
Resultate aus unserer Arbeit |
|
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Gespräch mit Konrad Mehlhorn Seit den letzten Jahren vereint mich mit all denen die hier schon interviewt hast, so einige Erfahrungen und Erlebnisse. ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Open Neuland Zeitz - in Zeitz im Burgenlandkreis Videoreportage: Open Neuland Zeitz - in Zeitz
Video-Beitrag/Reportage zur Veranstaltung Open Neuland des Kloster Posa e.V. in Zeitz. Im Video-Interview sind Andreas Willisch (Thünen-Institut für Regionalentwicklung), Thomas ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Bastian Harper - Love to dance (Musikvideo) Musikvideo: Bastian Harper - Love to dance
Dieses Werk wurde vor vielen, vielen Sommern produziert. Dies ist ein Musikvideo zum Song Love to dance des Künstlers Bastian Harper (damals The Submission). Es gab eine Grundidee: ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Ehrennadel der Stadt für besondere Verdienste - Auszeichnung von Bürgern beim 28. Schlossfest in Weißenfels und Interview mit Jörg Freiwald. Besondere Gäste beim 28. Schlossfest - Ein Interview mit der Band In Extremo und ihre Eindrücke von Weißenfels.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Interview und Lesung mit Saruj / Bilbo Calvez - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Lesung und Interview - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
2012 hatte ich schon eine erste Ausstellung mit deinem Projekt das heißt publik / privat. Es ging um Gesichter und dem Ausdruck von den linken und rechten Gehirnhemisphären in den ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
"Hinter den Kulissen des Naumburger Doms": Reportage mit exklusiven Einblicken von Dr. Holger Kunde und Henry Mill über das Erbe und die Zukunft des bedeutenden Baudenkmals. "Der Naumburger Dom - ein Juwel der Kultur": TV-Bericht über das UNESCO Weltkulturerbe mit Kommentaren von Dr. Holger Kunde und Henry Mill
Portrait, Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Interview, Dr. Holger Kunde (Direktor Vereinigte Domstifter), Henry Mill (Gästeführer im Naumburger Dom), TV-Bericht,... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Tandem-Radtour als Zeichen gegen Depressionen: Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga macht Zwischenstopp in Weißenfels. Interview mit Teilnehmerin Andrea Rosch über ihre Erlebnisse auf der Tour und die Bedeutung von Austausch und Unterstützung. MUT-Tour macht Halt in Weißenfels: Tandem-Radtour als Zeichen gegen Depressionen. Interview mit Teilnehmerin Andrea Rosch und TV-Bericht über die Bedeutung von Hilfe und Selbsthilfe bei Depressionen.
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Faszination Puppentheater: Das Theater Naumburg zelebriert in "Holzköppe und Strippenzieher" die Kunst der Schauspielpuppen Fernsehen trifft Puppentheater: TV-Beitrag über die Ausstellung "Holzköppe und Strippenzieher" im Burgenlandkreis
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Olaf Scholz in Profen: Diskussion mit Auszubildenden über die Zukunft der Energieversorgung Burgenlandkreis im Fokus: Olaf Scholz spricht mit MIBRAG-Auszubildenden über die Herausforderungen der Energiewende
TV-Bericht, Olaf Scholz (Vizekanzler und Finanzminister Bundesrepublik Deutschland), Diskussion mit Auszubildenden, Energiewende, Kohle-Ausstieg, ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive Make a compromise and you'll survive - Musikvideo des Musikprojektes Abacay
Dieses Video ist schon ein paar Tage älter. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive. Die Grundidee wurde mit viel Spontanität und ... weiter und zum Video » |
|
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Wir haben schon lange das Gefühl, dass in der Politik das Grundgesetz eigentlich nicht mehr ernst genommen wird. Wir sollen uns in das imperiale Gehabe des amerikanischen ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) Im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ich bin ab ersten Tag meines Amtes im Krisenmodus. Es ist kein Wunschkonzert. Insofern kann ich das Wunschkonzert auch nicht bespielen. Wir müssten sogar noch überlegen, ob wir da noch mehr ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister) im Gespräch Matthias Voss im Interview mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch
Heute haben wir Uwe Kraneis ist Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst hier. Die Verbandsgemeinde besteht aus fünf Mitgliedsgemeinden mit knapp 10.000 Einwohner. ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler in Naumburg
Dieses Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler (DGfS / Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen) fand im Rahmen der Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall- in Naumburg ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Tauche ein in das Universum des Wissens mit exklusiven Tipps und vielem mehr! Christine Beutler begleitet dich als Coach auf dem Weg zur erfolgreichen Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort. Wissenshunger stillen, Tipps nutzen und mehr erfahren! Christine Beutler, die Expertin für die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort, steht dir zur Seite.
