
Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden. |
|
Das ist Hetze! – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Das ist Hetze! – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Ein Gespräch mit Beate van der Meer Nicht versteckt, nicht meckern, sondern Kritik sagen und Gesicht zeigen. Das fällt dem ein leichter dem anderen schwerer. Ich bin mir meiner Grundrechte... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Es wird eine totale Katastrophe produziert - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis Es wird eine totale Katastrophe produziert – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Gespräch mit Hans-Günther Koch Ich war eigentlich immer schon bei vielen Sachen sehr kritisch. Ich hab schon als Schüler auch immer mit um andere Kinder gekümmert, die... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
You are my sunshine von Tommy (Musikvideo) You are my sunshine - Musikvideo des Künstlers Tommy Fresh
Dieses Video ist schon viele Tage älter. Ein Musikvideo des Künstlers Tommy Fresh mit dem Titel You are my sunshine. Der Video-Dreh wurde kurzfristig organisiert. Zum damaligen ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Klangliche Weisheit: Wie Musik Brücken zwischen Menschen baut - Ein Gespräch mit Christine Beutler und Pädagogin Simone Voss Wenn Töne sprechen: Die Schule des Lebens durch die Linse der Musik - Christine Beutler und Simone Voss im Gespräch
Als passionierte Pädagogin vermittelt Simone Voss erfolgreich ihre Einsichten in die Kreisläufe des Lebens. Die Begegnung mit Simone Voss hat meine Faszination für "alte"... weitere Informationen » |
|
Unplugged-Live-Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck
Ray Cooper trat bereits zum 5. Mal in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt) auf. Aufgezeichnet wurde das Konzert mit 6 Kameras in 4K/UHD und auch in 4K/UHD ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Mendl-Festspiele 2019 in Zeitz mit Schauspieler Michael Mendl - Eine Homage an die Musik und den Gesang Schauspieler Michael Mendl in Zeitz – Mendl-Festspiele - Eine Homage an die Musik und den Gesang
Der Kulturschaffende Beat Toniolo war der Organisator der Mendl-Festspiele in Zeitz im Jahr 2019. Zusammen mit dem Schauspieler Michael Mendl wurden mehrere Veranstaltungen durchgeführt. Die Lesung mit Konzert mit dem... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Der Naumburger Dom als Symbol für die Kultur im Burgenlandkreis: Ein Gespräch mit Landrat Götz Ulrich. Burgenlandkreis stolz auf UNESCO Weltkulturerbe: Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde für den Naumburger Dom.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
"Geschichte hautnah erleben": Ein Besuch im Naumburger Dom mit Insider-Tipps von Dr. Holger Kunde und Henry Mill im Interview Portrait des Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Interview mit Dr. Holger Kunde (Direktor Vereinigte Domstifter), Henry Mill (Gästeführer im Naumburger Dom)
Portrait, Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Interview, Dr. Holger Kunde (Direktor Vereinigte Domstifter), Henry Mill (Gästeführer im Naumburger ... weitere Informationen » |
|
Ray Cooper Unplugged-Konzert in der Schlosskirche Goseck (Teil 2) Ray Cooper Live-Konzert in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)
Dies ist Teil 2 des bereits 5. Konzertes von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Auch dieser Teil wurde mit 6 Kameras in 4K/UHD und produziert ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Pressekonferenz SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1 SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil 1
Uwe Abraham und Maik Zimmermann sprechen über Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. 2020/2021. Die Pressekonferenz ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
"Kloster und Kaiserpfalz in Memleben: TV-Bericht über die historischen Stätten mit dem Kloster, der Ruine der Klosterkirche und der Krypta" "Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz Memleben: Interview mit Andrea Knopik M.A., Leiterin des Museums Kloster und Kaiserpfalz Memleben im Burgenlandkreis"
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Am 24. August 2019 hieß es -Wir zeitzen- im Rahmen des Mendlfestes im Kloster Posa -Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung im Kloster Posa am 24. August 2019 im Rahmen des Mendlfestes.
-Wir zeitzen jetzt Mal!- hieß die Veranstaltung am 24. August 2019. Diese Talkshow war Teil des Mendl-Festivals mit dem Schauspieler Michael Mendl. Zu... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Die Rolle der Freien Schule in der Bildungslandschaft der Zukunft: Ein Interview mit Doreen Hoffmann über Erfahrungen in der Krise und die Gestaltung einer zukunftsweisenden Pädagogik. Zwischen Herausforderungen und Chancen: Doreen Hoffmann teilt ihre Einsichten zur Freien Schule und erfolgreicher Pädagogik in Zeiten der Krise.
