
Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion |
|
Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister) im Gespräch Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis
Heute haben wir Uwe Kraneis ist Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst hier. Als Bürgermeister hat man gerade jetzt in der aktuellen Zeit ... weitere Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis wird UNESCO Weltkulturerbe - Reiner Haseloff und Götz Ulrich bei der Übergabe der Urkunde. Von historischem Wert: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe und seine Bedeutung für die Zukunft.
TV-Bericht, Übergabe, Urkunde, Naumburger Dom, UNESCO Weltkulturerbe, Burgenlandkreis, Reiner Haseloff (Ministerpräsident Sachsen-Anhalt), Interview, Dr. Holger ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Unplugged-Live-Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck (Teil 2) Unplugged-Konzert von Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck (Teil 2)
Dies ist Teil 2 des bereits 5. Konzertes von Ray Cooper in der Schlosskirche von Goseck (Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt). Aufgezeichnet wurde auch Teil 2 des Konzertes mit 6 Kameras in 4K/UHD und auch in 4K/UHD ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Erfreuliches Theater Erfurt zu Gast: Puppenspieler Ronald Mernitz begeistert in Naumburgs Ausstellung Experten im Interview: Stefan Neugebauer, Christine Stahl, Veronika Pipal und Ronald Mernitz sprechen über Puppentheater und die Ausstellung
Holzköppe und Strippenzieher, Ausstellung über Schauspielpuppen und Puppentheater, Theater Naumburg, Marien-Magdalenen-Kirche, Burgenlandkreis, ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Die Rolle der Freien Schule in der Bildungslandschaft der Zukunft: Ein Interview mit Doreen Hoffmann über Erfahrungen in der Krise und die Gestaltung einer zukunftsweisenden Pädagogik. Krisenbewältigung durch Bildung: Wie die Freie Schule innovative Pädagogik zum Erfolg führt – Ein Gespräch mit Doreen Hoffmann.
Während des Interviews mit Doreen Hoffmann wird die erfolgreiche Umsetzung freier Schulen und die Bedeutung von Erfahrungen in Zeiten der Krise ... mehr Informationen und zum Video » |
|
Klangliche Weisheit: Wie Musik Brücken zwischen Menschen baut - Ein Gespräch mit Christine Beutler und Pädagogin Simone Voss Noten des Miteinanders: Christine Beutler im Gespräch mit Simone Voss über die bezaubernde Welt der Musik in der Lebensschule
Als passionierte Pädagogin vermittelt Simone Voss erfolgreich ihre Einsichten in die Kreisläufe des Lebens. Die Begegnung mit Simone Voss hat meine Faszination ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Das ist Hetze! – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis Das ist Hetze! - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Interview mit Beate van der Meer Nicht versteckt, nicht meckern, sondern Kritik sagen und Gesicht zeigen. Das fällt dem ein leichter dem anderen ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Auf dem Weg zum Sieg: Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz und das Training der Reservisten der Bundeswehr für den Landeswettkampf, einschließlich einer Analyse des Erfolgs durch ein Interview mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt. Ein Tag im Leben eines Reservisten: Bericht über das Training und die Vorbereitungen der Bundeswehr-Reservisten für den Blüchermarsch in Zeitz, einschließlich eines Interviews mit Hans Thiele, dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, über die Rolle des Reservistenverbandes in der Bundeswehr.
Blüchermarsch, Zeitz, Training, Landeswettkampf, Reservisten, Bundeswehr, Interview, Hans Thiele (Vorsitzender Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt), TV-Bericht ... weiter und zum Video » |
|
You are my sunshine von Tommy (Musikvideo) Musik video des Künstlers Tommy Fresh mit dem Titel You are my sunshine
Dieses Video ist schon viele Tage älter. Dies ist ein Musikvideo zum Song You are my sunshine des Künstlers Tommy Fresh. Der Video-Dreh war relativ spontan organisiert... mehr Informationen und zum Video » |
|
"Ein Meisterwerk der Gotik": Das Porträt des Naumburger Doms als UNESCO Weltkulturerbe mit Dr. Holger Kunde und Henry Mill im Interview "Hinter den Kulissen des Naumburger Doms": Reportage mit exklusiven Einblicken von Dr. Holger Kunde und Henry Mill über das Erbe und die Zukunft des bedeutenden Baudenkmals.
