
Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion |
|
Es braucht noch viel mehr Tote! – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Es braucht noch viel mehr Tote! - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis
Interview mit Christine Beutler Meine Kinder sind aber auch seit den Vorkommnissen - so nenne ich es jetzt Mal - mein täglicher Antrieb hier einfach aktiv zu werden. ... weiter und zum Video » |
|
Von historischem Wert: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe und seine Bedeutung für die Zukunft. Burgenlandkreis stolz auf UNESCO Weltkulturerbe: Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde für den Naumburger Dom.
... weitere Informationen und zum Video » |
|
Reservisten der Bundeswehr bereiten sich auf den Blüchermarsch in Zeitz vor: Einblick in das Training und Vorbereitungen für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt. Hinter den Kulissen des Blüchermarschs in Zeitz: Einblicke in das Training und die Vorbereitungen der Reservisten der Bundeswehr für den Landeswettkampf, einschließlich eines Interviews mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt.
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Guitar Girl Musikvideo: Abacay - Guitar Girl
Dieses Video ist schon ein paar Tage älter. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Guitar Girl. Die Grundidee wurde mit viel Spontanität und Flexibilität ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Freie Schule im Fokus: Doreen Hoffmann im Interview über bewährte Methoden und neue Wege in Zeiten der Unsicherheit. Krisenbewältigung durch Bildung: Wie die Freie Schule innovative Pädagogik zum Erfolg führt – Ein Gespräch mit Doreen Hoffmann.
Das Interview mit Doreen Hoffmann behandelt die gelungene Umsetzung freier Schulen und die Bedeutung von Erfahrungen während Krisenzeiten. Die Schaffung einer ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil 1 Pressekonferenz SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1
Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. kommenden Saison 2020/2021 waren die Themen, über die Maik Zimmermann und Uwe Abraham sprachen. Die ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Mendl-Festspiele in Zeitz - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster Mendl-Festspiele - Martin Luther, Bertolt Brecht & Max Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort
In Zeitz erfolgte am 28.08.2019 die Aufzeichnung dieser Veranstaltung im Rahmen der Mendl-Festspiele. Der Schauspieler Michael Mendl zitierte aus den... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck Unplugged-Live-Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck
Ray Cooper trat bereits zum 5. Mal in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt) auf. Aufgezeichnet wurde das Konzert mit 6 Kameras in ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Wohnkonzept Streipert Stößen Naumburg Burgenlandkreis individuelle Wohn-Raum-Gestaltung 4K Wohnkonzept Streipert in (Stößen bei Naumburg, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt) individuelle Wohn-Raum-Gestaltung, Imagevideo
Hierbei handelt es sich um ein Imagevideo der Firma -Wohnkonzept Streipert- (Stößen bei Naumburg, im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Die Aufgabe war, die ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Videoaufzeichnung des Konzertes des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck Live-Konzert des Musikduos RoCoco in der Schlosskirche in Goseck
Dies ist eine Konzertaufzeichnung des Auftritts des Duos RoCoco in Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet wurde mit 6 Kameras in ... weitere Informationen » |
|
EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. über die Veranstaltung in der IHK Halle EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle
Im Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Ebenfalls im Video-Interview ist Dr. Patrick Moore (Vancouver, Greenpeace-Gründer und ... weitere Informationen » |
|
Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich richtet zum 17. Mal den Neujahrsempfang aus - zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft sind dabei. Sieghard Burggraf erhält Auszeichnung als Unternehmer des Jahres. Beim Neujahrsempfang des Burgenlandkreis standen neben den Reden von Landrat Götz Ulrich und Mario Kerner auch die Auszeichnung von Sieghard Burggraf als Unternehmer des Jahres und das Treffen mit Siegmar Gabriel im Fokus.
