wobei das Eis bis zum Grund reichte und sogar Fische darin gefangen waren. 1800 brach das Eis plötzlich auf, bildete große ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
"Kampfsportler in Naumburg feiern Jubiläum: 35 Jahre SG Friesen mit Jiyu Ryu Dojo und Shotokan-Karate" - TV-Bericht mit Interviews mit Gerold Käßler und Peter Bittner. "35 Jahre SG Friesen: Kampfsportschule in Naumburg setzt auf Jiyu Ryu Dojo und Shotokan-Karate" - TV-Bericht mit Interviews mit Gerold Käßler und Peter Bittner.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot |
| Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ... |
| Video-Reportagen für Fernsehen und Internet |
| Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung |
| Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen |
|
Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion |
Annica Sonderhoff berichtet im TV über das 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder
15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für die Kinder von ... » |
TV-Reportage: Die Bedeutung der Rudelsburg für den Tourismus im Burgenlandkreis
Die Rudelsburg in Bad Kösen: Eine Zeitreise durch die Geschichte der ... » |
TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg.
Thomas Franke, Wirt der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg, im Interview über die ...» |
Top-Handball in 4K-Qualität: Das komplette Spiel zwischen WHV 91 und SV Anhalt Bernburg II in der Verbandsliga Süd, aufgezeichnet im Burgenlandkreis
WHV 91 und SV Anhalt Bernburg II in der Verbandsliga Süd: Das vollständige ...» |
Interview mit Carsten Nock vom Landesbeauftragten für Datenschutz: Die DSGVO Datenschutzgrundverordnung und ihre Bedeutung für Vereine.
Der Heimtaverein Teuchern im Burgenlandkreis als Gastgeber einer Informationsveranstaltung zur ...» |
"Kultur und Kunst in Schulpforte: Restauratorin Stephanie Exner und Rector Portensis Thomas Schödel im Gespräch über die Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer"
"Ein Blick in die Vergangenheit: Portrait der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria ... » |
Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion global |
Révision de cette page par Guillermo Sing - 2025.11.21 - 03:55:09
Geschäftspost an: Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion, Marienmauer 16, 06618 Naumburg (Saale), Sachsen-Anhalt, Germany