Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion TV-Reportagen Talk-Show-Video-Aufzeichnung Video-Editor


Willkommen Leistungsspektrum Kostenübersicht bisherige Projekte Ansprechpartner

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.


Thema: Utopie - 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz, Videoproduktion, Kloster Posa e.V.

4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz, Thema Utopie,  Kloster Posa, Open Space

Die 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz fand im Zeitzer Rathaus statt und wurde u.a. von der Mitstreitern des Kloster Posa und Open Space Zeitz organisiert. Das Kurzreferat-Format Pecha Kucha hat seinen Ursprung in ... weiter zum Video und mehr Informationen »


Pressekonferenz SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1

Pressekonferenz SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1

Maik Zimmermann und Uwe Abraham sprechen über Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. kommenden Saison ... mehr Informationen und zum Video »


Lehren und Lernen in turbulenten Zeiten: Doreen Hoffmann über die Anpassungsfähigkeit der Freien Schule und die Grundlagen guter Pädagogik.

Pädagogische Wege durch stürmische Zeiten: Doreen Hoffmann über die Erfahrungen in der Krise und die Kunst der guten Pädagogik.

Während des Interviews mit Doreen Hoffmann wird die erfolgreiche Umsetzung freier Schulen und die Bedeutung von Erfahrungen in Zeiten der Krise thematisiert. Die Schaffung einer ... weiter und zum Video »


Faszination Puppentheater: Das Theater Naumburg zelebriert in "Holzköppe und Strippenzieher" die Kunst der Schauspielpuppen

Erfreuliches Theater Erfurt zu Gast: Puppenspieler Ronald Mernitz begeistert in Naumburgs Ausstellung

... weitere Informationen und zum Video »


GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg  - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Eines Tages stand der Präsident, der Bundespräsident der Herzen auch vor der Rüstungskonferenz in München und hat gesagt, wir dürfen uns nicht hinter der Kriegsschuld ... zum Video und weiteren Informationen »


Mendl-Festspiele - Martin Luther, Bertolt Brecht & Max Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort

Zeitzer Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster der Stadt Zeitz (Sachsen-Anhalt)

Am 28. August 2019 erfolgte die Aufzeichnung dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele in Zeitz. Der Schauspieler Michael Mendl zitierte aus den Schriften von Martin Luther, Bertolt Brecht und Max Frisch.... mehr erfahren und das Video anschauen »


Veranstaltungsreihe zu 30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel-

Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel

Video-Beitrag/Reportage zur Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall - Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- in Naumburg der Deutschen Gesellschaft für ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


-Nora oder ein Puppenheim- Videoproduktion des Schauspiels des Theater Naumburg

Theater Naumburg, Videoaufzeichnung des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim-

Das Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- wurde im Theater Naumburg aufgeführt. Für die Videoaufzeichnung kam 5 Kameras zum Einsatz. Diese wurden vollständig ferngesteuert. Das Theater... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


Abacay - Make a compromise and you'll survive (Musikvideo)

Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive

Dies ist ein etwas älteres Werk. Dies ist ein Musikvideo zum Song Make a compromise and you'll survive des Musikprojektes Abacay. Die Grundidee wurde mit viel Spontanität und Flexibilität ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ein Interview mit Konrad Mehlhorn Uns schränk niemand ein! Wir machen einfach was wir wollen. Ist das noch das, wo ich mir von der Zeitung, dem Fernseher oder Politiker ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Unplugged-Konzert von Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)

Ray Cooper Live-Konzert in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)

Teil 2 des 5. Konzertes von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet und ausproduziert wurde auch Teil 2 des Konzertes mit 6 Kameras in 4K/UHD. ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe: Eine Erklärung durch Dr. Holger Kunde von den Vereinigten Domstiftern Merseburg, Naumburg und Zeitz.

Feierliche Übergabe der Urkunde: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis ist UNESCO Weltkulturerbe.

