Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Werbevideo-Spezialist Motion-Designer Theater-Video-Aufzeichnung


Home Angebotsspektrum Kostenübersicht Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion


Love to dance - Musikvideo des Künstlers Bastian Harper

Musik video des Künstlers Bastian Harper mit dem Titel Love to dance

Dieses Werk wurde vor vielen, vielen Sommern produziert. Ein Musikvideo des Künstlers Bastian Harper (The Submission) mit dem Titel Love to dance. Eine Grundidee war Tanzen in einer ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


-Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- 30 Jahre Mauerfall

Videoreportage zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel-

Video-Beitrag/Reportage zur Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- in Naumburg der Deutschen Gesellschaft für... weiter und zum Video »


-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung im Kloster Posa am 24. August 2019 im Rahmen des Mendlfestes.

-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung am 24.08.2019 im Kloster Posa im Rahmen des Mendlfestes.

-Wir zeitzen jetzt Mal!- hieß die Veranstaltung am 24. August 2019. Dies war eine weitere Veranstaltung im Rahmen des Mendl-Festivals mit Schauspieler Michael Mendl. Zu diesem Anlass hatte... mehr erfahren und das Video anschauen »


Ray Cooper Live-Konzert in der Schlosskirche Goseck

Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck

Es war das bereits 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet mit 6 Kameras in 4K/UHD und produziert in 4K/UHD. Ray Cooper ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Interview und Gespräch mit Andreas Martin

Interview und Gespräch mit Andreas Martin vom Verein Ein Herz für Menschen

Der Verein wurde in Plauen gegründet. Das hat auch ein bisschen mit Dingen zu tun, die ich tue. Veränderung kann man aufzwingen. Aber dann wird es keine Veränderung ... zum Video und weiteren Informationen »


Fernsehen trifft Puppentheater: TV-Beitrag über die Ausstellung "Holzköppe und Strippenzieher" im Burgenlandkreis

Puppentheater hautnah: Eine Reise durch "Holzköppe und Strippenzieher" in der Marien-Magdalenen-Kirche

Holzköppe und Strippenzieher, Ausstellung über Schauspielpuppen und Puppentheater, Theater Naumburg, Marien-Magdalenen-Kirche, Burgenlandkreis, TV-Beitrag, Interviews, Stefan Neugebauer ... zum Video und weiteren Informationen »


GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg  – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Ich selbst bin derjenige, der dafür gesorgt hat, dass in Hartz4, die Sanktionen, diese unmäßige Bestrafung vor das Bundesverfassungsgericht gekommen ist. Die würde des ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra

Gespräch in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über die Buchveröffentlichung Die Himmelsscheibe von Nebra

Thema des Gesprächs zwischen Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) war das Buch -Die Himmelsscheibe von Nebra – Der ... mehr erfahren und das Video anschauen »


"Kloster und Kaiserpfalz in Memleben: TV-Bericht über die historischen Stätten mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta"

"Auf den Spuren der Geschichte: Interview mit Andrea Knopik M.A. über die Kloster- und Kaiserpfalz in Memleben an der Straße der Romanik"

Porträt, Kloster- und Kaiserpfalz, Memleben, Kloster, Klosterkirche, Straße der Romanik, Krypta, Ruine, Burgenlandkreis, TV-Bericht, Interview, Andrea Knopik M.A. (Leiterin ... weiter und zum Video »


Tandem-Radtour als Zeichen gegen Depressionen: Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga macht Zwischenstopp in Weißenfels. Interview mit Teilnehmerin Andrea Rosch über ihre Erlebnisse auf der Tour und die Bedeutung von Austausch und Unterstützung.

Deutsche Depressionsliga zu Gast in Weißenfels: Die MUT-Tour macht auf das Thema psychische Gesundheit aufmerksam. Interview mit Andrea Rosch über ihre Erfahrungen mit Depressionen und die Wichtigkeit von Hilfe und Selbsthilfe.