... weitere Informationen » |
|
"Memleben - wo Geschichte lebt: Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz an der Straße der Romanik mit Andrea Knopik M.A." "Porträt der Kloster- und Kaiserpfalz Memleben: Interview mit Andrea Knopik M.A., Leiterin des Museums Kloster und Kaiserpfalz Memleben im Burgenlandkreis"
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.
Konrad Mehlhorn im Interview. Seit den letzten Jahren vereint mich mit all denen die hier schon interviewt hast, so einige Erfahrungen und Erlebnisse. Ich kann mir doch ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil 1 Teil 1 SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke
Maik Zimmermann und Uwe Abraham sprechen über Rückblicke, Einblicke und Ausblicke des SSC Weissenfels in der Saison 2019/2020 bzw. kommenden Saison 2020/2021. Die Pressekonferenz wurde in 3 Teilen und in ... weitere Informationen » |
|
Make a compromise and you'll survive von Abacay (Musikvideo) Musikvideo: Abacay - Make a compromise and you'll survive
Dies ist ein etwas älteres Werk. Ein Musikvideo des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive. Die Grundidee wurde mit viel Spontanität und ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Die Himmelsscheibe von Nebra: Autorenlesung und Gespräch in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg über Die Himmelsscheibe von Nebra
In der Arche Nebra sprachen Prof. Dr. Harald Meller (Landesarchäologe, Halle) und Christian Forberg (Journalist, Leipzig) über das Buch -Die Himmelsscheibe von Nebra ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Videoaufzeichnung der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Kloster Posa, Open Space Videoproduktion der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Zeitzer Rathaus, Überschrift: Utopie, Kloster Posa, Open Space
Die Organisatoren der 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz waren u.a. die Mitstreitern des Kloster Posa e.V. und Open Space Zeitz. Zum erstenmal wurde das Kurzreferat-Format Pecha-Kucha in Japan durchgeführt. Am ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Bereichere dein Leben mit Wissen, setze Tipps erfolgreich um und entdecke die Vielfalt! Christine Beutler steht dir als Coach zur Seite, um die Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort erfolgreich zu gestalten. Erweitere deinen Horizont mit Wissen, nutze wertvolle Tipps und erlebe mehr! Christine Beutler, dein Coach für die erfolgreiche Gründung einer eigenen Freien Schule und Lernort.
Christine Beutler, die Entdeckerin der Bildungsfreiheit, führt auf diesem Kanal durch bewährte Schritte zur Gründung deiner eigenen Freien Schule. ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Videobericht zu dieser Veranstaltung mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt!- für die EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. über die Veranstaltung in der IHK Halle
Im Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er ist Mitglied der SPD und er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Dr. Patrick Moore aus Vancouver spricht im ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Eines Tages stand der Präsident, der Bundespräsident der Herzen auch vor der Rüstungskonferenz in München und hat gesagt, wir dürfen uns nicht hinter der Kriegsschuld ... weitere Informationen » |
|
Große Namen auf dem 17. Neujahrsempfang des Burgenlandkreis: Siegmar Gabriel und Sieghard Burggraf wurden von Landrat Götz Ulrich und Mario Kerner (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Burgenlandkreis) begrüßt und ausgezeichnet. TV-Bericht über den 17. Neujahrsempfang des Landrat des Burgenlandkreis Götz Ulrich mit prominenter Gästeliste, darunter Siegmar Gabriel und Wirtschaftsgrößen wie Sieghard Burggraf von Burggraf-Metallbau.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Es wird eine totale Katastrophe produziert - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis Es wird eine totale Katastrophe produziert – Die Meinung eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Hans-Günther Koch im Interview. Mir geht es ja auch so, dass ich in meinem langen Leben ja doch allerhand interessante Menschen kennengelernt habe, immer mal ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Widerstand in Aktion: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Unterstütze die Demo in Weissenfels am 25.09.2023. Gegen das Schweigen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Schließe dich der Demo in Weissenfels am 25.09.2023 an.