Das Interview mit Doreen Hoffmann behandelt die gelungene Umsetzung freier Schulen und die Bedeutung von Erfahrungen während Krisenzeiten. Die Schaffung einer erfüllten Beziehung zu ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis (Bürgermeister) Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis
Herzlich willkommen zu unserem neuesten Teil unserer Gesprächsrunde unserer Serie mit interessanten Menschen aus dem Burgenlandkreis. Die Verbandsgemeinde besteht aus fünf ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Interview mit Dr. Kai Steinbach: Wie die MIBRAG den Kohleausstieg und die Energiewende gestaltet Energiewende und Zukunft: Diskussion mit Olaf Scholz und Auszubildenden der MIBRAG im Ausbildungszentrum Profen
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Bastian Harper - Love to dance (Musikvideo) Love to dance von Bastian Harper (Musikvideo)
Dieses Werk wurde vor vielen, vielen Sommern produziert. Ein Musikvideo des Künstlers Bastian Harper (The Submission) mit dem Titel Love to dance. Tanzen war die Grundidee. Die Umsetzung erfolgte mit viel ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive Make a compromise and you'll survive - Musikvideo des Musikprojektes Abacay
Dieses Werk ist ebenfalls etwas älter. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Make a compromise and you'll survive. Eine Grundidee wurde mit viel ... weitere Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht über die anspruchsvolle Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei diesem einzigartigen Projekt teilen. Ein TV-Bericht über die aufwändige Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die die Herausforderungen und Fortschritte des Projekts erläutern.
TV-Bericht, Restaurierung, Bleiglasfenster, Naumburger Dom, Interviews, Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Interview mit Volkmar Reinschmid, dem Leiter des Kreativitätszentrums Zeitz, über die Bedeutung von Kreativität und Begabungsförderung für die Zukunft der Gesellschaft. 25 Jahre Kreativitätszentrum Zeitz: Wie die Einrichtung begabte Kinder und Jugendliche in ihrer kreativen und sozialen Entwicklung unterstützt.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Der Mediziner – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Der Mediziner - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Ich bin beleidigt! Gleich zu Beginn staunte ich, warum man, bevor man Kenntnis über ein Virus hat, eine Pandemie ausrief, obwohl die Krankenhäuser nicht voller waren als in mancher ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
"Geschichte und Architektur der Zisterzienser-Klosterkirche in Schulpforte: TV-Bericht mit Interviews von Maik Reichel, Stephanie Exner und Thomas Schödel" "Triumphkreuz und Grisaille-Fenster: Portrait der Zisterzienser-Klosterkirche in Schulpforte mit Experteninterviews und Ministerpräsident Reiner Haseloff"
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Interview mit Ronald Knoll - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ronald Knoll im Gespräch - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Matthias, der hat mich damals gefragt: Weißt du eigentlich, was Geld ist? Das war die Frage schlechthin. Realität ist die Interpretation der ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Armut in der Region, 3200 Bedürftige und von Altersarmut Betroffene, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner 3200 arme Menschen und Bedürftige in der Region, Matthias Voss sprach mit Matthias Gröbner von der Naumburger Tafel
Ein Interview aus der Reihe Matthias Voss im Gespräch. Im Gespräch wurden die steigende Armut in der Region und die Gründung des Vereins Naumburger Tafel e.V. thematisiert. Auch in Weissenfels, ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht über den Mausöffnertag in der Asklepios Klinik in Weißenfels im Burgenlandkreis mit Krankenhausbesichtigungen für Kinder. Mausöffnertag in der Asklepios Klinik Weißenfels: Kinder erleben Röntgen und Ultraschall hautnah.
... weitere Informationen und zum Video » |
|
Narzisstischer Missbrauch - Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Narzisstische Beziehungen - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Interview mit Anja und Kristin Im gesamten Burgenlandkreis gab es dazu einfach keine Hilfe. Kinder brauchen nun Mal Dinge. Es geht auch mal was kaputt oder es braucht neue Anziehsachen, ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Demonstration / Spaziergang in Weissenfels gegen die Regierung inklusive Rede von Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) am 19. September 2022 Demonstration / Spaziergang von Regierungskritikern in Weissenfels mit Rede von Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) am 19. September 2022
Am 19. September 2022 fand in Weißenfels eine Demonstration / ein Spaziergang statt. Elke Simon-Kuch war neben anderen als Redner am Mikrofon. Sie ist Unternehmerin ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Farben und Schriften: Wie du das Image deiner Freien Schule gezielt formst Die Kunst des Schulmarketings: So gestaltest du einen einprägsamen Auftritt!
