Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Talk-Show-Video-Produktion Bewegtbildgestalter Konzert-Video-Produktion


Startseite Leistungsspektrum Kostenübersicht Umgesetzte Projekte Kontakt

Aus unseren Referenzen

Das Romanische Haus in Bad Kösen an der Straße der Romanik im Fokus - Interview mit...


Museum Naumburg , Portrait, Kristin Gerth, Bad Kösen, Straße der Romanik, Romanisches Haus, Interview, wissenschaftliche Mitarbeiterin


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen.



Hohe Anforderungen, aber nur ein kleines Budget?

In der Regel ist es nicht möglich, beides zu haben. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere eingesetzten Kameras sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ. Selbst unter herausfordernden Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erzielt. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und reduziert den Personalaufwand, was zu Kosteneinsparungen führt.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
TV-Bericht über den Blüchermarsch in Zeitz: Eindrücke von der Strecke und Teilnehmern, Training und Vorbereitungen der Reservisten der Bundeswehr und Interview mit dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, Hans Thiele.

Ein Tag im Leben eines Reservisten: Bericht über das Training und die Vorbereitungen ...»
Die besten Hallen-Fussballmannschaften des Burgenlandkreises trafen sich zum 20. Landrats-Cup. Der SC Naumburg war einer der Teilnehmer und Stefan Rupp, 2. Vorsitzender des Vereins, berichtet im Interview über das Turnier und die Herausforderungen des Indoor-Fussballs.

Der 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball im Burgenlandkreis war ein voller Erfolg. Der SC ... »
Hinter den Kulissen der 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels: Ein Einblick in die Vorbereitungen und Organisation

Kurzer Rückblick auf die 2. Stadtmeisterschaft im Hallenfussball in Weißenfels, ... »
TV-Bericht: Ein TV-Bericht über die Bootstaufe der neuen Rettungsboote des DLRG Weißenfels-Hohenmölsen im Burgenlandkreis. Der Bericht zeigt Impressionen von der Taufe und enthält ein Interview mit Ronny Stoltze, dem Vorsitzenden der Ortsgruppe.

Sicherheit am Wasser: Ein Bericht über die Arbeit der DLRG ... »
Ein Interview mit Rolf Beyer: Wie Rot-Weiß Weißenfels das Volleyballspiel gegen den Magdeburger Leichtathletikverein Einheit gewann

TV-Bericht: Rot-Weiß Weißenfels besiegt Magdeburger Leichtathletikverein Einheit im ... »
Theater trifft Musik: Simple und Schwejk beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, geht es um die Verbindung von Theater und Musik und wie das Stück in das Musikfest integriert wurde.

Theaterstück als Hommage an die Geschichte: Ein TV-Bericht über die Aufführung ...»
Gemeinsam einen Plan entwickeln – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Gemeinsam einen Plan entwickeln - Ein Einwohner aus dem ... »
Dunkles Kapitel: Gewaltverbrechen an junger Frau vor Kirche - Heimatgeschichten

Hintergrundgeschichte: Ermordete Frau vor der Kirche - ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
português ⋄ portuguese ⋄ португал тілі
norsk ⋄ norwegian ⋄ norvegian
magyar ⋄ hungarian ⋄ ハンガリー語
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonésio
հայերեն ⋄ armenian ⋄ arménsky
বাংলা ⋄ bengali ⋄ benggala
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ 불가리아 사람
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanska
deutsch ⋄ german ⋄ vācu
malti ⋄ maltese ⋄ maltaca
한국인 ⋄ korean ⋄ koreli
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovacco
gaeilge ⋄ irish ⋄ irština
dansk ⋄ danish ⋄ daneze
nederlands ⋄ dutch ⋄ holandiešu valoda
中国人 ⋄ chinese ⋄ ჩინური
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grčki
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kasakska
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finlandais
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ isländska
eesti keel ⋄ estonian ⋄ eastóinis
македонски ⋄ macedonian ⋄ macédonien
italiano ⋄ italian ⋄ talijanski
čeština ⋄ czech ⋄ čehu
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bósnio
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ Оңтүстік Африка
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbajdzsáni
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ হিব্রু
english ⋄ anglais ⋄ إنجليزي
français ⋄ french ⋄ franču valoda
español ⋄ spanish ⋄ spanyol
polski ⋄ polish ⋄ польскі
română ⋄ romanian ⋄ румын
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ perzská farsia
hrvatski ⋄ croatian ⋄ hrvaško
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vítneaimis
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarusça
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainsk
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ литва
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolesch
Русский ⋄ russian ⋄ krievu valoda
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
Српски ⋄ serbian ⋄ serbian
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgies
svenska ⋄ swedish ⋄ سوئدی
türk ⋄ turkish ⋄ turkų
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxembourgish
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ स्लोवेनियाई
latviski ⋄ latvian ⋄ ラトビア語
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanés
عربي ⋄ arabic ⋄ arabisht
日本 ⋄ japanese ⋄ Японскі


Actualización de página realizada por Habib Hadi - 2025.02.05 - 12:53:23