Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Kameramann Video-Interview Multi-Kamera-Video-Produktion


Home Leistungsspektrum Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Kontakt aufnehmen

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Portrait des Romanischen Hauses in Bad Kösen an der Straße der Romanik, im Interview...


Interview, Straße der Romanik, Museum Naumburg , wissenschaftliche Mitarbeiterin, Romanisches Haus, Portrait, Kristin Gerth, Bad Kösen


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Ein hoher Anspruch aber lediglich ein kleines Budget?

Meist müssen Sie eine Entscheidung treffen, da sich diese Dinge ausschließen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Folglich ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen optimale Bildqualität garantiert. Je nach Situation werden programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Die dadurch erzielte Fernbedienbarkeit minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis  - Wie vernichtet man Menschen?

Wie vernichtet man ... »
Besserer Schutz vor Überflutungen - Ein TV-Bericht über das neue Regenüberlaufbecken in Weissenfels an der Saale in der Großen Deichstraße, mit einem Interview mit Andreas Dittmann, dem Vorstand der Abwasserbeseitigung AöR.

Ein neues Regenüberlaufbecken für Weissenfels - Ein TV-Bericht mit Interviews von ... »
Einsatzbereit für die Rettung: Ein Bericht über die neuen Rettungsboote des DLRG Weißenfels-Hohenmölsen, die jetzt einsatzbereit für die Rettung im Wasser sind. Der Bericht zeigt die Taufe und die Vorstellung der Boote sowie ein Interview mit Ronny Stoltze über die Bedeutung der Rettungsboote für die Arbeit der DLRG.

Effiziente Rettungsarbeit: Ein Bericht über die Arbeit der DLRG ... »
Ist es euch egal? - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Ist es euch egal? – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Interview mit Prof. Dr. Markus Krabbes über das Projekt Smart Osterland und seine Ziele sowie über die Bedeutung von Innovationen für die regionale Wirtschaft und Gesellschaft.

Ausblick auf die geplanten Aktivitäten im Rahmen des Projekts Smart Osterland und ihre ... »
Eine kulinarische Zeitreise ins antike Rom - Ein römisches Dinner in der Arche Nebra mit historischen Speisen und einem Interview mit Domina Monika Bode.

TV-Bericht von der kulinarischen Zeitreise - Ein Abendessen im antiken Rom mit Interviews von ... »
Der Kaminbauer – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Kaminbauer – Die Bürgerstimme ... »
Es gibt unterschiedliche Meinungen, und manche Menschen möchte man lieber meiden.

Umgang mit Differenzen: Warum manchmal Distanz die beste Option ... »
Eine Reise durch die Geschichte von Gleina: Video-Interview mit Edith Beilschmidt über die Entwicklung des Ortes und die Bedeutung des Swantevith für die Slawen.

Gespräch mit Edith Beilschmidt: 900 Jahre Gleina (Zeitz), die schönste Dame im Ort und ...»
TV-Bericht über die Diskussion des Berichts der Kohlekommission im Landtag von Sachsen-Anhalt, Interview mit Oliver Kirchner (AfD-Fraktionsvorsitzender), Katrin Budde (SPD-Fraktionsvorsitzende), Burgenlandkreis.

TV-Bericht über die Vorstellung des Berichts der Kohlekommission in der Aula der ... »
TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz: Eindrücke von der Strecke und Teilnehmern, Training und Vorbereitungen der Reservisten der Bundeswehr und Interview mit dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, Hans Thiele.

Ein Tag im Leben eines Reservisten: Bericht über das Training und die Vorbereitungen ... »
Adrenalin pur - Ein Blick hinter die Kulissen des Drachenbootrennens in Weißenfels mit Erhard Günther.

Wettkampf auf dem Wasser - TV-Bericht über das Drachenbootrennen am Bootshaus in ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in Ihrer Sprache
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ ルクセンブルク語
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ eteläafrikkalainen
español ⟩ spanish ⟩ шпански
বাংলা ⟩ bengali ⟩ benggala
hrvatski ⟩ croatian ⟩ chorwacki
svenska ⟩ swedish ⟩ шведски
nederlands ⟩ dutch ⟩ holland
english ⟩ anglais ⟩ Английский
日本 ⟩ japanese ⟩ japāņi
Русский ⟩ russian ⟩ Руски
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ yunan
Српски ⟩ serbian ⟩ الصربية
français ⟩ french ⟩ fransk
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kasakhisk
norsk ⟩ norwegian ⟩ norwegian
suomalainen ⟩ finnish ⟩ soome keel
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ бугарски
한국인 ⟩ korean ⟩ coreano
dansk ⟩ danish ⟩ danimarkalı
deutsch ⟩ german ⟩ нямецкі
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ इन्डोनेशियाई
عربي ⟩ arabic ⟩ arābu
latviski ⟩ latvian ⟩ lotyšský
slovenský ⟩ slovak ⟩ slovacco
türk ⟩ turkish ⟩ თურქული
basa jawa ⟩ javanese ⟩ jaava keel
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ ebraico
中国人 ⟩ chinese ⟩ 중국인
Монгол ⟩ mongolian ⟩ 蒙
українська ⟩ ukrainian ⟩ 우크라이나 인
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosniešu
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ хинди
ქართული ⟩ georgian ⟩ georgian
malti ⟩ maltese ⟩ малтешки
română ⟩ romanian ⟩ rumänska
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ litvanski
čeština ⟩ czech ⟩ чешский язык
беларускі ⟩ belarusian ⟩ बेलारूसी
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ asarbaiseáinis
македонски ⟩ macedonian ⟩ македонский
polski ⟩ polish ⟩ poljski
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slovenian
magyar ⟩ hungarian ⟩ mađarski
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ perská farsie
italiano ⟩ italian ⟩ basa italia
eesti keel ⟩ estonian ⟩ eston
հայերեն ⟩ armenian ⟩ армян
português ⟩ portuguese ⟩ portugisisk
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ vijetnamski
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ islandsk
shqiptare ⟩ albanian ⟩ албански
gaeilge ⟩ irish ⟩ irlandês


Ажурирање странице направио Tuan Mahato - 2025.08.01 - 06:49:52