Starte mit dem Festhalten aller Ideen in einem Notizbüchlein, selbst die verrücktesten, um sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Entscheide, was du gründen möchtest, sei ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Auswirkungen des Strukturwandels auf die Wirtschaft und Gesellschaft der Region Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Herausforderungen bei der Integration von Flüchtlingen und Migranten in der Region
TV-Bericht, Einwohnerversammlung, Rathaus, Zeitz, Themen, Flüchtlinge, Migration, Breitbandausbau, Strukturwandel, Braunkohlerevier, Schullandschaft, Bildungscampus, Interview, Götz Ulrich (Landrat ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Fahrradfahren im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels erklärt, warum die Fahrradbeleuchtung jetzt besonders wichtig ist Für eine sichere Fahrt im Herbst: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels berät zur optimalen Fahrradbeleuchtung
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Zuhören, statt hörig sein - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis Zuhören, statt hörig sein – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Nie waren unser so viele. Viele wissen es schon und ein unnennbares Gefühl macht Dichter aus ihnen. Das ist von Hugo von Hofmannsthal. Das hier auf dem Tisch ist für mich ist es ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Dr. med. Andreas Hellweger: Hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie in der Asklepiosklinik Weißenfels arbeitet. Teil 2 Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Alltag in der Unfallchirurgie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er seinen Alltag in der Unfallchirurgie der Asklepiosklinik Weißenfels meistert. Teil 2
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Lesung -Violinentraum- des Autors Andreas Friedrich - in der Stadtbibliothek Hohenmölsen Violinentraum - Lesung des Autors Andreas Friedrich - in der Stadtbibliothek Hohenmölsen
Dies ist die Videoaufzeichnung der Lesung des Autors Andreas Friedrich zu seinem Buch Violinentraum. Selbst Lesungen in kleiner Runde von weniger bekannten Autoren können wir professionell auf Video ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Kulturelles Highlight im Burgenlandkreis: Simple und Schwejk beim Heinrich-Schütz-Musikfest: TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz Ein Theaterstück über Freundschaft und Verrat: TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, erfahren wir mehr über die Themen des Stücks und wie es das Publikum berührt hat.
TV-Bericht, Theaterstück, Simple und Schwejk, Festsaal, Schloss, Moritzburg, Zeitz, 21. Heinrich Schütz Musikfest, Gedenktag Ende des 30-jährigen Krieges, Gedenktag Ende ... weitere Informationen » |
|
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis, Demonstration in Naumburg Initiative Die Bürgerstimme Demonstration auf dem Markt in Naumburg im Burgenlandkreis
Die Initiative Die Bürgerstsimme veranstaltetet eine Domensration am 22.01.2022 in Naumburg. Die Bürgerstimme setzt sich unter anderem für die Beendingung der Corona-Maßnahmen und ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
"Der Steintorturm am Brühl: Wie ein Partnerschaftsverein die Geschichte dieser Sehenswürdigkeit bewahrt - Ein Gespräch mit Diana Jakob, Beate Teller, Kerstin Müller und Heidrun Planke" "30 Jahre Partnerschaftsverein Detmold-Zeitz: Wie der Steintorturm am Brühl gerettet wurde - Ein Video-Interview"
Der Steintorturm am Brühl in Zeitz wurde durch den Partnerschaftsverein Detmold-Zeitz gerettet. Der Steintorturm in Zeitz ist eine bedeutende Sehenswürdigkeit, die dank der ... weitere Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht über den Besuch von Schauspieler Michael Mendl in Zeitz, der sich das Unterirdische Zeitz ansieht und Interviews gibt. TV-Bericht über Michael Mendl, der die Geschichte und Kultur der Stadt Zeitz erkundet und Interviews mit Historikern und Stadtführern führt.
... weitere Informationen und zum Video » |
|
Verwaltung im Pflegeheim – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Verwaltung im Pflegeheim - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Die Impfpflicht zum 15. März betrifft uns. Das, was zurzeit bei uns Arbeit genannt wird, kann man eigentlich nur noch als Spießrutenlaufen betrachten. Dieses Video wurde auf YouTube ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Die Einweihung der neuen Beschilderungen der Weinberge wurde im Rahmen der Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach gefeiert. Der Weinbauverband Saale-Unstrut und die Weinkönigin waren zugegen und sorgten für gute Laune. Landrat Götz Ulrich äußerte sich zur Bedeutung des Weinbaus für die Region. In Bad Kösen und Roßbach wurde die Weinmeile gefeiert und dabei wurden auch neue Beschilderungen der Weinberge eingeweiht. Der Weinbauverband Saale-Unstrut und die Weinkönigin waren mit von der Partie. Landrat Götz Ulrich war ebenfalls vor Ort und gab ein Statement ab.