Innerlich und äußerlich frei! Christine Beutler, die Baumeisterin für Traumlernorte, öffnet auf diesem Kanal die Tür zu einer Welt der ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Videoaufzeichnung der Musikformation RoCoco in der Schlosskirche in Goseck Das Musikduo RoCoco live und unplugged im Konzert in der Schlosskirche in Goseck
Dies ist eine Aufzeichnung des Konzerts des Duos RoCoco in Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet und ausproduziert wurde dieses Konzert mit 6 Kameras in ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Große Namen auf dem 17. Neujahrsempfang des Burgenlandkreis: Siegmar Gabriel und Sieghard Burggraf wurden von Landrat Götz Ulrich und Mario Kerner (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Burgenlandkreis) begrüßt und ausgezeichnet. TV-Bericht über den 17. Neujahrsempfang des Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich mit prominenter Gästeliste, darunter Siegmar Gabriel und Wirtschaftsgrößen wie Sieghard Burggraf von Burggraf-Metallbau.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) hielt eine Rede bei der Demonstration / Spaziergang in Weissenfels am 19. September 2022 Demonstration / Spaziergang in Weissenfels gegen die Regierung inklusive Rede von Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) am 19. September 2022
Eine weitere Kundgebung / ein Spaziergang fand am Montag, 19.09.2022 in Weißenfels statt. Als Rednerin war unter anderem Elke Simon-Kuch am Mikrofon. Sie ist ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Verein, Genossenschaft oder GmbH? Christine Beutler erklärt die besten Rechtsformen für deine Freie Schule! Freie Schule starten: Was du vorher wissen musst! Christine Beutler gibt Einblicke in Rechtsformen, Eintragung und Versicherungen.
Im Video Wie gründe ich eine eigene ungezwungene Freie Schule? teilt Coach Christine Beutler wertvolle Ratschläge für zukünftige Schulgründer. Die ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Bericht über die Bedeutung von Innovationen für die Zukunft der Region Osterland und die Rolle des Projekts Smart Osterland in diesem Kontext, mit einem Überblick über geplante Aktivitäten und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes. Reportage über die innovativen Ansätze und Ideen, die auf der Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland präsentiert wurden, mit Interviews von Teilnehmern und Organisatoren sowie einem Gespräch mit Prof. Dr. Markus Krabbes.
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu!
Ab 1989 war ich in Leipzig, habe da auch zu der Zeit in Leipzig gewohnt. Meine erste Tochter ist in Leipzig geboren. Da bin ich eigentlich politisch, ein politischer ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
"Lauf-Event der Extraklasse": Reportage über den 7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra mit Expertenmeinungen von Waldemar Cierpinski und André Cierpinski. "Die Cierpinskis im Wettkampfmodus": Ein Blick hinter die Kulissen des Himmelswege-Laufs mit Waldemar und André Cierpinski
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
"Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate": Nico Semsrott sorgt für Lacher im Kulturhaus Weißenfels. Humor mit Tiefgang: Nico Semsrott live im Kulturhaus Weißenfels, Interview über seine Show "Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate".
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Barrierefreiheit für alle: Naumburger Dom erhält Gütesiegel Ein kurzer Bericht über die Bedeutung von Barrierefreiheit für alle Besucher des Naumburger Doms und wie er das Gütesiegel für barrierefreie Zugänglichkeit erhalten hat. Inklusion im Fokus: Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei' Ein kurzer Bericht über die Bedeutung der Barrierefreiheit für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen und wie der Naumburger Dom das Gütesiegel für barrierefreie Zugänglichkeit erhalten hat.