... weitere Informationen und zum Video »


TV-Reportage: Die Bedeutung der MIBRAG im Burgenlandkreis und ihre Rolle in der Energiewende

TV-Bericht: Olaf Scholz diskutiert mit Auszubildenden über Energiewende und Kohle-Ausstieg im Burgenlandkreis

... zusätzliche Informationen und zum Video »


Die Bürgerstimme Burgenlandkreis öffentlich im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels)

Im Gespräch mit dem neuen Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels Martin Papke - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich bin nicht da, damit sie mir zu klatschen, dass ich gute Sachen sage, die ihnen gefallen, sondern ich muss ihn auch die harten Dinge sagen. Diese eigene... zum Video und mehr darüber erfahren »


Musikvideo: Abacay - Guitar Girl

Guitar Girl von Abacay (Musikvideo)

Dieses Video ist schon ein paar Tage älter. Dies ist ein Musikvideo zum Song Guitar Girl des Musikprojektes Abacay. Die Grundidee wurde mit viel ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über das Buch Die Himmelsscheibe von Nebra

Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra

Thema des Gesprächs zwischen Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) war das Buch -Die Himmelsscheibe von Nebra – Der Schlüssel zu ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler

Mechthild Reinhard und Matthias Ohler bei einem Kamingespräch in Naumburg

Im Rahmen der Veranstaltung -30 Jahre Mauerfall- wurde dieses Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler (DGfS / Deutsche Gesellschaft für ... weitere Informationen »


Das ist Hetze! – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Das ist Hetze!  – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ein Gespräch mit Beate van der Meer Nicht versteckt, nicht meckern, sondern Kritik sagen und Gesicht zeigen. Das fällt dem ein leichter dem anderen schwerer. Ich ... mehr Informationen und zum Video »


Dr. med. Andreas Hellweger: Hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie in der Asklepiosklinik Weißenfels arbeitet. Teil 2

Einblicke in den Arbeitsalltag von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In dieser TV-Reportage werden Einblicke in den Arbeitsalltag von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Asklepiosklinik Weißenfels gezeigt. Teil 2

TV-Reportage, Ein Tag mit Dr. med. Andreas Hellweger, Chefarzt, Unfallchirurgie und Orthopädie, Asklepiosklinik Weissenfels, Teil 2 ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Demonstration der Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg

Initiative Die Bürgerstimme Demonstration in Naumburg im Burgenlandkreis

Die Initiative Die Bürgerstsimme veranstaltetet eine Domensration am 22.01.2022 in Naumburg auf dem Markt. Das Ziel der Initiative Die Bürgerstimme ... weitere Informationen und zum Video »


Der Kaminbauer – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Kaminbauer – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Zu versuchen, einen Handwerker zu erreichen, kriegst du vielleicht telefonisch noch ran. Ein Termin ist schon schwieriger. Irgendwann können - was jetzt ... weiter und zum Video »


"Thomasorganist Ullrich Böhme empfiehlt: Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach von Leipzig nach Naumburg - mit einem Zwischenstopp in der Schlosskirche St. Trinitatis in Weißenfels"



... mehr erfahren und das Video anschauen »


TV-Bericht: Die Rudelsburg - Ein Juwel an der Straße der Romanik im Burgenlandkreis

Die kulinarische Seite der Rudelsburg: Ein Gespräch mit Thiemo von Creytz über seine Küche und seine Philosophie.

... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Steuerverweigerung im Namen des Wandels: Ein Gespräch mit Unternehmer Steffen über seinen radikalen Schritt, dem Staat keine Steuern mehr zu zahlen.

Der Preis des Protests: Unternehmer Steffen erklärt, warum er seine Umsätze kürzt, um ein Zeichen gegen die staatliche Steuerpolitik zu setzen.

