Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Talk-Show-Video-Produktion Bewegtbildgestalter Videojournalist


Startseite Unsere Leistungen Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Töne der Einheit: Christine Beutler im Austausch mit Simone Voss über die...


Simone Voss, eine inspirierende Pädagogin, gibt ihr Verständnis für die Kreisläufe des Lebens erfolgreich weiter. Die Begegnung mit Simone Voss hat meine Faszination für traditionelle Lebenssichtweisen und Heilung gesteigert. In einem ehrenvollen Gespräch mit der leidenschaftlichen Pädagogin Simone Voss konnte ich bedeutende Lebensweisheiten aufnehmen.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Ein hoher Anspruch bei begrenztem finanziellen Spielraum?

Gewöhnlich müssen Sie eine Wahl treffen, da sich diese Optionen ausschließen. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtbedingungen sichergestellt. Durch den Einsatz programmierbarer Motorschwenkneiger wird eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Aus unserem Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Heute fand in Weissenfels die offizielle Übergabe eines Zuwendungsbescheides über 1,7 Millionen Euro für die Neugestaltung der Straße Am Güterbahnhof statt. Neben 34 neuen Parkplätzen sind auch 2 Bushaltestellen, eine Buswendeschleife und ein barrierefreier Zugang zum Fußgängertunnel Teil des Projekts.

In Weissenfels wurde heute ein Zuwendungsbescheid über 1,7 Millionen Euro für die ... »
Fachkräftemangel im Burgenlandkreis: Gehring Maschinenbau stellt Arbeitsmarkt-Statistik vor - Interview mit Sascha Henze von der Agentur für Arbeit Weißenfels.

Pressekonferenz bei Gehring Maschinenbau in Naumburg: Mehr Frauen in technischen Berufen ... »
Interview mit Annett Börner: Wie die Arche Nebra mit ihrem Römertag das Interesse an der römischen Militärgeschichte weckt

Entdecke die Geschichte der römischen Militärs: Ein Tag voller Aktivitäten ... »
Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen begeisterte der älteste Tischtennisspieler im Alter von 87 Jahren die Zuschauer.

Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen ... »
Lokale Tragödie: Junge Frau Opfer eines Verbrechens vor Kirche - Heimatgeschichten

Dunkles Kapitel: Gewaltverbrechen an junger Frau vor Kirche - ... »
Präsentation der Eislaufbahn auf dem Naumburger Weihnachtsmarkt: Interview mit Sylvia Kühl, der City-Managerin des Naumburger Innenstadt e.V.

Eislaufen auf dem Weihnachtsmarkt in Naumburg: Die neue Attraktion des Burgenlandkreises ... »
Wie wollen wir in Zukunft leben?

Sei du die ... »
Sturmtief Friederike: Wie die Feuerwehr Weißenfels den Einsatz bei den Sturmschäden im Burgenlandkreis koordiniert - Ein Interview mit Ortswehrleiter Steve Homberg

Orkan Friederike hinterlässt Spuren: Gebäudeschäden und umgestürzte ... »
Schüler des Goethegymnasiums gestalten neuen Kalender der Stadtwerke Weißenfels: Bei der Präsentation in der Brandtsanierung wird auch ein Spendencheck in Höhe von 500 Euro überreicht.

Stadtwerke Weißenfels stellen neuen Kalender vor: Schüler des Goethegymnasiums ... »
Ein Tag mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Unfallchirurgie und Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels. In dieser TV-Reportage wird ein Tag im Leben von Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er in der Unfallchirurgie und Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels arbeitet.

Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Leben retten im Krankenhaus. In dieser TV-Reportage wird ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Ländern
беларускі ⋄ belarusian ⋄ ベラルーシ語
polski ⋄ polish ⋄ poľský
magyar ⋄ hungarian ⋄ język węgierski
norsk ⋄ norwegian ⋄ nórsky
nederlands ⋄ dutch ⋄ olandų
Русский ⋄ russian ⋄ орос
bosanski ⋄ bosnian ⋄ ბოსნიელი
english ⋄ anglais ⋄ انگلیسی
中国人 ⋄ chinese ⋄ chineesesch
한국인 ⋄ korean ⋄ کره ای
latviski ⋄ latvian ⋄ 拉脱维亚语
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandi
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vijetnamski
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ búlgarska
日本 ⋄ japanese ⋄ japannese
Српски ⋄ serbian ⋄ סרבית
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroatisk
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebraisk
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ греческий
shqiptare ⋄ albanian ⋄ আলবেনিয়ান
македонски ⋄ macedonian ⋄ Македонская
slovenský ⋄ slovak ⋄ სლოვაკური
malti ⋄ maltese ⋄ maltais
türk ⋄ turkish ⋄ turski
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovensk
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persiese farsia
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estónsky
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbaijani
svenska ⋄ swedish ⋄ sweeds
հայերեն ⋄ armenian ⋄ армян
español ⋄ spanish ⋄ spuenesch
suomalainen ⋄ finnish ⋄ فنلاندی
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukraynalı
gaeilge ⋄ irish ⋄ Ирланд
italiano ⋄ italian ⋄ Италијан
français ⋄ french ⋄ француски
basa jawa ⋄ javanese ⋄ jávský
dansk ⋄ danish ⋄ dán
português ⋄ portuguese ⋄ португал
বাংলা ⋄ bengali ⋄ beangáilis
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litauisch
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ 힌디 어
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongol
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgian
română ⋄ romanian ⋄ রোমানিয়ান
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxembourgish
عربي ⋄ arabic ⋄ arab
deutsch ⋄ german ⋄ გერმანული
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazakh
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sud-african
čeština ⋄ czech ⋄ seiceach
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonezyjski


Aktualisierung von Fred Phiri - 2025.08.21 - 13:07:12