Das Problem mit dem politischen System! Ein zum Himmel schreiender Skandal! Martin Papke, Oberbürgermeister Stadt Weißenfels Olaf Klenke, Gewerkschafter der NGG Stefan Gebhardt, ... weiter und zum Video » |
|
Eine Kaminanlage ist eine tolle Ergänzung für jedes Wohnhaus. Kaminmarkt Weißenfels UG berät Frank Mackrodt bei der richtigen Befeuerung des Kamins und dem idealen Kamineinbau, um eine optimale Wärmequelle zu schaffen. Kamineinbau im Wohnhaus von Frank Mackrodt im Burgenlandkreis: Kaminmarkt Weißenfels UG garantiert eine fachgerechte Umsetzung und unterstützt bei der richtigen Befeuerung des Kamins, indem der Holzfeuchtegrad geprüft wird.
... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Stadtwerke Zeitz engagieren sich für die lokale Szene - Kloster Posa als Veranstaltungsort für die Übergabe von Sponsoring-Verträgen: Lars Ziemann gibt im Interview Einblick in die Hintergründe. Ein TV-Bericht zeigt, wie wichtig die Unterstützung für die Empfänger ist. Stadtwerke Zeitz übergaben auf dem Kloster Posa Sponsoring-Verträge an lokale Vereine und Kulturschaffende - Lars Ziemann, der Geschäftsführer der Stadtwerke Zeitz, gab in einem Interview Auskunft über die Hintergründe des Engagements. Ein TV-Bericht dokumentierte die Veranstaltung.
Stadtwerke Zeitz, Übergabe, Sponsoring-Verträge, Vereine, Kulturschaffende, Kloster Posa, Interview, Lars Ziemann (Geschäftsführer), TV-Bericht ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Ein Bericht im Fernsehen über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die den Prozess und die historische Bedeutung dieser Arbeit erläutern. TV-Bericht über die anspruchsvolle Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei diesem einzigartigen Projekt teilen.
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Bad Kösen als Heilbad: In einem TV-Bericht wird die feierliche Übergabe der Urkunde durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts gezeigt. Ulrich Klose und Holger Fritzsche kommentieren die Auszeichnung und ihre Auswirkungen auf die Stadt. Ein großer Tag für Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird über die Übergabe der Urkunde "Heilbad" berichtet. Interviews mit Ulrich Klose und Holger Fritzsche beleuchten die Bedeutung des Titels für die Stadt und ihre Bewohner.
... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
TV-Bericht über die Erfolge des Kreativitätszentrums Zeitz bei der Förderung von Kindern und Jugendlichen und der Auswirkungen auf ihre kreative, intellektuelle und soziale Entwicklung. TV-Bericht über die Erfolgsgeschichte des Kreativitätszentrums Zeitz und dessen Förderung von Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Bereichen.
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Musikalischer Frieden in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest, bei dem Besucher durch die Stadt wanderten und an verschiedenen Orten musikalische Darbietungen erlebten. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter (wissenschaftlicher Mitarbeiter Heinrich-Schütz-Haus) geht es um die Bedeutung von Heinrich Schütz' Musik und wie sie heute noch Frieden und Harmonie verbreitet. Verley uns Frieden: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Dr. phil. Maik Richter erklärt im Interview die Hintergründe des Titels und wie sich Heinrich Schütz' Musik in das Thema Frieden einordnet.
TV-Bericht, Wandelkonzert, 21. Heinrich-Schütz-Musik-Festes, Weißenfels, Verley uns Frieden, Burgenlandkreis, Interview, Dr. phil. Maik Richter (wissenschaftlicher... weitere Informationen und zum Video » |
|
Ein Ausflug in die Geschichte: Eine Führung durch die Rudelsburg mit Thiemo von Creytz Die kulinarische Seite der Rudelsburg: Ein Gespräch mit Thiemo von Creytz über seine Küche und seine Philosophie.