In einer Diskussion auf einer CDU-Veranstaltung erläutert der Redner seine Entscheidung, keine weiteren Steuern zu zahlen. Er begründet dies mit wirtschaftlichen ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Journalist, Autor, Musiker)

Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden

Ich bin ein vielseitiger Mensch, also sehr viele Seiten in mir und muss manchmal muss ich selber sehen, dass ich das dann auf einem Punkt reduziere. Gibt es Scheinwerfer und Spotlichter und ein Thema, wo ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


BLOCKBASTARDZ und ihr Weg in die Szene: Ein TV-Interview über ihre Anfänge, ihre Musik und ihren Fußabdruck in Zeitz

Die Geschichte von BLOCKBASTARDZ: Ein TV-Interview über ihre Alben, ihren Werdegang und ihre Bedeutung für die Hip-Hop-Kultur in Zeitz

... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Burgenlandkreis aufstehen: Landwirte, Unternehmer, Bürger bei Demo für den gesellschaftlichen Wandel

Colette Bornkamm-Rink, Grit, Sina & mehr: Beeindruckende Redner bei Demo in Lützen

Die Handwerker- und Arbeiterproteste haben sich zu einer umfassenderen Bewegung entwickelt, die verschiedene Teile der Gesellschaft einschließt und die weit verbreitete Unzufriedenheit mit dem aktuellen ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Porträt der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer in Schulpforte (Kloster Pforta), TV-Bericht, im Interview: Maik Reichel (2012-2013 Prokurator der Stiftung Schulpforta), Stephanie Exner (Diplom-Restauratorin), Thomas Schödel (Rector Portensis Landesschule Pforta) Straße der Romanik, Triumphkreuz, Grisaille-Fenster, Reiner Haseloff (Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt)

"Triumphkreuz und Grisaille-Fenster: Portrait der Zisterzienser-Klosterkirche in Schulpforte mit Experteninterviews und Ministerpräsident Reiner Haseloff"

Portrait, Zisterzienser-Klosterkirche, St. Maria und Johannes der Täufer, Schulpforte (Kloster Pforta), TV-Bericht, Interview, Maik Reichel (2012-2013 Prokurator der Stiftung Schulpforta), ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Emotionaler Abschied: "Alban und die Königin" beendet erfolgreiche Musical-Reihe im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

Begeisterndes Musical-Finale: "Alban und die Königin" im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

... weitere Informationen und zum Video »


Demonstration / Spaziergang in Weissenfels gegen die Regierung inklusive Rede von Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) am 19. September 2022

Demonstration / Spaziergang von Regierungskritikern in Weissenfels mit Rede von Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) am 19. September 2022

Am 19. September 2022 fand in Weißenfels eine Demonstration / ein Spaziergang statt. Elke Simon-Kuch war neben anderen als Redner am Mikrofon. Sie wurde vor einem Jahr in den Landtag von ... weiter und zum Video »


Silvio Klawonn spricht über die Herausforderungen für die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz während der Corona-Pandemie In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Schwierigkeiten, die seine Kampfsportgemeinschaft während der Corona-Pandemie bewältigen musste. Er erzählt auch von den Maßnahmen, die sie ergriffen haben, um den Verein am Laufen zu halten, einschließlich der Einführung von Online-Video-Trainings.

30 Jahre Jodan Kamae Zeitz: Wie wir trotz Corona und Scherbenhaufen weiterkämpfen In diesem Interview spricht Silvio Klawonn darüber, wie die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Scherbenhaufen weiterhin aktiv bleibt. Er erläutert auch, wie das Team auf Online-Video-Trainings umgestellt hat und welche Aussichten es für die Zukunft des Vereins gibt.

In einem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz, insbesondere über den Verein vor und während der Corona-Pandemie. Er erklärt, ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Ausblick auf die geplanten Aktivitäten im Rahmen des Projekts Smart Osterland und ihre Auswirkungen auf die regionale Entwicklung, mit Kommentaren von Prof. Dr. Markus Krabbes und anderen Experten.

Hintergrundbericht über das Projekt Smart Osterland und die Bedeutung von Innovationen für die regionale Entwicklung, mit einem Fokus auf der Auftaktveranstaltung in der ehemaligen Brikettfabrik Hermannschacht in Zeitz und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes von der HTWK Leipzig.

