Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Konzert-Video-Produktion 360-Grad-Video-Spezialist Talk-Show-Video-Aufzeichnung


Startseite Unsere Leistungen Preise Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.




Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.


Das Ziel dieser Produktionen ist es, fesselnde Gespräche einzufangen und Inhalte zu erstellen, die informativ und unterhaltsam sind.

Das Produktionsteam kann aus einem Regisseur, Produzenten, Kameraleuten und Tontechnikern bestehen.

Die Verwendung von Grafiken und unteren Dritteln kann dabei helfen, Schlüsselpunkte hervorzuheben und Kontext für die Diskussion bereitzustellen.

Das Produktionsteam muss in der Lage sein, sich an veränderte Umstände anzupassen und die Produktion bei Bedarf anzupassen.

Die Verwendung von Untertiteln kann dazu beitragen, Interviews, Gesprächsrunden und Talkshows einem breiteren Publikum zugänglicher zu machen.

Die Verwendung von Infografiken und anderen visuellen Mitteln kann dazu beitragen, Kontext bereitzustellen und Schlüsselpunkte während Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows zu unterstützen.

Die Verwendung von Zeitlupe und anderen Spezialeffekten kann effektiv sein, um ein visuell überzeugenderes Seherlebnis zu schaffen.

Die Nutzung sozialer Medien kann dazu beitragen, Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows zu fördern und ein breiteres Publikum zu erreichen.

Die Verwendung von Infografiken und anderen visuellen Mitteln kann dazu beitragen, Kontext bereitzustellen und Schlüsselpunkte während Interviews, Diskussionsrunden und Talkshows zu unterstützen.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Die Auffassung eines Feuerwehrmannes aus dem Burgenlandkreis

Der Feuerwehrmann – Die Bürgerstimme ... »
Simple und Schwejk begeistern Theaterfans beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht über das Theaterstück Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz anlässlich des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, erfahren wir mehr über die Auswahl des Stücks und die Reaktionen des Publikums.

Theaterstück als Hommage an die Geschichte: Ein TV-Bericht über die Aufführung von ... »
In der Stadthalle in Weißenfels fand der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball statt. Matthias Hauke und Ekkart Günther berichten im Interview über die Organisation und Durchführung des Turniers sowie über die Unterstützung durch die Stadtwerke.

Der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in Weißenfels war ein voller Erfolg. ... »
Ausstellung "Heimat im Krieg 1914 1918" im Museum im Schloss Weißenfels eröffnet Das Museum im Schloss Weißenfels hat eine neue Ausstellung zum Ersten Weltkrieg eröffnet. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Inhalte der Ausstellung und die Bedeutung des Themas für die Region.

"Heimat im Krieg 1914 1918" - Weißenfels erinnert an die Schrecken des ... »
Annica Sonderhoff berichtet im TV über das 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder

Kinder von Grundschulen und Kindergärten treten an beim 15. Zeitzer ... »
Yann Song King - Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Yann Song King - Lied: Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow – Die ...»



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in Ihrer Sprache
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosniska
suomalainen ⋄ finnish ⋄ фінська
한국인 ⋄ korean ⋄ korea keel
latviski ⋄ latvian ⋄ латвиски
Српски ⋄ serbian ⋄ српски
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ 힌디 어
français ⋄ french ⋄ người pháp
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgian
español ⋄ spanish ⋄ Іспанська
norsk ⋄ norwegian ⋄ norvég
português ⋄ portuguese ⋄ portaingéilis
nederlands ⋄ dutch ⋄ holandés
日本 ⋄ japanese ⋄ japanesch
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanesiska
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ ルクセンブルク語
македонски ⋄ macedonian ⋄ maķedonietis
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengali
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenian
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamita
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indoneziană
عربي ⋄ arabic ⋄ арабська
hrvatski ⋄ croatian ⋄ хрватски
malti ⋄ maltese ⋄ maltaca
magyar ⋄ hungarian ⋄ maghiară
gaeilge ⋄ irish ⋄ irsk
čeština ⋄ czech ⋄ Çek
українська ⋄ ukrainian ⋄ úkraínska
Русский ⋄ russian ⋄ tiếng nga
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ lituanian
slovenský ⋄ slovak ⋄ sllovake
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgară
中国人 ⋄ chinese ⋄ chinese
shqiptare ⋄ albanian ⋄ ალბანური
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandsk
svenska ⋄ swedish ⋄ шведски
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ yunan
türk ⋄ turkish ⋄ თურქული
deutsch ⋄ german ⋄ неміс
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ হিব্রু
română ⋄ romanian ⋄ ρουμανικός
italiano ⋄ italian ⋄ iodálach
dansk ⋄ danish ⋄ дански
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estonia
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ południowa afryka
қазақ ⋄ kazakh ⋄ cazaque
english ⋄ anglais ⋄ angol
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ ペルシア語
polski ⋄ polish ⋄ poľský
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ სლოვენური
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongol
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaijan
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bjeloruski


Վերանայման Serhei Chand - 2025.09.19 - 10:03:43