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Die Kunst des Schulmarketings: So gestaltest du einen einprägsamen Auftritt! Farben und Schriften: Wie du das Image deiner Freien Schule gezielt formst
Starte mit dem Festhalten aller Ideen in einem Notizbüchlein, selbst die verrücktesten, um sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Entscheide, was du gründen ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Archäologische Schätze aus dem Boden geholt: Interview mit Peter Hiptmair vom Landesamt für Archäologie und Denkmalpflege Sachsen-Anhalt Weißenfels: Archäologische Ausgrabung im alten Revier offenbart Funde aus vergangener Zeit
TV-Beitrag, Archäologische Ausgrabung, altes Revier, hinter ehemaliger Sparkasse (zukünftiges Job-Center), Weißenfels, Reste Stadtmauer, Reste von... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Yann Song King - Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow (Lied) – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow Friedensengel - Yann Song King – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Auf einer Kundgebung im Burgenlandkreis in der Stadt Höhenmölsen präsentierte Yann Song King sein Lied Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow. ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Freiheit, Gleichheit, Solidarität: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf für eine starke Gemeinschaft! Flyeraktion in Merseburg: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf hören auf die Stimmen der Bürger!
Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf kandidieren parteilos für den Stadtrat Merseburg und den Kreistag Saalekreis mit einem Mandat der Basisdemokratischen Partei Deutschland. Ihr Fokus liegt ... weiter und zum Video » |
|
Ronald Knoll im Gespräch - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Interview mit Ronald Knoll - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Durch meine Ansichten, durch meine Kunstwerke, durch die Aussagen in den Kunstwerken, die ich ja eigentlich auch treffen wollte, wurde ich rausgeschmissen. Das doch eine komplette Umkehrter der Realität ... weitere Informationen » |
|
Gründe deine eigene Freie Schule: Rechtsformen, Eintragung und Kontoeröffnung erklärt von Coach Christine Beutler! Versicherungen und mehr: Wichtige Aspekte vor der Eröffnung deiner Freien Schule – Tipps von Coach Christine Beutler!
Im Video Wie gründe ich eine eigene ungezwungene Freie Schule? gibt Coach Christine Beutler angehenden Schulgründern praktische Tipps. Die Entscheidung für die passende ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Spannende Rennen und viel Spaß beim 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder Annica Sonderhoff wirft einen Blick hinter die Kulissen des 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennens und spricht mit Teilnehmern und Organisatoren
15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen, Mühlgraben, Schlosspark, Zeitz, Grundschulen, Kindergärten, TV-Bericht, Annica Sonderhoff, Interview, Stefan ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Zeitzer Michael ehrt Jungunternehmer: Ein Einblick in die 20. Preisverleihung mit Redebeiträgen von Oberbürgermeister Christian Thieme und Landrat Görtz Ulrich 20. Zeitzer Michael: Die feierliche Preisverleihung für erfolgreiche Jungunternehmer im Burgenlandkreis - Ein Interview mit Michael Gottschlich
... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Silvio Klawonn spricht über die Herausforderungen für die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz während der Corona-Pandemie In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Schwierigkeiten, die seine Kampfsportgemeinschaft während der Corona-Pandemie bewältigen musste. Er erzählt auch von den Maßnahmen, die sie ergriffen haben, um den Verein am Laufen zu halten, einschließlich der Einführung von Online-Video-Trainings. 30 Jahre Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz - Ein Rückblick und Ausblick In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über das 30-jährige Jubiläum der Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Jahr 2021. Er blickt zurück auf die Geschichte des Vereins und gibt einen Einblick in die Pläne für die Zukunft.
In einem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz, insbesondere über den Verein vor und während der Corona-Pandemie. Er ... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Seit zweieindreiviertel Jahren haben es die Soloselbstständigen nicht so einfach. Was passiert hier eigentlich globalpolitisch gerade auf diesem Planeten? Viele kennen ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Steuern adé: Wie Unternehmer Steffen durch die Reduzierung seiner Umsätze aktiv gegen staatliche Besteuerung vorgeht. Die Steuerrevolte: Unternehmer Steffen kürzt Umsätze, um gegen Steuerpolitik zu protestieren - Ein exklusives Interview.