MUT-Tour, Deutsche Depressionsliga, Zwischenstopp, Weißenfels, Tandem, Rad-Tour, Burgenlandkreis, Interview, Andrea Rosch (Teilnehmerin MUT-Tour), TV-Bericht, ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Wissen tanken, von Tipps profitieren und noch viel mehr entdecken! Mit Christine Beutler als Coach gelingt dir die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort.

Bereichere dein Leben mit Wissen, setze Tipps erfolgreich um und entdecke die Vielfalt! Christine Beutler steht dir als Coach zur Seite, um die Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort erfolgreich zu gestalten.

Christine Beutler, die Entdeckerin der Bildungsfreiheit, führt auf diesem Kanal durch bewährte Schritte zur Gründung deiner eigenen Freien Schule. Mit ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Musikvideo: Abacay - Guitar Girl

Guitar Girl von Abacay (Musikvideo)

Dieses Video ist schon ein paar Tage älter. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Guitar Girl. Eine Grundidee wurde mit viel Spontanität flexibel an weniger als einem Tag gefilmt, bzw. ... mehr darüber erfahren und zum Video »


"Hinter den Kulissen des Naumburger Doms": Reportage mit exklusiven Einblicken von Dr. Holger Kunde und Henry Mill über das Erbe und die Zukunft des bedeutenden Baudenkmals.

"Der Naumburger Dom - ein Juwel der Kultur": TV-Bericht über das UNESCO Weltkulturerbe mit Kommentaren von Dr. Holger Kunde und Henry Mill

... zum Video und zusätzlichen Informationen »


-Nora oder ein Puppenheim- Videoproduktion des Schauspiels des Theater Naumburg

Theater Naumburg, Videoaufzeichnung des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim-

Im Theater in Naumburg wurde das Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- aufgeführt. Mit 5 Kameras erfolgte die Videoaufzeichnung. Die Kameras wurden vollständig ferngesteuert. Das Theater ... zum Video und weiteren Informationen »


In Extremo zu Gast beim 28. Schlossfest - Ein Interview mit Michael Robert Rhein und Sebastian Oliver Lange über ihre Musik und das Event in Weißenfels.

Schlossfestumzug im Burgenlandkreis - Eine bunte Parade durch Weißenfels und Rückblick auf das Fest mit In Extremo und Jörg Freiwald.

... mehr Informationen und zum Video »


Ein Video-Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit den goldenen Händen mit Corinna Harfouch in Zeitz.

Ein Bericht über die Dreharbeiten des Spielfilms mit den Titel Das Mädchen mit den goldenen Händen mit der Schauspielerin Corinna Harfouch in Zeitz.

Einige Teile des Filme Das Mädchen mit den goldenen Händen wurden in der Stadt Zeitz gedreht. Die Hauptdarstellerin des Films ist Corinna Harfouch. Reiner Eckel, zeitzonline.de, ... weitere Informationen »


Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch – Das letzte Wort hat Michael Mendl - im Franziskaner-Kloster Zeitz

Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster Zeitz

Am 28. August 2019 erfolgte die Aufzeichnung dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele in Zeitz. Michael Mendl (Schauspieler) zitierte aus den Werken von Martin Luther, Bertolt Brecht und Max Frisch. Er... weiter zum Video und mehr Informationen »


Öffentliches Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Demo und Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich bin ab ersten Tag meines Amtes im Krisenmodus. Egal wie man es macht, man hat ein kommunalpolitisches Dilemma. Nur dann müssen wir uns bewusst machen, ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Mechthild Reinhard und Matthias Ohler bei einem Kamingespräch in Naumburg

Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler

Dieses Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler (DGfS / Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen) fand im Rahmen der Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall- in ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Tommy Fresh - You are my sunshine (Musikvideo)

You are my sunshine - Musikvideo des Künstlers Tommy Fresh

Dieses Video ist schon viele Tage älter. Der Song des Künstlers Tommy Fresh lautet You are my sunshine. Der Video-Dreh war relativ spontan ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Unplugged-Konzert von Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)

Ray Cooper im Konzert in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)