... weitere Informationen und zum Video » |
|
Auf dem Kloster Posa: Stadtwerke Zeitz setzen Zeichen für die Kulturszene - Im Gespräch mit Lars Ziemann erfährt man mehr über die Bedeutung des Sponsorings für die Vereine und Kulturschaffenden der Region. Ein TV-Bericht zeigt die glücklichen Gesichter der Empfänger. Kloster Posa als Ort der Begegnung: Stadtwerke Zeitz unterstützen Vereine und Kulturschaffende - Im Interview mit Lars Ziemann erfährt man mehr über die Sponsoring-Verträge, die auf dem historischen Gelände übergeben wurden. Ein TV-Bericht zeigt die Freude der Empfänger.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Ein Blick hinter die Kulissen der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Interview mit Dirk Lawrenz. Hintergründe zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Ein Gespräch mit Dirk Lawrenz.
... weiter und zum Video » |
|
Weißenfels im europäischen Fokus: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Ein Bericht über die Bedeutung von Weißenfels im europäischen Kontext bei den Europagesprächen im Kulturhaus. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Auskunft über die politische Relevanz. Europäische Politik hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels Ein Bericht über die Möglichkeit, europäische Politik hautnah zu erleben bei den Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Einblicke in die europäischen Entwicklungen.
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
"Wie kann man mit eSports Geld verdienen?" - Ein Video-Interview mit dem eSports-Profi Toni Mehrländer aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, gibt Antworten auf diese Frage. Aufschluss darüber, wie man mit eSports Geld verdienen kann, gibt Toni Mehrländer aus Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, in einem ausführlichen Video-Interview.
Toni Mehrländer gibt in einem Video-Interview aus Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Tipps, wie man als Hobby-Gamer zum eSports-Profi werden und damit Geld ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Ninjas Erfahrungen mit Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? Ninja über ihre Erfahrungen - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ninja hat eigene Erfahrungen mit Shedding gemacht. Dieses Video wurde von YouTube wegzensiert/gelöscht. Youtube behauptet, dass dieses Video gegen di eCommunity-Regel verstößt. In der ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Toxische Beziehungen - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Narzisstische Beziehungen - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Interview mit Anja und Kristin Wir sind hier um über unsere Selbsthilfegruppen zu berichten. Kinder brauchen nun Mal Dinge. Es geht auch mal was kaputt oder es braucht neue ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Interview mit Christian Thieme (Oberbürgermeister der Stadt Zeitz) - Wie die Ausstellung im Kunsthaus Zeitz zur kulturellen Vielfalt der Stadt beiträgt TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Ein Rundgang durch die Ausstellung organisiert von OpenSpace und Kloster Posa e.V.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Luka Abacay - Musikvideo: Luka
Dieses Werk ist auch schon etwas älter. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Luka. Der Originalsong ist von Suzanne Vega. MySpace war zum damaligen Zeitpunkt für Musiker eine wichtige Plattform.... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Burgenlandkreis aufstehen: Landwirte, Unternehmer, Bürger bei Demo für den gesellschaftlichen Wandel Gemeinsam für Veränderung: Lützen-Demo mit Bauern, Handwerkern und Bürgern im Fokus
Die Bauernproteste haben sich zu einer umfassenderen Bewegung entwickelt, die verschiedene Teile der Gesellschaft einschließt und die weit verbreitete Unzufriedenheit mit dem aktuellen System hervorhebt. ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Journalist, Autor, Musiker)
Ich bin Musiker und Schreiber und Solo-Selbstständiger. Gibt es Scheinwerfer und Spotlichter und ein Thema, wo du sagst, das treibt mich jetzt ganz besonders? Die Psychologie der Massen - also ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Theater trifft Musik: Simple und Schwejk beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, geht es um die Verbindung von Theater und Musik und wie das Stück in das Musikfest integriert wurde. Künstlerische Interpretation historischer Ereignisse: TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, geht es um die künstlerische Interpretation von historischen Ereignissen und wie das Theaterstück dazu beiträgt, die Bedeutung dieser Ereignisse zu reflektieren.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Dr. Verene Fischer von der Sparkasse Burgenlandkreis im Interview über Unterstützung von Blickpunkt Alpha Comic Art gegen Analphabetismus: Peter Straubel arbeitet mit Blickpunkt Alpha zusammen
... weitere Informationen und zum Video » |
|
Mühlgraben-Festival 2021: Marc Honauer spricht im Video-Interview über das Event und die Zusammenarbeit mit DJ Ronny Rockstroh Die Klangschmiede Zeitz: Marc Honauer im Video-Interview über die Entstehung, Entwicklung und Ziele des Musikprojekts
In einem Video-Interview spricht Marc Honauer über die Klangschmiede Zeitz und das Mühlgraben-Festival 2021. ... weitere Informationen » |
|
Hajo Bartlau und Uwe Kraneis im Gespräch - Wie der 1. FC Zeitz den Aufstieg schaffen will. Pläne und Perspektiven - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis verraten, wie der 1. FC Zeitz aufsteigen will.
