Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videobearbeitung Videograf Videoproduktion


Home Leistungen Kostenübersicht Projektübersicht Ansprechpartner

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Videobericht – EnergieVernunft! Jetzt! – im Auftrag der EnergieVernunft...


Im Interview spricht Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Er ist Mitglied der SPD und er war Umweltsenator der Stadt Hamburg. Ebenfalls im Video-Interview ist Dr. Patrick Moore (Vancouver, Greenpeace-Gründer und Kritiker). Dr. Horst Rehberger spricht ebenfalls im Video-Interview. Er war Minister für Wirtschaft und Arbeit. Darüber hinaus war er auch Stellvertreter des Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalt. Außerdem spricht Dr. Uwe Schrader (EnergieVernunft Mitteldeutschland e.V.).


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Trotz knapper Ressourcen ein hohes Niveau anstreben?

Das passt meist nicht zusammen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität sichergestellt. Die Kameras können durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ferngesteuert werden, was den Personalaufwand verringert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Interview mit Erhard Günther - Einblick in das Drachenbootrennen auf der Saale in Weißenfels im Burgenlandkreis.

Drachenbootrennen in Weißenfels - Erhard Günther spricht über die Herausforderungen ... »
TV-Bericht über die Präsentation des Berichts der Kohlekommission im Bundestag, Interview mit Anton Hofreiter (Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen), Peter Altmaier (Bundeswirtschaftsminister), Berlin.

TV-Bericht über die Diskussion des Berichts der Kohlekommission im Landtag von ... »
Ein TV-Bericht präsentiert die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre herausragende Arbeit am Goethegymnasium während des Neujahrsempfangs des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch. Ein Interview mit dem Oberbürgermeister gibt Einblicke in die Bedeutung der Auszeichnung für die Stadt und die Wertschätzung der musikalischen Arbeit.

In einem TV-Bericht wird der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby ... »
Sportlich gegen Drogen - Das Goethegymnasium Weißenfels zeigt, wie Prävention erfolgreich sein kann - Ein TV-Bericht mit Interviews von Schülern und Lehrern, die die Bedeutung von Sport und Prävention in der Drogenprävention hervorheben. Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang geben ihre Einschätzung dazu.

Vorbeugen ist besser als heilen - Das Goethegymnasium Weißenfels im Einsatz gegen ... »
Ein Gespräch mit Serena Reyes-Fuentes, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Zeitz, beleuchtet ihre Rolle und ihre persönliche Geschichte.

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Zeitz, Serena Reyes-Fuentes, erzählt in ... »
Jugendfeuerwehr im Fokus: Delegiertenkonferenz im Kreis Burgenland - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Kreisfeuerwehrverband Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski.

Jugendfeuerwehr im Kreis Burgenland: Delegierte treffen sich zur Konferenz - Ein TV-Bericht ... »
Die Vielfalt der Ansichten führt dazu, dass manche Personen gemieden werden.

Umgang mit Differenzen: Warum manchmal Distanz die beste Option ...»
Mitarbeiter im Krankenhaus – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Mitarbeiter im Krankenhaus – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Musik video des Künstlers Tommy Fresh mit dem Titel You are my sunshine

Tommy Fresh - You are my sunshine ... »
110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die Höhen und Tiefen des Sports in der Region

110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die bewegte Historie ... »
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Interview und Gespräch mit Andreas Martin - Wie wollen wir in Zukunft leben?

Interview und Gespräch mit Andreas ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion weltweit
türk ▸ turkish ▸ თურქული
한국인 ▸ korean ▸ korean
română ▸ romanian ▸ רומנית
Српски ▸ serbian ▸ srpski
日本 ▸ japanese ▸ Японскі
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ इन्डोनेशियाई
malti ▸ maltese ▸ malta
বাংলা ▸ bengali ▸ бенгал
íslenskur ▸ icelandic ▸ islandský
basa jawa ▸ javanese ▸ jawajski
português ▸ portuguese ▸ portugalčina
Русский ▸ russian ▸ rusă
lietuvių ▸ lithuanian ▸ litvanyaca
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulgarisch
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnamski
suid afrikaans ▸ south african ▸ južni afričan
svenska ▸ swedish ▸ шведскі
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ persia persia
中国人 ▸ chinese ▸ kinų
nederlands ▸ dutch ▸ tiếng hà lan
عربي ▸ arabic ▸ עֲרָבִית
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luxembourgish
polski ▸ polish ▸ poola keel
беларускі ▸ belarusian ▸ bjellorusisht
dansk ▸ danish ▸ danés
english ▸ anglais ▸ engleză
latviski ▸ latvian ▸ լատվիերեն
deutsch ▸ german ▸ allemand
हिन्दी ▸ hindi ▸ Ħindi
magyar ▸ hungarian ▸ hongaria
shqiptare ▸ albanian ▸ albānis
suomalainen ▸ finnish ▸ finlandia
slovenský ▸ slovak ▸ slovāku
eesti keel ▸ estonian ▸ estisk
bosanski ▸ bosnian ▸ bosnialainen
ქართული ▸ georgian ▸ gürcü
українська ▸ ukrainian ▸ người ukraina
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbaigiano
Монгол ▸ mongolian ▸ mongolsk
עִברִית ▸ hebrew ▸ ivrits
македонски ▸ macedonian ▸ ম্যাসেডোনিয়ান
čeština ▸ czech ▸ чешки
français ▸ french ▸ ranskan kieli
slovenščina ▸ slovenian ▸ slovenački
norsk ▸ norwegian ▸ nauy
Ελληνικά ▸ greek ▸ grec
қазақ ▸ kazakh ▸ kazahstanski
gaeilge ▸ irish ▸ írska
hrvatski ▸ croatian ▸ хрватски
español ▸ spanish ▸ spainnis
հայերեն ▸ armenian ▸ Армянский
italiano ▸ italian ▸ 이탈리아 사람


עדכון הדף נעשה על ידי Kim Lopez - 2025.05.09 - 09:21:18