TV-Bericht, 17. Neujahrsempfang, Landrat, Burgenlandkreis, Götz Ulrich, Siegmar Gabriel, Außenminister, Sieghard Burggraf, Metallbau, Unternehmen des ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Thema: Utopie - 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz, Videoproduktion, Kloster Posa e.V. Videoaufzeichnung der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Kloster Posa, Open Space
Organisiert wurde die 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz u.a. von den Mitstreitern des Kloster Posa e.V. und Open Space Zeitz. Pecha Kucha ist ein Kurzreferat-Format, was seinen Ursprung in Japan hat. Utopie war das Thema ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck (Teil 2) Ray Cooper Unplugged-Konzert in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)
Ray Cooper trat bereits zum 5. Mal in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt) auf. Dies ist Teil 2 des Konzertes. Aufgezeichnet und ausproduziert wurde auch Teil 2 des Konzertes mit 6 Kameras ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung am 24.08.2019 im Kloster Posa im Rahmen des Mendlfestes. -Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung mit Michael Mendl im Kloster Posa am 24. August 2019 im Rahmen des Mendlfestes.
-Wir zeitzen jetzt Mal!- war das Motto am 24.08.2019. Diese Talkshow war Teil des Mendl-Festivals mit dem Schauspieler Michael Mendl. Neben Michael Mendl hatte Beat Toniolo zahlreiche... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) Die Bürgerstimme Burgenlandkreis öffentlich im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels)
Ich bin nicht da, damit sie mir zu klatschen, dass ich gute Sachen sage, die ihnen gefallen, sondern ich muss ihn auch die harten Dinge sagen. Diese eigene Einstellung zur ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Es wird eine totale Katastrophe produziert - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Gespräch mit Hans-Günther Koch Ich habe immer erlebt, wir sind irgendwie anders als die große Masse. Dass da Ärzte mit machen, hat mich schon sehr gewundert. Wenn heute Kinder ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Tommy Fresh - You are my sunshine - Musikvideo You are my sunshine von Tommy (Musikvideo)
Dieses Video ist schon viele Tage älter. Ein Musikvideo des Künstlers Tommy Fresh mit dem Titel You are my sunshine. Der Video-Dreh war kurzfristig organisiert und durchgeführt worden. ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Wir haben schon lange das Gefühl, dass in der Politik das Grundgesetz eigentlich nicht mehr ernst genommen wird. Der Bundespräsident hat geradewegs das ... weiter und zum Video » |
|
"Die Klosterkirche in Schulpforte als kulturelles Highlight: TV-Bericht mit Interviews von Maik Reichel und Thomas Schödel sowie einem Einblick in die Restaurierungsarbeiten mit Stephanie Exner" "Kultur und Kunst in Schulpforte: Restauratorin Stephanie Exner und Rector Portensis Thomas Schödel im Gespräch über die Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer"
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? Ninja über ihre Erfahrungen - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ninja hat eigene Erfahrungen mit Shedding gemacht. YouTube hat dieses Video wegzensiert/gelöscht. Youtube behauptet, dass dieses Video gegen di eCommunity-Regel ... weiter und zum Video » |
|
Bürgermeister und Professor diskutieren in Interview über den Wandel in Leipzig Westsachsen Fachtagung in Zeitz: Wie der Braunkohle-Ausstieg den Strukturwandel beeinflusst
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Demonstration der Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg Die Bürgerstimme Burgenlandkreis, Demonstration in Naumburg
Die Initiative Die Bürgerstsimme veranstaltetet eine Domensration am 22.01.2022 in Naumburg. Die Intiative Die Bürgerstimme setzt sich unter anderem für die ... weiter und zum Video » |
|
TV-Bericht: Kunstliebhaber Harald Rosahl im Gespräch über die Ausstellung im Kunsthaus Zeitz und die Bedeutung von zeitgenössischer Kunst für die Region TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Ein Rundgang durch die Ausstellung organisiert von OpenSpace und Kloster Posa e.V.
TV-Bericht, Rundgang im Kunsthaus, ehemalige Stadtbibliothek, Zeitz, Ausstellung, zeitgenössische Kunst, OpenSpace, Kloster Posa e.V., Burgenlandkreis, Interview, Philipp Baumgarten ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Demonstration der Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg, um den Forderungskatalog zu übergeben Initiative Die Bürgerstimme, Demonstration in Naumburg im Burgenlandkreis, um den Forderungskatalog zu übergeben
Die Initiative im Burgenlandkreis Die Bürgerstsimme veranstaltete eine Demonstration am 29.01.2022 in Naumburg. Die Intiative Die Bürgerstimme setzt sich unter anderem für die schnelle ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Ausblick auf das kommende 3. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit einem Blick auf das geplante Programm und den erwarteten Gästen, sowie einem Interview mit dem Veranstalter und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis. Reportage über das 2. Open Air Gospelkonzert auf dem Altmarkt in Hohenmölsen, mit Interviews von Besuchern und Konzertteilnehmern sowie Aufnahmen von der Bühne mit der Amerikanischen Sängerin Adrienne Morgan Hammond und dem Chor Celebrate, Burgenlandkreis.
