Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Talk-Show-Video-Produktion Video-Konzert-Aufzeichnung Video-Content-Creator


Startseite Unsere Leistungen Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Kontakt

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Diskussionsrunde in der Ring-Strassenbahn Naumburg: Schüler diskutieren über die...


Burgenlandkreis, Schüler, Mit der Tram durch Europa, Dr. Christina Langhans (Leitung Europe Direct Halle) , Brauchen wir Europa?, Interview, TV-Bericht, Reinhard Wettig (stellvertretender Leiter Volkshochschule Burgenlandkreis), Ring-Strassenbahn Naumburg, Diskussionsrunde


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Wenig finanzielle Mittel, aber große Ansprüche?

Dies schließt sich in der Regel aus. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir setzen Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Eine ausgezeichnete Bildqualität ist selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen sichergestellt. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden und somit der Personalaufwand minimiert werden, was zu Kosteneinsparungen führt.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ihr Partner. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
TV-Bericht über die Podiumsdiskussion zum Thema "Kohleausstieg und Strukturwandel" in der Volkshochschule Naumburg, Interview mit Holger Stahlknecht (CDU-Landtagsabgeordneter), Johanna Kuschel (Klimaaktivistin), Naumburg.

TV-Bericht über die Kundgebung der IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) gegen den ... »
TV-Bericht über die Verleihung des 21. Zeitzer Michael im Schloss Zeitz an die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH, mit Interviews von Michael Gottschlich und den Gründern Konrad Ralf Mehlhorn und Hagen Schmaltz.

Die Wertebau Mehlhorn Schmaltz GmbH wird als Gewinner des Hauptpreises beim 21. Zeitzer ... »
Erfolgreiches Heimspiel für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz erfahren wir mehr über die Vorbereitung des Teams auf das Spiel und wie sie den Heimvorteil genutzt haben, um zu gewinnen.

Kampfgeist und Entschlossenheit beim 1. FC Zeitz: TV-Bericht über das Spiel gegen den SV ... »
Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90 / Die Grünen, Mitglied des Stadtrates in Weissenfels

Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen - Jeder schiebt dem anderen das ... »
100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung im Schlossmuseum - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung Würde Selbst Wählen im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit Interviews mit Besuchern und der Kuratorin der Ausstellung.

Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung zum 100. Jubiläum - Ein TV-Bericht über die ... »
Von Zeitz in die Welt: BLOCKBASTARDZ im Gespräch über ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft im Rap-Game

Zeitzer Hip-Hop-Szene im Gespräch: Scandaloca Excess & Dirty Splasher von BLOCKBASTARDZ ... »
Interview über den Umgang des Sozialamtes, der Sozialagentur, der Sozialgerichte, Verwaltungsgerichte, Schulen und Behörden

Kein Verantwortlicher wird Verantwortung ... »
3200 Bedürftige und arme Menschen, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner von der Tafel in Naumburg

3200 arme Menschen und Bedürftige in der Region, Matthias Voss sprach mit Matthias ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion global
eesti keel ▪ estonian ▪ estnisch
magyar ▪ hungarian ▪ madžarski
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamesisch
slovenský ▪ slovak ▪ словачки
svenska ▪ swedish ▪ sueco
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ الفارسية الفارسية
hrvatski ▪ croatian ▪ kroasia
italiano ▪ italian ▪ olasz
română ▪ romanian ▪ tiếng rumani
nederlands ▪ dutch ▪ オランダの
português ▪ portuguese ▪ Πορτογαλικά
українська ▪ ukrainian ▪ ukrain
bugarski ▪ bulgarian ▪ البلغارية
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ الأذربيجانية
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ индонезиялық
basa jawa ▪ javanese ▪ jaavalainen
中国人 ▪ chinese ▪ кинески
français ▪ french ▪ franċiż
Монгол ▪ mongolian ▪ mongoolse
english ▪ anglais ▪ 영어
slovenščina ▪ slovenian ▪ słoweński
español ▪ spanish ▪ spanyol
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
lietuvių ▪ lithuanian ▪ lituano
عربي ▪ arabic ▪ arapski
bosanski ▪ bosnian ▪ bosnisch
日本 ▪ japanese ▪ japönsku
suid afrikaans ▪ south african ▪ جنوب افريقيا
čeština ▪ czech ▪ Τσέχος
македонски ▪ macedonian ▪ maqedonase
հայերեն ▪ armenian ▪ αρμενικός
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxembourgish
বাংলা ▪ bengali ▪ bengaleză
norsk ▪ norwegian ▪ 挪威
malti ▪ maltese ▪ maltesisch
deutsch ▪ german ▪ 독일 사람
polski ▪ polish ▪ 研磨
ქართული ▪ georgian ▪ georgiano
shqiptare ▪ albanian ▪ albanese
Русский ▪ russian ▪ rosyjski
עִברִית ▪ hebrew ▪ héber
gaeilge ▪ irish ▪ आयरिश
latviski ▪ latvian ▪ летонски
Српски ▪ serbian ▪ serb
dansk ▪ danish ▪ दानिश
Ελληνικά ▪ greek ▪ greek
íslenskur ▪ icelandic ▪ ісландська
한국인 ▪ korean ▪ korean
suomalainen ▪ finnish ▪ फिनिश
беларускі ▪ belarusian ▪ բելառուս
қазақ ▪ kazakh ▪ kasahhi
türk ▪ turkish ▪ турски


تم تحديث الصفحة بواسطة Elena Takahashi - 2025.11.20 - 08:22:55