Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Multi-Kamera-Video-Produktion Videoproduzent Musik-Video-Produktion


Startseite Unsere Leistungen Kostenübersicht Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...




Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.


Die Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras ist eine Standardpraxis für die Aufnahme von Live-Auftritten.

Literaturlesungen profitieren von der Aufzeichnung mit mehreren Kameras, die unterschiedliche Aufnahmen des Autors und seiner Darbietung ermöglicht.

Roboterkameras sind hilfreich für Live-Events, da sie eine Fernsteuerung ermöglichen, ohne dass ein Kameramann erforderlich ist.
Eine Koordination zwischen Kameraoperatoren ist notwendig, um Interferenzen zwischen Kameras zu vermeiden.

Aufnahmen mit mehreren Kameras können bearbeitet werden, um eine bestimmte Stimmung oder Atmosphäre zu schaffen und das Erlebnis für den Zuschauer zu verbessern.

Live-Streaming ermöglicht es Zuschauern aus der ganzen Welt, an Live-Events teilzunehmen.
Die Aufnahme mit mehreren Kameras ist nützlich für Veranstaltungen, bei denen die Handlung über die Bühne oder den Aufführungsraum verteilt ist.

Die Aufzeichnung mit mehreren Kameras bietet eine Reihe von Perspektiven, die eine einzelne Kamera nicht erreichen kann.

Live-Streaming ist zu einer beliebten Methode für Unternehmen, Entertainer und Ersteller von Inhalten geworden, um mit ihrem Publikum in Kontakt zu treten.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Burgenlandkreis: Der Reit- und Fahrverein Zeitz Bergisdorf als fester Bestandteil der regionalen Reitkultur.

TV-Bericht über das erfolgreiche Breitensport-Turnier für Kinder und ... »
Wunsch an die Kommunalpolitik - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Schritte zum Traumlernort: Christine Beutler führt dich zur erfolgreichen Gründung deiner Freien Schule!

Mentorin Christine Beutler teilt erprobte Tipps für Persönlichkeitsentwicklung, ... »
Eine faszinierende Nachstellung der Schlacht bei Roßbach: Interview mit dem IG Diorama-Verein

Wie das kleine Reichardtswerben zum Schauplatz der größten Schlacht des ...»
Corona-Hits-Medley - Yann Song King - Ein Bürger im Burgenlandkreis

Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Die Bürgerstimme ... »
99 Seelen fielen dem Schwarzen Tod zum Opfer.

Der Schrecken des Schwarzen Tods forderte 99 ... »
MUT-Tour macht Halt in Weißenfels: Tandem-Radtour als Zeichen gegen Depressionen. Interview mit Teilnehmerin Andrea Rosch und TV-Bericht über die Bedeutung von Hilfe und Selbsthilfe bei Depressionen.

Radfahren gegen Depressionen: Interview mit Teilnehmerin Andrea Rosch bei der MUT-Tour der ... »
Videointerview mit Annett Baumann: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" in Rehmsdorf die Corona-Maßnahmen bewältigt und welche Perspektiven die Inhaberin für die Zukunft hat, inklusive ihrer Beziehung zum Zeitzer Michael.

Annett Baumann im Videointerview: Wie das Gasthaus "Zum Dorfkrug" mit den ... »
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Alltag in der Unfallchirurgie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er seinen Alltag in der Unfallchirurgie der Asklepiosklinik Weißenfels meistert. Teil 2

Dr. med. Andreas Hellweger: Hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie. In ... »
Kinder und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis: Delegiertenkonferenz tagt - Ein TV-Bericht über die Delegiertenkonferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr des Kreisfeuerwehrverbandes Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski, dem Vorsitzenden der Jugendfeuerwehr Burgenlandkreis.

Jugendfeuerwehr im Kreis Burgenland: Delegierte treffen sich zur Konferenz - Ein TV-Bericht ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion auch in anderen Sprachen
português ⋄ portuguese ⋄ portúgalska
Русский ⋄ russian ⋄ rus
svenska ⋄ swedish ⋄ swedia
日本 ⋄ japanese ⋄ ճապոներեն
gaeilge ⋄ irish ⋄ īru
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanska
english ⋄ anglais ⋄ 영어
español ⋄ spanish ⋄ spanyol
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albaniż
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ आज़रबाइजानी
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ Персідская фарсія
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grški
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroat
français ⋄ french ⋄ ფრანგული
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ 希伯来语
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sydafrikansk
한국인 ⋄ korean ⋄ קוריאנית
հայերեն ⋄ armenian ⋄ армян
nederlands ⋄ dutch ⋄ nizozemščina
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ 인도네시아 인
türk ⋄ turkish ⋄ турецька
dansk ⋄ danish ⋄ deens
Српски ⋄ serbian ⋄ սերբերեն
italiano ⋄ italian ⋄ ইতালীয়
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ ბულგარული
malti ⋄ maltese ⋄ malta
magyar ⋄ hungarian ⋄ vengrų
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ літоўскі
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ исланд
українська ⋄ ukrainian ⋄ უკრაინული
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finlandés
latviski ⋄ latvian ⋄ letão
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slowenesch
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolų
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonsk
deutsch ⋄ german ⋄ 독일 사람
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ ლუქსემბურგული
polski ⋄ polish ⋄ 광택
čeština ⋄ czech ⋄ czech
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bieloruský
bosanski ⋄ bosnian ⋄ босниялық
عربي ⋄ arabic ⋄ আরবি
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovák
eesti keel ⋄ estonian ⋄ エストニア語
中国人 ⋄ chinese ⋄ chino
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
norsk ⋄ norwegian ⋄ norska
română ⋄ romanian ⋄ rumın
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengāļu
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamci
ქართული ⋄ georgian ⋄ জর্জিয়ান
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakh


Ажурирање направио Jean Murmu - 2025.02.05 - 07:27:00