Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Video-Theater-Aufzeichnung Kameramann Corporate-Video-Produzent


Home Unsere Leistungen Preise Aus unseren Referenzen Kontakt aufnehmen

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion


Musikalisches Highlight beim 28. Schlossfest - Michael Robert Rhein und Sebastian Oliver Lange von In Extremo im Interview.

TV-Bericht vom Schlossfest in Weißenfels - Ein Einblick in das Fest mit Interviews von In Extremo und Jörg Freiwald.

28. Schlossfest, Weißenfels, Interview, Band "In Extremo" (Michael Robert Rhein und Sebastian Oliver Lange), Auszeichnung von Bürgern mit der ... zum Video und weiteren Informationen »


Interview und Gespräch mit Andreas Martin vom Verein Ein Herz für Menschen

Interview und Gespräch mit Andreas Martin

Der Verein wurde in Plauen gegründet. Das hat auch ein bisschen mit Dingen zu tun, die ich tue. Veränderung muss von jemanden selber ausgeben. Diese kann man nicht von außen implementieren. Wir ... mehr darüber erfahren und zum Video »


"Ein Meisterwerk der Gotik": Das Porträt des Naumburger Doms als UNESCO Weltkulturerbe mit Dr. Holger Kunde und Henry Mill im Interview

Portrait des Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Interview mit Dr. Holger Kunde (Direktor Vereinigte Domstifter), Henry Mill (Gästeführer im Naumburger Dom)

... weiter und zum Video »


TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz, Training und Landeswettkampf für Reservisten der Bundeswehr, Interview mit Hans Thiele (Vorsitzender Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt)

Die Bedeutung des Blüchermarschs in Zeitz für die Bundeswehr: Reportage über das Training und die Vorbereitungen der Reservisten für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, Hans Thiele.

Blüchermarsch, Zeitz, Training, Landeswettkampf, Reservisten, Bundeswehr, Interview, Hans Thiele (Vorsitzender Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt), TV-Bericht ... weiter und zum Video »


Experten im Interview: Stefan Neugebauer, Christine Stahl, Veronika Pipal und Ronald Mernitz sprechen über Puppentheater und die Ausstellung

Fernsehen trifft Puppentheater: TV-Beitrag über die Ausstellung "Holzköppe und Strippenzieher" im Burgenlandkreis

Holzköppe und Strippenzieher, Ausstellung über Schauspielpuppen und Puppentheater, Theater Naumburg, Marien-Magdalenen-Kirche, Burgenlandkreis, TV-Beitrag, Interviews, Stefan ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Abacay - Make a compromise and you'll survive (Musikvideo)

Musikvideo: Abacay - Make a compromise and you'll survive

Dies ist ein etwas älteres Werk. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Make a compromise and you'll survive. Die Grundidee wurde mit viel Spontanität und Flexibilität ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Klangliche Weisheit: Wie Musik Brücken zwischen Menschen baut - Ein Gespräch mit Christine Beutler und Pädagogin Simone Voss

Noten des Miteinanders: Christine Beutler im Gespräch mit Simone Voss über die bezaubernde Welt der Musik in der Lebensschule

Als passionierte Pädagogin vermittelt Simone Voss erfolgreich ihre Einsichten in die Kreisläufe des Lebens. Die Begegnung mit Simone Voss hat meine Faszination für traditionelle Lebenssichtweisen und ... weitere Informationen »


Energiewende und Zukunft: Diskussion mit Olaf Scholz und Auszubildenden der MIBRAG im Ausbildungszentrum Profen

TV-Reportage: Die Bedeutung der MIBRAG im Burgenlandkreis und ihre Rolle in der Energiewende

... mehr darüber erfahren und zum Video »


"Kloster und Kaiserpfalz in Memleben: TV-Bericht über die historischen Stätten mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta"

Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz Memleben an Straße der Romanik mit dem Klosters, der Ruine der Klosterkirche, der Krypta, im Burgenlandkreis, TV-Bericht, Interview mit Andrea Knopik M.A. (Leiterin Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben)

... zum Video und weiteren Informationen »


Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch – Das letzte Wort hat Michael Mendl - im Franziskaner-Kloster Zeitz

Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster Zeitz

Am 28. August 2019 erfolgte die Aufzeichnung dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele in Zeitz. Der Schauspieler Michael Mendl zitierte aus den Schriften von... weitere Informationen »


Historische römische Speisen im Burgenlandkreis - Eine Reise in die Vergangenheit mit einem römischen Dinner und Einblicken von Monika Bode.