... zusätzliche Informationen und zum Video »


Zuhören, statt hörig sein – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Zuhören, statt hörig sein – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Nie zuvor hat es in Wahrheit so viele gegeben, in denen eine Stimme schlief. Der leiseste Windhauch löst alles. Mit seltsamen Herzen gehen sie umher, von allem schon gelöst und doch im ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Aufregung im Burgenlandkreis: Blau Weiß Zorbau spielt das letzte Heimspiel gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.

Spannender Fußballabend in Zorbau: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) vor dem letzten Heimspiel gegen den Magdeburger SV Börde unterhalten.

TV-Bericht, Straße der Romanik, Naumburger Dom, Burgenlandkreis, Interview, Dr. Holger Kunde (Direktor Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des ... weiter zum Video und mehr Informationen »


Stadtführung in Freyburg (Unstrut) mit Günter Tomczak (Stadtführer), Wein-Terrassen, Kirche St. Marien, Stadtmauer

"Kultur und Wein in Freyburg (Unstrut): Stadtführung mit Günter Tomczak zur Kirche St. Marien und den Wein-Terrassen"

Stadtführung, Freyburg (Unstrut), Günter Tomczak (Stadtführer), Wein-Terrassen, Kirche St. Marien, Stadtmauer, TV-Bericht ... zusätzliche Informationen und zum Video »


Höfische Weihnacht in Naumburg: Adventszeit in den Höfen mit Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff und Oberbürgermeister Bernward Küper

Höfische Weihnacht in den Höfen Naumburgs: Bericht von Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff und Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper zur Adventszeit

... weiter zum Video und mehr Informationen »


Bericht über die Bedeutung von Open Air Konzerten in Zeiten von COVID-19, mit einem Fokus auf das 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, organisiert von der Evangelische Kirche und mit der Teilnahme der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.

Reportage über das 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit Interviews von Besuchern und Konzertteilnehmern sowie Aufnahmen von der Bühne mit der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.

TV-Bericht: 2. Open Air Gospelkonzert, Altmarkt, Hohenmölsen, Evangelische Kirche, Amerikanische Sängerin, Chor, Celebrate, Burgenlandkreis, Interview mit Matthias ... zum Video und mehr darüber erfahren »


Fachtagung in Zeitz: Wie der Braunkohle-Ausstieg den Strukturwandel beeinflusst

Zeitz im Fokus: Tag der Stiftungen und Fachtagung zum Braunkohle-Ausstieg und Strukturwandel im Herrmannschacht

... mehr darüber erfahren und zum Video »


Mentorin Christine Beutler teilt erprobte Tipps für Persönlichkeitsentwicklung, Marketing und Lernortgründung!

Innerlich und äußerlich frei: Lernortgründung leicht gemacht mit Mentorin Christine Beutler!

Du denkst darüber nach, deinen eigenen freien Lernort oder deine eigene Schule zu gründen und möchtest Wissensvermittlung individuell, praxisorientiert, menschlich und ... mehr darüber erfahren und zum Video »


Kampfgeist und Entschlossenheit beim 1. FC Zeitz: TV-Bericht über das Spiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz geht es um die Bedeutung von Kampfgeist und Entschlossenheit im Fußball und wie das Team des 1. FC Zeitz diese Eigenschaften gezeigt hat.

Knapper Sieg für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz geht es um die Spannung des Spiels und wie das Team des 1. FC Zeitz es geschafft hat, den Sieg in letzter Minute zu erringen.

... zum Video und mehr darüber erfahren »


Ein Blick in die Vergangenheit: Die Weiße Frau von Nessa mit Reese & Ërnst

Die mysteriöse Geschichte von Nessa: Reese & Ërnst

An einem Sonntag plaudern Reese und Ernst über faszinierende Geschichten aus der Region. Diesmal steht die Erzählung eines ungewöhnlichen Geistes in Nessa im Fokus, der den bedürftigen... mehr Informationen und zum Video »


TV-Bericht: Ein TV-Bericht über den bundesweiten Vorlesetag im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg. Der Bericht zeigt Lesepaten, die Kindern aus Büchern vorlesen und Eindrücke von der Veranstaltung. Interviews mit Dorothee Sieber und Dorothea Meinhold geben Einblick in die Arbeit der Lesepaten.

