Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
|
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Wir haben schon lange das Gefühl, dass in der Politik das Grundgesetz eigentlich nicht mehr ernst genommen wird. Wir sollen uns in das imperiale Gehabe des amerikanischen mit einfügen, anstatt die ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Freie Schule im Fokus: Doreen Hoffmann im Interview über bewährte Methoden und neue Wege in Zeiten der Unsicherheit. Lehren und Lernen in turbulenten Zeiten: Doreen Hoffmann über die Anpassungsfähigkeit der Freien Schule und die Grundlagen guter Pädagogik.
Im Interview mit Doreen Hoffmann geht es um die erfolgreiche Umsetzung freier Schulen und die Bedeutung von Erfahrungen in Krisenzeiten. Die Schaffung einer erfüllten Beziehung zu ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Videoaufzeichnung des Schauspiels -Nora oder ein Puppenheim- im Theater Naumburg -Nora oder ein Puppenheim- Videoproduktion des Schauspiels des Theater Naumburg
Im Theater in Naumburg wurde das Schauspiel -Nora oder ein Puppenheim- aufgeführt. Mit 5 Kameras erfolgte die Videoaufzeichnung. Die Kameras wurden ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Interview mit Dr. Holger Kunde: Die Bedeutung des Naumburger Doms als UNESCO Weltkulturerbe für die Region und die Arbeit der Vereinigten Domstifter Merseburg, Naumburg und Zeitz. Der Naumburger Dom als Symbol für die Kultur im Burgenlandkreis: Ein Gespräch mit Landrat Götz Ulrich.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
"Hinter den Kulissen des Naumburger Doms": Reportage mit exklusiven Einblicken von Dr. Holger Kunde und Henry Mill über das Erbe und die Zukunft des bedeutenden Baudenkmals. "Die Schönheit des Naumburger Doms": Reportage über das bedeutende Kulturerbe mit exklusivem Interview mit Dr. Holger Kunde und Henry Mill
Portrait, Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Interview, Dr. Holger Kunde (Direktor Vereinigte Domstifter), Henry Mill (Gästeführer im Naumburger Dom), ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Öffentliches Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Die Bürgerstimme Burgenlandkreis im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels)
Ich möchte an dieser Stelle einfach werben dafür, zuzuhören. Es ist kein Wunschkonzert. Insofern kann ich das Wunschkonzert auch nicht bespielen. Wir müssten... weiter und zum Video » |
|
Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Ein Gespräch mit Konrad Mehlhorn Es kam ein Anruf von einer Freundin, die war ganz erbost darüber, dass eine Demo die sie anmelden wollte, gegen diese ganzen Maßnahmen und ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Radfahren gegen Depressionen: Interview mit Teilnehmerin Andrea Rosch bei der MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga in Weißenfels. TV-Bericht über die Bedeutung der Tour für Betroffene und Angehörige. Die MUT-Tour der Deutschen Depressionsliga macht Halt in Weißenfels: Interview mit Andrea Rosch über ihre Erfahrungen mit Depressionen und die Bedeutung der Rad-Tour für die Selbsthilfe.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Der Neujahrsempfang des Burgenlandkreis, veranstaltet von Landrat Götz Ulrich, lockte zahlreiche Gäste an. Unternehmer des Jahres Sieghard Burggraf wurde für seine Verdienste ausgezeichnet. Beim Neujahrsempfang des Burgenlandkreis standen neben den Reden von Landrat Götz Ulrich und Mario Kerner auch die Auszeichnung von Sieghard Burggraf als Unternehmer des Jahres und das Treffen mit Siegmar Gabriel im Fokus.
... weitere Informationen » |
|
Das ist Hetze! – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Das ist Hetze! - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Ein Gespräch mit Beate van der Meer Es war für jeden erstmal ein Übungsfeld. Aber mir war auch bewusst, du musst Gesicht zeigen, um den Menschen ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Entdecke eine Welt des Wissens, erhalte wertvolle Tipps und vieles mehr! Christine Beutler, dein Coach für die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort. Wissenshunger stillen, Tipps nutzen und mehr erfahren! Christine Beutler, die Expertin für die erfolgreiche Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort, steht dir zur Seite.
