Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Konzert-Video-Produktion Dokumentarfilmer Kreativ-Regisseur


Home Unser Angebotsspektrum Preise Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Beeindruckende Ergebnisse mit kleinem Budget erreichen?

Normalerweise können Sie sich nicht für beide Optionen entscheiden. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Es werden aktuelle Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation eingesetzt. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine ausgezeichnete Bildqualität erreicht. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern erlaubt eine Fernsteuerung der Kameras und minimiert den Personalaufwand, was Kosten senkt.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Resultate aus unserer Arbeit
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Herausforderungen bei der Integration von Flüchtlingen und Migranten in der Region

Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Fortschritten beim ... »
Experten im Interview: Christin Fritsch und Guido Werner sprechen im TV-Beitrag über die Herausforderungen von multiresistenten Erregern

Staphylokokken, Enterokokken und Co.: Fachkräfte informieren auf dem Hygiene-Tag im ... »
In einem Interview spricht Serena Reyes-Fuentes, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz, über ihre Tätigkeit und ihre persönlichen Hintergründe.

In einem Videointerview erzählt Serena Reyes-Fuentes, die Gleichstellungsbeauftragte ... »
Die Theateraufführung "Schneewittchen und die 7 Zwerge" im Theater Naumburg wird in diesem Jahr von einem düsteren Thema überschattet: einem dreifachen Mordversuch. Kristine Stahl führt Regie und ist für die Ausstattung verantwortlich. Im Interview spricht sie über die Herausforderungen bei der Umsetzung des Stücks.

Im Theater Naumburg wird das Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7 ...»
Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch wird in einem TV-Bericht gezeigt, in dem die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre musikalische Arbeit am Goethegymnasium gewürdigt wird. In einem Interview mit dem Oberbürgermeister werden die Hintergründe und Bedeutung der Auszeichnung erläutert.

In einem TV-Bericht wird der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby ... »
Die Rolle der Freien Schule in der Bildungslandschaft der Zukunft: Ein Interview mit Doreen Hoffmann über Erfahrungen in der Krise und die Gestaltung einer zukunftsweisenden Pädagogik.

Zwischen Herausforderungen und Chancen: Doreen Hoffmann teilt ihre Einsichten zur Freien ... »
Pressekonferenz SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 3

Teil 3 SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke ... »
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis im Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels)

Demo und Gespräch mit Martin Papke (Oberbürgermeister der Stadt Weissenfels) - Die ... »
Junge Talente im Fokus: Die Landesmeisterschaften im Straßenlauf der Altersklasse U14: Eine Reportage über den Wettbewerb und die jungen Athletinnen und Athleten, die hier ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Laufen, Gehen, Spielen: Die Naumburger Sporttage bieten für jeden etwas: Eine Reportage ... »
Bei der Weinmeile in Bad Kösen und Roßbach wurde die Einweihung der neuen Beschilderungen der Weinberge gefeiert. Der Weinbauverband Saale-Unstrut und die Weinkönigin waren vor Ort und gaben Auskunft über den Weinbau in der Region. Auch Landrat Götz Ulrich äußerte sich dazu.

In Bad Kösen und Roßbach wurde die Weinmeile gefeiert und dabei wurden auch neue ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion rund um die Welt
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonéština
português ⋄ portuguese ⋄ portaingéilis
english ⋄ anglais ⋄ Английский
norsk ⋄ norwegian ⋄ ノルウェー語
magyar ⋄ hungarian ⋄ unkarin kieli
беларускі ⋄ belarusian ⋄ beloruski
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ ギリシャ語
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persian persian
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonský
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ người bungari
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finsk
中国人 ⋄ chinese ⋄ chinese
հայերեն ⋄ armenian ⋄ армян
Српски ⋄ serbian ⋄ セルビア語
français ⋄ french ⋄ frëngjisht
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albaniż
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ lúxemborg
latviski ⋄ latvian ⋄ lettone
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnian
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ исландский
türk ⋄ turkish ⋄ თურქული
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengali
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandais
svenska ⋄ swedish ⋄ isveçli
polski ⋄ polish ⋄ pools
عربي ⋄ arabic ⋄ għarbi
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolský
hrvatski ⋄ croatian ⋄ croatian
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ אזרבייג'נית
slovenský ⋄ slovak ⋄ словак
Русский ⋄ russian ⋄ الروسية
español ⋄ spanish ⋄ španělština
malti ⋄ maltese ⋄ մալթերեն
қазақ ⋄ kazakh ⋄ Казахстански
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estnies
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgisch
日本 ⋄ japanese ⋄ japončina
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ хинди
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ লিথুয়ানিয়ান
basa jawa ⋄ javanese ⋄ giavanese
한국인 ⋄ korean ⋄ cóiréis
čeština ⋄ czech ⋄ चेक
dansk ⋄ danish ⋄ دانماركي
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ јужноафрички
italiano ⋄ italian ⋄ italų
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrán
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebrajų
română ⋄ romanian ⋄ רומנית
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovène
nederlands ⋄ dutch ⋄ nederlandsk
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamita
deutsch ⋄ german ⋄ gjermanisht


tarafından yapılan sayfa güncellemesi Hana Fonseca - 2025.11.21 - 12:48:31