Blick hinter die Kulissen: Ein Blick hinter die Kulissen der Lesepatenarbeit im Naumburger Bürgerverein mit Dorothee Sieber als Führerin. Der Blick zeigt, wie die Lesepaten Kinder begeistern und zum Lesen motivieren und wie die Organisation der Veranstaltung abläuft.

... zum Video und weiteren Informationen »


Hajo Bartlau und Uwe Kraneis über die Zukunft des 1. FC Zeitz - Aufstieg in die nächsthöhere Liga im Fokus.

1. FC Zeitz im Aufwind - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis geben Auskunft über die Zukunftspläne des Vereins.

Der 1. FC Zeitz strebt einen Aufstieg an und hat dafür einen neuen Vorstand gewählt und Maik Kunze als neuen Trainer der 1. Mannschaft engagiert. Unter der Leitung des neuen Trainers Maik Kunze soll die 1. ... weitere Informationen und zum Video »


Naumburgs Weihnachtsmarkt: Die Eislaufbahn als Highlight des Burgenlandkreises. Interview mit Sylvia Kühl, der City-Managerin des Naumburger Innenstadt e.V.

Naumburgs Weihnachtsmarkt mit Highlight: Die Eislaufbahn ist eröffnet! Interview mit Sylvia Kühl, der City-Managerin des Naumburger Innenstadt e.V.

... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen »


TV-Bericht über die Erfahrungen der Stadt Weißenfels bei der Nutzung von Facebook zur Bürgerkommunikation, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über das Wachstum der Facebook-Community der Stadt Weißenfels, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

... zum Video und weiteren Informationen »


Weißenfels war bereit für die Eröffnung der Theatertage und das Goethegymnasium begeisterte das Publikum mit dem Musical "Elixir". Kulturamtsleiter Robert Brückner erklärte in einem TV-Bericht, wie wichtig Theater für das kulturelle Leben in der Region ist.

Die Theatertage in Weißenfels wurden feierlich eröffnet und das Goethegymnasium präsentierte sein neues Musical "Elixir". In einem TV-Bericht sprach Kulturamtsleiter Robert Brückner über die Bedeutung des Theaters für die Stadt und die Region.

... mehr darüber erfahren und zum Video »


SV Kickers Rasberg e.V.: Ein Verein, der Kinder bewegt - Ein TV-Report über die Arbeit des Vereins im Bereich Kinderturnen und die positiven Effekte auf die Gesundheit und Entwicklung der Kinder.

Kerstin Steitz im Interview: Warum Kinderturnen so wichtig ist - Die Spartenleiterin des SV Kickers Rasberg e.V. spricht über die Bedeutung von Bewegung für Kinder

... mehr darüber erfahren und zum Video »


Bauernschachzug: Der falsche Totengräber, Reese & Ërnst - Kuriose Heimatgeschichten entlarvt

Falsche Identität: Reese & Ërnst decken auf - Der Bauer als falscher Totengräber - Heimatgeschichten

Bauerntrick entlarvt: Reese & Ërnst auf Spurensuche beim falschen Totengräber Reese teilt Ërnst die Geschichte eines findigen Bauern mit, der trotz Verbot den Beruf des ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Markwerbens Schafzuchtgeheimnisse: Reese und Ernst erzählen von Liebe, Vielweiberei und dem Leben des Schäfers in einer fesselnden Heimatgeschichte.

Die Schäferei von Markwerben: Eine faszinierende Heimatgeschichte mit Reese und Ernst und ihrer ungewöhnlichen Vielweiberei.