TV-Bericht: 2. Open Air Gospelkonzert, Altmarkt, Hohenmölsen, Evangelische Kirche, Amerikanische Sängerin, Chor, Celebrate, Burgenlandkreis, Interview mit Matthias ... mehr erfahren und das Video anschauen » |
|
Musikvideo: Abacay - Luka Abacay - Musikvideo: Luka
Dieses Video ist schon viele Tage älter. Der Song des Musikprojektes Abacay lautet Luka. Der Song ist im Original von Suzanne Vega. Zum damaligen Zeitpunkt gab ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Wenn unterschiedliche Meinungen zu sozialer Distanz führen: Eine Betrachtung. Zwischenmenschliche Herausforderungen: Umgang mit verschiedenen Meinungen.
Jeder braucht seine Leberwurst auf der Bemme! ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Narzisstischer Missbrauch - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ohne Kindeswille kein Kindeswohl - Narzisstische Beziehungen - Selbsthilfegruppe - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Interview mit Anja und Kristin Wir hatten uns letztes Jahr hier getroffen und haben im August eine Selbsthilfegruppe gegründet zum Thema narzisstischer Missbrauch ... weiter und zum Video » |
|
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Leben retten im Krankenhaus. In dieser TV-Reportage wird das Leben von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Asklepiosklinik Weißenfels beleuchtet, während er täglich Leben rettet. Dr. med. Andreas Hellweger: Hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie in der Asklepiosklinik Weißenfels arbeitet.
... weitere Informationen » |
|
Heilbad Bad Kösen: Ein TV-Bericht zeigt die Übergabe der Urkunde durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts und befragt Ulrich Klose und Holger Fritzsche zu den Hintergründen und Auswirkungen der Auszeichnung. Ein großer Tag für Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird über die Übergabe der Urkunde "Heilbad" berichtet. Interviews mit Ulrich Klose und Holger Fritzsche beleuchten die Bedeutung des Titels für die Stadt und ihre Bewohner.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
"Historische Stadtmauer und Weinanbau: TV-Bericht über eine Stadtführung mit Günter Tomczak durch Freyburg (Unstrut)" "Freyburg (Unstrut) entdecken: Stadtführung mit Günter Tomczak zu den Wein-Terrassen, Kirche St. Marien und Stadtmauer"
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch ist ein festlicher Anlass. Die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" sind die Highlights der Veranstaltung. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, betont in ihrer Rede die Bedeutung von Zusammenhalt und Toleranz. Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch ist ein besonderes Ereignis. Die Verleihung der Ehrennadeln und das Kulturprogramm mit dem Musical "Robin Hood" sorgen für Begeisterung. Die Ministerin von Sachsen-Anhalt, Claudia Dalbert, appelliert in ihrer Rede an die Bürgerinnen und Bürger, sich für ihre Gemeinde zu engagieren.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Freie Schule starten: Was du vorher wissen musst! Christine Beutler gibt Einblicke in Rechtsformen, Eintragung und Versicherungen. Von Verein bis GmbH: Welche Rechtsform für deine Freie Schule? Tipps von Coach Christine Beutler!
Im Video Wie gründe ich eine eigene ungezwungene Freie Schule? gibt Coach Christine Beutler angehenden Schulgründern praktische Tipps. Sie betont die Wichtigkeit der Wahl ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Zuhören, statt hörig sein - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Zuhören, statt hörig sein – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Nie zuvor hat es in Wahrheit so viele gegeben, in denen eine Stimme schlief. Der leiseste Windhauch löst alles. Mit seltsamen Herzen gehen sie umher, von allem schon ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Corona vs. Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels Corona Virus vs. Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Abraham and Maik Zimmermann vom Saalesportclub Weissenfels
Ein weiteres Interview aus der Reihe Matthias Voss im Gespräch. Matthias Voss unterhielt sich mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels über die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen, den ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Christine Beutler im Dialog mit Amy, der engagierten Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mama, über neue Lernorte, Schulgründungen und die transformative Reise, auf der Eltern zu ihrer inneren Kraft finden. Im Gespräch mit Christine Beutler reflektiert Amy, die engagierte Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter, über neue Lernorte, Schulgründungen und den inspirierenden Weg, wie Eltern ihre Kraft entdecken und nutzen können.