Der 1. FC Zeitz hat sich zum Ziel gesetzt aufzusteigen und hat hierfür einen neuen Vorstand gewählt. Die Jugenmannschaften des Vereins haben Zuwachs bekommen. Auch in den Jugenmannschaften gibt es... mehr Informationen und zum Video » |
|
Bedroht, gequält, traumatisiert – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Bedroht, gequält, traumatisiert – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Da ich Mutter bin von drei Kindern, weiß ich ja, dass man da nicht unbedingt sofort zum Arzt gehen muss. Mein Kind darf nicht wieder in die Schule, wenn kein PCR-Test gemacht wurde. Der Arzt nahm ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Eine wahre Jubiläumsfeier gab es in Zorbau: Das Festanger wurde 30 Jahre alt. Der Tag war vollgepackt mit einem farbenfrohen Festumzug, Schützengilde und natürlich Tanz. Wir haben uns mit Martin Müller, dem Vorsitzenden des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., unterhalten. In Zorbau wurde das Jubiläum des Festangers gefeiert - es wurde 30 Jahre alt. Der Tag war gefüllt mit einem prächtigen Festumzug, Schützengilde und Tanz. Martin Müller, der Vorsitzende des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., erzählte uns im Interview von den Feierlichkeiten.
... weitere Informationen und zum Video » |
|
Salzburger Zwillinge Dreifach - Reese & Ërnst in einer Heimatgeschichte - Hebamme im Einsatz, Exulanten freuen sich über Kindersegen. Salzburger Zwillinge im Dreierpack - Heimatgeschichten mit Reese & Ërnst - Hebamme im Einsatz, Exulanten werden Eltern.
Drei Mal Salzburger Zwillinge - Eine Hebamme gerät in Stress, als drei Exulanten-Mütter gleichzeitig Zwillinge zur Welt bringen - Heimatgeschichten. Reese erzählt ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Um den Mondsee bei Hohenmölsen wieder mit ausreichend Wasser zu füllen und Austrocknung zu vermeiden, wurde eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung durchgeführt - wie Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf einer Pressekonferenz mitteilten. Eine Pressekonferenz mit Andy Haugk (Bürgermeister Stadt Hohenmölsen), Maik Simon (MIBRAG), Cornelia Holzhausen und Sandy Knopke informierte über die 115 Meter tiefe Brunnenbohrung zur Stützwassergewinnung für den Mondsee bei Hohenmölsen gegen Austrocknung.
Zur Stützwassergewinnung wird eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung für den Mondsee bei Hohenmölsen im Burgenlandkreis Sachsen-Anhalt durchgeführt. Eine Brunnenbohrung mit einer ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Ein TV-Bericht über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels zeigt, wie Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf mit Lesetüten versorgt wurden. Die Aktion wurde in Kooperation mit der Seumebuchhandlung Weißenfels und mit Unterstützung des Burgenlandkreises durchgeführt. In einem Interview kommen Andrea Wiebigke und Jana Sehm zu Wort. Ein TV-Bericht über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels zeigt, wie die Lesetüten an Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf verteilt wurden. In einem Interview berichten Andrea Wiebigke von der Stadtbibliothek Weißenfels und Jana Sehm von der Seumebuchhandlung Weißenfels von der erfolgreichen Kooperation.