Innerlich und äußerlich frei! Christine Beutler, die Mentorin für die Gründung freier Schulen, entfaltet auf diesem Kanal eine Palette erprobter Schritte und kreativer Ideen. 0 ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Videoaufzeichnung der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Kloster Posa, Open Space Videoproduktion der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Überschrift: Utopie, Kloster Posa, Open Space
Die Organisatoren der 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz waren u.a. die Mitstreitern des Kloster Posa e.V. und Open Space Zeitz. Das Kurzreferat-Format Pecha Kucha hat seinen Ursprung in ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Eine römische Nacht im Arche Nebra - Ein Interview mit Hausherrin Monika Bode über das historische Dinner und die kulinarischen Genüsse der Römer. Historische römische Speisen im Burgenlandkreis - Eine Reise in die Vergangenheit mit einem römischen Dinner und Einblicken von Monika Bode.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Wenn Töne sprechen: Die Schule des Lebens durch die Linse der Musik - Christine Beutler und Simone Voss im Gespräch Die Melodie des Lebens: Simone Voss (Pädagogin) im inspirierenden Austausch mit Christine Beutler über die verbindende Kraft der Musik
Als passionierte Pädagogin vermittelt Simone Voss erfolgreich ihre Einsichten in die Kreisläufe des Lebens. Die Begegnung mit Simone Voss hat meine Faszination für "alte" ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Bilbo Calvez / Saruj - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Interview und Lesung - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Interview und Lesung mit Saruj / Bilbo Calvez - Stell dir vor, es gibt kein Geld mehr! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
2012 hatte ich schon eine erste Ausstellung mit deinem Projekt das heißt publik / privat. Es ging um Gesichter und dem Ausdruck von den linken und rechten ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Olaf Scholz in Profen: Diskussion mit Auszubildenden über die Zukunft der Energieversorgung TV-Bericht: Olaf Scholz diskutiert mit Auszubildenden über Energiewende und Kohle-Ausstieg im Burgenlandkreis
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Mechthild Reinhard und Matthias Ohler bei einem Kamingespräch in Naumburg Mechthild Reinhard und Matthias Ohler bei einem Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede)
Dieses Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler (DGfS / Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen) fand im Rahmen der ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Guitar Girl von Abacay (Musikvideo) Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Guitar Girl
Dies ist ein etwas älteres Werk. Dies ist ein Musikvideo zum Song Guitar Girl des Musikprojektes Abacay. Eine Grundidee wurde mit viel Spontanität flexibel an weniger als einem Tag gefilmt, bzw.... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Höfische Weihnacht in Naumburg: Adventszeit in den Höfen mit Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff und Oberbürgermeister Bernward Küper Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet von Höfischer Weihnacht in den Höfen Naumburgs - Interview mit Oberbürgermeister Bernward Küper
Advent in den Höfen, Naumburg, Höfische Weihnacht, Bernward Küper, Silke und Frank Hartrampf, Dr. Dietrich Köster, Sophie-Luise Kunert, Annica ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
AOK Sachsen-Anhalt: Wie das Kundencenter in Halle den Neujahrsempfang erfolgreich gestaltete - Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck Petra Grimm-Benne spricht beim Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt im Kundencenter Halle
TV-Bericht, Neujahrsempfang, AOK, Sachsen-Anhalt, Kundencenter, Halle, Interview, Wilma Struck (Landesrepräsentantin AOK), Petra Grimm-Benne, Ministerin für Arbeit Soziales und Integration des Landes ... weitere Informationen » |
|
Aufregung im Burgenlandkreis: Blau Weiß Zorbau spielt das letzte Heimspiel gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen. Fußballfieber in Zorbau: Blau Weiß Zorbau trifft im letzten Heimspiel auf den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.
TV-Bericht, Straße der Romanik, Naumburger Dom, Burgenlandkreis, Interview, Dr. Holger Kunde (Direktor Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Henry Mill ... weiter und zum Video » |
|
Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ninjas Erfahrungen mit Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ninja hat eigene Erfahrungen mit Shedding gemacht. Dieses Video wurde von YouTube wegzensiert/gelöscht. Das Video verstößt angeblich gegen die ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Hinter den Kulissen des größten Märchenumzugs Deutschlands: Annica Sonderhoff berichtet Deutschlands größter Märchenumzug in Bad Bibra vorgestellt von Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff
... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Demonstration der Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg, um den Forderungskatalog zu übergeben Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis, Demonstration in Naumburg, um den Forderungskatalog zu übergeben
Am 29.01.2022 veranstaltete die Initiative Die Bürgerstimme in Naumburg auf dem Markt eine Demonstration. Die Intiative Die Bürgerstimme setzt sich unter anderem für die ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Kamineinbau im Wohnhaus von Frank Mackrodt im Burgenlandkreis: Kaminmarkt Weißenfels UG garantiert eine fachgerechte Umsetzung und unterstützt bei der richtigen Befeuerung des Kamins, indem der Holzfeuchtegrad geprüft wird. Planen Sie den Kamineinbau in Ihrem Wohnhaus? Kaminmarkt Weißenfels UG berät Sie gerne bei der richtigen Befeuerung und sorgt für einen fachgerechten Kamineinbau, der den Bedürfnissen von Frank Mackrodt entspricht.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Annett Baumann im Videointerview: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" mit den Corona-Einschränkungen umgeht und welche Hoffnungen sie für die Zukunft hat, sowie ihre Beziehung zum Zeitzer Michael. Annett Baumann spricht über die schwierige Situation für das Gasthaus "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf während der Corona-Krise, ihre Hoffnungen für die Zukunft und ihre Gedanken zum Zeitzer Michael - ein Interview.