Im schönen Harz reflektieren Amy und Christine Beutler ihre Erfahrungen seit einem Bildungssymposium. Amy erzählt begeistert von neuen Mitgliedern in ihrer Gruppe, die ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Ein Meilenstein für Inklusion: Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei' Ein kurzer Bericht darüber, wie die Verleihung des Gütesiegels für barrierefreie Zugänglichkeit an den Naumburger Dom ein Meilenstein für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen ist. Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei': TV-Bericht mit Interviews Ein kurzer Bericht über die Übergabe des Gütesiegels an den Naumburger Dom, der die Interviews mit Kirsten Reichert M.A. und Prof. Dr. Armin Willingmann hervorhebt.
TV-Bericht, Naumburger Dom, Gütesiegel, barrierefrei, Interview, Kirsten Reichert M.A. (Leiterin Besucherservice Naumburger Dom), Prof. Dr. Armin Willingmann (Wirtschaftsminister ... weitere Informationen » |
|
Weißenfels: TV-Reportage zur archäologischen Ausgrabung hinter der ehemaligen Sparkasse vor Neubebauung Besuch auf der Baustelle: TV-Reportage über die Ausgrabungen im alten Revier Weißenfels vor der Neubebauung
... weitere Informationen » |
|
TV-Bericht: Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) über das Spiel gesprochen. Fußballfieber in Zorbau: Blau Weiß Zorbau trifft im letzten Heimspiel auf den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.
TV-Bericht, Straße der Romanik, Naumburger Dom, Burgenlandkreis, Interview, Dr. Holger Kunde (Direktor Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Henry Mill ... weiter und zum Video » |
|
Die Meinung einer Oma aus dem Burgenlandkreis Die Auffassung einer Oma aus dem Burgenlandkreis
Die Einsendung einer Oma aus dem Burgenlandkreis mit deren Meinung zu den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen. Die Meinung dieser Oma wird in dem Video von Heidi verlesen. Aus Sicht der ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
TV-Beitrag: Entdeckungstour durch die romanische Kirche in Flemmingen mit Pfarrer Hans-Martin Ilse TV-Reportage: Hans-Martin Ilse erzählt die Geschichte der romanischen Kirche in Flemmingen
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick im Gespräch: Wie entstand der Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal und was sind die Besonderheiten der 16 Dörfer? Der Bildband Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal: In einem Video-Interview sprechen Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick über die Idee und Produktion des Buches, das die 16 Dörfer der Region umfasst.
Ein Video-Interview mit Corina Trummer, Hartmut Krimmer und Klaus-Dieter Kunick behandelt den Bildband "Wetterzeube - 16 Dörfer im schönen Elstertal". Sie erläutern dabei die ... weitere Informationen » |
|
Aufladen leicht gemacht: Die neue Elektrotankstelle am VW-Audi-Autohaus Kittel: Eine Reportage über die Funktionsweise der neuen Ladestation und wie sie von Elektroautofahrern genutzt werden kann. Interview mit Ekkart Günther: Wie die Stadtwerke Weißenfels die Elektromobilität vorantreiben: Ein Gespräch mit dem Geschäftsführer der Stadtwerke Weißenfels über das Engagement des Unternehmens für die Elektromobilität und die Bedeutung der neuen Ladestation.