In einer Diskussion auf einer CDU-Veranstaltung erläutert der Redner seine Entscheidung, keine weiteren Steuern zu zahlen. Er führt wirtschaftliche ... mehr darüber erfahren und zum Video » |
|
Missstände ansprechen: Lützen-Demo 2024 vereint Bauern, Handwerker, Unternehmer und Bürger Lokale Gemeinschaft im Einsatz: Demo in Lützen gegen Missstände in Deutschland
Die Bauernproteste haben sich zu einer umfassenderen Bewegung entwickelt, die verschiedene Teile der Gesellschaft einschließt und die weit verbreitete Unzufriedenheit mit dem aktuellen System hervorhebt. Die ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
TV-Bericht über die Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH, mit Interviews von Michael Gottschlich und den Gründern Konrad Ralf Mehlhorn und Hagen Schmaltz. Die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH erhält bei der Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz den Hauptpreis für ihre besonderen Leistungen, während auch Oberbürgermeister Christian Thieme anwesend ist.
... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
Theater Naumburg: Starke Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg als ein Ort für starke Inszenierungen vorgestellt. Theater Naumburg: Mutige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht werden die beiden Theaterstücke Nora oder ein Puppenheim und Judas als mutige Inszenierungen des Theater Naumburg präsentiert.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Herbstliches Event im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht. Kürbisschnitzen im Globus: Workshop mit Arthur Felger begeistert Kunden: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Eislaufen auf dem Weihnachtsmarkt in Naumburg: Die neue Attraktion des Burgenlandkreises präsentiert sich. Interview mit City-Managerin Sylvia Kühl. Naumburgs Weihnachtsmarkt: Die Eislaufbahn als Highlight des Burgenlandkreises. Interview mit Sylvia Kühl, der City-Managerin des Naumburger Innenstadt e.V.
TV-Bericht, Präsentation, Eislaufbahn, Naumburg, Weihnachtsmarkt, Burgenlandkreis, Interview, Sylvia Kühl (City-Managerin Naumburger Innenstadt e.V.) ... zum Video und weiteren Informationen » |
|
Verwaltung im Pflegeheim - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis Verwaltung im Pflegeheim – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Die Impfpflicht zum 15. März betrifft uns. Wir haben im moment knapp 30 Prozent ungeimpfte Mitarbeiter aller Bereiche. Die sind extrem verunsichert. Dieses Video wurde auf YouTube ... hier gehts zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Weissenfels Enthüllt: Nadja Laues fesselnde Stadtführung zu Huren, Hexen & Hebammen Geschichtsreise mit Nadja Laue: Huren, Hexen & Hebammen in Weissenfels
Die historische Stadtführung mit Nadja Laue, der Stadtführerin aus Weissenfels, wurde eingefangen, um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, die ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
"Berufsinformationsmesse in Zeitz: Expertenmeinungen im TV-Interview" In diesem TV-Bericht werden die Expertenmeinungen von Thomas Böhm und Michael Hildebrandt zur 21. Berufsinformationsmesse in den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz vorgestellt. Die beiden geben Einblicke in die aktuelle Berufswelt und erläutern, welche Trends und Entwicklungen es gibt. "Zeitz als Berufsinformationszentrum: TV-Bericht von der 21. Messe" Der TV-Bericht stellt Zeitz als einen wichtigen Standort für Berufsinformationen dar und berichtet über die 21. Berufsinformationsmesse an den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt geben dabei Einblicke in die Chancen und Herausforderungen, die sich für Berufseinsteiger bieten.
TV-Bericht, 21. Berufsinformationsmesse, Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis, Zeitz, Interview, Thomas Böhm (Wirtschaftsamt Burgenlandkreis), Michael Hildebrandt (Bereichsleiter ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
"Vom Ritterkampf bis zur Handwerkskunst: Der Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über das vielseitige Programm des Mittelalter-Markts, inklusive Interviews mit den Organisatoren Martina Weber und Dirk Holzschuh. "Hohenmölsen feiert den Herbstmarkt und Mittelalter-Markt: Eine Zeitreise in die Vergangenheit", TV-Beitrag über das traditionelle Fest mit Ritterkämpfen, Handwerkskunst und vielem mehr, inklusive Interviews mit Martina Weber und Dirk Holzschuh.
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Interview über den Umgang des Sozialamtes, der Sozialagentur, der Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte, Schulen und Behörden Interview über den Umgang des Sozialamtes, der Sozialagentur, der Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte, Schulen und Behörden mit einem Kind mit Behinderung und das Agieren der Justiz und den Parallelen zur Pandemie.