Eine kulinarische Zeitreise ins antike Rom - Ein römisches Dinner in der Arche Nebra mit historischen Speisen und einem Interview mit Domina Monika Bode.

Kulinarische Zeitreise, Gastmahl des Präfekten, Römisches Dinner, historische römische Speisen, Arche Nebra, Burgenlandkreis, Interview, Monika Bode (Domina / ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Guitar Girl von Abacay (Musikvideo)

Musikvideo: Abacay - Guitar Girl

Dies ist ein etwas älteres Werk. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Guitar Girl. Die Grundidee wurde mit viel Spontanität und Flexibilität innerhalb von ein paar Stunden umgesetzt. Zum ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister) im Gespräch

Matthias Voss im Interview mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch

Heute haben wir Uwe Kraneis ist Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst hier. Die Verbandsgemeinde besteht aus fünf Mitgliedsgemeinden mit ... weitere Informationen »


Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Konrad Mehlhorn im Interview. Seit den letzten Jahren vereint mich mit all denen die hier schon interviewt hast, so einige Erfahrungen und Erlebnisse. Ich kann mir doch relativ... zum Video und weiteren Informationen »


Konzertaufzeichnung des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck

Videoaufzeichnung der Musikformation RoCoco in der Schlosskirche in Goseck

Dies ist eine Aufzeichnung des Konzerts des Duos RoCoco in Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet wurde mit 6 Kameras in 4K/UHD durchgeführt und ... weitere Informationen und zum Video »


Videobericht – EnergieVernunft! Jetzt! – im Auftrag der EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle

Videobericht zu dieser Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- für die EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle

Im Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er ist Mitglied der SPD und er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Dr. Patrick Moore aus Vancouver spricht im Video-Interview. Moore war ... weiter und zum Video »


Ray Cooper Live-Konzert in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)

Unplugged-Live-Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)

Ray Cooper trat bereits zum 5. Mal in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt) auf. Dies ist Teil 2 des Konzertes. Aufgezeichnet und ausproduziert wurde auch Teil 2 des ... zum Video und weiteren Informationen »


Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert (Imagevideo für Social Media)

Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang (Imagevideo für Social Media)

Aufgrund der von der Politik verordneten Corona-Maßnahmen, konnten bei Wohnkonzept-Streipert keine Kunden hereingelassen werden. Deswegen sollte ein virtueller Osterspaziergang produziert werden. Für ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Wissen tanken, von Tipps profitieren und noch viel mehr entdecken! Mit Christine Beutler als Coach gelingt dir die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort.

Bereichere dein Leben mit Wissen, setze Tipps erfolgreich um und entdecke die Vielfalt! Christine Beutler steht dir als Coach zur Seite, um die Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort erfolgreich zu gestalten.

Innerlich und äußerlich frei! Mit langjähriger Erfahrung in Persönlichkeitsentwicklung, Umgang mit Behörden und praxisorientierten Tipps, vermittelt sie nicht nur ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Das ist Hetze! – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Das ist Hetze!  – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Interview mit Beate van der Meer Das war das Motto von Anfang an 2020, Gesicht zeigen. Also offen Kritik üben. Wenn der Staat also in Grundrechte eingreifen will, dann muss er das ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Es wird eine totale Katastrophe produziert - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Hans-Günther Koch im Interview. Ich war eigentlich immer schon bei vielen Sachen sehr kritisch. Ich hab schon als Schüler auch immer mit um andere Kinder ... mehr Informationen und zum Video »


Hintergrundbericht über die Bedeutung von Gospel-Musik in der evangelischen Kirche, mit Fokus auf das Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, organisiert von der Evangelische Kirche und mit der Teilnahme der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.

