Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Musik-Video-Produktion Musik-Videos Bildgestalter


Willkommen Leistungsspektrum Preise Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)




Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.


Es ermöglicht ein dynamischeres und optisch interessanteres Endprodukt.
Dies ermöglicht eine größere Abdeckung und kann die Bearbeitung und Postproduktion vereinfachen.

Die Produktion mit mehreren Kameras kann auch für vorab aufgezeichnete Inhalte verwendet werden. Multikamera-Produktionen erfordern neben den Kameraleuten oft ein separates Audioteam.
Die Produktion mit mehreren Kameras wird häufig bei der Produktion von Musikvideos verwendet, da sie mehrere Blickwinkel des Künstlers ermöglicht und ein dynamischeres Endprodukt erzeugen kann.

Die Produktion mit mehreren Kameras kann verwendet werden, um ein Virtual-Reality-Erlebnis zu schaffen, da Filmmaterial aus mehreren Blickwinkeln aufgenommen werden kann. Produktionen mit mehreren Kameras können verwendet werden, um sowohl Nahaufnahmen als auch Weitwinkelaufnahmen eines Motivs aufzunehmen.
Die Produktion mit mehreren Kameras kann verwendet werden, um sowohl Outdoor- als auch Indoor-Events aufzunehmen.

Die Produktion mit mehreren Kameras kann verwendet werden, um ein Virtual-Reality-Erlebnis zu schaffen, da Filmmaterial aus mehreren Blickwinkeln aufgenommen werden kann.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Gemeinsam einen Plan entwickeln – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Gemeinsam einen Plan entwickeln - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
"Floorball-Fever in Weißenfels: TV-Bericht von der Bundesliga-Begegnung" In diesem TV-Bericht wird die Begegnung zwischen UHC Sparkasse Weißenfels und DJK Holzbüttgen in der Bundesliga näher beleuchtet. Martin Brückner von UHC Sparkasse Weißenfels erläutert dabei die Motivation und den Teamgeist, der zu dem erfolgreichen Ergebnis geführt hat.

"UHC Sparkasse Weißenfels auf Erfolgskurs: TV-Bericht von der ... »
Eine Mörderin? – Eine Meinung einer Angestellten im Pflegedienst – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Eine Mörderin? - Eine Angestellte eines Pflegedienstes aus dem ...»
Pläne und Perspektiven - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis verraten, wie der 1. FC Zeitz aufsteigen will.

Interview mit Hajo Bartlau und Uwe Kraneis - 1. FC Zeitz strebt nach ... »
3200 Bedürftige und arme Menschen, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner von der Tafel in Naumburg

Altersarmut, Armut und Bedürftige, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias ...»
Sternsinger verbreiten Freude und Segen im Landratsamt Burgenlandkreis Ein Bericht über die Freude und den Segen, den die Sternsinger im Landratsamt Burgenlandkreis verbreiten, und wie die Mitarbeiter und Besucher darauf reagieren.

Sternsinger bringen christliche Tradition ins Landratsamt Burgenlandkreis Ein Bericht darüber, ... »
HC Burgenland gewinnt gegen HC Rödertal II: Ein Rückblick auf das Handballspiel der Frauen-Oberliga

Taktik und Training: Interview mit dem HC Burgenland Frauen-Trainer Steffen Baumgart vor ... »
Uwe Kraneis, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst, spricht in einem Videointerview über die Pläne, das Schloss in Droyßig zu sanieren und als Verwaltungssitz zu nutzen. Für die Umsetzung dieser Vorhaben soll ein Fördermittelantrag in Höhe von 15 Millionen Euro gestellt werden.

Das Droyßig Schloss im Burgenlandkreis soll durch den Fördermittelantrag der ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion grenzüberschreitend
nederlands ‐ dutch ‐ tiếng hà lan
বাংলা ‐ bengali ‐ bengalų
deutsch ‐ german ‐ nemški
中国人 ‐ chinese ‐ chinese
ქართული ‐ georgian ‐ gruzínský
latviski ‐ latvian ‐ người latvia
italiano ‐ italian ‐ 이탈리아 사람
svenska ‐ swedish ‐ sweeds
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ luxemburgués
gaeilge ‐ irish ‐ アイリッシュ
türk ‐ turkish ‐ turkiska
bugarski ‐ bulgarian ‐ bulgară
қазақ ‐ kazakh ‐ কাজাখ
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ indonesisch
հայերեն ‐ armenian ‐ arménsky
עִברִית ‐ hebrew ‐ хебрејски
беларускі ‐ belarusian ‐ bieloruský
suomalainen ‐ finnish ‐ фински
українська ‐ ukrainian ‐ यूक्रेनी
Русский ‐ russian ‐ rusų
bosanski ‐ bosnian ‐ bosnia keel
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ azerbajxhani
македонски ‐ macedonian ‐ ম্যাসেডোনিয়ান
shqiptare ‐ albanian ‐ albānis
íslenskur ‐ icelandic ‐ Íoslainnis
eesti keel ‐ estonian ‐ استونیایی
norsk ‐ norwegian ‐ noors
slovenský ‐ slovak ‐ slowakisch
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vietnamesesch
english ‐ anglais ‐ engels
română ‐ romanian ‐ rumın
Српски ‐ serbian ‐ serbu
basa jawa ‐ javanese ‐ javaneză
čeština ‐ czech ‐ чешский язык
lietuvių ‐ lithuanian ‐ litván
hrvatski ‐ croatian ‐ croata
عربي ‐ arabic ‐ arapski
polski ‐ polish ‐ польский
日本 ‐ japanese ‐ jepang
Монгол ‐ mongolian ‐ mongolų
Ελληνικά ‐ greek ‐ ギリシャ語
dansk ‐ danish ‐ דַנִי
español ‐ spanish ‐ spanjol
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ farsia persa
malti ‐ maltese ‐ malteze
한국인 ‐ korean ‐ 韩国人
português ‐ portuguese ‐ Πορτογαλικά
magyar ‐ hungarian ‐ maghiară
suid afrikaans ‐ south african ‐ јужноафрички
français ‐ french ‐ người pháp
हिन्दी ‐ hindi ‐ hindi
slovenščina ‐ slovenian ‐ slovenski


Atjaunināšanu veicis Judy Hnin - 2023.06.07 - 17:54:38