Der Kampf in dem Sinne geht halt weiter! Es wurde 2007 die UN-Konvention zu den Rechten von Menschen mit Behinderung ratifiziert - auch von Deutschland. Wo auch das Thema Selbstbestimmung eigentlich eine ganz ... weitere Informationen » |
|
Burgenlandkreis vereidigt neue Kreissekretäranwärter, die eine zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn beginnen, Ernennung durch Landrat Götz Ulrich, TV-Beitrag, Interview mit Nadine Weeg Nadine Weeg im Interview: Neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis vereidigt - zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn beginnt nach Ernennung durch Landrat Götz Ulrich.
Burgenlandkreis, Vereidigung, Kreissekretäranwärter, zweijährige Ausbildung, Beamtenlaufbahn, Ernennung, Landrat, Götz Ulrich, TV-Beitrag, Interview, Nadine Weeg ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
"Der Truck-Trail-Club Deutschland e.V. präsentiert: Benno Winter und sein 'Green Monster' beim 4. Lauf der Internationalen Meisterschaft in Teuchern, Sachsen-Anhalt" "Vorsitzender Steve Weber und Fahrer Benno Winter im Interview: Ein Blick hinter die Kulissen des 4. Laufs der Internationalen Truck-Trail-Meisterschaft in Teuchern, Sachsen-Anhalt"
Truck-Trail, Internationale Meisterschaft, 4. Lauf in Teuchern, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, Deutschland, im Interview: Steve Weber (Vorsitzender Truck Trail Club Deutschland e.V.), ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Ausstellung Wissen+Macht - Der heilige Benedikt und die Ottonen im Kloster Memleben: Eine Reise in die Vergangenheit des Burgenlandkreises Einblicke in die Zeit der Ottonen: Ausstellung Wissen+Macht im Kloster Memleben beeindruckt mit historischen Artefakten
... zum Video und zusätzlichen Informationen » |
|
Sport gegen Drogen - Das Goethegymnasium Weißenfels macht vor! - Ein TV-Bericht über die erfolgreiche Workshop-Reihe zur Prävention von Drogenmissbrauch mit Interviews von Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang. Sport als Ausweg aus der Drogenfalle - Das Goethegymnasium Weißenfels zeigt, wie es geht - Ein TV-Bericht mit Interviews von ehemaligen Drogenabhängigen, die durch Sport und Prävention den Ausstieg geschafft haben, sowie Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang.
TV-Bericht, Sport gegen Drogen, Workshop, Prävention, Goethegymnasium, Weißenfels, Interview, Silvio Klawonn (Polizeirevier Burgenlandkreis), Hans-Jürgen Neufang ... weitere Informationen und zum Video » |
|
Narzisstischer Missbrauch – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Narzisstischer Missbrauch – Die Erfahrung einer Einwohnerin – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ein Interview mit Anja Bruncke Narzissten sind Menschen, die anderen ihre Sichtweise aufzwingen wollen, beziehungsweise den Menschen eintrichtern wollen, dass nur ihre Meinung erzählt. Er hat gesagt, ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Interviews mit Manfred Geißler, dem Vorsitzenden des Heimatvereins Teuchern, und Prof. Dr. Konrad Breitenborn, dem Präsidenten des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt, zur Bedeutung der Ausstellung "Bier ist Heimat". Streifzug durch die Welt des Bieres: Ausstellung "Trinkkultur und Biergenuss" im Heimatverein Teuchern.
... mehr Informationen und zum Video » |
|
Hinter den Kulissen der 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels: Ein Einblick in die Vorbereitungen und Organisation Die besten Tore und Momente der 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels auf Burgenlandkreis TV
TV-Bericht, Hallenfussball, 2. Stadtmeisterschaft, Weißenfels, Interview, Kurt Schumann (Abteilungsleiter Fussball SV Burgwerben), MAnnschaften, 1. FC Weißenfels, LSV Rot-Weiß ... zusätzliche Informationen und zum Video » |
|
TV-Bericht über den Besuch von Schauspieler Michael Mendl in Zeitz, der sich das Unterirdische Zeitz ansieht und Interviews gibt. TV-Bericht über den Besuch von Michael Mendl in Zeitz, bei dem er lokale Restaurants und Geschäfte besucht und Interviews mit den Betreibern führt.
... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Bestehen. In einem TV-Bericht sprach die Vereinsvorsitzende Grit Heinke über die Arbeit des Vereins und wie er Menschen mit Behinderungen hilft, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Auch das örtliche Teilhabemanagement Burgenlandkreis war vertreten und Maik Malguth erklärte in einem Interview, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Betroffene gibt. Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem TV-Bericht sprach Grit Heinke, die Vorsitzende des Vereins, über die Arbeit des Vereins und wie er Menschen mit frühkindlicher Zerebralparese oder Schlaganfallfolgen unterstützt. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis erklärte in einem Interview, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Betroffene gibt.
20 Jahre, Verein, PonteKö, Weißenfels, Interview, Grit Heinke (Vereinsvorsitzende Ponte Kö e.V.), Maik Malguth (Örtliches Teilhabemanagement Burgenlandkreis), Leben im Rollstuhl ... weiter zum Video und mehr Informationen » |
|
Hexenverurteilung in Schkortleben: Reese & Ërnst lüften das düstere Schicksal einer Hebamme. Dramatischer Hexenfall: Reese & Ërnst entschlüsseln das Schicksal der Hebamme in Schkortleben.
Hexenprozess in Schkortleben - Flucht und tragisches Ende einer Hebamme - Heimatgeschichten Reese schildert Ërnst die tragische Geschichte einer Hebamme, die als Hexe verurteilt wurde, entkommen ... zum Video und mehr darüber erfahren » |
|
Ein TV-Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in Naumburg. Der Bericht zeigt Impressionen von der Konferenz und enthält Interviews mit Landrat Götz Ulrich, Thomas Lohfink, Steffi Schikor und Prof. Dr. Michael Klundt über die Themen der Konferenz. Bildungschancen für alle: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis, die sich für die Verbesserung der Bildungschancen einsetzt. Der Bericht enthält Interviews mit Steffi Schikor und anderen Experten über die Bedeutung der Konferenz für die Förderung von Bildung.
... zum Video und weiteren Informationen » |
Aus unserem Leistungsspektrum |
| Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ... |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
| Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
| Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing |
| CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung |
|
Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden. |
Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis: Delegierte diskutieren und planen - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski, dem Vorsitzenden der Jugendfeuerwehr Burgenlandkreis.
Jugendfeuerwehr im Kreis Burgenland: Delegierte treffen sich zur Konferenz - Ein TV-Bericht ... » |
110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Bedeutung des Sports für die Region und die Menschen vor Ort
110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die ...» |
Ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum Schöne Aussicht in Leißling - Ein Interview mit Robert H. Clausen
Ein Blick in die Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum Schöne Aussicht in ... » |
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels Das Museum im Schloss Weißenfels präsentiert eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Hintergründe und die Bedeutung der Schau.
Weißenfels gedenkt dem Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss ...» |
Klare Worte finden: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Sei Teil der Demo in Weissenfels am 25.09.2023.
Gegen das Schweigen: ICH HALTE NICHT MEINEN MUND! Schließe dich der Demo in Weissenfels ... » |
Die Eiscafe-Betreiberin – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis
Die Eiscafe-Betreiberin – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... » |
Olaf Scholz in Profen: Diskussion mit Auszubildenden über die Zukunft der Energieversorgung
TV-Bericht: Olaf Scholz diskutiert mit Auszubildenden über Energiewende und Kohle-Ausstieg im ... » |
Bodo Pistor – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Bodo Pistor – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... » |
Im Gespräch mit Nija über Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis
Ninja im Gespräch über Shedding: Gefahr für Ungeimpfte? - Die Bürgerstimme ... » |
Die Einsendung eines Feuerwehrmannes aus dem Burgenlandkreis
Der Brief eines Feuerwehrmannes aus dem ... » |
Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion rund um die Welt |
Revisie van de pagina gedaan door Karl Ibarra - 2025.11.19 - 12:26:24
Briefadresse: Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion, Marienmauer 16, 06618 Naumburg (Saale), Sachsen-Anhalt, Germany