Ausblick auf das kommende 3. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit einem Blick auf das geplante Programm und den erwarteten Gästen, sowie einem Interview mit dem Veranstalter und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.

... weiter und zum Video »


Umgang mit Differenzen: Warum manchmal Distanz die beste Option ist.

Die Kunst des Dialogs: Wie man mit Meinungsverschiedenheiten umgeht.

Der kluge Mensch betrachtet Kritik als Geschenk, weil er daran wachsen und lernen kann! ... weiter und zum Video »


Der Mediziner – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Mediziner – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Ich bin sehr beleidigt! Gleich zu Beginn staunte ich, warum man, bevor man Kenntnis über ein Virus hat, eine Pandemie ausrief, obwohl die Krankenhäuser nicht voller ... mehr Informationen und zum Video »


Herrmannschacht in Zeitz: Tag der Stiftungen und Diskussionen zum Braunkohle-Ausstieg

Fachtagung in Zeitz: Wie der Braunkohle-Ausstieg den Strukturwandel beeinflusst

... weiter zum Video und mehr Informationen »


Verein, Genossenschaft oder GmbH? Christine Beutler erklärt die besten Rechtsformen für deine Freie Schule!

Freie Schule gründen: Schritt-für-Schritt mit Coach Christine Beutler – Rechtsform, Eintragung, Kontoeröffnung!

In dem Video Wie gründe ich eine eigene ungezwungene Freie Schule? gibt Coach Christine Beutler praktische Tipps für angehende Schulgründer. Die ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen?

Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Interview mit Grit Wagner

Ich möchte selber denken! Das nennt man einfach nur selbst sein! Es ist ja nicht nur die Pandemie gewesen. Es sind viele Entscheidungen, die gefällt werden, wo ich ... mehr darüber erfahren und zum Video »


"Alban und die Königin": Erfolgreiche Abschlussvorstellung des Musicals im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

Begeisterndes Musical-Finale: "Alban und die Königin" im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

... mehr erfahren und das Video anschauen »


20. Zeitzer Michael: Die feierliche Preisverleihung für erfolgreiche Jungunternehmer im Burgenlandkreis - Ein Interview mit Michael Gottschlich

TV-Berichterstattung: Die 20. Ausgabe des Zeitzer Michaels ehrt herausragende Jungunternehmer - Mit Redebeiträgen von Oberbürgermeister Christian Thieme und Landrat Görtz Ulrich

... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Interview mit Stefan Neugebauer, Intendant Theater Naumburg. In diesem kurzen TV-Bericht steht das Interview mit Stefan Neugebauer, dem Intendanten des Theater Naumburg, im Vordergrund.

Theater Naumburg: Starke Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg als ein Ort für starke Inszenierungen vorgestellt.

... mehr erfahren und das Video anschauen »


Bedürftige und Altersarmut, Matthias Voss im Gespräch mit Matthias Gröbner, Naumburger Tafel

Armut in der Region, 3200 Bedürftige und von Altersarmut Betroffene, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner

Dies ist ein weiteres Interview aus der Reihe Matthias Voss im Gespräch. Gesprochen wurde über die steigende Armut in der Region und die Gründung ... weitere Informationen »


Freie Schule gestalten: Christine Beutlers Anleitung für Glück beim Lernen, Natur und Empathie!

Von der Vergangenheit zur wahren Selbst: Christine Beutlers Ratgeber für deine persönliche Entwicklung und Freiheit!

Du denkst darüber nach, deinen eigenen freien Lernort oder deine eigene Schule zu gründen und möchtest Wissensvermittlung individuell, praxisorientiert, menschlich ... weitere Informationen »


Deutschlands größter Märchenumzug in Bad Bibra vorgestellt von Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff

Märchenhaftes Ambiente: Impressionen vom größten Umzug seiner Art in Deutschland

Deutschland, größter Märchenumzug, Bad Bibra, Nachwuchsreporterin, Annica Sonderhoff, Burgenlandkreis ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Bad Kösen als Heilbad: In einem TV-Bericht wird die feierliche Übergabe der Urkunde durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts gezeigt. Ulrich Klose und Holger Fritzsche kommentieren die Auszeichnung und ihre Auswirkungen auf die Stadt.

