Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Multi-Kamera-Video-Produktion TV-Reportagen Talk-Show-Video-Aufzeichnung


Home Unser Angebotsspektrum Preisanfrage bisherige Projekte Kontakt

Resultate aus unserer Arbeit

Heimatgeschichten: Mord und Teufel in Kayna - Eine Liebesgeschichte mit tragischem...


Bericht von Volker Thurm: Eine Liebesgeschichte mit Mord und Teufel in Kayna. Das Video wurde in vielen verschiedenen Sprachen veröffentlicht.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Mit wenig Geld, aber hohem Anspruch, ein erfolgreiches Projekt auf die Beine stellen?

Es ist selten möglich, beides zur selben Zeit zu haben. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine optimale Bildqualität wird auch unter schwierigen Lichtbedingungen erreicht. Programmierbare Motorschwenkneiger erlauben eine Fernbedienbarkeit der Kameras, was den Personalaufwand minimiert und Kosten senkt.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Resultate aus unserer Arbeit
Ich gehe spazieren - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Ich gehe spazieren – Die Meinung eines Bürgers aus dem ...»
Blick hinter die Kulissen: Ein Blick hinter die Kulissen der Lesepatenarbeit im Naumburger Bürgerverein mit Dorothee Sieber als Führerin. Der Blick zeigt, wie die Lesepaten Kinder begeistern und zum Lesen motivieren und wie die Organisation der Veranstaltung abläuft.

Kinder im Fokus: Eine Veranstaltung im Architektur- und Umwelthaus in Naumburg, bei der Kinder im ... »
In der Schule - Der Brief aus dem Burgenlandkreis

In der Schule – Die Auffassung eines Bürgers aus dem ... »
TV-Bericht: Zeitgenössische Kunst im Kunsthaus Zeitz - Ein Rundgang durch die Ausstellung organisiert von OpenSpace und Kloster Posa e.V.

TV-Bericht: Kunstliebhaber Harald Rosahl im Gespräch über die Ausstellung im Kunsthaus ... »
Lehren und Lernen in turbulenten Zeiten: Doreen Hoffmann über die Anpassungsfähigkeit der Freien Schule und die Grundlagen guter Pädagogik.

Pädagogische Wege durch stürmische Zeiten: Doreen Hoffmann über die Erfahrungen ... »
Naumburg entdecken: Die Rudelsburg als Highlight im Burgenlandkreis

Die kulinarische Seite der Rudelsburg: Ein Gespräch mit Thiemo von Creytz über ... »
Hohenmölsen erklingt: Orgelspieleinlagen im Interview mit Ann-Helena Schlüter

Zwischen Klang und Geschichte: Ann-Helena Schlüter spielt an der Ladegast-Orgel in ... »
Diskriminierung in Schulen – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Diskriminierung in Schulen – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Kinder von Grundschulen und Kindergärten treten an beim 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz

15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für die Kinder von Grundschulen ... »
Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue: Wie das Einkaufszentrum Schöne Aussicht in Leißling mit dieser Attraktion Besucher anlockt - Ein Interview mit Robert H. Clausen

TV-Bericht: Einkaufszentrum in Leißling zeigt faszinierende Ausstellungen Astro-Kids und ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Ländern
қазақ ▪ kazakh ▪ kazachski
gaeilge ▪ irish ▪ ирланд
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indoneesia
suomalainen ▪ finnish ▪ фин
nederlands ▪ dutch ▪ холандски
português ▪ portuguese ▪ portugisesch
shqiptare ▪ albanian ▪ albaniż
hrvatski ▪ croatian ▪ хорват
中国人 ▪ chinese ▪ čínsky
ქართული ▪ georgian ▪ người gruzia
română ▪ romanian ▪ rúmenska
Русский ▪ russian ▪ рускі
eesti keel ▪ estonian ▪ estisk
українська ▪ ukrainian ▪ oekraïens
italiano ▪ italian ▪ इतालवी
lietuvių ▪ lithuanian ▪ الليتوانية
suid afrikaans ▪ south african ▪ Өмнөд Африк
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ ভিয়েতনামী
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luksemburgase
norsk ▪ norwegian ▪ norveški
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebraishtja
français ▪ french ▪ fransk
日本 ▪ japanese ▪ japanski
Монгол ▪ mongolian ▪ 蒙
bosanski ▪ bosnian ▪ боснийский
slovenský ▪ slovak ▪ Σλοβάκος
svenska ▪ swedish ▪ svedese
bugarski ▪ bulgarian ▪ người bungari
español ▪ spanish ▪ испан
Ελληνικά ▪ greek ▪ griechisch
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ Азербайджанская
македонски ▪ macedonian ▪ მაკედონელი
한국인 ▪ korean ▪ korėjiečių
íslenskur ▪ icelandic ▪ ισλανδικός
عربي ▪ arabic ▪ arapski
malti ▪ maltese ▪ maltalı
basa jawa ▪ javanese ▪ jávai
deutsch ▪ german ▪ saksan kieli
беларускі ▪ belarusian ▪ белорусский
čeština ▪ czech ▪ tsjechisch
հայերեն ▪ armenian ▪ armene
türk ▪ turkish ▪ turečtina
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
latviski ▪ latvian ▪ լատվիերեն
slovenščina ▪ slovenian ▪ 斯洛文尼亚语
english ▪ anglais ▪ Αγγλικά
polski ▪ polish ▪ পোলিশ
Српски ▪ serbian ▪ Серб
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persų persų
dansk ▪ danish ▪ дат
বাংলা ▪ bengali ▪ bengalski
magyar ▪ hungarian ▪ হাঙ্গেরিয়ান


Atnaujinti Xiaojun Han - 2025.05.09 - 04:08:05