Ergebnisse aus über 20 Jahren |
Es wird eine totale Katastrophe produziert - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Einwohners – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisHans-Günther Koch im Interview. Ich habe immer erlebt, wir sind irgendwie anders als die große Masse. Ich hatte immer noch gehofft - also jetzt ein bisschen durch die Medien hypnotisiert - und wenn man ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Kamingespräch in Naumburg mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias OhlerIm Rahmen der Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall- wurde dieses Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler (DGfS / Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen) ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Abacay - Musikvideo: Guitar Girl Guitar Girl - Musikvideo des Musikprojektes AbacayDieses Video ist schon ein paar Tage älter. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Guitar Girl. Die Grundidee wurde mit viel Spontanität und Flexibilität innerhalb von ein paar ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Videoproduktion der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Überschrift: Utopie, Kloster Posa, Open Space Videoaufzeichnung der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Kloster Posa, Open SpaceDie 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz fand im Zeitzer Rathaus statt und wurde u.a. von der Mitstreitern des Kloster Posa und Open Space Zeitz organisiert. Zum erstenmal wurde das Kurzreferat-Format Pecha-Kucha in ... mehr Informationen und zum Video » |
Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang (Imagevideo) Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert (Imagevideo)Aufgrund der von der Politik verordneten Corona-Maßnahmen, konnten bei Wohnkonzept-Streipert keine Kunden hereingelassen werden. Deswegen sollte ein virtueller Osterspaziergang produziert werden. ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Einwohners – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisEin Gespräch mit Konrad Mehlhorn Seit den letzten Jahren vereint mich mit all denen die hier schon interviewt hast, so einige Erfahrungen und Erlebnisse. Ich kann mir doch ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
You are my sunshine - Musikvideo des Künstlers Tommy Fresh Tommy Fresh - You are my sunshine - MusikvideoDies ist ein weiteres etwas älteres Werk. Dies ist ein Musikvideo zum Song You are my sunshine des Künstlers Tommy Fresh. Der Video-Dreh war kurzfristig organisiert ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Videobericht zu dieser Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- für die EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-HalleIm Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er ist Mitglied der SPD und er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Dr. Patrick Moore aus Vancouver spricht im Video-Interview. Moore ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Martin Luther, BErtolt Brecht & Max Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - Mendl-Festspiele Mendl-Festspiele - Martin Luther, Bertolt Brecht & Max Frisch - und Michael Mendl hat das letzte WortIn Zeitz erfolgte am 28.08.2019 die Aufzeichnung dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele. Der berühmte TV- und Film-Schauspieler Michael Mendl... weitere Informationen » |
Arche Nebra als Ort der Zeitreise - Eine Domina führt durch das römische Gastmahl und die Speisen in der römischen Geschichte. Historische römische Speisen im Burgenlandkreis - Eine Reise in die Vergangenheit mit einem römischen Dinner und Einblicken von Monika Bode.... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Die Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang mit Schauspieler Michael Mendl in Zeitz 2019 Die Mendl-Festspiele 2019 - Eine Homage an die Musik und den Gesang mit Schauspieler Michael Mendl in ZeitzIm Jahr 2019 organisierte Beat Toniolo die Mendl-Festspiele in Zeitz. Zusammen mit dem Schauspieler Michael Mendl wurden mehrere Veranstaltungen durchgeführt. Dies ist die Aufzeichnung des... zum Video und weiteren Informationen » |
"Geschichte hautnah erleben": Ein Besuch im Naumburger Dom mit Insider-Tipps von Dr. Holger Kunde und Henry Mill im Interview "Ein Meisterwerk der Gotik": Das Porträt des Naumburger Doms als UNESCO Weltkulturerbe mit Dr. Holger Kunde und Henry Mill im InterviewPortrait, Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Interview, Dr. Holger Kunde (Direktor Vereinigte Domstifter), Henry Mill (Gästeführer im Naumburger Dom), TV-Bericht, ... weitere Informationen » |
-Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche- 30 Jahre Mauerfall 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel-Video-Beitrag/Reportage zur Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- in Naumburg der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen. Im ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive Make a compromise and you'll survive - Musikvideo des Musikprojektes AbacayDieses Video ist schon ein paar Tage älter. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Make a compromise and you'll survive. Eine Grundidee wurde mit viel ... mehr Informationen und zum Video » |
Love to dance von Bastian Harper (Musikvideo) Musikvideo: Bastian Harper - Love to danceDieses Werk wurde vor vielen, vielen Wintern produziert. Der Song des Künstlers Bastian Harper lautet Love to dance. Es gab eine Grundidee: Tanzen. Dies wurde flexibel mit viel Spontanität in ... zum Video und weiteren Informationen » |
"Die Geschichte von Memleben: TV-Bericht über die Kloster- und Kaiserpfalz mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta" Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz Memleben an Straße der Romanik mit dem Klosters, der Ruine der Klosterkirche, der Krypta, im Burgenlandkreis, TV-Bericht, Interview mit Andrea Knopik M.A. (Leiterin Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben)... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Hinter den Kulissen des Blüchermarschs in Zeitz: Einblicke in das Training und die Vorbereitungen der Reservisten der Bundeswehr für den Landeswettkampf, einschließlich eines Interviews mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt. Die Bedeutung des Blüchermarschs in Zeitz für die Bundeswehr: Reportage über das Training und die Vorbereitungen der Reservisten für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, Hans Thiele.... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck (Teil 2) Ray Cooper im Konzert in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)Dies ist Teil 2 des bereits 5. Konzertes von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet wurde auch Teil 2 des Konzertes mit 6 Kameras in 4K/UHD und auch in ... zum Video und weiteren Informationen » |
Open Neuland Zeitz - in Zeitz - Videoreportage Videoreportage: Open Neuland Zeitz - in ZeitzDies ist ein Video-Beitrag / eine Videoreportage zur Veranstaltung Open Neuland des Kloster Posa e.V. in Zeitz. Im Video-Interview sind Andreas Willisch (Thünen-Institut für ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Der Naumburger Dom als Symbol für die Kultur im Burgenlandkreis: Ein Gespräch mit Landrat Götz Ulrich. Von historischem Wert: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe und seine Bedeutung für die Zukunft.... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Direkt von der Mentorin: Befreie dich innerlich und erreiche deine Ziele mit Christine Beutlers Tipps! Innerlich und äußerlich frei: Lernortgründung leicht gemacht mit Mentorin Christine Beutler!Du denkst darüber nach, deinen eigenen freien Lernort oder deine eigene Schule zu gründen und möchtest Wissensvermittlung individuell, praxisorientiert, menschlich und empathisch gestalten. ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Erfolgreiche Abschlussvorstellung von "Alban und die Königin" im Kulturhaus Weißenfels, Feierliche Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis. "Alban und die Königin": Erfolgreiche Abschlussvorstellung des Musicals im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.TV-Bericht, Abschlussvorstellung, Musical, Alban und die Königin, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview, Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Musiker, Journalist, Autor) Interview mit Elmar Schwenke, Peter LemarSeit zweieindreiviertel Jahren haben es die Soloselbstständigen nicht so einfach. Gibt es Scheinwerfer und Spotlichter und ein Thema, wo du sagst, das treibt mich jetzt ganz ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Strukturwandel und Braunkohlerevier Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Entwicklungen in der Schullandschaft und den Plänen für einen Bildungscampus in der Region... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Steuern zahlen war gestern: Ein Unternehmer geht neue Wege, um seinen Unmut über die Steuerpolitik auszudrücken. Gewinnverweigerung aus Prinzip: Ein Blick in die Beweggründe von Unternehmer Steffen, der dem Staat den Steuerrücken kehrt.In einer Diskussion auf einer CDU-Veranstaltung erläutert der Redner seine Entscheidung, keine weiteren Steuern zu zahlen. Er führt wirtschaftliche Abgänge in Sachsen-Anhalt und den ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Armut in der Region, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner von der Naumburger Tafel Altersarmut, Armut und Bedürftige, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner von der Tafel in NaumburgDies ist ein weiteres Interview aus der Reihe Matthias Voss im Gespräch. Im Gespräch wurden die steigende Armut in der Region und die Gründung ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Interview mit Ninja - Die Bürgerstimme BurgenlandkreisNinja berichtet von ihren eigenen Erfahrungen mit Shedding. YouTube hat dieses Video wegzensiert/gelöscht. Angeblich verstößt das Video gegen die ... weiter und zum Video » |
Ein TV-Bericht berichtet über die erfolgreiche Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule. Kinder des Theaterpädagogischen Projekts traten als Darsteller auf und begeisterten das Publikum. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Entstehung der Produktion und die Herausforderungen bei der Arbeit mit jungen Schauspielern. Eine Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und erfreut das Publikum. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für die Kulturszene im Burgenlandkreis.... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Dozent Arthur Felger zeigt Kürbisschnitzkunst im Globus-Einkaufszentrum: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger erfahren wir mehr über die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht. Workshop im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Kundenseminar im Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger, einem Dozenten für asiatische Gemüse- und Früchteschnitzkunst, geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.... weitere Informationen und zum Video » |
Dr. med. Andreas Hellweger: Hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie in der Asklepiosklinik Weißenfels arbeitet. Teil 2 Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Leben retten im Krankenhaus. In dieser TV-Reportage wird das Leben von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Asklepiosklinik Weißenfels beleuchtet, während er täglich Leben rettet. Teil 2TV-Reportage, Ein Tag mit Dr. med. Andreas Hellweger, Chefarzt, Unfallchirurgie und Orthopädie, Asklepiosklinik Weissenfels, Teil 2 ... mehr Informationen und zum Video » |
Annica Sonderhoff wirft einen Blick hinter die Kulissen des 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennens und spricht mit Teilnehmern und Organisatoren Kinder von Grundschulen und Kindergärten treten an beim 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz... weiter und zum Video » |
Wie man als Hobby-Gamer mit eSports Geld verdienen kann, erklärt Toni Mehrländer aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, in einem Video-Interview. Toni Mehrländer, ein eSports-Profi aus Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, gibt in einem Video-Interview Einblicke darüber, wie man mit eSports Geld verdienen kann.Das Video-Interview mit Toni Mehrländer aus Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, gibt wertvolle Einblicke darüber, wie man mit eSports Geld verdienen kann, vom ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Kurt Tucholsky, Spaziergang / Demo, Medien-Kritik, Weissenfels, Tag der deutschen Einheit Demo / Spaziergang, Medien-Kritik, Kurt Tucholsky, Weissenfels, 3.10.2022Eine weitere Kundgebung / ein Spaziergang fand am Montag, 3.10.2022 in Weißenfels statt. Erneut wurde Kritik an der aktuellen Politik geübt. Es wurde ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Interview mit Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf das Gasthaus "Zum Dorfkrug" und ihre Perspektiven für die Zukunft, inklusive ihrer Gedanken zum Zeitzer Michael. Annett Baumann im Videointerview: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" mit den Corona-Einschränkungen umgeht und welche Hoffnungen sie für die Zukunft hat, sowie ihre Beziehung zum Zeitzer Michael.Annett Baumann, die Inhaberin des Gasthauses "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf, wurde zu ihren Erfahrungen mit den Corona-Einschränkungen befragt. In dem ... zum Video und weiteren Informationen » |