Heilbad Bad Kösen: Ein TV-Bericht zeigt die Übergabe der Urkunde durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts und befragt Ulrich Klose und Holger Fritzsche zu den Hintergründen und Auswirkungen der Auszeichnung.

TV-Bericht, Übergabe, Urkunde, Heilbad, Bad Kösen, Auszeichnung, Armin Willingmann, Wirtschaftsminister, Sachsen-Anhalt, Interview, Ulrich Klose ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Demonstration der Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg

Initiative Die Bürgerstimme Demonstration auf dem Markt in Naumburg im Burgenlandkreis

Am 22.01.2022 veranstaltete die Initiative Die Bürgerstimme in Naumburg auf dem Markt eine Demonstration. Die Bürgerstimme setzt sich unter anderem ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Der Kaminbauer – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Kaminbauer – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich weiß, von was ich spreche. Ich bin Frank, der Kaminbauer aus Weißenfels. Wir haben so viel zu tun wie vor dieser Geschichte mit dem großen C nicht. Wir sind ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Dirk Lawrenz, der Initiator der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Im Gespräch über die Gründung und die Ziele.

Hintergründe zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Ein Gespräch mit Dirk Lawrenz.

... zum Video und weiteren Informationen »


Rundgang im Kunsthaus Zeitz - Ein Besuch bei der Ausstellung organisiert von OpenSpace und Kloster Posa e.V. mit einem Fokus auf die Kunstwerke und ihre Bedeutung für die Region.

TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Eine künstlerische Entdeckungsreise durch die Ausstellung

... weitere Informationen »


Effiziente Rettungsarbeit: Ein Bericht über die Arbeit der DLRG Weißenfels-Hohenmölsen und ihre neuen Rettungsboote, die eine effiziente Rettungsarbeit im Wasser ermöglichen. Der Bericht zeigt die Taufe der Boote und ein Interview mit Ronny Stoltze über die Verbesserungen, die die neuen Boote für die Arbeit der DLRG bringen.

Einsatzbereit für die Rettung: Ein Bericht über die neuen Rettungsboote des DLRG Weißenfels-Hohenmölsen, die jetzt einsatzbereit für die Rettung im Wasser sind. Der Bericht zeigt die Taufe und die Vorstellung der Boote sowie ein Interview mit Ronny Stoltze über die Bedeutung der Rettungsboote für die Arbeit der DLRG.

TV-Bericht, Bootstaufe, neue Rettungsboote, DLRG Weißenfels Hohenmölsen, Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Burgenlandkreis, Interview, Ronny Stoltze (Vorsitzender DLRG Ortsgruppe ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Förderverein Elsterfloßgraben e.V.: Engagiert für die Region - Ein TV-Bericht über die Arbeit des Fördervereins Elsterfloßgraben e.V. und seine Pläne zur Förderung des Tourismus in der Region, mit Interviews von Mitgliedern des Vereins und der Stadt Zeitz.

Elsterfloßgraben: Ein Kleinod mit großem Potenzial - Ein TV-Bericht über die Vertragsunterzeichnung zwischen dem Förderverein Elsterfloßgraben e.V. und der Stadt Zeitz zur Nutzung des Floßgrabens für den Tourismus, mit Interviews von Vertretern des Vereins, der Stadt und der Wirtschaft über das Potenzial des Floßgrabens für die touristische Entwicklung der Region.

... weiter zum Video und mehr Informationen »


Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller erzählen im Interview von der feierlichen Freigabe der wiederaufgebauten Brücke in Großjena an der Unstrut nach Hochwasserschäden.

Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller berichten in einem Interview von der feierlichen Freigabe der neu erbauten Brücke in Großjena an der Unstrut, die durch das Hochwasser beschädigt wurde.

... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Ring-Straßenbahn in Naumburg: Andreas Messerli im Interview zur Erweiterung des Verkehrsnetzes und der Bedeutung der neuen Haltestelle.

TV-Berichterstattung: Landrat und Landesminister zu Gast bei Eröffnung der neuen Straßenbahn-Haltestelle

... weiter zum Video und mehr Informationen »


Bürgerbeteiligung in Zeitz: Björn Bloss im Gespräch über das Stadtlabor und die Möglichkeiten der Mitgestaltung

Stadtwandel in Zeitz: Björn Bloss spricht im Video-Interview über das Stadtlabor und die digitale Plattform wecreate.world

... zum Video und mehr darüber erfahren »


Geschichten des Wandels: 10 beeindruckende Vorträge über Kippmomente

Den Tanz des Lebens verstehen: Kippmomente auf Kloster Posa Zeitz

Auf Kloster Posa Zeitz fand die 5. Pecha Kucha-Nacht statt, die durch zehn beeindruckende Vorträge das Thema Kippmomente beleuchtete. Von der ethnologischen Analyse von Dr. Katja ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Einigkeit und Recht und Freiheit? - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Einigkeit und Recht und Freiheit - so heißt es in unserer Nationalhymne doch? Regelmäßig bezeichnen Politiker Ungeimpfte in der Öffentlichkeit abwertend als ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Matthias Voss im Gespräch mit Stefan Hebert (Ins Finish - Dart & Sky Sportsbar)

Matthias Voss und Stefan Hebert im Gespräch

Wir sind zum Auftakt, zur Premiere im Darts-Café Ins finish in zeitz. Das ist ein bisschen anders, wie sich das einige vorstellen. Im E-Dart-Bereich ist ... mehr darüber erfahren und zum Video »


TV-Bericht über den Besuch von Michael Mendl in Zeitz, bei dem er lokale Restaurants und Geschäfte besucht und Interviews mit den Betreibern führt.

TV-Bericht über Michael Mendl, der eine Lesung im Kulturhaus Zeitz hält und Interviews mit Zuschauern und Organisatoren führt.

... zusätzliche Informationen und zum Video »


Ein Brief einer jungen Mutter aus dem Burgenlandkreis

Eine junge Mutter aus Naumburg – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Einsendung einer jungen Mutter aus dem Burgenlandkreis mit einer Auffassung über die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen. Sie wünscht sich, dass sich Freunde wieder umarmen können, ohne ... mehr darüber erfahren und zum Video »


TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einer Betonung auf den Wettbewerben zwischen den Jugendlichen, Interviews mit den Gewinnern und dem MBC-Team, und einem Überblick über das Programm.

TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf der Zusammenarbeit zwischen AOK und MBC, Interviews mit Vertretern beider Organisationen und Einblicken in die Organisation des Camps.

... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Schüler des Goethegymnasiums gestalten neuen Kalender der Stadtwerke Weißenfels: Bei der Präsentation in der Brandtsanierung wird auch ein Spendencheck in Höhe von 500 Euro überreicht.

Interview mit Lars Meinhardt, dem Geschäftsführer der Stadtwerke Weißenfels, und Uta Sommer, der Kunstlehrerin des Goethegymnasiums, über die Entstehung des neuen Kalenders und die Spende an die Schule.

TV-Bericht, Vorstellung, neuer Kalender, Stadtwerke Weißenfels, Gestaltung, Schüler, Goethegymnasium, Präsentation, Brandtsanierung, Übergabe, ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


In welcher Zeit leben wir? - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wenn Freunde zu Feinden werden. mehr sehen wollen. Wenn alte Menschen an Einsamkeit sterben, obwohl sie gesund sind. Wenn selbst denken als undemokratisch angesehen ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Die Auffassung eines Unternehmers aus dem Burgenlandkreis

Gedanken und Forderungen eines Unternehmers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Eine Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Meinung und Forderungen eines Unternehmers. Er fordert eine freie Impfentscheidung und das Ende des Testzwangs. Desweiteren fordert er den Schutz der ... weiter und zum Video »


