Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Multikamera-Video-Aufzeichnung Video-Interview Konzert-Video-Produktion


Startseite Leistungsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Kontakt

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Ein Bericht im Fernsehen über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit...


TV-Bericht, Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung), Restaurierung, Ivo Rauch (Projektleiter), Burgenlandkreis , Interviews, Naumburger Dom, Bleiglasfenster, Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz)


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Trotz knapper Ressourcen ein hohes Niveau anstreben?

Oftmals ist es nicht machbar, beides zu erreichen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Es werden aktuelle Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren genutzt. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ihr Partner. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
TV-Berichterstattung: Landrat und Landesminister zu Gast bei Eröffnung der neuen Straßenbahn-Haltestelle

Naumburger Straßenbahn GmbH: Einweihung der neuen Haltestelle am Hauptbahnhof mit ... »
Der Mediziner - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Der Mediziner – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Das Dokumentartheater Das letzte Kleinod präsentiert den Kohlezug in Zeitz - Interview mit Juliane Lenssen

Videointerview mit Juliane Lenssen über die Bedeutung des Kohlezugs für das ... »
Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und Gustav-Adolf-Gedenkstätte unterzeichnet: Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen setzen auf Fördermittel und Eigenanteil - Interview mit Katja Rosenbaum.

Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab, Gustav-Adolf-Gedenkstätte, ... »
Warum gehen die Menschen auf die Straße? - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Warum gehen die Menschen auf die Straße? - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Spannendes Duell in der Oberliga: TV-Bericht zum HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über das spannende Duell in der Oberliga des HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab.

Handball-Highlight in der Oberliga: TV-Bericht zum Spiel HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein ... »
Die Vielfalt der Ansichten führt dazu, dass manche Personen gemieden werden.

Meinungsbildung im Wandel: Strategien im Umgang mit ...»
Lesegenuss für Erwachsene: Stadtbibliothek Naumburg veranstaltet Vorlesetag für Groß und Klein.

Vorlesetag für Erwachsene: Stadtbibliothek Naumburg lädt zum gemeinsamen Lesen und ... »
Thomas Böhm (Leiter Amt für Wirtschaft Burgenlandkreis) im Interview: Foto-Shooting für den neuen Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019 mit Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt.

Saale-Unstrut-Koffer 2018/2019: Foto-Shooting mit der Agrarmarketinggesellschaft Sachsen-Anhalt - ... »
Das Handballspiel zwischen dem Weißenfelser Handballverein 1991 (WHV 91) und dem SV Friesen Frankleben 1887 in der Verbandsliga Süd wird mit Spannung erwartet. Nach dem Spiel hören die Fans ein Interview mit Steffen Dathe vom WHV 91 über das Spiel und die Leistung des Teams.

Der WHV 91 kämpft in der Verbandsliga Süd gegen den SV Friesen Frankleben 1887 um den ... »
Zuhören, statt hörig sein – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Zuhören, statt hörig sein - Ein Einwohner aus dem ... »
Annica Sonderhoff berichtet im TV über das 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder

Stefan Pöschel, der Herr der Zeitzer Quietscheenten, im Interview über das beliebte ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
svenska - swedish - svéd
日本 - japanese - japonský
íslenskur - icelandic - island
қазақ - kazakh - казахская
беларускі - belarusian - Беларусь
Српски - serbian - الصربية
türk - turkish - турк
հայերեն - armenian - tiếng armenia
basa jawa - javanese - javanais
azərbaycan - azerbaijani - basa azerbaijan
Ελληνικά - greek - грецька
español - spanish - španski
shqiptare - albanian - albanski
malti - maltese - maltesisk
português - portuguese - 포르투갈 인
বাংলা - bengali - bengalce
فارسی فارسی - persian farsia - ba tư farsia
українська - ukrainian - украински
македонски - macedonian - मेसीडोनियन
italiano - italian - ایتالیایی
norsk - norwegian - noors
dansk - danish - tanskan kieli
عربي - arabic - αραβικός
Монгол - mongolian - mongolian
polski - polish - полски
slovenský - slovak - словак
lëtzebuergesch - luxembourgish - lussemburgiż
deutsch - german - niemiecki
latviski - latvian - 拉脱维亚语
română - romanian - basa rumania
עִברִית - hebrew - ivrit
中国人 - chinese - κινέζικα
slovenščina - slovenian - slovensk
čeština - czech - checo
ქართული - georgian - 조르지아 주 사람
eesti keel - estonian - エストニア語
lietuvių - lithuanian - litauiska
hrvatski - croatian - хорват
nederlands - dutch - Голландский
english - anglais - Ағылшын
bosanski - bosnian - bosnies
magyar - hungarian - hungaria
suid afrikaans - south african - südafrikanesch
Русский - russian - rusų
हिन्दी - hindi - Хинди
gaeilge - irish - orang irlandia
tiếng việt - vietnamese - orang vietnam
suomalainen - finnish - фински
한국인 - korean - κορεάτης
français - french - francuski
bugarski - bulgarian - búlgaro
bahasa indonesia - indonesian - indonésio


Atualização feita por Zhihui Son - 2025.02.05 - 08:54:28