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Interview mit Grit Datow (Geschäftsführerin Heitzmann Zeitz) - Wie die Firma Heitzmann Zeitz von Rückkehrern profitiert und welche Anforderungen sie an neue Mitarbeiter hat TV-Bericht: Rückkehrer in den Burgenlandkreis - Wie öffentliche und private Initiativen zur Rückkehr beitragen
TV-Bericht, Rückkehrer in den Burgenlandkreis, Pressegespräch, Zeitz, Agentur für Arbeit, Amt für Wirtschaftsförderung, Burgenlandkreis, ... weitere Informationen » |
|
Interviews mit Manfred Geißler, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Teuchern, und Jürgen Peukert, dem Museumsdirektor des Schlosses Neuenburg Freyburg, über die Bedeutung der Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss" für die Region. TV-Bericht über die Sonderausstellung "Trinkkultur und Biergenuss: Bier ist Heimat" im Heimatverein Teuchern.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
SCHULDZUWEISUNG ALS POLITISCHES MANÖVER: GESPRÄCH MIT GUNTER WALTHER - Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen, im Blickpunkt der Die Bürgerstimme Burgenlandkreis DER KUNST DER SCHULD: WIE MAN ERFOLGREICH VERANTWORTUNG ABWIMMELT - Gunter Walther (Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen) im Interview mit Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Gunter Walther im Interview: Provokation als Werkzeug für Denkprozesse - Ein offenes Gespräch über die Arbeit im Weißenfelser Stadtrat, den Widerstand, den er ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Zauberin von Rossbach - Reese & Ërnst erzählen eine Heimatgeschichte. Die Geschichte der Zauberin von Rossbach - Mit Reese & Ërnst.
Wenn Reese und Ernst sonntags beieinander sitzen, werden abenteuerliche Geschichten aus der Region erzählt. Heute teilt Reese Wissenswertes über die Zauberin von Rossbach, ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Für die Kinder – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Für die Kinder – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Ich bin für Licht und Liebe und Harmonie, was momentan sehr schwierig ist. Aber ich finde auch, man sollte Gesicht zeigen. Ich es unverantwortlich, was wir zulassen, das unseren kindern angetan... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
TV-Bericht über die Vorstellung des Berichts der Kohlekommission in der Aula der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Interview mit Claudia Dalbert (Umweltministerin Sachsen-Anhalt), Reiner Priggen (Mitglied Kohlekommission). TV-Bericht über die Kundgebung der IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) gegen den Kohleausstieg, Interview mit Michael Vassiliadis (IG-BCE-Vorsitzender), Weißenfels.
TV-Bericht, Kohlekommission, Bericht, Kohleausstieg, Strukturwandel, Bündnis 90/Die Grünen, Interview, Gunter Walther (Stadtrat Weißenfels), Reiner ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einem Fokus auf der Zusammenarbeit zwischen AOK und MBC, Interviews mit Vertretern beider Organisationen und Einblicken in die Organisation des Camps. TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einer Betonung auf den Wettbewerben zwischen den Jugendlichen, Interviews mit den Gewinnern und dem MBC-Team, und einem Überblick über das Programm.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Konferenz gegen Armut: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in Naumburg, die sich mit der Bekämpfung von Armut auseinandersetzt. Der Bericht enthält Interviews mit verschiedenen Experten wie Thomas Lohfink und Landrat Götz Ulrich über die Themen der Konferenz und die Bedeutung der Bekämpfung von Armut. Sozialpolitik vor Ort: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis, die sich mit den Themen Menschenrechte, Armut und Bildungspaket auseinandersetzt. Der Bericht enthält Interviews mit verschiedenen Experten wie Thomas Lohfink und Prof. Dr. Michael Klundt über die Bedeutung der Konferenz für die Sozialpolitik vor Ort.
TV-Bericht, 4. Sozialkonferenz, Naumburg, Stark machen für Menschenrechte, Armut regional begegnen, Sozialhilfe, Bildungspaket, Landrat Götz Ulrich, Burgenlandkreis, ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Uwe Kraneis, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, erklärt in einem Videointerview, dass ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt werden soll, um das Schloss zu sanieren. Die Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst im Burgenlandkreis hat die Idee, das Schloss in Droyßig zu sanieren und zum Verwaltungssitz auszubauen. Für die Umsetzung dieser Pläne soll ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt werden, wie Uwe Kraneis, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde, in einem Videointerview erklärt.
