Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Motion-Designer Produktion von Video-Reportagen 360-Grad-Video-Spezialist


Home Unsere Leistungen Kostenübersicht Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

In Zorbau wurde das Jubiläum des Festangers gefeiert - es wurde 30 Jahre alt. Der Tag...


Burgenlandkreis, Interview, Martin Müller (Vorsitzender Zorbauer Heimatverein 1991 e.V.) , Zorbauer Festanger, Jubiläum, Schützengilde, Festumzug, Tanz, TV-Bericht, 30 Jahre


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Anspruchsvolle Projekte mit begrenzten Ressourcen realisieren?

Diese beiden Dinge sind in der Regel nicht vereinbar. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren sind vom selben Typ der neuesten Generation und sehr modern. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine ausgezeichnete Bildqualität erreicht. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern erlaubt eine Fernsteuerung der Kameras und minimiert den Personalaufwand, was Kosten senkt.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Oberärztin in der Akutmedizin - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Oberärztin in der Akutmedizin – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
"Ritterkampf und Handwerkskunst auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über das bunte Treiben auf dem Mittelalter-Markt, inklusive Interviews mit der 1. Vorsitzenden des Veranstalters Drei Türme e.V. und einem Ritter der Schwertkampfgruppe Communionis Milzin.

"Auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen trifft Vergangenheit auf Gegenwart", ... »
Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang (Imagevideo)

Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert (Imagevideo für Social ... »
Zuhören, statt hörig sein – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Zuhören, statt hörig sein – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Mülltrennung und Recycling in Weißenfels: Ein Bericht über die Maßnahmen, die von der Stadtverwaltung ergriffen wurden, um Abfall zu reduzieren und zu recyceln.

Der 2. Bürgerdialog in Weißenfels: Eine Plattform für Engagement und ... »
Lehren und Lernen in turbulenten Zeiten: Doreen Hoffmann über die Anpassungsfähigkeit der Freien Schule und die Grundlagen guter Pädagogik.

Zwischen Herausforderungen und Chancen: Doreen Hoffmann teilt ihre Einsichten zur Freien ... »
Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Bestehen. In einem TV-Bericht sprach die Vereinsvorsitzende Grit Heinke über die Arbeit des Vereins und wie er Menschen mit Behinderungen hilft, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Auch das örtliche Teilhabemanagement Burgenlandkreis war vertreten und Maik Malguth erklärte in einem Interview, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Betroffene gibt.

Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem ...»
Herrmannschacht in Zeitz: Tag der Stiftungen und Diskussionen zum Braunkohle-Ausstieg

Hohenmölsen im Wandel: Interview mit Bürgermeister Haugk und Prof. Dr. ... »
Zauberin von Rossbach - Reese & Ërnst erzählen eine Heimatgeschichte.

Die Geschichte der Zauberin von Rossbach - Mit Reese & ... »
Interview mit Anke Färber über die Vorbereitungen für das 26. Heimatfest des SV Großgrimma und die Besonderheiten des Festes, einschließlich des Pearlball-Turniers und der verschiedenen Aktivitäten für Familien.

Ausblick auf die Zukunft des Heimatfests des SV Großgrimma und die Rolle des Vereins bei der ... »


"Entdecken Sie auf der Johann-Sebastian-Bach-Radtour von Leipzig nach Naumburg mit ...»
Aufzeichnung der Protestaktion ENDE DER AMPELSPIELCHEN in Weissenfels vom 18.09.2023

Bilder und Eindrücke: Videodokumentation der SCHLUSS MIT DEN AMPELSPIELCHEN-Demo in ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Sprachen
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnameze
hrvatski ▸ croatian ▸ croat
slovenščina ▸ slovenian ▸ slovensk
қазақ ▸ kazakh ▸ kazakiska
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
عربي ▸ arabic ▸ 阿拉伯
中国人 ▸ chinese ▸ չինական
italiano ▸ italian ▸ italiano
հայերեն ▸ armenian ▸ armeno
eesti keel ▸ estonian ▸ 에스토니아 사람
magyar ▸ hungarian ▸ ungarsk
malti ▸ maltese ▸ maltezer
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luksemburški
한국인 ▸ korean ▸ Солонгос
bosanski ▸ bosnian ▸ boşnakça
עִברִית ▸ hebrew ▸ hebraico
বাংলা ▸ bengali ▸ bengalska
norsk ▸ norwegian ▸ norjan kieli
日本 ▸ japanese ▸ tiếng nhật
français ▸ french ▸ французскі
беларускі ▸ belarusian ▸ bjeloruski
suomalainen ▸ finnish ▸ fínsky
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbajdžanski
türk ▸ turkish ▸ türkisch
suid afrikaans ▸ south african ▸ južni afričan
Ελληνικά ▸ greek ▸ यूनानी
ქართული ▸ georgian ▸ gürcü
lietuvių ▸ lithuanian ▸ লিথুয়ানিয়ান
português ▸ portuguese ▸ portugisesch
Монгол ▸ mongolian ▸ mongolsk
shqiptare ▸ albanian ▸ Αλβανός
македонски ▸ macedonian ▸ ম্যাসেডোনিয়ান
svenska ▸ swedish ▸ سوئدی
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indoneziană
Српски ▸ serbian ▸ sârb
bugarski ▸ bulgarian ▸ बल्गेरियाई
deutsch ▸ german ▸ Немачки
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandský
română ▸ romanian ▸ rumen
dansk ▸ danish ▸ ড্যানিশ
polski ▸ polish ▸ pollakk
latviski ▸ latvian ▸ latış
basa jawa ▸ javanese ▸ ג'אוואנית
nederlands ▸ dutch ▸ nizozemščina
english ▸ anglais ▸ engleski
українська ▸ ukrainian ▸ 乌克兰
Русский ▸ russian ▸ Ρωσική
čeština ▸ czech ▸ tšehhi
español ▸ spanish ▸ spaniolă
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ perzisch farsia
slovenský ▸ slovak ▸ eslovaco
gaeilge ▸ irish ▸ irländska


Ενημερώθηκε από Dmitriy Aquino - 2025.10.29 - 17:08:42