Interview mit den Organisatoren des Märchenumzugs in Bad Bibra: Ein Blick hinter die Kulissen Märchenhaftes Ambiente: Impressionen vom größten Umzug seiner Art in Deutschland... mehr darüber erfahren und zum Video » |
TV-Bericht: Roms Legionen unterwegs in der Arche Nebra - Geschichte der römischen Militärs zum Anfassen TV-Reportage: Wie die Arche Nebra durch ihre pädagogische Arbeit das Verständnis der römischen Kultur und Militärgeschichte fördert... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Interview mit Katja Rosenbaum: Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und Gustav-Adolf-Gedenkstätte mit Fördermitteln und Eigenanteil. Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen unterzeichnen Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und Gustav-Adolf-Gedenkstätte mit Fördermitteln und Eigenanteil. Katja Rosenbaum im Interview.... mehr Informationen und zum Video » |
Missstände ansprechen: Lützen-Demo 2024 vereint Bauern, Handwerker, Unternehmer und Bürger Lokale Gemeinschaft im Einsatz: Demo in Lützen gegen Missstände in DeutschlandDie Bauernproteste haben sich zu einer umfassenderen Bewegung entwickelt, die verschiedene Teile der Gesellschaft einschließt und die weit verbreitete Unzufriedenheit ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Kabarettist Nico Semsrott begeistert im Kulturhaus Weißenfels: Live-Show "Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate". Theatertage im Burgenlandkreis: Nico Semsrott mit "Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate" im Kulturhaus Weißenfels.... weitere Informationen » |
Bodo Pistor - Die Gedanken eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis Bodo Pistor – Die Auffassung eines Einwohners im BurgenlandkreisBodo Pistor trägt seine eigene Meinung zur Situation im Land vor. Er war zu diesem Zeitpunkt 56 Jahre alt und hatte zwei wunderschöne Enkel. Hören Sie auf, der ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
Die Einsendung eines Feuerwehrmannes aus dem Burgenlandkreis Der Feuerwehrmann – seine Meinung – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisIm Rahmen der Bürgerstimme hatte ein Feuerwehrmann seine Auffassung zu den Corona-Maßnahmen eingesandt. Diese Meinung des Feuerwehrmannes wird im ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Das alles macht mir Angst – Die Einsendung mit Gedanken zur den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen. Das alles macht mir Angst – Eine Meinung – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisDie Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Meinung zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen. Warum werden wir von vielen Menschen hier auf der Straße nicht ernst ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
In einem Interview erläutert Uwe Kraneis, dass die Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst 15 Millionen Euro für die Sanierung des Droyßig Schlosses beantragt hat, um dieses als Verwaltungssitz nutzen zu können. Uwe Kraneis, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, erklärt in einem Videointerview, dass ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt werden soll, um das Schloss zu sanieren.Für die Sanierung des Droyßig Schlosses in der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst stehen 15 Millionen Euro zur Verfügung. ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Utopie in Zeitz - TV-Bericht über die 4. Pecha Kucha Nacht in der Rathaus-Diele mit Bürgermeisterin Kathrin Weber und Philipp Baumgarten. Fernsehbericht über die 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz - Kathrin Weber und Philipp Baumgarten im Interview zum Thema Utopie im Rathaus des Burgenlandkreises.4. Pecha Kucha Nacht, Rathaus-Diele, Zeitz, Thema: Utopie, Burgenlandkreis, Interview, Kathrin Weber (Bürgermeisterin der Stadt Zeitz), Philipp Baumgarten (Kloster Posa e.V. / Open Space Zeitz), ... weitere Informationen und zum Video » |
Bericht über die Erfolge des SV Großgrimma in den letzten Jahren und die Bedeutung des Heimatfests für den Verein und die Gemeinschaft, mit einem Fokus auf der Entwicklung des Vereins und einem Interview mit Anke Färber. Interview mit Anke Färber über die Vorbereitungen für das 26. Heimatfest des SV Großgrimma und die Besonderheiten des Festes, einschließlich des Pearlball-Turniers und der verschiedenen Aktivitäten für Familien.... zum Video und weiteren Informationen » |
