Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Dokumentarfilmer Videoproduktion von TV-Reportagen Bewegtbildgestalter


Willkommen Leistungen Preise Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

In einem TV-Bericht wird der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters...


Neujahrsempfang, Robby Risch, Ehrennadel, Weißenfels, Burgenlandkreis , Goethegymnasium, Cornelia König, Oberbürgermeister, Musicals, Interview, Felicitas Jordan, TV-Bericht, Edwina Teichert


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Trotz geringer finanzieller Mittel den hohen Anspruch nicht verlieren?

Dies ist überlicherweise nicht vereinbar. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir setzen Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse sind kein Hindernis für eine hervorragende Bildqualität. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen eine Fernbedienung der Kameras, wodurch der Bedarf an Personal reduziert und Kosten gespart werden.


Aus unserem Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Zeitzer Stadtlauf - Ein Interview mit Dietmar Voigt über den Lauf im Schlosspark der Moritzburg Zeitz für Kinder, Frauen und Männer.

Sportlicher Höhepunkt im Schlosspark - Ein Rückblick auf den Zeitzer Stadtlauf mit ... »
Weißenfels als europäischer Diskussionsort: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Ein Bericht über die Bedeutung von Weißenfels als europäischer Diskussionsort bei den Europagesprächen im Kulturhaus. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Einblicke in die europäische Politik.

Europäische Perspektiven im Kulturhaus Weißenfels: TV-Bericht zu ... »
Herausforderungen für die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt In diesem Video-Interview spricht Silvio Klawonn über die Herausforderungen, mit denen die Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt konfrontiert ist. Er erzählt von den Besonderheiten der Region und wie der Verein damit umgeht.

30 Jahre Kampfsportgemeinschaft Jodan Kamae Zeitz - Ein Rückblick und Ausblick In ... »
Mendl-Festspiele - Martin Luther, Bertolt Brecht & Max Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort

Zeitzer Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte... »
SSC Saalesportclub Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Pressekonferenz Teil 2

Teil 2 SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke ... »
Reese & Ërnst präsentieren die Kartoffelsalat mit Bockwurst Saga: Eine kulinarische Tradition am Heiligabend, die Generationen überdauert hat. Erfahre die Hintergründe live!

Heiligabend à la Reese & Ërnst: Lass dich von den beiden Spitzenköchen ... »
Neue Beschilderung im Saale-Unstrut-Triasland: Sicherheit für Radfahrer - Ein TV-Bericht über die neue Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger.

Radfahren im Saale-Unstrut-Triasland: Neue Beschilderung erleichtert Navigation - Ein ...»
Der TV-Bericht über den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" zeigt ein Interview mit Björn Probst und beeindruckende Bilder von der Weinherstellung. Neben der Weinprinzessin und dem Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, kommen auch der ehemalige Landrat Harry Reiche und andere Gäste zu Wort.

Ein TV-Bericht präsentiert den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts ... »
Unternehmen im Burgenlandkreis: Landrat Götz Ulrich besucht Kaufland Logistik in Meineweh und Heim und Haus in Osterfeld - TV-Bericht und Interview.

TV-Bericht über Landrat Götz Ulrichs Besuch bei Unternehmen im Burgenlandkreis, ...»
Der Kaminbauer - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Der Kaminbauer – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Eine neue Ära des Sports: Der SV Mertendorf organisierte ein erfolgreiches FIFA19-eSoccer-Turnier, das die wachsende Popularität des eSport im Burgenlandkreis widerspiegelt.

Ein spannender TV-Bericht über das FIFA19-eSoccer-Turnier, das im SV Mertendorf stattfand, ... »
Die Rolle der Freien Schule in der Bildungslandschaft der Zukunft: Ein Interview mit Doreen Hoffmann über Erfahrungen in der Krise und die Gestaltung einer zukunftsweisenden Pädagogik.

Freie Schule im Fokus: Doreen Hoffmann im Interview über bewährte Methoden und ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion weltweit
íslenskur   icelandic   islandski
বাংলা   bengali   Бенгал
norsk   norwegian   norueguês
română   romanian   ρουμανικός
Српски   serbian   serbneska
bosanski   bosnian   ボスニア語
suomalainen   finnish   phần lan
Ελληνικά   greek   gresk
nederlands   dutch   dutch
עִברִית   hebrew   tiếng do thái
tiếng việt   vietnamese   vietnamita
bahasa indonesia   indonesian   індонезійська
македонски   macedonian   macedonean
日本   japanese   Ιαπωνικά
italiano   italian   italiano
eesti keel   estonian   estone
deutsch   german   германски
Монгол   mongolian   mongol
hrvatski   croatian   hrvatski
dansk   danish   danski
한국인   korean   coreeană
lëtzebuergesch   luxembourgish   luxemburguês
magyar   hungarian   угорська
español   spanish   шпански
malti   maltese   máltais
lietuvių   lithuanian   litva dili
türk   turkish   터키어
slovenščina   slovenian   slovenialainen
latviski   latvian   letonă
slovenský   slovak   slovak
中国人   chinese   چینی ها
ქართული   georgian   Ġorġjan
عربي   arabic   阿拉伯
فارسی فارسی   persian farsia   farsia persană
français   french   ranskan kieli
english   anglais   ingilizce
svenska   swedish   svensk
português   portuguese   পর্তুগীজ
Русский   russian   रूसी
հայերեն   armenian   armene
polski   polish   Đánh bóng
bugarski   bulgarian   búlgaro
українська   ukrainian   ucraino
gaeilge   irish   irlandiż
basa jawa   javanese   яванскі
қазақ   kazakh   الكازاخستانية
беларускі   belarusian   beloruski
čeština   czech   чеська
azərbaycan   azerbaijani   아제르바이잔
shqiptare   albanian   阿尔巴尼亚语
suid afrikaans   south african   sudafricano
हिन्दी   hindi   хинди


Rewizja strony wykonana przez Beatriz Yamamoto - 2025.09.16 - 09:58:41