Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Video-Editor Konzert-Video-Produktion Video-Content-Creator


Startseite Unsere Leistungen Kostenübersicht Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Aus unseren Referenzen

TV-Bericht: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11....


Thomas Franke (Wirt der Taverne zum 11. Gebot) , Steam-Punk, Taverne zum 11. Gebot, TV-Bericht, Naumburg, Interview, Jules Verne, Burgenlandkreis, Ausstellung, Dampfmaschinen


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Hohe Anforderungen trotz beschränkter Finanzen?

Üblicherweise schließt sich das eine vom anderen aus. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Modernste Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ sind unsere Wahl. Eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist garantiert. Desweiteren werden je nach Situation programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Somit ist eine , Fernbedienbarkeit möglich. Das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Unser Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Bürgermeister Andreas Buchheim fordert in Videointerview: 'Lock-Down-Ende jetzt!' - Offener Brief an Bundes- und Landesregierung sowie Burgenlandkreis

Andreas Buchheim im Gespräch: Elsteraue setzt sich ein - Offener Brief fordert ... »
Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Energie- und Rohstoff-Medley - Yann Song King – Die Bürgerstimme ... »
100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung für die Ewigkeit - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung Würde Selbst Wählen im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit Interviews von Besuchern und der Schlossmuseumsleitung.

Frauenwahlrecht: Eine Feier im Schlossmuseum - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und ... »
Kloster Posa: Archäologischer Fund gibt Einblick in die Vergangenheit: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode geht es um die Bedeutung des Fundes für die Geschichte des Klosters und der Region.

Ausgrabungen in Posa: Einblicke in die Vergangenheit: TV-Bericht über den Fund des ... »
Die Immobilienmaklerin – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Die Immobilienmaklerin – Die Bürgerstimme ...»
1. FC Zeitz hat Aufstiegsambitionen - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis geben Einblicke in ihre Pläne und Perspektiven.

Aufstieg im Visier - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis sprechen über die neuen Entwicklungen beim ... »
Abacay - Make a compromise and you'll survive (Musikvideo)

Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll ... »
Eine Meinung einer jungen Mutter aus Naumburg – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ein Brief einer jungen Mutter aus dem ... »
Besuch auf der Baustelle: TV-Reportage über die Ausgrabungen im alten Revier Weißenfels vor der Neubebauung

TV-Beitrag: Archäologische Ausgrabungen im alten Revier in Weißenfels ... »
Mittendrin - Handball-Talk - Lutz Walter

Handball-Talk - Mittendrin - Lutz ... »
"Lernort Leben": Blickpunkt Alpha kämpft gegen Analphabetismus in Sachsen-Anhalt

Dr. Verene Fischer von der Sparkasse Burgenlandkreis im Interview über Unterstützung von ... »
Verabschiedung von Monika Kaeding nach langjähriger Tätigkeit als Pflegedienstleiterin im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.

Ehemalige Pflegedienstleiterin Monika Kaeding gibt Einblicke in ihre Arbeit am Klinikum ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion fast überall auf der Welt
eesti keel : estonian : estónsky
english : anglais : anglisht
latviski : latvian : লাটভিয়ান
français : french : fraincis
עִברִית : hebrew : hebräesch
bahasa indonesia : indonesian : indoneesia
shqiptare : albanian : người albanian
Русский : russian : ruski
deutsch : german : גֶרמָנִיָת
svenska : swedish : švédský
हिन्दी : hindi : hindi
gaeilge : irish : ირლანდიელი
ქართული : georgian : גרוזינית
فارسی فارسی : persian farsia : Περσική Φαρσία
dansk : danish : danska
suid afrikaans : south african : güney afrikalı
slovenský : slovak : tiếng slovak
বাংলা : bengali : bengálsky
bosanski : bosnian : bosniac
norsk : norwegian : norwegian
hrvatski : croatian : kroat
bugarski : bulgarian : Βούλγαρος
azərbaycan : azerbaijani : azerbajdzsáni
čeština : czech : czech
tiếng việt : vietnamese : Վիետնամերեն
беларускі : belarusian : Беларусь
한국인 : korean : korea
magyar : hungarian : Унгар
қазақ : kazakh : קזחית
suomalainen : finnish : suomių
íslenskur : icelandic : Íoslainnis
中国人 : chinese : kinesiska
nederlands : dutch : olandiż
日本 : japanese : japanisch
عربي : arabic : għarbi
malti : maltese : maltesisch
Монгол : mongolian : mongools
slovenščina : slovenian : slowenesch
polski : polish : putsa
lëtzebuergesch : luxembourgish : люксембургский
türk : turkish : turki
română : romanian : romanialainen
українська : ukrainian : ukraiņu
lietuvių : lithuanian : Λιθουανικά
italiano : italian : italijanščina
македонски : macedonian : מקדונית
հայերեն : armenian : армян
português : portuguese : portugalų
Српски : serbian : Σέρβος
basa jawa : javanese : იავური
español : spanish : španielčina
Ελληνικά : greek : grécky


تم التحديث بواسطة Amir Ha - 2025.02.05 - 12:20:23