Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Filmemacher Videoproduzent Produktion von Video-Interviews


Willkommen Angebotsspektrum Kostenübersicht Referenzen (Auswahl) Kontakt

Aus unseren Referenzen

Bei einer Pressekonferenz in Hohenmölsen erklärten Andy Haugk (Bürgermeister...


Um den Mondsee bei Hohenmölsen vor Austrocknung zu schützen, soll eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung erfolgen. Dies wurde auf einer Pressekonferenz mit Vertretern der Stadt Hohenmölsen, MIBRAG und weiteren Beteiligten angekündigt. Um den Mondsee vor Austrocknung zu schützen, wurde eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung in Hohenmölsen im Burgenlandkreis Sachsen-Anhalt durchgeführt. Um den Mondsee vor Austrocknung zu schützen, wird eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung bei Hohenmölsen durchgeführt, wie auf einer Pressekonferenz mit Andy Haugk und weiteren Vertretern bekannt gegeben wurde. Bei einer Pressekonferenz mit Andy Haugk (Bürgermeister Stadt Hohenmölsen), Maik Simon (MIBRAG), Cornelia Holzhausen und Sandy Knopke wurde die Notwendigkeit einer 115 Meter tiefen Brunnenbohrung zur Stützwassergewinnung des Mondsees in Hohenmölsen im Burgenlandkreis Sachsen-Anhalt erläutert.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Hohe Anforderungen, aber nur ein kleines Budget?

Normalerweise müssen Sie Prioritäten setzen, da sich diese Optionen ausschließen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Es werden aktuelle Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren genutzt. Auch unter schwierigen Lichtbedingungen wird eine hervorragende Bildqualität erreicht. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger können Kameras ferngesteuert werden, wodurch der Personalaufwand minimiert und Kosten gesenkt werden.


Aus unserem Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Monika Kaeding spricht in einem TV-Bericht über ihre Erfahrungen als Pflegedienstleiterin am Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.

Interview mit Monika Kaeding, der ehemaligen Pflegedienstleiterin des Klinikums Burgenlandkreis in ... »
Roßbach 1757: Die größte Schlacht des Siebenjährigen Krieges. Ein Blick hinter die Kulissen des IG Diorama-Vereins

Erleben Sie die dramatische Schlacht bei Roßbach hautnah! ... »
Höfische Weihnacht in Naumburg: Adventszeit in den Höfen mit Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff und Oberbürgermeister Bernward Küper

Höfische Weihnacht in den Höfen Naumburgs: Bericht von Nachwuchsreporterin Annica ... »
Die Schulbegleiterin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Schulbegleiterin - Ein Brief eines Bürgers aus dem ...»
Ein TV-Bericht über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels zeigt, wie die Lesetüten an Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf verteilt wurden. In einem Interview berichten Andrea Wiebigke von der Stadtbibliothek Weißenfels und Jana Sehm von der Seumebuchhandlung Weißenfels von der erfolgreichen Kooperation.

Ein TV-Bericht über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek ... »
Mentorin Christine Beutler teilt erprobte Tipps für Persönlichkeitsentwicklung, Marketing und Lernortgründung!

Schritte zum Traumlernort: Christine Beutler führt dich zur erfolgreichen Gründung ... »
Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Interview mit Grit Wagner

Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man ...»
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Alltag in der Unfallchirurgie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er seinen Alltag in der Unfallchirurgie der Asklepiosklinik Weißenfels meistert.

Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Tag in der Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion global
gaeilge ▸ irish ▸ irish
suomalainen ▸ finnish ▸ 芬兰
slovenský ▸ slovak ▸ sllovake
dansk ▸ danish ▸ dinamarquês
Ελληνικά ▸ greek ▸ grieķu valoda
deutsch ▸ german ▸ tysk
malti ▸ maltese ▸ Мальта
polski ▸ polish ▸ լեհ
עִברִית ▸ hebrew ▸ heprealainen
українська ▸ ukrainian ▸ ukrainase
italiano ▸ italian ▸ taliansky
suid afrikaans ▸ south african ▸ آفریقای جنوبی
қазақ ▸ kazakh ▸ kasahhi
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ indonezyjski
français ▸ french ▸ fransız dili
türk ▸ turkish ▸ tierkesch
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ farsia persjan
日本 ▸ japanese ▸ japonų
română ▸ romanian ▸ roemeense
বাংলা ▸ bengali ▸ bengali
беларускі ▸ belarusian ▸ ბელორუსული
hrvatski ▸ croatian ▸ クロアチア語
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luxemburgs
македонски ▸ macedonian ▸ makedónska
português ▸ portuguese ▸ पुर्तगाली
slovenščina ▸ slovenian ▸ slovenski
عربي ▸ arabic ▸ araabia keel
latviski ▸ latvian ▸ летонски
español ▸ spanish ▸ স্পেনীয়
中国人 ▸ chinese ▸ hiina keel
한국인 ▸ korean ▸ korea
Русский ▸ russian ▸ ruski
eesti keel ▸ estonian ▸ estonjan
čeština ▸ czech ▸ tcheco
íslenskur ▸ icelandic ▸ आइसलैंड का
english ▸ anglais ▸ engleză
nederlands ▸ dutch ▸ holandský
basa jawa ▸ javanese ▸ яванський
lietuvių ▸ lithuanian ▸ lietuviešu
norsk ▸ norwegian ▸ Норвежский
ქართული ▸ georgian ▸ gruzijski
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
magyar ▸ hungarian ▸ ungāru
shqiptare ▸ albanian ▸ آلبانیایی
svenska ▸ swedish ▸ swedia
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ viëtnamees
Српски ▸ serbian ▸ serbe
bosanski ▸ bosnian ▸ tiếng bosnia
bugarski ▸ bulgarian ▸ 불가리아 사람
հայերեն ▸ armenian ▸ armeniska
Монгол ▸ mongolian ▸ mongolian
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbaiyano


此页面由 Zhijian Thin - 2025.09.14 - 09:15:11