In einem Videointerview spricht Annett Baumann, Inhaberin des Gasthauses "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf, über die Situation hinsichtlich der Corona-Einschränkungen. In ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Wade Fernandez begeisterte das Publikum in Burgwerben mit seiner preisgekrönten Musik bei einem Live-Konzert. In Burgwerben gab Wade Fernandez eine beeindruckende Live-Performance und präsentierte seine preisgekrönte Musik.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Kabarettist Nico Semsrott begeistert im Kulturhaus Weißenfels: Live-Show "Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate". Theatertage im Burgenlandkreis: Nico Semsrott mit "Freude ist nur ein Mangel an Information 3.0 UpDate" im Kulturhaus Weißenfels.
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
"Vom Hobby-Gamer zum Profi" - Unter diesem Thema führt Toni Mehrländer aus Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt ein Video-Interview darüber, wie man mit eSports Geld verdienen kann. In einem Video-Interview spricht Toni Mehrländer aus Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, darüber, wie man als Hobby-Gamer zum eSports-Profi wird und damit Geld verdienen kann.
Toni Mehrländer gibt in einem Video-Interview aus Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Tipps, wie man als Hobby-Gamer zum eSports-Profi werden und damit Geld verdienen kann. ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Annica Sonderhoff berichtet im TV über das 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder Spannende Rennen und viel Spaß beim 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
"Musik und Bewegung: Trommelworkshop für Kinder mit Benjamin Gerth von RedAttack im Kulturhaus Weißenfels" "Trommeln lernen mit Spaß: Workshop für Kinder mit der Band RedAttack im Kulturhaus Weißenfels"
Trommelworkshop für Kinder, Trommel.Werk.Stadt, Kulturhaus, Weißenfels, die Tempomacher, RedAttack, Burgenlandkreis, Interview, Benjamin Gerth (RedAttack) ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen - Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen
1989 war eine interessante Zeit, eine gute Zeit. Das war richtig interessant. Meine Schwester ist Weltrekord für die DDR gelaufen, war Olympia-Kader. Ich bin dann ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
30 Jahre Jodan Kamae Zeitz: Wie wir trotz Corona und Scherbenhaufen weiterkämpfen In diesem Interview spricht Silvio Klawonn darüber, wie die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Scherbenhaufen weiterhin aktiv bleibt. Er erläutert auch, wie das Team auf Online-Video-Trainings umgestellt hat und welche Aussichten es für die Zukunft des Vereins gibt. Herausforderungen für die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Herausforderungen, mit denen die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt konfrontiert ist. Er erzählt von den Besonderheiten der Region und wie der Verein damit umgeht.
In dem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz und wie der Verein von der Corona-Pandemie betroffen war. Er ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Direkt von der Mentorin: Befreie dich innerlich und erreiche deine Ziele mit Christine Beutlers Tipps! Freie Schule gestalten: Christine Beutlers Anleitung für Glück beim Lernen, Natur und Empathie!
Du denkst darüber nach, deinen eigenen freien Lernort oder deine eigene Schule zu gründen und möchtest Wissensvermittlung individuell, ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Wie vernichtet man Menschen?
Ich richte mich nicht nach anderen Leuten! Ich denke selber! Was langsam angefangen hat, hat sich ja jetzt nun relativ schnell in Bewegung gesetzt. Als ich gemerkt habe, dass die Leute einfach nur noch... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Historisches Desaster: Die Margarethen-Flut 1342 - Reese & Ërnst im Gespräch über die Klimakatastrophe - Heimatgeschichte Enthüllt Heimatgeschichte aufgedeckt: Die vergessene Margarethen-Flut von 1342 - Reese & Ërnst im spannenden Dialog
Reese erzählt Ërnst über "Die Margarethen-Flut 1342" eine vergessene Klimakatastrophe, bei der durch 40 Tage anhaltenden Regen über 500 Menschen ums Leben kamen. ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Schlacht bei Roßbach: Eine historische Reise durch die Zeit. Interview mit dem IG Diorama-Verein Wie das kleine Reichardtswerben zum Schauplatz der größten Schlacht des Siebenjährigen Krieges wurde: Bericht über die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 260. Jahrestag.