Dies ist Teil 2 des bereits 5. Konzertes von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Auch dieser Teil wurde mit 6 Kameras in 4K/UHD und produziert in 4K/UHD. Auf Wunsch... weiter und zum Video »


Spaziergang (Demonstration) in Weissenfels, Medien-Kritik, Kurt Tucholsky, Tag der deutschen Einheit

Demo / Spaziergang Weissenfels, Medien-Kritik, Kurt Tucholsky, Tag der deutschen Einheit, 03.10.2022

Am 3. Oktober 2022 fand in Weißenfels eine Demonstration / ein Spaziergang statt. Wie schon bei den Demonstrationen zuvor wurde Kritik an der aktuellen Politik zum Ausdruck ... zum Video und weiteren Informationen »


Interview mit den Organisatoren des Märchenumzugs in Bad Bibra: Ein Blick hinter die Kulissen

Bad Bibras Märchenumzug 2022: Ein Ausblick auf das kommende Spektakel

... weiter zum Video und mehr Informationen »


25 Jahre Kreativitätszentrum Zeitz: Wie die Einrichtung begabte Kinder und Jugendliche in ihrer kreativen und sozialen Entwicklung unterstützt.

Interview mit Volkmar Reinschmid, dem Leiter des Kreativitätszentrums Zeitz, über die Bedeutung von Kreativität und Begabungsförderung für die Zukunft der Gesellschaft.

TV-Bericht, Jubiläum, 25 Jahre, Kreativitätszentrum, Zeitz, Burgenlandkreis, Förderung, Kindern ab 3 Jahre und Jugendlichen, Begabungen, Kreativität, Intelligenz, soziale ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Interview mit Ralf Kühne: Wie sich MFBC Grimma auf das Finale gegen UHC Sparkasse Weißenfels vorbereitete

Trainer Ralf Kühne nach dem Finale: MFBC Grimma trotz Niederlage stolz auf Leistung gegen UHC Sparkasse Weißenfels

... weiter und zum Video »


Zukunftsweisende Visionen: Kandidatur von Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf am 09.06.2024

Stopp für Zuwanderung? Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf setzen auf Meinungsvielfalt in Merseburg

Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf kandidieren ohne Parteizugehörigkeit für den Stadtrat Merseburg und den Kreistag Saalekreis, gestützt durch ein Mandat ... weitere Informationen und zum Video »


Geschichte hautnah: Besichtigung der archäologischen Ausgrabungen im alten Revier in Weißenfels

Weißenfels: Archäologische Ausgrabung im alten Revier offenbart Funde aus vergangener Zeit

... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Weißenfels feiert den Neujahrsempfang von Oberbürgermeister Robby Risch. Das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" des Goethegymnasiums und die Verleihung der Ehrennadeln sind die Höhepunkte des Abends. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, unterstreicht in ihrer Rede die Wichtigkeit von Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch ist ein festlicher Anlass. Die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" sind die Highlights der Veranstaltung. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, betont in ihrer Rede die Bedeutung von Zusammenhalt und Toleranz.

TV-Bericht, Neujahrsempfang, Weißenfels, Oberbürgermeister, Robby Risch, Verleihung, Ehrennadeln, Claudia Dalbert (Ministerin Sachsen-Anhalt), Musical, Robin Hood, Goethegymnasium, Burgenlandkreis ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Toni Mehrländer, ein eSports-Profi aus Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, gibt in einem Video-Interview Einblicke darüber, wie man mit eSports Geld verdienen kann.

Wie kann man mit eSports Geld verdienen? Toni Mehrländer, ein bekannter eSportler aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, gibt in einem Interview wertvolle Tipps.

In einem Video-Interview mit dem eSports-Profi Toni Mehrländer aus dem Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, wird die Frage beantwortet, wie man mit eSports Geld verdienen kann. ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Begegnung mit der Vergangenheit: TV-Beitrag zeigt Besichtigung des ehemaligen Kreiskrankenhauses Hohenmölsen vor der Sanierung

Interview mit Zeitzeugen: Claudia-Maria Sorge und Angelica Jacob erinnern sich an die Zeit, als ihr Vater ärztlicher Direktor des Kreiskrankenhauses Hohenmölsen war

... mehr darüber erfahren und zum Video »


Bericht über die Bedeutung von Open Air Konzerten in Zeiten von COVID-19, mit einem Fokus auf das 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, organisiert von der Evangelische Kirche und mit der Teilnahme der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.