Wenn Reese und Ernst sonntags beisammen sind, entfalten sich erstaunliche Geschichten aus der Region, wie die eines einzigartigen Weiberhelden. Heute wird von einem ... mehr erfahren und das Video anschauen »


Der WHV 91 kämpft in der Verbandsliga Süd gegen den SV Friesen Frankleben 1887 um den Sieg. Im Interview spricht Steffen Dathe über die Vorbereitungen des Teams und die Erwartungen an das Spiel.

Das Handballspiel zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 in der Verbandsliga Süd wird ein spannendes Match. Nach dem Spiel gibt Steffen Dathe vom WHV 91 in einem Interview Einblicke in die Taktik und die Leistung seines Teams.

... zum Video und mehr darüber erfahren »


Handball-Highlight in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über das Handball-Highlight in der Oberliga des Spiels HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab.

Spannender Handballabend in der Oberliga: TV-Bericht zum HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90 Ein Bericht über das spannende Handballspiel in der Oberliga des HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90. Ein Interview mit Steffen Baumgart, dem Cheftrainer des HC Burgenland, gibt Einblicke in das Spiel.

... mehr darüber erfahren und zum Video »


Die DSGVO Datenschutzgrundverordnung im Kontext von Vereinen: Ein Interview mit Carsten Nock vom Landesbeauftragten für Datenschutz.

Informationsveranstaltung: Heimtaverein Teuchern gibt Vereinen im Burgenlandkreis einen Einblick in die DSGVO Datenschutzgrundverordnung.

... mehr darüber erfahren und zum Video »


Mit der Tram durch Europa: Eine Reise durch verschiedene Länder und ihre Kulturen

Interview mit Reinhard Wettig und Dr. Christina Langhans: Wie sie die Bedeutung Europas für den Burgenlandkreis sehen

... weitere Informationen und zum Video »


Nachwuchsförderung im Unihockey: Wie der UHC Sparkasse Weißenfels junge Talente im U15-Bereich fördert

TV-Reportage: Wie der Unihockey-Sport im Burgenlandkreis immer beliebter wird

... zusätzliche Informationen und zum Video »


Bericht über die Erfolge des HC Burgenland in den letzten 25 Jahren und die Bedeutung des Handballfests zum Jubiläum für den Verein und die Region, mit einem Fokus auf der Entwicklung des Handballsports in der Region und einem Interview mit Sascha Krieg.

Reportage über das Handballfest zum Jubiläum von 95 Jahren Handball in Stößen und dem 25-jährigen Bestehen des Handballclubs HC Burgenland, mit Impressionen von der Veranstaltung und einem Interview mit Sascha Krieg, dem Vizepräsidenten des HC Burgenland.

... mehr darüber erfahren und zum Video »


Ausblick auf die Zukunft des Heimatfests des SV Großgrimma und die Rolle des Vereins bei der Förderung von Sport und Gemeinschaft in der Region, mit Kommentaren von Anke Färber und anderen Experten.

Hintergrundbericht über die Geschichte des Heimatfests des SV Großgrimma und die Bedeutung des Vereins für die lokale Gemeinschaft, mit einem Schwerpunkt auf den Aktivitäten des Festes und einem Interview mit Anke Färber.

... mehr Informationen und zum Video »


Corona-Hits-Medley - Yann Song King - Ein Bürger im Burgenlandkreis

Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Die Auffassung eines Einwohners

Mitten im April wurde ich hier durch das Aprilwetter überrascht. Denn eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass durch den Klimawandel das Aprilwetter schon im März ist. Und jetzt ... weiter und zum Video »


Eine Mörderin? – Gedanken einer Angestellten im Pflegebereich – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Eine Mörderin? - Eine Mitarbeiterin aus dem Pflegebereich im Burgenlandkreis

Ich bin sauer! Ich bin Pflegerin! Ich bin Betreuerin! Keiner hat sich dafür interessiert, wenn man acht Wochenenden am Stück gegangen ... zum Video und zusätzlichen Informationen »


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Feuerwehr Weißenfels trainiert mit Grundschülern: Einblicke in die Brandschutzwoche

Die Grundschule Langendorf setzt auf Brandschutzerziehung: Interviews mit Erzieherin und ... »
Echte Fußballer sind nicht mehr nötig: Beim FIFA19-eSoccer-Turnier des SV Mertendorf zeigten die Gamer aus dem Burgenlandkreis, dass sie den Profis in nichts nachstehen.

