Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Post-Produktion-Spezialist. TV-Reportagen Multikamera-Video-Aufzeichnung


Home Unsere Leistungen Preisanfrage bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Eine Liebesgeschichte aus Kayna: Mord und Teufel - Heimatgeschichten mit dramatischem...


Bericht von Volker Thurm: Eine Liebesgeschichte mit Mord und Teufel in Kayna. In zahlreichen Sprachen wurde dieses Video veröffentlicht.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Ein hoher Anspruch trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten?

Normalerweise müssen Sie Prioritäten setzen, da sich diese Optionen ausschließen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Bei anspruchsvollen Lichtbedingungen wird eine optimale Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Deutsche Depressionsliga zu Gast in Weißenfels: Die MUT-Tour macht auf das Thema psychische Gesundheit aufmerksam. Interview mit Andrea Rosch über ihre Erfahrungen mit Depressionen und die Wichtigkeit von Hilfe und Selbsthilfe.

Radtour für die psychische Gesundheit: Die Deutsche Depressionsliga besucht Weißenfels ... »
Impfpflicht für medizinische Bereiche – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Impfpflicht für medizinische Bereiche – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Interview mit Sascha Krieg über die Bedeutung des Handballfests zum Jubiläum und des 25-jährigen Bestehens des HC Burgenland für den Handballsport in der Region und die Zukunft des Vereins.

Bericht über die Erfolge des HC Burgenland in den letzten 25 Jahren und die ... »
Videobericht mit dem Titel -EnergieVernunft! Jetzt! – für die EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. in der IHK-Halle.

EnergieVernunft! Jetzt! - Videobericht für EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V. ... »
Ray Cooper live in der Schlosskirche Goseck

Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche ... »
In der Schule – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

In der Schule – Gedanken zur Situation in den Schulen – Die Bürgerstimme ... »
Konferenz gegen Armut: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in Naumburg, die sich mit der Bekämpfung von Armut auseinandersetzt. Der Bericht enthält Interviews mit verschiedenen Experten wie Thomas Lohfink und Landrat Götz Ulrich über die Themen der Konferenz und die Bedeutung der Bekämpfung von Armut.

Engagement für Menschenrechte: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des ... »
Musikalischer Frieden in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest, bei dem Besucher durch die Stadt wanderten und an verschiedenen Orten musikalische Darbietungen erlebten. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter (wissenschaftlicher Mitarbeiter Heinrich-Schütz-Haus) geht es um die Bedeutung von Heinrich Schütz' Musik und wie sie heute noch Frieden und Harmonie verbreitet.

Heinrich Schütz und die Musik des Friedens: Ein TV-Bericht über das ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion auch in anderen Sprachen
eesti keel ▪ estonian ▪ estónsky
română ▪ romanian ▪ rumunština
македонски ▪ macedonian ▪ македонски
shqiptare ▪ albanian ▪ albánsky
nederlands ▪ dutch ▪ ollainnis
suomalainen ▪ finnish ▪ finsk
english ▪ anglais ▪ Английский
suid afrikaans ▪ south african ▪ dienvidāfrikānis
malti ▪ maltese ▪ мальтійська
svenska ▪ swedish ▪ švedščina
hrvatski ▪ croatian ▪ kroasia
português ▪ portuguese ▪ партугальская
ქართული ▪ georgian ▪ грузијски
বাংলা ▪ bengali ▪ बंगाली
magyar ▪ hungarian ▪ مجارستانی
gaeilge ▪ irish ▪ người ailen
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ ażerbajġani
日本 ▪ japanese ▪ japanska
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebrejski
հայերեն ▪ armenian ▪ jermenski
polski ▪ polish ▪ 광택
عربي ▪ arabic ▪ арабский
italiano ▪ italian ▪ Италијан
latviski ▪ latvian ▪ lettone
қазақ ▪ kazakh ▪ казахська
čeština ▪ czech ▪ tschechisch
Српски ▪ serbian ▪ serb
Русский ▪ russian ▪ ruse
한국인 ▪ korean ▪ корејски
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxembourgish
bugarski ▪ bulgarian ▪ bugarski
dansk ▪ danish ▪ دانمارکی
norsk ▪ norwegian ▪ նորվեգական
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indonezijski
slovenščina ▪ slovenian ▪ người slovenia
íslenskur ▪ icelandic ▪ आइसलैंड का
español ▪ spanish ▪ স্পেনীয়
беларускі ▪ belarusian ▪ ბელორუსული
Монгол ▪ mongolian ▪ mongólska
deutsch ▪ german ▪ gearmáinis
हिन्दी ▪ hindi ▪ Хінді
türk ▪ turkish ▪ turski
Ελληνικά ▪ greek ▪ orang yunani
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ ویتنامی
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ ペルシア語
bosanski ▪ bosnian ▪ bosnialainen
basa jawa ▪ javanese ▪ jávai
中国人 ▪ chinese ▪ chinese
français ▪ french ▪ ფრანგული
slovenský ▪ slovak ▪ slovakiska
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litevský
українська ▪ ukrainian ▪ اوکراینی


Sivun tarkistuksen tehnyt Pramila Wilson - 2025.10.09 - 13:26:57