Reportage über das 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit Interviews von Besuchern und Konzertteilnehmern sowie Aufnahmen von der Bühne mit der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.

... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet von Höfischer Weihnacht in den Höfen Naumburgs - Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper

Höfische Weihnacht in den Höfen Naumburgs: Bericht von Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff und Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper zur Adventszeit

Advent in den Höfen, Naumburg, Höfische Weihnacht, Bernward Küper, Silke und Frank Hartrampf, Dr. Dietrich Köster, Sophie-Luise Kunert, Annica Sonderhoff, Burgenlandkreis, ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Europawahl im Fokus: TV-Bericht über Europagespräche im Kulturhaus in Weißenfels Ein Bericht über die Europagespräche im Kulturhaus in Weißenfels, bei denen die bevorstehende Europawahl im Fokus steht. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Einblicke in die politische Lage.

Europäische Politik hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels Ein Bericht über die Möglichkeit, europäische Politik hautnah zu erleben bei den Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Einblicke in die europäischen Entwicklungen.

... mehr darüber erfahren und zum Video »


Im Rahmen einer festlichen Sportlerehrung im Zeitzer Rathaus wurden gestern Abend der Kanu-Verein, die Ju-Jutsu-Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae und der Reit- und Fahrverein Zeitz-Bergisdorf für ihre sportlichen Leistungen ausgezeichnet und ins goldene Buch der Stadt eingetragen.

Bei einer feierlichen Ehrung im Rathaus der Stadt Zeitz wurden gestern Abend Athleten und Vereine wie der Kanu-Verein, die Ju-Jutsu-Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae und der Reit- und Fahrverein Zeitz-Bergisdorf geehrt und in das goldene Buch der Stadt eingetragen.

... zum Video und weiteren Informationen »


"Auf den Spuren der Himmelswege": TV-Bericht vom 7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra mit Waldemar Cierpinski und André Cierpinski

"Lauf-Fieber in Sachsen-Anhalt": TV-Bericht über den 7. Himmelswege-Lauf mit Interviews von Waldemar Cierpinski und André Cierpinski

7. Himmelswege-Lauf, Arche Nebra, TV-Bericht, Interview, Waldemar Cierpinski, André Cierpinski ... mehr erfahren und das Video anschauen »


"Geschichte und Architektur der Zisterzienser-Klosterkirche in Schulpforte: TV-Bericht mit Interviews von Maik Reichel, Stephanie Exner und Thomas Schödel"

"Triumphkreuz und Grisaille-Fenster: Portrait der Zisterzienser-Klosterkirche in Schulpforte mit Experteninterviews und Ministerpräsident Reiner Haseloff"

... weitere Informationen »


Workshop im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Kundenseminar im Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger, einem Dozenten für asiatische Gemüse- und Früchteschnitzkunst, geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Kreativer Kundenseminar im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger erfahren wir mehr über die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

... zusätzliche Informationen und zum Video »


Emotionale Achterbahn: Wut nach Corona-Impfungstod! Ein belegter Bericht!

Wenn Trauer auf Wut trifft: Nachweis eines tragischen Falls durch Corona-Impfung!

Eine anonyme Frau teilt in einem Interview den schmerzhaften Verlust ihres Mannes nach der Corona-Impfung mit. Die Obduktion bestätigte, dass die Impfung die Todesursache ... weitere Informationen und zum Video »


Erfolgreich gründen mit Christine Beutler: Tipps für deine eigene Freie Schule und innerliche Freiheit!

Mentorin Christine Beutler teilt erprobte Tipps für Persönlichkeitsentwicklung, Marketing und Lernortgründung!