Für die Sanierung des Droyßig Schlosses in der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst stehen 15 Millionen Euro zur Verfügung. ... weiter und zum Video » |
|
Der Zorbauer Heimatverein 1991 e.V. feierte das 30-jährige Jubiläum des Festangers mit einem Festumzug, Schützengilde und Tanz. Im Gespräch mit Martin Müller, dem Vorsitzenden des Vereins, erfuhren wir mehr über die Feierlichkeiten. Zum 30-jährigen Jubiläum des Festangers in Zorbau gab es eine großartige Feier mit Festumzug, Schützengilde und Tanz. Wir sprachen mit Martin Müller, dem Vorsitzenden des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., über die Ereignisse des Tages.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Affen stark und Löwen schlau - Ein TV-Bericht über die Kinderturnshow in Zeitz im Burgenlandkreis Kerstin Steitz im Interview: Warum Kinderturnen so wichtig ist - Die Spartenleiterin des SV Kickers Rasberg e.V. spricht über die Bedeutung von Bewegung für Kinder
... weitere Informationen » |
|
Wunsch an die Kommunalpolitik - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Wunsch an die Kommunalpolitik - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Peggy liest einen Brief eines Bürgers vor. Kommunalpolitiker sollten sich zu Wort melden. In der letzten Vergangenheit hatten einige Kommunalpolitiker den ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Rundgang: Ein Rundgang durch das Capitol in Zeitz anlässlich des Jubiläums mit Konstanze Teile als Führerin. Der Rundgang zeigt die verschiedenen Räume und Bereiche des Theaters sowie historische Elemente, die im Laufe der Jahre erhalten geblieben sind. TV-Bericht: Ein TV-Bericht über das Jubiläum "90 Jahre Kino und Theater im Capitol" in Zeitz mit Konstanze Teile, Hermann Hübner und Kathrin Nerling als Gäste. Der Bericht zeigt Interviews mit den Gästen, Aufnahmen des Theaters und seiner Geschichte sowie Ausschnitte aus Filmen, die im Capitol gezeigt wurden.
TV-Bericht, Rundgang, Blick hinter die Kulissen, Jubiläum, 90 Jahre, Kino, Theater, Capitol, Zeitz, Interview, Konstanze Teile (Leiterin Team Capitol), Hermann Hübner ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Das Mysterium des Klosterkobolds: Reese & Ërnst auf nächtlichem Besuch - Heimatgeschichten Heilige Streiche: Der Klosterkobold, Reese & Ërnst - Heimatgeschichten bei einer Nonne
Heimliche Besuche: Reese & Ërnst enträtseln das Klostergeheimnis Reese enthüllt Ërnst das rätselhafte Geschehen im Kloster, wo ein Kobold unerlaubte nächtliche Besuche ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Klangschmiede Zeitz: Marc Honauer spricht im Video-Interview über die Musikszene und das Mühlgraben-Festival House, Melodic-House, Hardtek: Marc Honauer im Gespräch über die Musikstile der Klangschmiede Zeitz
In einem Video-Interview spricht Marc Honauer über die Klangschmiede Zeitz und das Mühlgraben-Festival 2021. Außerdem geht er auf die Zusammenarbeit mit ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
Aus unserem Leistungsspektrum |
| Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras) |
| Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ... |
| Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet |
| Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material |
| Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie |
Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion |
TV-Bericht über die Sonderausstellung "Trinkkultur und Biergenuss: Bier ist Heimat" im Heimatverein Teuchern.
TV-Bericht über die Zusammenarbeit zwischen dem Heimatverein Teuchern und dem ...» |
Im Pflegeheim – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Im Pflegeheim – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... » |
Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz, zur Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz.
Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz: Interviews mit Karsten ...» |
Ministerpräsident Reiner Haseloff und weitere prominente Gäste feiern die Eröffnung des Handball-Leistungszentrums in Naumburg - Ein Rückblick auf die Veranstaltung.
Andreas Michaelmann, Oliver Peter Kahn und Armin Müller im Interview zur Eröffnung des ... » |
Der Mediziner – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Der Mediziner - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... » |
30 Jahre Mauerfall -Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- Videoreportage
Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und ... » |
Das Goldvieh von Treben: Reese & Ërnst entlarven Markendiebstahl im Kuhhandel - Heimatgeschichten
Reese & Ërnst auf Spurensuche: Das Goldvieh von Treben und der Markendiebstahl beim ... » |
Radwegbeschilderung in Leißling: Bessere Orientierung für Radfahrer - Ein TV-Bericht über die neue Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger vom Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.
Sicher und bequem radeln: Neue Beschilderung am Saale-Radweg - Ein TV-Bericht über ... » |
Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion international |
Редакция Faisal Maseeh - 2025.11.22 - 21:12:23
Adresse für Geschäftspost: Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion, Marienmauer 16, 06618 Naumburg (Saale), Sachsen-Anhalt, Germany