Aktion, Lesetüten, Stadtbibliothek, Weißenfels, Grundschüler erhalten Lesetüten, Grundschule, Langendorf, Interview, Andrea Wiebigke (Stadtbibliothek Weissenfels), Jana ... weitere Informationen » |
|
Die Zuschauer des Tischtennisturniers der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen waren begeistert von der Teilnahme des 87-jährigen Spielers Klaus Sommermeyer. Der älteste Tischtennisspieler Klaus Sommermeyer im Alter von 87 Jahren zeigte beim Turnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen eine starke Leistung.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
TV-Bericht über Michael Mendl, der eine Lesung im Kulturhaus Zeitz hält und Interviews mit Zuschauern und Organisatoren führt. TV-Bericht über den Besuch von Schauspieler Michael Mendl in Zeitz, der sich das Unterirdische Zeitz ansieht und Interviews gibt.
... weitere Informationen und zum Video » |
|
SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 3 SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 3
Dies ist Teil 3: Maik Zimmermann und Uwe Abraham sprechen über Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. kommenden Saison 2020/2021. Die Video-Produktion ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Sonntagsrituale bei Reese und Ernst: Heute wird unser Ernst in die Schatten der Hohenmölsener Vergangenheit gezogen, während die Geschichten von Betrug und Intrigen in der Luft liegen. Der Ablasshändler spielte eine zwielichtige Rolle, und Ernst ist fest entschlossen, die Wahrheit zu entwirren. Sonntagstraditionen bei Reese und Ernst: Inmitten von Gelächter und gemütlichem Beisammensein erfährt unser Ernst heute von den Sündenlasten der Hohenmölsener und den tückischen Plänen eines Ablasshändlers, der versuchte, Profit aus ihren Geheimnissen zu schlagen.
Ein mysteriöser Ablasshändler betritt Höhenmölsen und inszeniert eine atemberaubende Show, in der er die Bewohner vor den finsteren Machenschaften ... weitere Informationen » |
|
Reese und Ernst erzählen: Der Schäfer von Markwerben und sein außergewöhnliches Familienleben in einer packenden Heimatgeschichte. Von Liebe und Herden: Reese und Ernst präsentieren die ungewöhnliche Vielweiberei des Schäfers von Markwerben in einer mitreißenden Heimatgeschichte.
An einem Sonntag teilen Reese und Ernst abenteuerliche Geschichten aus der Region, darunter die eines einzigartigen Weiberhelden. Der Wanderschäfer, von dem die Rede ist, fand ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Singer-Song-Writer – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Die Auffassung eines Einwohners
Das Energie- und Rohstoff-Medley von Singer-Song-Writer Yann Song King. ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
"Einblicke in die Berufswelt: TV-Bericht von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" Der TV-Bericht gibt einen umfassenden Einblick in die Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz. Dabei kommen auch Thomas Böhm vom Wirtschaftsamt Burgenlandkreis und Michael Hildebrandt, Bereichsleiter der Firma "Installation Zeitz e.G.", im Interview zu Wort. "TV-Reportage von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" Der TV-Bericht zeigt eine Reportage von der 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz. Dabei werden auch die Experten Thomas Böhm und Michael Hildebrandt im Interview vorgestellt und geben Einblicke in ihre Arbeit und ihre Sichtweise auf die Berufswelt.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Handball-Oberliga: Im Euroville, Burgenlandkreis, lieferten sich HC Burgenland und SV 04 Plauen Oberlosa ein packendes Spitzenspiel, das die Gastgeber für sich entscheiden konnten. Interview mit Marcel Kilz, dem Co-Trainer des HC Burgenland, über den Sieg im wichtigen Spitzenspiel gegen SV 04 Plauen Oberlosa im Euroville, Burgenlandkreis, und die Bedeutung dieses Erfolgs für die weitere Saison.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Lokale Tragödie: Junge Frau Opfer eines Verbrechens vor Kirche - Heimatgeschichten Junge Frau vor Kirche erschlagen - Heimatgeschichten
Volker Thurm schildert die tragische Geschichte einer jungen Frau, eines Ostermädchens und Magd, die vor der Kirche brutal erschlagen wurde. Das Video steht in ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Interview mit Heidi Föhre: Wie die ÖSA Versicherung zur Sicherheit von Kindern im Burgenlandkreis beiträgt. Sicherheit geht vor: KiTa-Kinder im Knirpsenland Weißenfels tragen Warnwesten dank ÖSA Versicherung.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Durchbrecht das Schweigen: Teilnahme an der Demo in Weißenfels am 01.05.2023! Für eine laute Stimme des Volkes: Demo gegen das Schweigen in Weißenfels am 01.05.2023.