Du denkst darüber nach, deinen eigenen freien Lernort oder deine eigene Schule zu gründen und möchtest Wissensvermittlung individuell, praxisorientiert, menschlich und empathisch gestalten. Christine ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Das Breitensport-Turnier für Kinder und Jugendliche des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf im Burgenlandkreis: Eine Gelegenheit für junge Reiter, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Die 2. Vorsitzende des Reit- und Fahrvereins Zeitz Bergisdorf, Ivonne Pioch, im Interview: Einblicke in die Arbeit des Vereins und die Liebe zum Pferdesport.

TV-Bericht, Breitensport, Reitturnier, Kinder, Jugendliche, Reit und Fahrverein Zeitz Bergisdorf, Pferde, Burgenlandkreis, Interview, Ivonne Pioch (2. Vorsitzende Reit- und ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Die Steuerrevolte: Unternehmer Steffen kürzt Umsätze, um gegen Steuerpolitik zu protestieren - Ein exklusives Interview.

Gewinnverweigerung aus Prinzip: Ein Blick in die Beweggründe von Unternehmer Steffen, der dem Staat den Steuerrücken kehrt.

In einer Diskussion auf einer CDU-Veranstaltung erläutert der Redner seine Entscheidung, keine weiteren Steuern zu zahlen. Er begründet dies mit wirtschaftlichen Abgängen in Sachsen-Anhalt und ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Meinungsbildung im Wandel: Strategien im Umgang mit Vielfalt.

Die Vielfalt der Ansichten führt dazu, dass manche Personen gemieden werden.

Es gibt nur noch Leute, mit denen man nichts zu tun haben will, weil sie eine andere Meinung haben! ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Barrierefreiheit als gesellschaftlicher Auftrag: Naumburger Dom erhält Gütesiegel Ein kurzer Bericht über die Bedeutung von Barrierefreiheit als gesellschaftlicher Auftrag und wie der Naumburger Dom das Gütesiegel für barrierefreie Zugänglichkeit erhalten hat.

Inklusion im Fokus: Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei' Ein kurzer Bericht über die Bedeutung der Barrierefreiheit für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen und wie der Naumburger Dom das Gütesiegel für barrierefreie Zugänglichkeit erhalten hat.

... zum Video und weiteren Informationen »


Die Oma – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Brief einer Oma aus dem Burgenlandkreis

Die Einsendung einer Oma aus dem Burgenlandkreis mit deren Meinung zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen. Diese Meinung der Oma wird im Video von Heidi vorgelesen. Die Oma schreibt, ... weitere Informationen »


Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen stellte Klaus Sommermeyer mit 87 Jahren einen Altersrekord auf.

Die Zuschauer des Tischtennisturniers der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen waren begeistert von der Teilnahme des 87-jährigen Spielers Klaus Sommermeyer.

TV-Bericht, Tischtennisturnier, VSG Kugelberg, Weißenfels, TSV Eintracht, Lützen, ältester Tischtennisspieler, 87 Jahre, Interview, Günter Agsten (VSG Kugelberg ... mehr Informationen und zum Video »


Rückblick auf das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Lützen - Helmut Thurm spricht über die Highlights mit Bundeswehr und THW.

Jubiläumsfeier der Feuerwehr Lützen - Ein Interview mit Helmut Thurm über die Teilnahme der Bundeswehr und des THW mit Rettungshunden.

... mehr Informationen und zum Video »


Innovative Bildungsprojekte: Die Kunst der Gründung freier Schulen mit der vielseitigen gGmbH-Struktur

Gemeinschaftsbasiertes Lernen: Das Potenzial freier Schulen unter Einsatz von UG und Stiftung entfesseln

Für die Gründung einer freien Schule ist die Auswahl der passenden Rechtsform von entscheidender Bedeutung. Verschiedene gemeinnützige Modelle wie Verein, gGmbH, UG, ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Verabschiedung der langjährigen Pflegedienstleiterin Monika Kaeding im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.

Verabschiedung von Monika Kaeding nach langjähriger Tätigkeit als Pflegedienstleiterin im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.

... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Im Pflegeheim – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Im Pflegeheim - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Ein Brief eines Bürgers wird von Grit vorgelesen. Seit 20 Jahren arbeite ich in einem Pflegeheim, das laut Internet für Menschen da sein möchte. ... mehr Informationen und zum Video »


"30 Jahre Partnerschaftsverein Detmold-Zeitz: Wie der Steintorturm am Brühl gerettet wurde - Ein Video-Interview"

"Wie eine Partnerschaft denkmalpflegerisches Engagement ermöglicht: Der Steintorturm am Brühl in Zeitz - Ein Gespräch mit Vertretern des Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz"

Der Steintorturm am Brühl in Zeitz, Sachsen-Anhalt, konnte dank des Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz gerettet werden. Der Steintorturm in Zeitz ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit, die dank ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Informationsveranstaltung: Heimtaverein Teuchern gibt Vereinen im Burgenlandkreis einen Einblick in die DSGVO Datenschutzgrundverordnung.

Wie Vereine von der DSGVO Datenschutzgrundverordnung betroffen sind: Eine Informationsveranstaltung des Heimtavereins Teuchern im Burgenlandkreis.

... zusätzliche Informationen und zum Video »


900 Jahre Gleina: Ein Video-Interview mit Edith Beilschmidt über die Geschichte des Ortes, seine Bewohner und die Verehrung des Swantevith.

Die Geschichte von Gleina: Edith Beilschmidt erzählt im Video-Interview über die 900-jährige Geschichte des Ortes, die Kirche und die Verehrung des Swantevith durch die Slawen.

Edith Beilschmidt gibt in einem Video-Interview Einblicke in die 900-jährige Geschichte von Gleina bei Zeitz. Dabei geht es um die Kirche als schönste Dame im Dorf sowie die Bedeutung des ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Applaus für Maskenträger – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Applaus für Maskenträger - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

FFP-Masken werden seit 50 Jahren hergestellt, weiterentwickelt, erforscht und immer verbessert. Das Schlimme ist, es ist teilweise so tief eingenagelt in den Schädel. Wenn ich... zum Video und mehr darüber erfahren »


Fachkräftemangel im Burgenlandkreis: Gehring Maschinenbau stellt Arbeitsmarkt-Statistik vor - Interview mit Sascha Henze von der Agentur für Arbeit Weißenfels.

TV-Bericht: Vorstellung der Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis bei Gehring Maschinenbau in Naumburg - Fokus auf Frauen und Mädchen in technischen Männer-Berufen.

... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Corona-Hits-Medley - Yann Song King - aus dem Burgenlandkreis

Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Meinungen aus dem Burgenlandkreis.

Mitten im April wurde ich hier durch das Aprilwetter überrascht. Denn eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass durch den Klimawandel das Aprilwetter schon im März ist. Und jetzt ... zum Video und weiteren Informationen »


Ein Videointerview mit Serena Reyes-Fuentes, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Zeitz, gibt Einblicke in ihre Familie und ihre Arbeit.

In einem Videointerview erzählt Serena Reyes-Fuentes, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz, von ihren Erfahrungen im Job und in ihrem Familienleben.

Mein Name ist Serena Rees Fuentes, ich bin eine Thüringerin aus Gräfenthal bei Pisa oder der Ecke Richtung Neuhaus, aber durch Heirat hierher gekommen und wäre ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Das Schloss Goseck - ein historisches Kleinod in Sachsen-Anhalt. Im Videointerview spricht Robert Weinkauf über die Geschichte des Schlosses, angefangen von der Burg über die Kirche bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz werden erwähnt.

Schloss Goseck - Ein kulturhistorisches Highlight im Burgenlandkreis. Robert Weinkauf berichtet im Videointerview über die Historie des Schlosses, von der Burg über die Kirche bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz spielen eine wichtige Rolle.