TV-Bericht, Weinmeile, Bad Kösen, Roßbach, Einweihung, neue Beschilderung der Weinberge, Weinbauverband, Saale-Unstrut, Weinkönigin, Landrat Götz Ulrich, ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Gehring Maschinenbau stellt Arbeitsmarkt-Statistik für den Burgenlandkreis vor: Interview mit Sascha Henze von der Agentur für Arbeit Weißenfels über den Fachkräftemangel. Pressekonferenz bei Gehring Maschinenbau in Naumburg: Mehr Frauen in technischen Berufen und Metallausbildung im Fokus - Interview mit Marion Zimmermann, der Verbundkoordinatorin.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Uwe Kraneis, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, erklärt in einem Videointerview, dass ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt werden soll, um das Schloss zu sanieren. In einem Interview erläutert Uwe Kraneis, dass die Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst 15 Millionen Euro für die Sanierung des Droyßig Schlosses beantragt hat, um dieses als Verwaltungssitz nutzen zu können.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Pläne und Perspektiven - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis verraten, wie der 1. FC Zeitz aufsteigen will. Aufstieg im Visier - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis sprechen über die neuen Entwicklungen beim 1. FC Zeitz.
Der 1. FC Zeitz strebt einen Aufstieg an und hat dafür einen neuen Vorstand gewählt und Maik Kunze als neuen Trainer der 1. Mannschaft engagiert. Unter der Leitung des neuen Trainers ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Bericht über das Programm des 2. Hafengeburtstags am Geiseltalsee, mit Aufnahmen von den Feierlichkeiten und Interviews mit Besuchern, Einwohnern und Organisatoren, darunter Bürgermeister Steffen Schmitz. Portrait von Braunsbedra und seiner Umgebung, mit einem Fokus auf die Natur und den Geiseltalsee sowie den Einwohnern und ihren Traditionen und Bräuchen, mit Kommentaren von Bürgermeister Steffen Schmitz.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
"Floorballkampf in der Bundesliga: TV-Bericht von UHC Sparkasse Weißenfels gegen DJK Holzbüttgen" Dieser TV-Bericht zeigt, wie sich UHC Sparkasse Weißenfels in der Bundesliga gegen DJK Holzbüttgen durchsetzt. Martin Brückner von UHC Sparkasse Weißenfels erläutert dabei die Bedeutung von Zusammenhalt und Kommunikation für den Erfolg seines Teams. "UHC Sparkasse Weißenfels auf Erfolgskurs: TV-Bericht von der Bundesliga-Partie" Der TV-Bericht zeigt, wie UHC Sparkasse Weißenfels in der Bundesliga gegen DJK Holzbüttgen punktet. Martin Brückner von UHC Sparkasse Weißenfels gibt dabei Einblicke in die Trainingsmethoden und die Strategie seines Teams, um den Sieg zu erreichen.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Der SC Naumburg war einer der Teilnehmer des 20. Landrats-Cups im Hallen-Fussball im Burgenlandkreis. Stefan Rupp, 2. Vorsitzender des Vereins, gibt im Interview Einblicke in die Vorbereitungen auf das Turnier und die Entwicklung von Hallen-Fussball im Burgenlandkreis. Beim 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball in Burgenlandkreis ging es heiß her. Stefan Rupp, 2. Vorsitzender des SC Naumburg, berichtet im Interview über das Turnier, die Stimmung und die Leistungen seiner Mannschaft.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Ein Blick in die Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum Schöne Aussicht in Leißling - Ein TV-Bericht TV-Berichterstattung: Die Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum Schöne Aussicht begeistern Besucher
TV-Bericht, Ausstellung, Astro-Kids, Terra Blue, Einkaufszentrum, Schöne Aussicht, Leißling, Robert H. Clausen, Volkswarte Laupheim e.V., Geschäftsführer, Expo-Star GmbH, ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Von den Anfängen bis heute: Oliver Tille spricht im Video-Interview über die 110-jährige Fußball-Geschichte von Zeitz Ein Rückblick auf 110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Vereine, Spieler und Momente, die den Zeitzer Fußball prägten
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Spannende Wettkämpfe im Ruder-Verein: TV-Bericht über den Stadtwerke-Cup in Weißenfels. Weißenfelser Jugendliche messen ihre Kräfte beim Stadtwerke-Cup - TV-Bericht aus dem Ruder-Verein.