Das Schweigen brechen: Sei Teil der Demo gegen das Versagen der Volksvertreter in Weißenfels am 01.05.2023! ... weiter und zum Video » |
|
Utopie in Zeitz - TV-Bericht über die 4. Pecha Kucha Nacht in der Rathaus-Diele mit Bürgermeisterin Kathrin Weber und Philipp Baumgarten. Utopische Ideen in Zeitz - TV-Bericht über die 4. Pecha Kucha Nacht mit Kathrin Weber und Philipp Baumgarten.
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Das 8. Weltwunder in Zeitz: Ralph Dietrich im Videointerview über die Geschichte und die Restaurierung der längsten Drahtseilbahn der Welt sowie den Verein Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V. Ralph Dietrich im Videointerview über das technische Wunderwerk der längsten Drahtseilbahn der Welt in Zeitz und die Bedeutung des Vereins Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V.
Die Stadt Zeitz in Sachsen-Anhalt ist Heimat des 8. Weltwunders: Die längste Drahtseilbahn der Welt. Im Rahmen eines Videointerviews spricht Ralph Dietrich ... zum Video und weiteren Informationen » |
Aus unserem Leistungsspektrum |
| Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ... |
| Video-Reportagen für Fernsehen und Internet |
| Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung |
| Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs |
|
Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
Die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof in Weissenfels wird mit einem Zuwendungsbescheid in Höhe von 1,7 Millionen Euro unterstützt. Der Bescheid wurde heute im Beisein des Oberbürgermeisters Robby Risch und Minister Thomas Webel übergeben.
Heute fand in Weissenfels die offizielle Übergabe eines Zuwendungsbescheides über ... » |
ZWISCHEN WUNDER UND ZAUBER - Eine Heimatgeschichte von Reese & Ërnst in der HOLLE VON KORBETHA
DIE HOLLE ERWACHT - Eine märchenhafte Heimatgeschichte von Reese & Ërnst in ... » |
Ein Tag mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Unfallchirurgie und Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels. In dieser TV-Reportage wird ein Tag im Leben von Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er in der Unfallchirurgie und Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels arbeitet. Teil 2
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Alltag in der Unfallchirurgie. In dieser TV-Reportage ... » |
Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und Gustav-Adolf-Gedenkstätte mit Fördermitteln und Eigenanteil. Katja Rosenbaum im Interview.
Katja Rosenbaum im Interview: Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen ... » |
Burgwerben erlebte ein unglaubliches Live-Konzert von Wade Fernandez, dem Gewinner des Indian Summer Music Award!
Mit seinem preisgekrönten Sound brachte Wade Fernandez das Publikum in Burgwerben zum Tanzen ... » |
"Von Leipzig nach Naumburg: Die Bach-Radtour mit dem Thomasorganist Ullrich Böhme inklusive Besuch der Schlosskirche St. Trinitatis in Weißenfels"
"Entdecken Sie auf der Johann-Sebastian-Bach-Radtour von Leipzig nach Naumburg mit ... » |
Das ist Hetze! – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Das ist Hetze! – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... » |
Zur Erinnerung an ihre Schulzeit pflanzten Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen eine Goldulme. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.
In Hohenmölsen haben Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei Türme ... » |
Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in vielen unterschiedlichen Sprachen |
Page updated by Hari Ahmed - 2025.11.25 - 09:44:49
Kontaktadresse: Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion, Marienmauer 16, 06618 Naumburg (Saale), Sachsen-Anhalt, Germany