Die Klangschmiede Zeitz: Marc Honauer im Video-Interview über die Entstehung, Entwicklung und Ziele des Musikprojekts

Klangschmiede Zeitz und Hotel Torino: Marc Honauer im Gespräch über die Zusammenarbeit und Pläne für die Zukunft

Im Video-Interview mit Marc Honauer geht es um die Klangschmiede in Zeitz und das diesjährige Mühlgraben-Festival. Der Geschäftsführer der Klangschmiede spricht über die verschiedenen... mehr darüber erfahren und zum Video »


Fussball, Kinder-Trainingslager, Kinder- und Jugendturnier, SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz, Interview mit Sidney Rönnburg

Fußballbegeisterte Kinder nehmen am Trainingslager von SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz teil

Fussball, Kinder-Trainingslager, Kinder- und Jugendturnier, SV Blau Weiß, Muschwitz, Zorbau, Göthewitz, Interview, Sidney Rönnburg ... weiter und zum Video »


Die Stadt Weissenfels erhält eine Förderung in Höhe von 1,7 Millionen Euro für die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof. Der Zuwendungsbescheid wurde heute feierlich übergeben und umfasst unter anderem 34 Parkplätze, 2 Bushaltestellen, eine Buswendeschleife und einen barrierefreien Zugang zum Fußgängertunnel. Anwesend waren unter anderem der Oberbürgermeister Robby Risch und Minister Thomas Webel.

In Weissenfels wurde heute ein Zuwendungsbescheid über 1,7 Millionen Euro für die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof übergeben. Teil des Projekts sind 34 Parkplätze, 2 Bushaltestellen, eine Buswendeschleife und ein barrierefreier Zugang zum Fußgängertunnel.

Bei einer offiziellen Übergabe wurde ein Zuwendungsbescheid über 1,7 Millionen Euro für die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof in Weissenfels übergeben. Der ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


TV-Bericht über das Engagement von Unternehmen und Sponsoren bei der 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - Mitteldeutscher Basketballclub in der Stadthalle Weißenfels im Bereich Prävention

TV-Interview mit dem Veranstalter der 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - Mitteldeutscher Basketballclub in der Stadthalle Weißenfels und seinen Plänen, die Präventionsarbeit in Zukunft auszubauen.

TV-Bericht, 4. Weißenfelser Sportnacht, MBC, Mitteldeutscher Basketballclub, Stadthalle, Weißenfels, Drogen- Sucht- und Gewalt-Prävention, Interview, Silvio Klawonn (Polizei ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Weißenfels im Gespräch: Eine TV-Dokumentation über den 2. Bürgerdialog und die Herausforderungen, die die Stadtgemeinschaft gemeinsam bewältigt.

Ordnung und Sauberkeit in Weißenfels: Eine Reportage über die Maßnahmen, die von der Stadtverwaltung ergriffen wurden, um Müllprobleme und Lärmbelästigung zu reduzieren.

... mehr darüber erfahren und zum Video »


Gesundheit und Mut – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Gesundheit und Mut - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Diese Zeilen sende ich an alle Menschen, um meine Stimme gegen die Spaltung der Gesellschaft und für ein respektvolles, tolerantes und friedliches ... weitere Informationen und zum Video »


Unser Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Für die Kinder – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Für die Kinder – Die Bürgerstimme ... »
Gegen Missstände: ROTE KARTE für die Regierung! Schließe dich der Demo in Naumburg am 24.09.2023 an.

Kritik am System: Die ROTE KARTE wird präsentiert! Seid Teil der Demo in Naumburg am ... »
Theatertage im Burgenlandkreis: Nico Semsrott mit "Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate" im Kulturhaus Weißenfels.

Kabarettist Nico Semsrott begeistert im Kulturhaus Weißenfels: Live-Show "Freude ... »
Sicherheit auf zwei Rädern im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels gibt Tipps zur Fahrradbeleuchtung

Für eine sichere Fahrt im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in ... »
TV-Bericht über das harte Training des Landeskaders für Fighting und Duo in Vorbereitung auf den Pokal des Präsidenten in Zeitz.