Reportage über den 2. Hafengeburtstag am Geiseltalsee und das 25-jährige Stadtrecht von Braunsbedra mit Eindrücken von Besuchern und Interviews mit lokalen Persönlichkeiten, darunter Bürgermeister Steffen Schmitz. Bericht über den Tourismus in Braunsbedra und der Region, mit einem Überblick über Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten sowie einem Gespräch mit Bürgermeister Steffen Schmitz über die Bedeutung des Tourismus für die lokale Wirtschaft und die Lebensqualität der Einwohner.... weiter und zum Video » |
Den Tanz des Lebens verstehen: Kippmomente auf Kloster Posa Zeitz Resilienz durch Kippmomente: Erlebnisse von Kloster Posa ZeitzAuf Kloster Posa Zeitz fand die 5. Pecha Kucha-Nacht statt, die durch zehn beeindruckende Vorträge das Thema Kippmomente beleuchtete. Von der ethnologischen Analyse von Dr. Katja Müller ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Alphabetisierung im Burgenlandkreis: Wie Blickpunkt Alpha die Bildungslücke schließt Dr. Verene Fischer von der Sparkasse Burgenlandkreis im Interview über Unterstützung von Blickpunkt Alpha... zusätzliche Informationen und zum Video » |
"Zeitz als Berufsinformationszentrum: TV-Bericht von der 21. Messe" Der TV-Bericht stellt Zeitz als einen wichtigen Standort für Berufsinformationen dar und berichtet über die 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt geben dabei Einblicke in die Chancen und Herausforderungen, die sich für Berufseinsteiger bieten. "TV-Reportage von der Berufsinformationsmesse in Zeitz" Der TV-Bericht zeigt eine Reportage von der 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz. Dabei werden auch die Experten Thomas Böhm und Michael Hildebrandt im Interview vorgestellt und geben Einblicke in ihre Arbeit und ihre Sichtweise auf die Berufswelt.... weitere Informationen und zum Video » |
TV-Bericht über die Social-Media-Strategie der Stadt Weißenfels mit Fokus auf Facebook, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels) TV-Bericht über die Interaktion zwischen der Stadt Weißenfels und ihren Bürgern auf Facebook, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Wie Alkohol die Zeitzer in den Untergrund trieb: Andreas Wilke spricht im Video-Interview über die Entstehung des Unterirdischen Zeitz Von der Idee zum Gangsystem: Andreas Wilke spricht im Video-Interview über die Entstehungsgeschichte des Unterirdischen Zeitz... zum Video und mehr darüber erfahren » |
TV-Bericht: Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis vorgestellt - Rundgang und Pressekonferenz bei Gehring Maschinenbau in Naumburg. TV-Bericht: Vorstellung der Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis bei Gehring Maschinenbau in Naumburg - Fokus auf Frauen und Mädchen in technischen Männer-Berufen.TV-Bericht, Rundgang, Pressekonferenz, Vorstellung, aktuelle Arbeitsmarkt-Statistik, Burgenlandkreis, Firma, Gehring Maschinenbau, Naumburg, Fachkräftemangel, mehr ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
Handball-Highlight in höchster Qualität: HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in 4K/UHD aufgezeichnet. Ein Fest für Handball-Fans: Das Spiel HC Burgenland gegen SV 04 Plauen Oberlosa in höchster Qualität (4K/UHD) aufgezeichnet im Burgenlandkreis.... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Meinungen aus dem Burgenlandkreis. Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisMitten im April wurde ich hier durch das Aprilwetter überrascht. Denn eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass durch den Klimawandel das Aprilwetter schon im März ist. Und jetzt ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
In Hohenmölsen haben Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei Türme eine Goldulme gepflanzt, um sich an ihre Schulzeit zu erinnern. Schulleiter Frank Keck unterstützte die Aktion. Abschlussklasse 10a des Jahres 2021. Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen pflanzen zur Erinnerung einen Baum (eine Goldulme). Schulleiter Frank Keck begleitet die Zeremonie. Abschlussklasse 10a des Jahres 2021.Die Abschlussklasse 10a der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen hat zum Abschlussjahrgang 2021 eine Goldulme gepflanzt. Die Schülerinnen und Schüler pflanzten den ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
Echte Fußballer sind nicht mehr nötig: Beim FIFA19-eSoccer-Turnier des SV Mertendorf zeigten die Gamer aus dem Burgenlandkreis, dass sie den Profis in nichts nachstehen. Ein spannender TV-Bericht über das FIFA19-eSoccer-Turnier, das im SV Mertendorf stattfand, mit Interviews von Spielern und Organisatoren aus Naumburg und Bad Kösen.... zum Video und weiteren Informationen » |