TV-Bericht, Schlachtdarstellung, Schlacht bei Roßbach, 260 Jahre Jubiläum, Reichardtswerben, Interview, Matthias Krämer (IG Diorama "Schlacht bei Roßbach" e.V.), ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
900 Jahre Gleina: Ein Video-Interview mit Edith Beilschmidt über die Geschichte des Ortes, seine Bewohner und die Verehrung des Swantevith. Gespräch mit Edith Beilschmidt: 900 Jahre Gleina (Zeitz), die schönste Dame im Ort und die Bedeutung des Swantevith für die slawische Kultur.
Edith Beilschmidt spricht in einem Video-Interview über die 900-jährige Geschichte von Gleina, einem Ort bei Zeitz Besondere Aufmerksamkeit widmet sie dabei der Kirche ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Pressekonferenz SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 2 Teil 2 SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke
Dies ist Teil 2: Maik Zimmermann und Uwe Abraham sprechen über Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. kommenden Saison 2020/2021. Diese Pressekonferenz wurde ... weiter und zum Video » |
|
Handball-Oberliga: HC Burgenland und HC Rödertal II liefern sich spannendes Spiel - Zusammenfassung auf Burgenlandkreis TV Die Meinungen der Fans und Spieler zum Handballspiel zwischen dem HC Burgenland und HC Rödertal II: Feedback und Reaktionen nach dem Match
TV-Bericht, Handball, Oberliga, Frauen, HC Burgenland, HC Rödertal II, Interview, Steffen Baumgart, Trainer, Burgenlandkreis ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Weißenfels feierte den Start der Theatertage mit einem Highlight: dem Musical "Elixir" des Goethegymnasiums. In einem TV-Bericht berichtete Robert Brückner, wie wichtig das Event für die lokale Kulturszene ist und was das Publikum in diesem Jahr erwartet. Die Theatertage in Weißenfels haben begonnen und das Goethegymnasium eröffnete mit einem begeisternden Musical. In einem TV-Bericht sprach Kulturamtsleiter Robert Brückner über die Vielfalt und Qualität der diesjährigen Veranstaltungen.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Mitarbeiter im Krankenhaus – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis. Mitarbeiter im Krankenhaus – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Ein Brief eines Bürgers wird von Strudel vorgelesen. Seit dieser Hysterie, sich impfen zu lassen und die durch Politik und Medien geschürte Zweigeteiltheit wird es jeden Tag sogar noch schlimmer. ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Stadtwerke Weißenfels stellen neuen Kalender vor, gestaltet von Schülern des Goethegymnasiums: Interview mit Geschäftsführer Lars Meinhardt und Kunstlehrerin Uta Sommer über die Idee hinter dem Projekt. TV-Bericht: Stadtwerke Weißenfels präsentieren den neuen Kalender, gestaltet von Schülern des Goethegymnasiums, in der Brandtsanierung und spenden 500 Euro an die Schule.
... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Für einen breiten Konsens: Volkspartei KDP geht an den Start - Eine echte Alternative zu Sahra Wagenknecht's Partei! Überzeugender als Sahra Wagenknechts Partei: Volkspartei KDP - Konsensdemokratische Partei startet!
Sahra Wagenknecht in Überlegung zur Parteigründung! Verpassen Sie nicht die Pressekonferenz zur Geburt der KDP - Konsensdemokratische Partei! ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Thomas Böhm (Leiter Amt für Wirtschaft Burgenlandkreis) im Interview: Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 mit Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt. Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt, im Interview: Thomas Böhm (Leiter Amt für Wirtschaft Burgenlandkreis), TV-Beitrag
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Die besten Tore und Momente der 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels auf Burgenlandkreis TV Hinter den Kulissen der 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels: Ein Einblick in die Vorbereitungen und Organisation
TV-Bericht, Hallenfussball, 2. Stadtmeisterschaft, Weißenfels, Interview, Kurt Schumann (Abteilungsleiter Fussball SV Burgwerben), MAnnschaften, 1. FC ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht über die Erfolge der 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - Mitteldeutscher Basketballclub in der Stadthalle Weißenfels, Interview mit MBC-Trainer und Spielern TV-Bericht über das Engagement von Unternehmen und Sponsoren bei der 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - Mitteldeutscher Basketballclub in der Stadthalle Weißenfels im Bereich Prävention
... weitere Informationen » |
|
Entdecke die Region: Das faszinierende Lichtmännlein von Markröhlitz Sagenhaftes Markröhlitz: Die unglaubliche Geschichte des Lichtmännleins
Reese und Ërnst plaudern über alte Silvestertraditionen in Markröhlitz, darunter das frühzeitige Schlafengehen, um den Teufel zu meiden. Sie ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Im Burgenlandkreis fand der 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball statt. Der SC Naumburg war einer der Teilnehmer und Stefan Rupp, der 2. Vorsitzende des Vereins, gibt im Interview Einblicke in das Turnier und die Leistungen seines Teams. Beim 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball war der SC Naumburg mit von der Partie. Stefan Rupp, der 2. Vorsitzende des Vereins, gibt im Interview Einblicke in das Turnier und die Bedeutung von Hallen-Fussball im Burgenlandkreis.
