Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Corporate-Video-Produzent Bewegtbildgestalter Video-Interview


Willkommen Leistungsspektrum Kostenübersicht Projektübersicht Ansprechpartner

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

TV-Bericht über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, einem der...


Naumburger Dom, Bleiglasfenster, Ivo Rauch (Projektleiter), Interviews, TV-Bericht, Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Restaurierung, Burgenlandkreis , Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung)


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Große Herausforderungen mit begrenztem finanziellen Budget meistern?

Normalerweise müssen Sie Prioritäten setzen, da sich diese Optionen ausschließen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir verwenden, haben große 1-Zoll-Bildsensoren und sind vom selben Typ wie die neueste Generation. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die optimale Bildqualität. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und trägt so zur Kosteneinsparung bei, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Warum gehen die Menschen auf die Straße? - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang (Imagevideo für Social Media)

Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang ... »
Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wie vernichtet man Menschen? - Die Bürgerstimme ... »
"Zwischen Sport und Kultur": Ein Tag am Himmelswege-Lauf mit Waldemar und André Cierpinski an der Arche Nebra

"Die Cierpinskis im Wettkampfmodus": Ein Blick hinter die Kulissen des ...»
Dramatischer Hexenfall: Reese & Ërnst entschlüsseln das Schicksal der Hebamme in Schkortleben.

Hexenverurteilung in Schkortleben: Reese & Ërnst lüften das düstere Schicksal ... »
Der Brief eines Feuerwehrmannes aus dem Burgenlandkreis

Die Auffassung eines Feuerwehrmannes aus dem ... »
110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die bewegte Historie des Sports in Zeitz und Umgebung

Ein Rückblick auf 110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über ... »
Von Milbenkäse bis Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im Interview über die Tradition und Wiederentdeckung des Milbenkäses sowie den größten Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz.

Milbenkäsemuseum und Raumfahrtsgeschichte - Ein Interview mit Helmut "Humus" ... »
Der Mediziner - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Der Mediziner – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... »
TV-Bericht über die Reaktionen von Gewerkschaften und Umweltverbänden auf den Bericht der Kohlekommission, Interview mit Michael Kretschmer (Ministerpräsident Sachsen), Greenpeace-Aktivistin, Burgenlandkreis.

TV-Bericht über die Podiumsdiskussion zum Thema "Kohleausstieg und Strukturwandel" ... »
Heilbad Bad Kösen: Ein TV-Bericht zeigt die Übergabe der Urkunde durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts und befragt Ulrich Klose und Holger Fritzsche zu den Hintergründen und Auswirkungen der Auszeichnung.

Ein besonderes Ereignis in Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird über die ... »
Beim 20. Landrats-Cup im Hallen-Fussball in Burgenlandkreis ging es heiß her. Stefan Rupp, 2. Vorsitzender des SC Naumburg, berichtet im Interview über das Turnier, die Stimmung und die Leistungen seiner Mannschaft.

Die besten Hallen-Fussballmannschaften des Burgenlandkreises trafen sich zum 20. ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion fast überall auf der Welt
basa jawa ⟩ javanese ⟩ iávais
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosnien
українська ⟩ ukrainian ⟩ ウクライナ語
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ farsia persan
Русский ⟩ russian ⟩ russesch
հայերեն ⟩ armenian ⟩ أرميني
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ ბულგარული
বাংলা ⟩ bengali ⟩ bengaals
norsk ⟩ norwegian ⟩ norska
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ pietų afrikietis
日本 ⟩ japanese ⟩ Ġappuniż
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ azerbajdžanský
Српски ⟩ serbian ⟩ сербська
한국인 ⟩ korean ⟩ koreane
italiano ⟩ italian ⟩ olasz
română ⟩ romanian ⟩ rumunjski
français ⟩ french ⟩ francuski
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ هندي
中国人 ⟩ chinese ⟩ chino
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ ايسلندي
suomalainen ⟩ finnish ⟩ finlandia
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ người hy lạp
español ⟩ spanish ⟩ spainnis
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luxembourgeois
svenska ⟩ swedish ⟩ السويدية
türk ⟩ turkish ⟩ turkų
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indoneziečių
čeština ⟩ czech ⟩ tcheco
shqiptare ⟩ albanian ⟩ アルバニア語
polski ⟩ polish ⟩ 광택
magyar ⟩ hungarian ⟩ უნგრული
gaeilge ⟩ irish ⟩ irländska
português ⟩ portuguese ⟩ البرتغالية
english ⟩ anglais ⟩ Английский
dansk ⟩ danish ⟩ dánčina
ქართული ⟩ georgian ⟩ грузијски
македонски ⟩ macedonian ⟩ македонский
Монгол ⟩ mongolian ⟩ المنغولية
malti ⟩ maltese ⟩ малтешки
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ tiếng do thái
deutsch ⟩ german ⟩ gjermanisht
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ vietnam
eesti keel ⟩ estonian ⟩ estonjan
қазақ ⟩ kazakh ⟩ الكازاخستانية
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ litovski
hrvatski ⟩ croatian ⟩ kroatisch
عربي ⟩ arabic ⟩ 阿拉伯
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slovenialainen
беларускі ⟩ belarusian ⟩ belarussu
nederlands ⟩ dutch ⟩ هلندی
latviski ⟩ latvian ⟩ łotewski
slovenský ⟩ slovak ⟩ slovaški


Cette page a été mise à jour par Maya Mahato - 2025.11.27 - 05:41:29