Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Kreativ-Regisseur Vorträge Videoaufzeichnung Drohnen-Pilot


Home Leistungsspektrum Kostenübersicht Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch wird in einem...


TV-Bericht, Neujahrsempfang, Goethegymnasium, Musicals, Oberbürgermeister, Felicitas Jordan, Burgenlandkreis , Cornelia König, Interview, Ehrennadel, Edwina Teichert, Weißenfels, Robby Risch


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Kleines Budget vs. hohe Ansprüche?

In der Regel müssen Sie sich auf das eine oder das andere konzentrieren. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ. Trotz schwieriger Lichtbedingungen ist eine exzellente Bildqualität gewährleistet. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern macht eine Fernsteuerung der Kameras möglich, was den Personalaufwand verringert und zu Kosteneinsparungen führt.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
"Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer: TV-Bericht von der Pressekonferenz in Weißenfels" In diesem TV-Bericht werden die wichtigsten Informationen der Pressekonferenz "Connecting Burgenland" in Weißenfels zur Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer zusammengefasst. Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services berichten über die Möglichkeiten, die das Berufsinformationszentrum und Job-Center bieten und geben Einblicke in ihre eigenen Erfahrungen mit ausländischen Arbeitskräften.

"Arbeitskräfte für den Burgenlandkreis: TV-Bericht von der Pressekonferenz in ... »
Burgenlandkreis: Neue Kreissekretäranwärter werden von Landrat Götz Ulrich ernannt und vereidigt - zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn beginnt. Nadine Weeg berichtet in einem TV-Beitrag.

Interview mit Nadine Weeg: Landrat Götz Ulrich vereidigt neue Kreissekretäranwärter ... »
Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Produktion wird von Kindern des Theaterpädagogischen Projekts aufgeführt und beeindruckt mit ihrer Spielfreude und Professionalität. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Arbeit des Theater Naumburg und die Bedeutung des Projekts für die Förderung junger Talente im Burgenlandkreis.

In einem TV-Bericht wird über die Aufführung von "Tom Sawyer und ... »
Die Zuschauer des Tischtennisturniers der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen waren begeistert von der Teilnahme des 87-jährigen Spielers Klaus Sommermeyer.

Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht ...»
Burgenlands Jugendfeuerwehr: Delegiertenkonferenz setzt Schwerpunkte - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski.

Jugendfeuerwehr im Fokus: Delegiertenkonferenz im Kreis Burgenland - Ein TV-Bericht über ... »
TV-Bericht über die anspruchsvolle Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei diesem einzigartigen Projekt teilen.

Ein Bericht im Fernsehen über die faszinierende Restaurierung der Bleiglasfenster im ... »
Verwaltung im Pflegeheim - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Verwaltung im Pflegeheim – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ...»
Interview mit Dr. Inger Schuberth von der Schwedischen Lützen-Stiftung über die Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe" in Lützen.

Dr. Inger Schuberth, eine Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, spricht ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion grenzüberschreitend
svenska ▪ swedish ▪ svéd
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ الأذربيجانية
հայերեն ▪ armenian ▪ ormiański
suid afrikaans ▪ south african ▪ dél-afrikai
shqiptare ▪ albanian ▪ albaanlane
Монгол ▪ mongolian ▪ مغولی
한국인 ▪ korean ▪ korea
বাংলা ▪ bengali ▪ bengalščina
Русский ▪ russian ▪ ruský
Српски ▪ serbian ▪ serblane
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ lüksemburgca
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebreeuws
gaeilge ▪ irish ▪ iresch
日本 ▪ japanese ▪ japönsku
norsk ▪ norwegian ▪ Норвеги
slovenský ▪ slovak ▪ slovāku
english ▪ anglais ▪ Англиски
magyar ▪ hungarian ▪ maďarský
عربي ▪ arabic ▪ арабский
Ελληνικά ▪ greek ▪ graikų
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vjetnamiż
lietuvių ▪ lithuanian ▪ الليتوانية
bosanski ▪ bosnian ▪ bosniska
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indonesialainen
italiano ▪ italian ▪ italiano
polski ▪ polish ▪ Пољски
ქართული ▪ georgian ▪ georgiano
türk ▪ turkish ▪ tierkesch
українська ▪ ukrainian ▪ украинец
íslenskur ▪ icelandic ▪ իսլանդերեն
suomalainen ▪ finnish ▪ finlandez
қазақ ▪ kazakh ▪ kasakhisk
français ▪ french ▪ fransızca
हिन्दी ▪ hindi ▪ хинди
português ▪ portuguese ▪ פורטוגזית
hrvatski ▪ croatian ▪ kroate
македонски ▪ macedonian ▪ 마케도니아 어
nederlands ▪ dutch ▪ голландська
čeština ▪ czech ▪ চেক
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ Պարսկական Պարսկաստան
malti ▪ maltese ▪ maltesisk
dansk ▪ danish ▪ tanskan kieli
español ▪ spanish ▪ スペイン語
latviski ▪ latvian ▪ לטבית
română ▪ romanian ▪ tiếng rumani
slovenščina ▪ slovenian ▪ esloveno
中国人 ▪ chinese ▪ چینی ها
deutsch ▪ german ▪ tysk
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgarca
basa jawa ▪ javanese ▪ javiečių
eesti keel ▪ estonian ▪ eastóinis
беларускі ▪ belarusian ▪ bielorruso


Reviziya Lal Rosales - 2025.08.24 - 02:04:29