Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videoproduzent Talk-Show-Video-Aufzeichnung Videoproduktion von TV-Reportagen


Willkommen Leistungen Preise Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)




Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.


Bei der Videoproduktion mit mehreren Kameras werden mehrere Kameras verwendet, um ein einzelnes Ereignis aufzunehmen.

Die Produktion mit mehreren Kameras wird häufig für Live-Events verwendet, da sie das Umschalten zwischen Kameraperspektiven in Echtzeit ermöglicht.

Die Produktion mit mehreren Kameras kann auch für vorab aufgezeichnete Inhalte verwendet werden. Multikamera-Produktionen erfordern neben den Kameraleuten oft ein separates Audioteam.

Die Produktion mit mehreren Kameras kann verwendet werden, um sowohl Outdoor- als auch Indoor-Events aufzunehmen.

Dieses Filmmaterial kann dann bearbeitet und zusammengefügt werden, um eine 360-Grad-Ansicht des Ereignisses zu erstellen. Multi-Kamera-Produktionen können verwendet werden, um beim Zuschauer ein Gefühl des Eintauchens zu erzeugen, da er das Gefühl hat, mitten im Geschehen zu sein.

Bei Outdoor-Veranstaltungen kann die Produktion mit mehreren Kameras verwendet werden, um sowohl die Darsteller als auch das Publikum einzufangen.

Dieses Filmmaterial kann dann bearbeitet und zusammengefügt werden, um eine 360-Grad-Ansicht des Ereignisses zu erstellen.


Unser Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Die Demo gegen Ampelspielchen: Videobericht aus Weissenfels am 18.09.2023

Live dabei: Aufnahme der Demonstration gegen Ampelspielchen in Weissenfels am ... »
Förderverein Elsterfloßgraben e.V. setzt auf den Tourismus - Ein TV-Bericht über die Vertragsunterzeichnung zwischen dem Förderverein Elsterfloßgraben e.V. und der Stadt Zeitz zur Nutzung des Floßgrabens für den Tourismus, mit einem Interview mit dem 1. Vorsitzenden des Vereins, Dr. Frank Thiel.

Ein neues Kapitel für den Elsterfloßgraben - Ein TV-Bericht über die ... »
Jeder entscheidet selbst – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Jeder entscheidet selbst – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Experten diskutieren in Zeitz über den Braunkohle-Ausstieg und Strukturwandel im Herrmannschacht

Bürgermeister und Professor diskutieren in Interview über den Wandel in Leipzig ...»
Für unser neues Morgen – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Für unser neues Morgen – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
In einem TV-Bericht wird über die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule berichtet. Kinder des Theaterpädagogischen Projekts traten als Darsteller auf und zeigten eine mitreißende Leistung. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Entstehung der Produktion und die kulturelle Bedeutung des Theaters im Burgenlandkreis.

Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg ... »
Tauche ein in das Universum des Wissens mit exklusiven Tipps und vielem mehr! Christine Beutler begleitet dich als Coach auf dem Weg zur erfolgreichen Gründung deiner eigenen Freien Schule und Lernort.

Wissen tanken, von Tipps profitieren und noch viel mehr entdecken! Mit Christine Beutler als ...»
Das Schloss in Droyßig soll saniert und zum Verwaltungssitz ausgebaut werden, und dafür wird ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt, wie Verbandsgemeindebürgermeister Uwe Kraneis in einem Videointerview berichtet.

Im Burgenlandkreis soll das Schloss in Droyßig saniert und als Verwaltungssitz genutzt ... »
Regierungskritische Demonstration / Spaziergang in Weissenfels mit Rede von Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) am 19. September 2022

Elke Simon-Kuch (Mitglied des Landtags Sachsen-Anhalt) hielt eine Rede bei der ... »
Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Lesetüten wurden in Kooperation mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels verteilt und sollen dazu beitragen, das Lesen bei Grundschülerinnen und Grundschülern zu fördern.

Ein TV-Bericht über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek ...»



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Sprachen
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grecki
عربي ⋄ arabic ⋄ arābu
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finlandez
polski ⋄ polish ⋄ تلميع
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ исландский
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenian
日本 ⋄ japanese ⋄ жапон
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ Ινδονησιακά
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vijetnamski
беларускі ⋄ belarusian ⋄ बेलारूसी
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulharský
français ⋄ french ⋄ फ्रेंच
中国人 ⋄ chinese ⋄ ჩინური
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakh
italiano ⋄ italian ⋄ Իտալական
čeština ⋄ czech ⋄ tchèque
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ farsia peirsis
türk ⋄ turkish ⋄ турски
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalí
malti ⋄ maltese ⋄ malta keel
norsk ⋄ norwegian ⋄ нарвежская
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ ázerbájdžánský
română ⋄ romanian ⋄ rumänesch
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanesiska
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgiska
deutsch ⋄ german ⋄ däitsch
Русский ⋄ russian ⋄ russian
ქართული ⋄ georgian ⋄ gjeorgjiane
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovėnų
eesti keel ⋄ estonian ⋄ eistneska, eisti, eistneskur
latviski ⋄ latvian ⋄ latış
svenska ⋄ swedish ⋄ szwedzki
dansk ⋄ danish ⋄ δανικός
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sudafricano
nederlands ⋄ dutch ⋄ olandeză
português ⋄ portuguese ⋄ portugál
한국인 ⋄ korean ⋄ koreai
español ⋄ spanish ⋄ španski
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosniansky
gaeilge ⋄ irish ⋄ إيرلندي
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ebrajk
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ литвански
Српски ⋄ serbian ⋄ Серб
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrajinski
hrvatski ⋄ croatian ⋄ hrvatski
slovenský ⋄ slovak ⋄ словацький
македонски ⋄ macedonian ⋄ المقدونية
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolski
shqiptare ⋄ albanian ⋄ আলবেনিয়ান
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
magyar ⋄ hungarian ⋄ унгарски
english ⋄ anglais ⋄ angļu


تحديث هذه الصفحة من قبل Bernard Watanabe - 2025.11.19 - 12:42:34