TV-Interview mit Pfarrer Hans-Martin Ilse: Einblicke in die romanische Kirche Flemmingen und ihre Bedeutung für die Region Flemmingen: Ein Juwel romanischer Baukunst an der Straße der Romanik im BurgenlandkreisTV-Beitrag, Romanische Kirche, Flemmingen, Naumburg, Burgenlandkreis, Straße der Romanik, Interview, Hans-Martin Ilse (Evangelischer Pfarrer) ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
In der Schule – Gedanken zur Situation in den Schulen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis In der Schule – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisIch möchte euch ganz viel Mut machen, auch einen Brief zu schicken und euch zu melden, dass ihr auch zu Wort kommt. Die Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Tödliche Kälte: Das eisige Schicksal entlang der Saale im Jahr 1800 | Heimatgeschichten Eisiges Unglück: Reese enthüllt die dramatischen Ereignisse zwischen Freyburg und Halle 1800Während einer eisigen Zeit fror die Unstrut so tief ein, dass das Eis bis zum Grund reichte, und sogar Fische waren darin gefangen. 1800 brach das Eis plötzlich auf, bildete große Schollen und ... weitere Informationen und zum Video » |
Hinter den Kulissen: Reese & Ërnst's Seltsames Tauschgeschäft - Drei Ziegen und ein Esel | Heimatgeschichten Spezial Tierische Tausch-Extravaganz: Drei Ziegen und ein Esel mit Reese & Ërnst - Heimatgeschichten enthüllt!Reese berichtet Ërnst von einem außergewöhnlichen Vorfall, bei dem ein Streit um die stärkste Person im Dorf vor Gericht gebracht wurde. Die kuriose ... mehr Informationen und zum Video » |
Aus unserem Leistungsspektrum |
Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ... |
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung |
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen |
Ergebnisse aus über 20 Jahren |
Wunsch an die Kommunalpolitik – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme BurgenlandkreisWunsch an die Kommunalpolitik – Die Auffassung eines Einwohners im ... » |
Diskussionsrunde in der Ring-Strassenbahn Naumburg: Schüler diskutieren über die Bedeutung EuropasTV-Reportage: Wie junge Menschen im Burgenlandkreis über Europa ... » |
Elsteraue setzt ein Zeichen: Bürgermeister Andreas Buchheim fordert Ende des Lock-Downs in Videointerview und Offenem BriefElsteraue sagt: Es ist genug! - Bürgermeister Andreas Buchheim fordert Ende des Lock-Downs ... » |
Auf dem Altmarkt in Zeitz findet der 19. Kinderduathlon statt, bei dem die Teilnehmer laufen und Roller fahren. Die Verkehrswacht Zeitz und die SG Chemie Zeitz Abteilung Radball organisieren die Veranstaltung, die von Oberbürgermeister Christian Thieme und Carola Höfer unterstützt wird. Ein TV-Bericht wird die Highlights der Veranstaltung zeigen.Laufen und Rollerfahren stehen im Mittelpunkt des 19. Zeitzer Kinderduathlons, der auf dem ... » |
Musikalisches Highlight beim 28. Schlossfest - Michael Robert Rhein und Sebastian Oliver Lange von In Extremo im Interview.Besondere Gäste beim 28. Schlossfest - Ein Interview mit der Band In Extremo und ihre ... » |
TV-Reportage: Wie die Arche Nebra durch ihre pädagogische Arbeit das Verständnis der römischen Kultur und Militärgeschichte fördertRömertag in der Arche Nebra: Familien erleben das Leben der römischen Soldaten ... » |
"Hinter den Kulissen des Naumburger Doms": Reportage mit exklusiven Einblicken von Dr. Holger Kunde und Henry Mill über das Erbe und die Zukunft des bedeutenden Baudenkmals."Die Schönheit des Naumburger Doms": Reportage über das bedeutende ... » |
Musical-Feuerwerk: "Alban und die Königin" begeistert das Publikum im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.Unvergesslicher Abschlussabend: "Alban und die Königin" begeistert im ... » |
Dramatischer Vorfall: Mörder auf freiem Fuß! Witwe qualvoll erwürgt und ausgeraubt!Dramatische Nachricht: Mörder auf freiem Fuß! Witwe qualvoll erwürgt und ... » |
Videobericht mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt! – für die EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle.Videobericht – EnergieVernunft! Jetzt! – im Auftrag der EnergieVernunft ... » |
Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in Ihrer Sprache |
刷新的页面由 Moussa Gogoi - 2025.02.05 - 07:20:19
Briefadresse: Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion, Marienmauer 16, 06618 Naumburg (Saale), Sachsen-Anhalt, Germany