Interview mit Landestrainer Steven Theilig von der KSG Jodan Kamae Zeitz während des ... »
Handball-Highlight in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über das Handball-Highlight in der Oberliga des Spiels HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab.

Spannender Handballabend in der Oberliga: TV-Bericht zum HC Burgenland gegen den HSV Apolda ... »
Reservisten der Bundeswehr bereiten sich auf den Blüchermarsch in Zeitz vor: Einblick in das Training und Vorbereitungen für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.

TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz: Eindrücke von der Strecke und ... »
Zauberin von Rossbach - Reese & Ërnst erzählen eine Heimatgeschichte.

Die Zauberin von Rossbach - Eine Erzählung mit Reese & ... »
Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz: Interviews mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, über die Bedeutung des neuen Tierheims für die Stadt.

Tierheim in Zeitz wiedereröffnet: Interviews mit Karsten Dittmann, stellvertretender ... »
In einem Gespräch mit Christine Beutler erkundet Amy, die enthusiastische Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter, die Welt der neuen Lernorte, Schulgründungen und die transformative Kraft, die Eltern entfalten können.

Amy, die leidenschaftliche Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mama, tauscht sich mit ... »
Demonstration / Spaziergang von Regierungskritikern in Weissenfels mit Rede von Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) am 19. September 2022

Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) hielt am am 19. September 2022 bei der ... »
Von Zeitz in die Welt: BLOCKBASTARDZ im Gespräch über ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Rap-Game

BLOCKBASTARDZ im Fokus: Ein TV-Interview über ihre Musik, Attitüden und ihren ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion auch in anderen Sprachen
polski ▪ polish ▪ polonisht
Српски ▪ serbian ▪ serb
қазақ ▪ kazakh ▪ kazachski
suomalainen ▪ finnish ▪ fin
slovenský ▪ slovak ▪ slóvaicis
íslenskur ▪ icelandic ▪ icelandic
gaeilge ▪ irish ▪ ирски
português ▪ portuguese ▪ portugalski
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebrajski
eesti keel ▪ estonian ▪ ests
čeština ▪ czech ▪ чэшскі
türk ▪ turkish ▪ 터키어
bosanski ▪ bosnian ▪ ボスニア語
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ ażerbajġani
svenska ▪ swedish ▪ rootsi keel
বাংলা ▪ bengali ▪ البنغالية
հայերեն ▪ armenian ▪ armênio
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
Русский ▪ russian ▪ ruski
shqiptare ▪ albanian ▪ آلبانیایی
română ▪ romanian ▪ rumunština
malti ▪ maltese ▪ maltiešu
dansk ▪ danish ▪ dinamarquês
中国人 ▪ chinese ▪ chinese
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persesch farsien
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolski
lietuvių ▪ lithuanian ▪ lithuania
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamita
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ lussemburghese
latviski ▪ latvian ▪ người latvia
日本 ▪ japanese ▪ jepang
suid afrikaans ▪ south african ▪ eteläafrikkalainen
македонски ▪ macedonian ▪ makedonsk
deutsch ▪ german ▪ германски
hrvatski ▪ croatian ▪ chorvatský
українська ▪ ukrainian ▪ אוקראינית
한국인 ▪ korean ▪ korea
español ▪ spanish ▪ स्पैनिश
nederlands ▪ dutch ▪ Ολλανδός
عربي ▪ arabic ▪ arapski
english ▪ anglais ▪ anglais
Ελληνικά ▪ greek ▪ græsk
ქართული ▪ georgian ▪ georgisch
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ 인도네시아 인
italiano ▪ italian ▪ italijanščina
bugarski ▪ bulgarian ▪ bolqar
magyar ▪ hungarian ▪ ungáiris
slovenščina ▪ slovenian ▪ basa slovenia
basa jawa ▪ javanese ▪ Ġavaniż
беларускі ▪ belarusian ▪ ბელორუსული
norsk ▪ norwegian ▪ норвезька
français ▪ french ▪ француски


Revisi Josefina Kato - 2025.11.26 - 14:05:44