Im Videointerview spricht Robert Weinkauf über die Historie von Schloss Goseck, das sich im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt befindet. Das Schloss geht auf eine Burg aus dem 10. ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Der SC Naumburg war einer der Teilnehmer des 20. Landrats-Cups im Hallen-Fussball im Burgenlandkreis. Stefan Rupp, 2. Vorsitzender des Vereins, gibt im Interview Einblicke in die Vorbereitungen auf das Turnier und die Entwicklung von Hallen-Fussball im Burgenlandkreis.

Beim 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball war der SC Naumburg mit von der Partie. Stefan Rupp, der 2. Vorsitzende des Vereins, gibt im Interview Einblicke in das Turnier und die Bedeutung von Hallen-Fussball im Burgenlandkreis.

... zum Video und mehr darüber erfahren »


Ein Zeittungsartikel über die Klavierherstellung in Zeitz wurde durch ein Videointerview mit Friederike Böcher, Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses, ergänzt.

Die Bedeutung von Zeitz als Zentrum der Klavierherstellung: Ein Interview mit Friederike Böcher, Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses.

Friederike Böcher, die Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses in Bad Köstritz, gibt in einem Videointerview interessante Einblicke in die Geschichte der ... mehr Informationen und zum Video »


Wir müssen noch viel tiefer fallen! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wir müssen noch viel tiefer fallen!  – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Grit Wagner im Interview. Ich bin engagiert, weil ich sehr viel Unrecht sehe. Man setzt zu viel auf die Bedeutung von Corona, anstatt auf die Gesundheit der Menschen. Es tut schon gut, wenn ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Ein Interview mit Robert H. Clausen: Wie die Expo-Star GmbH die Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum Schöne Aussicht umsetzte

Ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum Schöne Aussicht in Leißling - Ein Interview mit Robert H. Clausen

... mehr darüber erfahren und zum Video »


Eine Mörderin? – Eine Meinung einer Angestellten im Pflegedienst – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Eine Mörderin? – Gedanken einer Angestellten im Pflegebereich – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich bin sauer! Ich war in diesen 25 Jahren und solidarisch? Ich bin Seelsorger! Ich bin immer ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Nessa's Weiße Frau: Eine unheimliche Begegnung mit Reese & Ërnst

Auf den Spuren des Übernatürlichen: Reese & Ërnst und die Weiße Frau von Nessa

Wenn Reese und Ernst sonntags beisammensitzen, tauschen sie oft abenteuerliche Geschichten aus der Region aus. Diesmal steht die Erzählung eines ungewöhnlichen Geistes in Nessa im Fokus, der ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Heimatgeschichte: Die Zauberin von Rossbach mit Reese & Ërnst.

Die Zauberin von Rossbach - Erzählt von Reese & Ërnst.

Wenn Reese und Ernst sonntags beieinander sitzen, werden abenteuerliche Geschichten aus der Region erzählt. Reese berichtet heute von der Zauberin von Rossbach, ihren Fähigkeiten im ... mehr Informationen und zum Video »


Das unheimliche Geheimnis von Rössuln: Reese & Ërnst präsentieren die Heimtageschichte vom Wechselbalg.

Gruselstunde mit Reese & Ërnst: Das Wechselbalg von Rössuln - Eine Heimtageschichte, die unter die Haut geht!

Heute nimmt sie uns mit auf eine Reise durch faszinierende Folklore und enthüllt die Geschichte eines "Wechselbalgs". Dieses arme Kind wurde von ... zum Video und weiteren Informationen »


Unser Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Bericht über die Erfolge des Schulprojekttages "SOKO Wald" und seine Bedeutung für die Schülerinnen und Schüler sowie die Gemeinde Rehmsdorf bei Zeitz, mit einem Fokus auf den Nutzen von Waldpädagogik und Umweltbildung und Interviews mit der Waldpädagogin Diana Jenrich und der Schulleiterin Jana Fichtler.

TV-Bericht über den Schulprojekttag "SOKO Wald" in der Umweltschule und Grundschule ... »
Musical-Feuerwerk: "Alban und die Königin" begeistert das Publikum im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

"Alban und die Königin": Erfolgreiche Abschlussvorstellung des Musicals im ... »
Unplugged-Live-Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)

Ray Cooper Live-Konzert in der Schlosskirche Goseck (Teil ... »
Interview mit Marcel Kilz, dem Co-Trainer des HC Burgenland, über den Sieg im wichtigen Spitzenspiel gegen SV 04 Plauen Oberlosa im Euroville, Burgenlandkreis, und die Bedeutung dieses Erfolgs für die weitere Saison.