Das FIFA19-eSoccer-Turnier im SV Mertendorf war ein voller Erfolg, mit spannenden Wettkämpfen ...»
Neues Regenüberlaufbecken: Ein Schutz für Mensch und Natur - Ein TV-Bericht über das Regenüberlaufbecken in Weissenfels an der Saale in der Großen Deichstraße, mit einem Interview mit Andreas Dittmann und einem Experten für Natur- und Umweltschutz.

Umweltschutz und Infrastruktur: Das neue Regenüberlaufbecken in Weissenfels - Ein TV-Bericht ... »
Interview mit Kathrin Nerling: Ein Interview mit Kathrin Nerling, der Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Zeitz. Sie spricht über die Bedeutung des Capitols für die Stadt und ihre Bewohner sowie über die Rolle des Theaters in der Filmgeschichte.

Rundgang: Ein Rundgang durch das Capitol in Zeitz anlässlich des Jubiläums mit ... »
Sport gegen Drogen - Das Goethegymnasium Weißenfels macht vor! - Ein TV-Bericht über die erfolgreiche Workshop-Reihe zur Prävention von Drogenmissbrauch mit Interviews von Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang.

Sport als Prävention - Wie das Goethegymnasium Weißenfels die Schüler vor ... »
TV-Berichterstattung: Landrat und Landesminister zu Gast bei Eröffnung der neuen Straßenbahn-Haltestelle

Naumburger Straßenbahn GmbH: Einweihung der neuen Haltestelle am Hauptbahnhof mit ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion global
հայերեն • armenian • armenac
lietuvių • lithuanian • liotuáinis
فارسی فارسی • persian farsia • الفارسية الفارسية
eesti keel • estonian • էստոնական
deutsch • german • vokiečių kalba
malti • maltese • maltčina
한국인 • korean • 韩国人
lëtzebuergesch • luxembourgish • luxembourgsk
বাংলা • bengali • 孟加拉
bugarski • bulgarian • bulgáiris
basa jawa • javanese • jawa
italiano • italian • italiensk
íslenskur • icelandic • исландский
suomalainen • finnish • finnska
slovenský • slovak • orang slovakia
ქართული • georgian • georgisch
қазақ • kazakh • cazaque
македонски • macedonian • makedonia
hrvatski • croatian • chorwacki
عربي • arabic • アラビア語
shqiptare • albanian • ალბანური
slovenščina • slovenian • स्लोवेनियाई
bosanski • bosnian • боснійський
हिन्दी • hindi • Хинди
Монгол • mongolian • mongolsk
suid afrikaans • south african • სამხრეთ აფრიკელი
Српски • serbian • serb
latviski • latvian • latvių
українська • ukrainian • украінскі
magyar • hungarian • হাঙ্গেরিয়ান
svenska • swedish • švedščina
azərbaycan • azerbaijani • azerbaijan
Ελληνικά • greek • gresk
bahasa indonesia • indonesian • indoneżjan
türk • turkish • török
nederlands • dutch • Ολλανδός
português • portuguese • portugisesch
english • anglais • język angielski
中国人 • chinese • κινέζικα
español • spanish • spanyol
Русский • russian • রাশিয়ান
română • romanian • 루마니아 사람
日本 • japanese • giapponese
norsk • norwegian • норвешки
čeština • czech • чех
français • french • ranskan kieli
tiếng việt • vietnamese • vietnamez
polski • polish • pollakk
dansk • danish • デンマーク語
gaeilge • irish • irlantilainen
עִברִית • hebrew • եբրայերեն
беларускі • belarusian • fehérorosz


द्वारा अपडेट Luisa Xie - 2025.08.22 - 09:11:43