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Weißenfels auf dem Weg zur Elektromobilität: Neue Ladestation am VW-Audi-Autohaus Kittel eröffnet: Ein TV-Bericht über die Eröffnung der neuen Ladestation und die Bedeutung für die Entwicklung der Elektromobilität in Weißenfels. Aufladen leicht gemacht: Die neue Elektrotankstelle am VW-Audi-Autohaus Kittel: Eine Reportage über die Funktionsweise der neuen Ladestation und wie sie von Elektroautofahrern genutzt werden kann.
TV-Bericht, E-Mobilität, Elekto-Auto, neue Ladestation, in Weißenfels, Elektrotankstelle, Interview, Andreas Kittel (Audi-VW-Autohaus Kittel), ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Das alles macht mir Angst - Der Brief aus dem Burgenlandkreis Das alles macht mir Angst – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Die Einsendung aus dem Burgenlandkreis mit einer Meinung zur Problematik der Corona-Maßnahmen. Warum werden wir als asoziales und rechtsradikales Subjekte in den Medien dargestellt? ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Kerstin Steitz im Interview: Warum Kinderturnen so wichtig ist - Die Spartenleiterin des SV Kickers Rasberg e.V. spricht über die Bedeutung von Bewegung für Kinder Affen stark und Löwen schlau - Ein TV-Bericht über die Kinderturnshow in Zeitz im Burgenlandkreis
TV-Bericht, Kinderturnshow, Zeitz, Affen stark und Löwen schlau, Wer sich bewegt kann was bewegen, Taffi, Graslöwenland, 10-jähriges Jubiläum, Verein, SV Kickers Rasberg e.V., Interview, ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Ein Blick hinter die Kulissen des SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz mit einem exklusiven Interview mit Sidney Rönnburg Fußballbegeisterte Kinder nehmen am Trainingslager von SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz teil
Fussball, Kinder-Trainingslager, Kinder- und Jugendturnier, SV Blau Weiß, Muschwitz, Zorbau, Göthewitz, Interview, Sidney Rönnburg ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
Unser Leistungsspektrum |
| Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ... |
| Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet |
| Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
| Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing |
| Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs |
Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
Herkunft, Bedeutung, Deutung: Nadja Laue und Volker Thurm beleuchten die Ortsnamen unserer Heimat.
Nadja Laue und Volker Thurm enthüllen Herkunft, Bedeutung und Deutung der Ortsnamen ... » |
Unihockey-Meisterschaft bei den Damen: MFBC Grimma besiegt Weißenfels mit 5:4 in der Verlängerung und holt den Titel zurück.
Unihockey-Meisterschaft bei den Damen: MFBC Grimma gewinnt gegen Weißenfels mit 5:4 in ... » |
Gesundheit und Mut – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Gesundheit und Mut - Ein Einwohner aus dem ... » |
Das Dokumentartheater Das letzte Kleinod präsentiert den Kohlezug in Zeitz - Interview mit Juliane Lenssen
Das letzte Kleinod bringt den Kohlezug nach Zeitz - Juliane Lenssen im ... » |
110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die bewegte Historie des Sports in Zeitz und Umgebung
Von der Gründung des ersten Vereins bis heute: Oliver Tille im Video-Interview über ... » |
Die Schäferei von Markwerben: Eine faszinierende Heimatgeschichte mit Reese und Ernst und ihrer ungewöhnlichen Vielweiberei.
Markwerbens Schafzuchtgeheimnisse: Reese und Ernst erzählen von Liebe, Vielweiberei und dem ... » |
Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion auch in anderen Sprachen |
Denne side er opdateret af Marc Bibi - 2025.11.28 - 00:39:06
Büroadresse: Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion, Marienmauer 16, 06618 Naumburg (Saale), Sachsen-Anhalt, Germany