Handball-Oberliga: Im Euroville, Burgenlandkreis, lieferten sich HC Burgenland und SV 04 ... »
Weißenfels: Archäologische Ausgrabung im alten Revier offenbart Funde aus vergangener Zeit

Archäologische Schätze aus dem Boden geholt: Interview mit Peter Hiptmair vom Landesamt ... »
Wunsch an die Kommunalpolitik - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Bürgerstimme ... »
Gruselige Unterhaltung mit Reese & Ërnst: Die unheimliche Geschichte vom Wechselbalg in Rössuln.

Reese & Ërnst laden ein: Tauchen Sie ein in die düstere Welt von Rössuln ... »
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Entwicklungen in der Schullandschaft und den Plänen für einen Bildungscampus in der Region

Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Auswirkungen des ... »
Auf den Spuren der Vergangenheit: Bürgermeister und Zeitzeugen besichtigen das ehemalige Kreiskrankenhaus Hohenmölsen

Hinter den Kulissen: TV-Beitrag begleitet Bürgermeister und Vorstandsvorsitzenden bei der ... »
Die Zauberin von Rossbach - Erzählt von Reese & Ërnst.

Die Zauberin von Rossbach - Eine Erzählung mit Reese & ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion global
basa jawa ▪ javanese ▪ javanska
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persian persian
türk ▪ turkish ▪ 土耳其
slovenščina ▪ slovenian ▪ sloweens
svenska ▪ swedish ▪ Švedijos
bugarski ▪ bulgarian ▪ basa bulgaria
bosanski ▪ bosnian ▪ bosenský
беларускі ▪ belarusian ▪ בלארוסית
հայերեն ▪ armenian ▪ armeno
hrvatski ▪ croatian ▪ харвацкая
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litván
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indonésien
español ▪ spanish ▪ spanisch
deutsch ▪ german ▪ þýska, Þjóðverji, þýskur
Ελληνικά ▪ greek ▪ यूनानी
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
suomalainen ▪ finnish ▪ basa finlandia
slovenský ▪ slovak ▪ სლოვაკური
বাংলা ▪ bengali ▪ Бенгал
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ lussemburghese
english ▪ anglais ▪ Ағылшын
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolesch
日本 ▪ japanese ▪ жапон
français ▪ french ▪ perancis
ქართული ▪ georgian ▪ 格鲁吉亚语
қазақ ▪ kazakh ▪ קזחית
한국인 ▪ korean ▪ কোরিয়ান
Русский ▪ russian ▪ orosz
português ▪ portuguese ▪ portugisiska
čeština ▪ czech ▪ чех
suid afrikaans ▪ south african ▪ দক্ষিণ আফ্রিকান
malti ▪ maltese ▪ مالتی
Српски ▪ serbian ▪ serbian
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ ベトナム語
українська ▪ ukrainian ▪ украин
norsk ▪ norwegian ▪ նորվեգական
nederlands ▪ dutch ▪ niederländisch
中国人 ▪ chinese ▪ người trung quốc
eesti keel ▪ estonian ▪ estonski
македонски ▪ macedonian ▪ maċedonjan
italiano ▪ italian ▪ italian
íslenskur ▪ icelandic ▪ iżlandiż
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebreo
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbajdžanský
shqiptare ▪ albanian ▪ albānis
latviski ▪ latvian ▪ ラトビア語
română ▪ romanian ▪ rumuński
dansk ▪ danish ▪ danska
gaeilge ▪ irish ▪ ірландський
عربي ▪ arabic ▪ arapski
polski ▪ polish ▪ لهستانی
magyar ▪ hungarian ▪ hungarian


Ажурирање извршио Ran He - 2025.11.24 - 05:04:43