Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Bewegtbildgestalter Theater-Video-Produktion Kameramann


Home Leistungsspektrum Preise Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Ergebnisse aus unserem Schaffen

"Vom Ritterkampf bis zur Handwerkskunst: Der Herbstmarkt in Hohenmölsen",...


Herbstmarkt, Interviews mit Martina Weber (1. Vorsitzende Drei Türme e.V.), Burgenlandkreis, Schwertkampf, Ritterkampf, Mittelalter-Markt, Dirk Holzschuh (1. Ritter Schwertkampfgruppe Communionis Milzin) , Hohenmölsen, Handwerkskunst, TV-Beitrag


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Wenig finanzielle Mittel, aber große Ansprüche?

Oftmals lässt sich beides nicht vereinbaren. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine ausgezeichnete Bildqualität ist selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen sichergestellt. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden und somit der Personalaufwand minimiert werden, was zu Kosteneinsparungen führt.


Unser Leistungsspektrum

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Flüchtlinge, Migration und Breitbandausbau

Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Herausforderungen bei der ... »
Um den Mondsee bei Hohenmölsen wieder mit ausreichend Wasser zu füllen und Austrocknung zu vermeiden, wurde eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung durchgeführt - wie Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf einer Pressekonferenz mitteilten.

Bei einer Pressekonferenz in Hohenmölsen erklärten Andy Haugk (Bürgermeister ... »
Bildungschancen für alle: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis, die sich für die Verbesserung der Bildungschancen einsetzt. Der Bericht enthält Interviews mit Steffi Schikor und anderen Experten über die Bedeutung der Konferenz für die Förderung von Bildung.

Konferenz gegen Armut: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in ... »
Die Vielfalt der Ansichten führt dazu, dass manche Personen gemieden werden.

Meinungsbildung im Wandel: Strategien im Umgang mit ...»
Innerlich und äußerlich frei: Lernortgründung leicht gemacht mit Mentorin Christine Beutler!

Schritte zum Traumlernort: Christine Beutler führt dich zur erfolgreichen Gründung ... »
Salzburger Zwillinge Dreifach - Reese & Ërnst in einer Heimatgeschichte - Hebamme im Einsatz, Exulanten freuen sich über Kindersegen.

Drei Zwillingpaare aus Salzburg - Reese & Ërnst in einer bewegenden Heimatgeschichte - ... »
Interview mit Anke Färber über die Vorbereitungen für das 26. Heimatfest des SV Großgrimma und die Besonderheiten des Festes, einschließlich des Pearlball-Turniers und der verschiedenen Aktivitäten für Familien.

Bericht über die Highlights des 26. Heimatfests des SV Großgrimma, darunter das ... »
Ausgrabungen in Posa: Einblicke in die Vergangenheit: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode geht es um die Details des Fundes und wie er zur Geschichte des Klosters beiträgt.

Entdeckung in Posa: Fundament der Klosterkirche gefunden: TV-Bericht über den Fund des ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion grenzüberschreitend
svenska   swedish   sænsku
shqiptare   albanian   আলবেনিয়ান
italiano   italian   taljan
lietuvių   lithuanian   lithuania
basa jawa   javanese   자바어
עִברִית   hebrew   ヘブライ語
中国人   chinese   kineski
عربي   arabic   arābu
hrvatski   croatian   kroatisk
français   french   フランス語
македонски   macedonian   makedonski
ქართული   georgian   gruzijski
polski   polish   poljski
বাংলা   bengali   бенгалски
eesti keel   estonian   Эстони
română   romanian   rumun
қазақ   kazakh   kazakh
dansk   danish   danish
español   spanish   Ισπανικά
suomalainen   finnish   finska
magyar   hungarian   угорська
Русский   russian   russu
íslenskur   icelandic   islandi
日本   japanese   жапон
tiếng việt   vietnamese   ვიეტნამური
türk   turkish   турецкий
Српски   serbian   srpski
malti   maltese   малтешки
lëtzebuergesch   luxembourgish   ルクセンブルク語
slovenský   slovak   slowaaks
slovenščina   slovenian   slovenialainen
norsk   norwegian   ნორვეგიული
한국인   korean   карэйская
فارسی فارسی   persian farsia   Персиан Фарсиа
Ελληνικά   greek   græsk
հայերեն   armenian   armenialainen
беларускі   belarusian   белорусский
english   anglais   inglés
deutsch   german   tysk
nederlands   dutch   tiếng hà lan
gaeilge   irish   irish
čeština   czech   ჩეხური
українська   ukrainian   украјински
bosanski   bosnian   bosníska
suid afrikaans   south african   pietų afrikietis
latviski   latvian   latvian
bahasa indonesia   indonesian   indonésio
azərbaycan   azerbaijani   Азербайжан
Монгол   mongolian   mongolski
bugarski   bulgarian   bulgaaria keel
हिन्दी   hindi   hindi
português   portuguese   portuguese


Sidan uppdaterad av Weiming Amadi - 2025.08.21 - 06:23:31