Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Schneiden von Video Werbevideo-Spezialist Video-Reportagen


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preise Aus unseren Referenzen Kontakt aufnehmen

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

"Von Leipzig nach Naumburg: Die Bach-Radtour mit dem Thomasorganist Ullrich Böhme...


Naumburg, Weißenfels, St. Trinitatis, Schlosskirche, Ullrich Böhme (Thomasorganist in Leipzig), Johann-Sebastian-Bach-Radtour, Leipzig, Interview, Zwischenstop


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Das Beste aus wenig Geld herausholen, ohne Abstriche beim Anspruch zu machen?

Diese Optionen stehen sich normalerweise im Weg. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir verwenden, haben große 1-Zoll-Bildsensoren und sind vom selben Typ wie die neueste Generation. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität sichergestellt. Die Kameras können durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ferngesteuert werden, was den Personalaufwand verringert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Die Auffassung einer Kassiererin aus dem Burgenlandkreis

Die Kassiererin im Supermarkt – Eine Meinung – Die Bürgerstimme ... »
Es braucht noch viel mehr Tote! - Interview mit einem Bürger aus dem Burgenlandkreis

Es braucht noch viel mehr Tote! – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen pflanzen zur Erinnerung einen Baum (eine Goldulme). Schulleiter Frank Keck begleitet die Zeremonie. Abschlussklasse 10a des Jahres 2021.

In Hohenmölsen haben Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei ...»
Die Wiedereröffnung der Brücke bei Haynsburg nach dem Hochwasser ist ein wichtiger Schritt für die Infrastruktur des Burgenlandkreises. Bei der Einweihung hören Landrat Götz Ulrich und Bürgermeister Uwe Kraneis ein Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Littmann, dem Geschäftsführer der Falk Scholz GmbH, über die Planung, Errichtung und Wiederherstellung der Brücke.

Die Wiedereröffnung der Brücke bei Haynsburg ist ein Beispiel für den Zusammenhalt ... »
In welcher Zeit leben wir? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

In welcher Zeit leben wir? - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Die Schulbegleiterin - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Die Schulbegleiterin – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ...»
Interview mit Annett Börner: Wie die Arche Nebra mit ihrem Römertag das Interesse an der römischen Militärgeschichte weckt

TV-Bericht: Roms Legionen unterwegs in der Arche Nebra - Geschichte der römischen ... »
Entdecke die Schätze der Natur: Die Mineralien- und Fossilien-Börse in Bad Kösen. Interview mit dem Vereinsvorsitzenden

Bad Kösen: Ein Eldorado für Mineralien- und Fossilienfans. Bericht über die ... »
Unihockey-Meisterschaft bei den Damen: MFBC Grimma besiegt Weißenfels mit 5:4 in der Verlängerung und holt den Titel zurück.

Dramatisches Floorball-Finale der Damen: MFBC Grimma siegt gegen Weißenfels mit 5:4 in der ... »
TV-Bericht über die Social-Media-Strategie der Stadt Weißenfels mit Fokus auf Facebook, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über die Vorteile von Facebook-Präsenz für die Stadt Weißenfels, ... »
Hintergrundbericht über die Geschichte von Braunsbedra und die Bedeutung des Hafens am Geiseltalsee für die Entwicklung der Stadt, mit Interviews von Anwohnern und lokalen Geschäftsleuten sowie einem Gespräch mit Bürgermeister Steffen Schmitz.

Interview mit Bürgermeister Steffen Schmitz über die Feierlichkeiten zum 2. ... »
Dirk Lawrenz, der Initiator der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Im Gespräch über die Gründung und die Ziele.

Wie die Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz entstand - Dirk Lawrenz erzählt im ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion global
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ grieg
gaeilge ⟩ irish ⟩ Ирланд
hrvatski ⟩ croatian ⟩ hrvatski
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ island
latviski ⟩ latvian ⟩ letonă
português ⟩ portuguese ⟩ người bồ Đào nha
한국인 ⟩ korean ⟩ kóreska
українська ⟩ ukrainian ⟩ الأوكرانية
عربي ⟩ arabic ⟩ араб
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ Персідская фарсія
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hiondúis
deutsch ⟩ german ⟩ duits
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ lussemburgiż
shqiptare ⟩ albanian ⟩ আলবেনিয়ান
italiano ⟩ italian ⟩ итальян
magyar ⟩ hungarian ⟩ maďarský
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ hebreo
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ vietnam
বাংলা ⟩ bengali ⟩ bengáli
español ⟩ spanish ⟩ spuenesch
français ⟩ french ⟩ frans
Русский ⟩ russian ⟩ рускі
Монгол ⟩ mongolian ⟩ mongolski
română ⟩ romanian ⟩ rumensk
suomalainen ⟩ finnish ⟩ фінская
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ lõuna-aafrika
english ⟩ anglais ⟩ inglese
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosniaco
日本 ⟩ japanese ⟩ जापानी
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ اسلوونیایی
polski ⟩ polish ⟩ Польш
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kazakiska
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ azerbajxhani
slovenský ⟩ slovak ⟩ اسلواکی
nederlands ⟩ dutch ⟩ dutch
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ লিথুয়ানিয়ান
Српски ⟩ serbian ⟩ serb
հայերեն ⟩ armenian ⟩ armênio
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ Индонез
eesti keel ⟩ estonian ⟩ estoński
basa jawa ⟩ javanese ⟩ Яван
македонски ⟩ macedonian ⟩ македонский
dansk ⟩ danish ⟩ दानिश
čeština ⟩ czech ⟩ чех
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ bulharčina
norsk ⟩ norwegian ⟩ nórsky
türk ⟩ turkish ⟩ turks
svenska ⟩ swedish ⟩ سوئدی
malti ⟩ maltese ⟩ մալթերեն
беларускі ⟩ belarusian ⟩ belarus
ქართული ⟩ georgian ⟩ जॉर्जीयन्
中国人 ⟩ chinese ⟩ кітайскі


Opdateer Mamta Oumarou - 2025.08.01 - 21:35:17