Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Schneiden von Video Theater-Video-Aufzeichnung Drohnen-Pilot


Startseite Unsere Leistungen Preise Referenzen (Auswahl) Kontakt

Preise und Kosten




Wie hoch sind die Kosten für eine Videoproduktion? Eine einfache Antwort gibt es auf diese Frage leider nicht. Bitte nehmen Sie darum Kontakt mit uns auf. Wenn Sie uns Ihre Ideen und Wünsche mitteilen, können wir Ihnen ein Angebot machen. Wir versuchen immer, eine adäquate Lösung im Rahmen jedes Budgets zu finden.


Durch individuelle Preisgestaltung stellen wir sicher, dass unsere Kunden nur für die Leistungen bezahlen, die sie benötigen und nichts Unnötiges. Wir glauben daran, ein transparentes Preismodell anzubieten, bei dem Kunden den Wert der Dienstleistungen sehen können, für die sie bezahlen.
Kunden schätzen unsere individuelle Preisgestaltung, da sie frei wählen können, welche Leistungen sie benötigen, ohne an ein Paketangebot gebunden zu sein.
Unsere Preisgestaltung berücksichtigt auch die Größe, den Umfang und den Zeitrahmen des Projekts, sodass Kunden genaue Kosten für ihr Projekt erhalten. Durch das Angebot individueller Preise können wir ein breiteres Kundenspektrum ansprechen, da wir auf unterschiedliche Budgets und Anforderungen eingehen können.
Unsere individuelle Preisgestaltung stellt sicher, dass wir genaue Kosten für diese zusätzlichen Dienstleistungen angeben können, ohne den Kunden zu überfordern.
Auch für größere Projekte wie Filmproduktionen oder TV-Werbespots ist eine individuelle Preisgestaltung notwendig, um genaue Angebote machen zu können. Unser Team kann mit Kunden zusammenarbeiten, um die kostengünstigsten Lösungen für ihre Videoproduktionsanforderungen zu ermitteln, was zur Kostenminimierung beitragen kann.
Eine individuelle Preisgestaltung ist auch für größere Projekte unerlässlich, bei denen wir möglicherweise zusätzliches Personal oder Ausrüstung einsetzen müssen.


Aus unserem Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Verley uns Frieden: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest in Weißenfels. Dr. phil. Maik Richter erklärt im Interview die Hintergründe des Titels und wie sich Heinrich Schütz' Musik in das Thema Frieden einordnet.

Auf den Spuren von Heinrich Schütz: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. ... »
Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur erfolgreichen Wiederherstellung und feierlichen Freigabe der Brücke in Großjena an der Unstrut nach Hochwasserschäden.

Feierliche Freigabe der neuen Brücke in Großjena an der Unstrut, die durch das ...»
Die Grundschule Langendorf setzt auf Brandschutzerziehung: Interviews mit Erzieherin und Feuerwehrbeamten

Langendorfer Grundschüler lernen Brände verhindern: TV-Bericht zur ... »
Ich veruteile Krieg zutiefst – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich veruteile Krieg zutiefst – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
Gesundheit und Mut – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Gesundheit und Mut – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Die Schäferei von Markwerben: Eine faszinierende Heimatgeschichte mit Reese und Ernst und ihrer ungewöhnlichen Vielweiberei.

Markwerbens Schafzuchtgeheimnisse: Reese und Ernst erzählen von Liebe, Vielweiberei und ... »
19. Zeitzer Kinderduathlon, Laufen, Rollerfahren, auf dem Altmarkt Zeitz, Verkehrswacht Zeitz, SG Chemie Zeitz Abteilung Radball, Oberbürgermeister Christian Thieme, Carola Höfer, TV-Bericht

Laufen und Rollerfahren stehen im Mittelpunkt des 19. Zeitzer Kinderduathlons, der auf dem ... »
Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler

Kamingespräch in Naumburg mit Mechthild Reinhard und Matthias ...»
Tommy Fresh - You are my sunshine - Musikvideo

Musikvideo: Tommy Fresh - You are my ... »
TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - Thomas Franke berichtet im Interview.

Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - ... »
Neue Hochwasser befürchtet - Dirk Lawrenz im Interview zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz.

Hintergründe zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Ein ... »
Ein Gangsystem unter der Stadt: Andreas Wilke im Gespräch über die Historie und Entdeckung des Unterirdischen Zeitz

Wie Alkohol die Zeitzer in den Untergrund trieb: Andreas Wilke spricht im Video-Interview ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Ländern
tiếng việt · vietnamese · в'єтнамська
português · portuguese · portugalčina
malti · maltese · maltneska
norsk · norwegian · nórsky
slovenščina · slovenian · սլովեներեն
čeština · czech · čehu
عربي · arabic · għarbi
magyar · hungarian · უნგრული
dansk · danish · 덴마크 말
lëtzebuergesch · luxembourgish · luxemburgsk
español · spanish · spainnis
shqiptare · albanian · alban
eesti keel · estonian · estónsky
nederlands · dutch · холандски
gaeilge · irish · İrlandalı
bosanski · bosnian · bosniyalı
français · french · ফরাসি
한국인 · korean · корејски
suid afrikaans · south african · Հարավ - աֆրիկյան
հայերեն · armenian · armensk
فارسی فارسی · persian farsia · persijas persijas
suomalainen · finnish · финский
中国人 · chinese · kitajski
türk · turkish · турк
hrvatski · croatian · kroatisk
বাংলা · bengali · Бенгальська
italiano · italian · italyan
íslenskur · icelandic · island
日本 · japanese · Японский
українська · ukrainian · украінскі
azərbaycan · azerbaijani · azerbaijan
Монгол · mongolian · моңғол
ქართული · georgian · georgisch
Српски · serbian · сербская
bahasa indonesia · indonesian · indonesialainen
english · anglais · inggris
română · romanian · rumänska
Русский · russian · russisk
svenska · swedish · Σουηδικά
bugarski · bulgarian · búlgaro
lietuvių · lithuanian · lituano
Ελληνικά · greek · griechisch
slovenský · slovak · slowakisch
deutsch · german · Німецький
polski · polish · lenkas
हिन्दी · hindi · hind
basa jawa · javanese · javanesisk
беларускі · belarusian · বেলারুশিয়ান
latviski · latvian · letonisht
македонски · macedonian · makedonia
עִברִית · hebrew · хебрејски
қазақ · kazakh · Καζακστάν


Revisione Leonardo Khine - 2025.10.29 - 05:58:25