Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Talk-Show-Video-Produktion Motion-Designer Videobearbeitung


Home Unser Angebotsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Kontakt aufnehmen

TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming




Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.


Videoreportagen sind ein zentraler Bestandteil des modernen Journalismus.

Ein Videobericht kann Interviews mit Experten, Augenzeugen oder von der Geschichte Betroffenen enthalten.

In einigen Fällen arbeiten Videojournalisten mit einem Team aus Produzenten, Redakteuren und anderen Hilfskräften zusammen.
Videojournalisten müssen in der Lage sein, sich an veränderte Umstände anzupassen und ihre Pläne gegebenenfalls anzupassen.

Die Videoproduktion beinhaltet eine Reihe von rechtlichen und ethischen Erwägungen, darunter Datenschutzbedenken und die Notwendigkeit einer genauen Berichterstattung.

Der Einsatz von Analysen und Metriken kann Videojournalisten helfen, ihr Publikum besser zu verstehen und ihre Arbeit zu verbessern.
Videojournalisten müssen in der Lage sein, sowohl persönlich als auch aus der Ferne Interviews zu führen.

Videoberichte können einen erheblichen Einfluss auf die öffentliche Meinung und politische Entscheidungen haben.

Der Einsatz von Analysen und Metriken kann Videojournalisten helfen, ihr Publikum besser zu verstehen und ihre Arbeit zu verbessern.


Aus unserem Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Resultate aus unserer Arbeit
TV-Bericht über die Beteiligung von Schulen und Bildungseinrichtungen an der 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - Mitteldeutscher Basketballclub in der Stadthalle Weißenfels, um die Bedeutung von Drogen-, Sucht- und Gewalt-Prävention zu betonen

TV-Interview mit Besuchern der 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - ... »
Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Entwicklungen in der Schullandschaft und den Plänen für einen Bildungscampus in der Region

TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Strukturwandel und ... »
Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Die Auffassung eines Einwohners

Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
Freie Schule starten: Was du vorher wissen musst! Christine Beutler gibt Einblicke in Rechtsformen, Eintragung und Versicherungen.

Verein, Genossenschaft oder GmbH? Christine Beutler erklärt die besten Rechtsformen ... »
TV-Reportage über eine Mittelalter-Wanderung mit dem Schwerpunkt "Hexerei und Aberglaube" in Würchwitz. Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, teilt sein Wissen über Hexen, Wahrsagung, Aberglauben und mehr. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis unterstützt die Veranstaltung.

TV-Beitrag über eine Mittelalter-Wanderung in Würchwitz, die sich auf "Hexerei und ... »
Zwischen Klang und Geschichte: Ann-Helena Schlüter spielt an der Ladegast-Orgel in Hohenmölsen

Die Kunst der Orgelmusik: Ann-Helena Schlüter berichtet von ihrer Tour durch ... »
Irreführende Berufsbezeichnung: Der falsche Totengräber - Reese & Ërnst in einer bauernschlauen Täuschung

Bauernlist entzaubert: Der falsche Totengräber, Reese & Ërnst klären ... »
SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1

SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil ... »
Die Immobilienmaklerin - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Die Immobilienmaklerin – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Brauchen wir Europa? Eine Debatte in der Ring-Strassenbahn Naumburg mit Schülern und Experten

TV-Reportage: Wie junge Menschen im Burgenlandkreis über Europa ...»



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion international
한국인   korean   κορεάτης
suid afrikaans   south african   јужноафрички
nederlands   dutch   холандски
беларускі   belarusian   beloruski
bugarski   bulgarian   bugarski
ქართული   georgian   格鲁吉亚语
română   romanian   румунська
dansk   danish   duński
gaeilge   irish   irlandez
eesti keel   estonian   estonski
azərbaycan   azerbaijani   asarbaiseáinis
Монгол   mongolian   מוֹנגוֹלִי
bahasa indonesia   indonesian   indoneesia
latviski   latvian   ლატვიური
português   portuguese   portugees
bosanski   bosnian   басьнійскі
македонски   macedonian   マケドニアの
malti   maltese   maltese
Српски   serbian   srpski
svenska   swedish   السويدية
فارسی فارسی   persian farsia   farsça farsça
basa jawa   javanese   jávai
slovenščina   slovenian   slovenska
íslenskur   icelandic   ისლანდიური
עִברִית   hebrew   헤브라이 사람
türk   turkish   tork
čeština   czech   ceko
Русский   russian   Руски
english   anglais   engelsk
hrvatski   croatian   basa kroasia
lietuvių   lithuanian   litauisk
日本   japanese   seapánach
عربي   arabic   арапски
қазақ   kazakh   kazakh
tiếng việt   vietnamese   vietnam
español   spanish   người tây ban nha
Ελληνικά   greek   грек
հայերեն   armenian   örmény
slovenský   slovak   orang slovakia
lëtzebuergesch   luxembourgish   luxemburský
中国人   chinese   kinesisk
italiano   italian   italijanščina
हिन्दी   hindi   印地语
deutsch   german   неміс
norsk   norwegian   norveġiż
українська   ukrainian   ウクライナ語
shqiptare   albanian   albanesch
বাংলা   bengali   ბენგალური
polski   polish   լեհ
magyar   hungarian   madžarski
suomalainen   finnish   Финланд
français   french   ranskan kieli


Rewizja strony wykonana przez Monika Estrada - 2025.08.10 - 08:48:49