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Die Meinung eines Feuerwehrmannes aus dem Burgenlandkreis Der Brief eines Feuerwehrmannes aus dem Burgenlandkreis
Ein Feuerwehrmann hatte im Rahmen der Bürgerstimme seine Meinung zu den Corona-Maßnahmen eingesandt. Diese Meinung des Feuerwehrmannes wird im Video ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Thomas Böhm im Interview: Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 in Zusammenarbeit mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt. Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019: Foto-Shooting mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt - Interview mit Thomas Böhm, Leiter des Amts für Wirtschaft Burgenlandkreis.
... weitere Informationen » |
|
SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 3 SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil 3
Dies ist Teil 3: Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. kommenden Saison 2020/2021 waren die Themen, über die Maik Zimmermann und Uwe Abraham sprachen. Die ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Abenteuer inbegriffen: Die Vier Jahreszeiten mit Reese & Ërnst - Drei Ziegen und ein Esel im Fokus des Tauschgeschäfts Musik, Magie und Mäh: Drei Ziegen und ein Esel - Reese & Ërnst's Ungewöhnliches Tauschgeschäft - Heimatgeschichten in Aktion!
Reese berichtet Ërnst von einem außergewöhnlichen Vorfall, bei dem ein Streit um die stärkste Person im Dorf vor Gericht gebracht wurde. Die kuriose Entwicklung und die unerwartete ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Friederike Böcher spricht in einem Videointerview über die lange Tradition der Klavierherstellung in Zeitz, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Ein Zeittungsartikel über die Klavierherstellung in Zeitz wurde durch ein Videointerview mit Friederike Böcher, Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses, ergänzt.
Friederike Böcher, die Direktorin des Heinrich-Schütz-Hauses in Bad Köstritz, gibt in einem Videointerview interessante Einblicke in die Geschichte der Klavierherstellung in ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Die Theatertage in Weißenfels waren eröffnet und das Publikum war begeistert von der Eröffnungsvorstellung des Goethegymnasiums mit dem Musical "Elixir". In einem TV-Bericht sprach Kulturamtsleiter Robert Brückner darüber, wie wichtig das Event für die Kultur in der Region ist und welche Bedeutung das Theater für die Gesellschaft hat. Weißenfels war bereit für die Eröffnung der Theatertage und das Goethegymnasium beeindruckte mit einem fantastischen Musical. Kulturamtsleiter Robert Brückner betonte in einem TV-Bericht, wie viel Arbeit hinter solch einer Veranstaltung steckt und wie wichtig es ist, das Theater als Kunstform zu schätzen.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
Unser Leistungsspektrum |
| Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ... |
| Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet |
| Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing |
| Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie |
| Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion |
Reese & Ërnst präsentieren die Kartoffelsalat mit Bockwurst Saga: Eine kulinarische Tradition am Heiligabend, die Generationen überdauert hat. Erfahre die Hintergründe live!
Kartoffelsalat mit Bockwurst: Die musikalische Note: Erlebe, wie Reese & Ërnst live ein ... » |
Heimatgeschichte aus Markwerben: Der Schäfer, Reese und Ernst, und das unkonventionelle Leben mit vielen Frauen.
Liebesreigen in Markwerben: Reese und Ernst enthüllen die Geschichte des Schäfers und ... » |
Die Kassierein im Supermarkt – ihre Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Der Brief einer Kassierein aus dem ... » |
Heilbad Bad Kösen: Ein TV-Bericht zeigt die Übergabe der Urkunde durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts und befragt Ulrich Klose und Holger Fritzsche zu den Hintergründen und Auswirkungen der Auszeichnung.
Eine besondere Auszeichnung für Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird die ... » |
Gemeinsam für Veränderung: Lützen-Demo mit Bauern, Handwerkern und Bürgern im Fokus
Demo-Oma und Aktivisten: Lützen 09.02.2024 für einen gesellschaftlichen ... » |
Bedroht, gequält, traumatisiert – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Bedroht, gequält, traumatisiert - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... » |
TV-Bericht: Naumburgs Eislaufbahn auf dem Weihnachtsmarkt begeistert Jung und Alt im Burgenlandkreis. Interview mit City-Managerin Sylvia Kühl über das Projekt und dessen Resonanz.
Naumburgs Weihnachtsmarkt mit Highlight: Die Eislaufbahn ist eröffnet! Interview mit ...» |
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Einigkeit und Recht und Freiheit? - Ein Einwohner aus dem ... » |
Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Sprachen |
بازبینی صفحه توسط Robin Paswan - 2025.11.24 - 18:20:14
Adresse für Geschäftspost: Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion, Marienmauer 16, 06618 Naumburg (Saale), Sachsen-Anhalt, Germany