Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Dokumentarfilmer Video-Interview Produktion Talk-Show-Video-Produktion


Willkommen Angebotsspektrum Preise bisherige Projekte Ansprechpartner

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11....


TV-Bericht, Jules Verne, Dampfmaschinen, Burgenlandkreis, Taverne zum 11. Gebot, Steam-Punk, Thomas Franke (Wirt der Taverne zum 11. Gebot) , Ausstellung, Interview, Naumburg


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Hohe Ansprüche aber nur kleines Budget?

Normalerweise ist es unmöglich, beides zu kombinieren. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir setzen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität sichergestellt. Die Kameras können durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ferngesteuert werden, was den Personalaufwand verringert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Weißenfels war bereit für die Eröffnung der Theatertage und das Goethegymnasium beeindruckte mit einem fantastischen Musical. Kulturamtsleiter Robert Brückner betonte in einem TV-Bericht, wie viel Arbeit hinter solch einer Veranstaltung steckt und wie wichtig es ist, das Theater als Kunstform zu schätzen.

Die Theatertage in Weißenfels haben begonnen und das Goethegymnasium eröffnete ... »
Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler

Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler in Naumburg (Hotel Zur alten ... »
Ich bin aus dem Gleis gesprungen - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Bürgerstimme ... »


"Von Leipzig nach Naumburg: Die Bach-Radtour mit dem Thomasorganist Ullrich Böhme inklusive ... »
Ein TV-Bericht über den Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch zeigt, wie er die Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre hervorragende Arbeit am Goethegymnasium verleiht. Ein Interview mit dem Oberbürgermeister gibt Einblicke in die Bedeutung der Auszeichnung.

Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch wird in einem ... »
Aufgedeckt: Das Goldvieh von Treben - Markendiebstahl beim Kuhhandel mit Reese & Ërnst

Reese & Ërnst auf Spurensuche: Das Goldvieh von Treben und der Markendiebstahl beim ... »
Pressekonferenz SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 2

SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil ... »
Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in Zeitz

Open Neuland Zeitz - in Zeitz - ... »
In Hohenmölsen haben Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei Türme eine Goldulme gepflanzt, um sich an ihre Schulzeit zu erinnern. Schulleiter Frank Keck unterstützte die Aktion. Abschlussklasse 10a des Jahres 2021.

Absolventinnen und Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen ...»
Schaurige Heimtageschichte: Reese & Ërnst und das unheimliche Wechselbalg von Rössuln.

Das unheimliche Geheimnis von Rössuln: Reese & Ërnst präsentieren die ... »
Der Burgenlandkreis im Handballfieber: TV-Beitrag über das MJA-Heimspiel des Weißenfelser Handball Verein gegen den Post SV aus Magdeburg

Weißenfelser Handball Verein vs. Post SV Magdeburg: TV-Beitrag über das packende ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ohne Grenzen
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ јужно Африканец
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ アゼルバイジャン語
svenska ⋄ swedish ⋄ švédsky
македонски ⋄ macedonian ⋄ makedonska
nederlands ⋄ dutch ⋄ hollandi keel
english ⋄ anglais ⋄ angličtina
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongol
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ Λουξεμβουργιανό
ქართული ⋄ georgian ⋄ грузинский
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
română ⋄ romanian ⋄ румунська
norsk ⋄ norwegian ⋄ norweski
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ Персиска фарсија
türk ⋄ turkish ⋄ tuircis
dansk ⋄ danish ⋄ 丹麦语
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ वियतनामी
shqiptare ⋄ albanian ⋄ アルバニア語
deutsch ⋄ german ⋄ tysk
português ⋄ portuguese ⋄ portugisisk
беларускі ⋄ belarusian ⋄ Беларусь
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ индонезиялық
日本 ⋄ japanese ⋄ japans
한국인 ⋄ korean ⋄ koreaans
Српски ⋄ serbian ⋄ serbiska
čeština ⋄ czech ⋄ czech
中国人 ⋄ chinese ⋄ 중국인
français ⋄ french ⋄ فرنسي
عربي ⋄ arabic ⋄ arabčina
українська ⋄ ukrainian ⋄ Ουκρανός
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litaus
basa jawa ⋄ javanese ⋄ јавански
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ السلوفينية
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalų
Русский ⋄ russian ⋄ rúisis
magyar ⋄ hungarian ⋄ мађарски
español ⋄ spanish ⋄ španski
հայերեն ⋄ armenian ⋄ Јерменски
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bulgaria
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grekisk
latviski ⋄ latvian ⋄ lett
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ عبری
hrvatski ⋄ croatian ⋄ chorvatský
bosanski ⋄ bosnian ⋄ tiếng bosnia
қазақ ⋄ kazakh ⋄ tiếng kazakh
gaeilge ⋄ irish ⋄ irish
slovenský ⋄ slovak ⋄ словак
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finsk
malti ⋄ maltese ⋄ maltese
polski ⋄ polish ⋄ Польш
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandski
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estoneze
italiano ⋄ italian ⋄ ایتالیایی


Шинэчлэлтийг хийсэн O Win - 2025.09.11 - 16:22:31