Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Corporate-Video-Produzent Drohnen-Pilot Social-Media-Content-Produzent


Home Angebotsspektrum Kostenübersicht Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

Hajo Bartlau und Uwe Kraneis über die Zukunft des 1. FC Zeitz - Aufstieg in die...


Der 1. FC Zeitz hat sich zum Ziel gesetzt, in der kommenden Saison aufzusteigen. Unter der Leitung des neuen Trainers Maik Kunze soll die 1. Mannschaft des Vereins erfolgreich trainiert werden. Das neue Stadion des Vereins bietet laut Hajo Bartlau und Uwe Kraneis sehr gute Bedingungen. In einem Interview geben die beiden einen Einblick in die Pläne und Perspektiven des Vereins.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Große Ambitionen, trotz kleinem Budget?

Normalerweise schließt dies eine Möglichkeit aus. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Schwierige Lichtbedingungen sind kein Hindernis für eine erstklassige Bildqualität. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was die Kosten senkt, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ihr Partner. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Jeder entscheidet selbst – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Jeder entscheidet selbst - Ein Einwohner aus dem ... »
Ein Brief einer jungen Mutter aus dem Burgenlandkreis

Eine junge Mutter aus Naumburg - Eine Einsendung aus dem ... »
Der Kaminbauer – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Kaminbauer – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
Neue Bilder für den Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019: Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt organisiert Foto-Shooting - Interview mit Thomas Böhm.

TV-Beitrag über das Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 in ... »
Mendl-Festspiele - Martin Luther, Bertolt Brecht & Max Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort

Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch – Das letzte Wort hat Michael Mendl - im ... »
Im Gespräch mit Christine Beutler reflektiert Amy, die engagierte Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und Mutter, über neue Lernorte, Schulgründungen und den inspirierenden Weg, wie Eltern ihre Kraft entdecken und nutzen können.

Christine Beutler im Dialog mit Amy, der engagierten Bildungswandlerin, Lernbegleiterin und ... »
Abacay - Luka - Musikvideo

Abacay - Luka ... »
Bericht über die Bedeutung von Innovationen für die Zukunft der Region Osterland und die Rolle des Projekts Smart Osterland in diesem Kontext, mit einem Überblick über geplante Aktivitäten und einem Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes.

Reportage über die innovativen Ansätze und Ideen, die auf der Auftaktveranstaltung ... »
Das alles macht mir Angst – Die Einsendung mit Gedanken zur den Auswirkungen der Corona-Maßnahmen.

Das alles macht mir Angst – Eine Meinung – Die Bürgerstimme ... »
Gefährliche Spuren im Eis: Reese berichtet von den eisigen Gefahren entlang der Saale 1800

Freyburg bis Halle: Die unheimliche Eisfahrt von Reese & Ërnst in ... »
TV-Bericht über die anspruchsvolle Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei diesem einzigartigen Projekt teilen.

Ein Bericht im Fernsehen über die faszinierende Restaurierung der Bleiglasfenster im ...»
Demonstration der Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg, um den Forderungskatalog zu übergeben

Demonstration der Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg, um den ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion global
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ Λουξεμβουργιανό
nederlands ▸ dutch ▸ holandês
slovenský ▸ slovak ▸ slovak
deutsch ▸ german ▸ нямецкі
eesti keel ▸ estonian ▸ basa estonia
hrvatski ▸ croatian ▸ クロアチア語
türk ▸ turkish ▸ turk
suomalainen ▸ finnish ▸ Ֆիններեն
norsk ▸ norwegian ▸ norjan kieli
español ▸ spanish ▸ шпански
slovenščina ▸ slovenian ▸ người slovenia
қазақ ▸ kazakh ▸ kasachisch
中国人 ▸ chinese ▸ chineesesch
українська ▸ ukrainian ▸ ucranio
italiano ▸ italian ▸ 이탈리아 사람
Монгол ▸ mongolian ▸ mongools
Српски ▸ serbian ▸ srpski
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbejdžanski
shqiptare ▸ albanian ▸ albanés
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
polski ▸ polish ▸ poljski
عربي ▸ arabic ▸ arab
한국인 ▸ korean ▸ koreaans
հայերեն ▸ armenian ▸ armenio
lietuvių ▸ lithuanian ▸ litvanyaca
português ▸ portuguese ▸ portugisisk
bosanski ▸ bosnian ▸ bosanski
Русский ▸ russian ▸ руски
עִברִית ▸ hebrew ▸ ebrajk
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnamees
বাংলা ▸ bengali ▸ bengalisht
english ▸ anglais ▸ béarla
беларускі ▸ belarusian ▸ wäissrussesch
íslenskur ▸ icelandic ▸ ijslands
svenska ▸ swedish ▸ Švedijos
malti ▸ maltese ▸ máltai
français ▸ french ▸ fransız dili
македонски ▸ macedonian ▸ masedonies
basa jawa ▸ javanese ▸ javanesiska
čeština ▸ czech ▸ чешки
suid afrikaans ▸ south african ▸ jihoafričan
latviski ▸ latvian ▸ latvia
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonezijski
日本 ▸ japanese ▸ 日本人
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ farsia persană
magyar ▸ hungarian ▸ hungareze
dansk ▸ danish ▸ tanskan kieli
română ▸ romanian ▸ tiếng rumani
bugarski ▸ bulgarian ▸ bolgár
gaeilge ▸ irish ▸ irisch
ქართული ▸ georgian ▸ georgiano
Ελληνικά ▸ greek ▸ grekisk


Aggiornato da Sonia Ho - 2025.11.19 - 09:42:40