Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Kreativ-Regisseur Eventvideograf Theater-Video-Produktion


Willkommen Leistungen Kostenübersicht bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Herkunft, Bedeutung, Deutung: Nadja Laue und Volker Thurm beleuchten die Ortsnamen unserer...


Die Weissenfelser Stadtführerin Nadja Laue und Volker Thurm, Ortschronist aus Kayna, gehen der Herkunft und Bedeutung von Ortsnamen auf den Grund. Im Gespräch sind die Ortsnamen Weißenfels, Kayna, Großkayna, Großpörthen, Kleinpörthen, Langendorf, Lindenberg, Görschen, Großgörschen, Kleingörschen, Wittgendorf, Dragsdorf, Burgwerben, Tagewerben, Markwerben, Reichardtswerben, Roda, Treben, Trebnitz, Rossbach, Blumenau, Nessa, Bockwitz, Goseck, Possenhain, Wildenborn, Lobitzsch, Lobas, Rotenfurt, Eulau, Kukulau, Pödelist, Podebuls, Walbitz, Würchwitz, Stößen, Borau, Steinbrüchen, Zorbau, Teuchern und Droyßig.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Eine herausfordernde Kombination: Anspruch und knappes Budget?

Oftmals ist es nicht machbar, beides zu erreichen. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Wir setzen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ ein. Eine optimale Bildqualität wird auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernsteuerung der Kameras und reduzieren dadurch den Bedarf an Personal, was Kosten senkt.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Sonntagsplausch mit Reese & Ërnst: Das rätselhafte Lichtmännlein

Geheimnisvolle Geschichten: Das Lichtmännlein von Markröhlitz ... »
Stefan Pöschel, der Herr der Zeitzer Quietscheenten, im Interview über das beliebte Rennen für Kinder

Annica Sonderhoff berichtet im TV über das 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am ... »
Schlossfestumzug im Burgenlandkreis - Eine bunte Parade durch Weißenfels und Rückblick auf das Fest mit In Extremo und Jörg Freiwald.

TV-Bericht vom Schlossfest in Weißenfels - Ein Einblick in das Fest mit Interviews von In ... »
TV-Bericht über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, einem der bedeutendsten Baudenkmäler Deutschlands, mit Interviews von Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter).

Ein Bericht im Fernsehen über die faszinierende Restaurierung der Bleiglasfenster im ... »
-Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und Wandel- 30 Jahre Mauerfall

Die Freiheit, die ich meine. Auf Spurensuche - Identität und ... »
Kamingespräch in Naumburg (Hotel Zur alten Schmiede) mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler

Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler in Naumburg (Hotel Zur alten ... »
SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 2

Pressekonferenz SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil ... »
Abacay - Guitar Girl (Musikvideo)

Abacay - Musikvideo: Guitar ... »
Trainerin Dagmar Ritter im Interview über die Bedeutung von Jugend-Sportevents im Weißenfelser Ruder-Verein.

Spannende Wettkämpfe im Ruder-Verein: TV-Bericht über den Stadtwerke-Cup in ...»
Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in Zeitz - Videoreportage

Open Neuland Zeitz - in ... »
Einblicke in den Arbeitsalltag von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In dieser TV-Reportage werden Einblicke in den Arbeitsalltag von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger in der Asklepiosklinik Weißenfels gezeigt.

Ein Tag in der Asklepiosklinik Weißenfels mit Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. ... »
Bürgermeister von Lützen und Landrat Götz Urlich unterzeichnen Vereinbarung für Erweiterung des Museum Lützen für Massengrab und Gustav-Adolf-Gedenkstätte - Fördermittel und Eigenanteil im Fokus. Interview mit Katja Rosenbaum.

Katja Rosenbaum im Interview: Landrat Götz Urlich und Bürgermeister von Lützen ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion rund um die Welt
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
italiano ⋄ italian ⋄ itaalia keel
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ aserbaidschanisch
français ⋄ french ⋄ француски
latviski ⋄ latvian ⋄ lettneska
magyar ⋄ hungarian ⋄ hungaria
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ ісландская
қазақ ⋄ kazakh ⋄ 哈萨克语
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovaki
čeština ⋄ czech ⋄ צ'כית
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armėnų
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ Ινδονησιακά
беларускі ⋄ belarusian ⋄ bjeloruski
suomalainen ⋄ finnish ⋄ suomių
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnisk
dansk ⋄ danish ⋄ dinamarquês
hrvatski ⋄ croatian ⋄ хорват
malti ⋄ maltese ⋄ maltiešu
中国人 ⋄ chinese ⋄ čínsky
polski ⋄ polish ⋄ 研磨
Српски ⋄ serbian ⋄ serb
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ եբրայերեն
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ grísku
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ লিথুয়ানিয়ান
basa jawa ⋄ javanese ⋄ Јаванесе
svenska ⋄ swedish ⋄ suédois
eesti keel ⋄ estonian ⋄ estisk
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalí
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolsk
português ⋄ portuguese ⋄ পর্তুগীজ
한국인 ⋄ korean ⋄ کره ای
ქართული ⋄ georgian ⋄ грузиски
türk ⋄ turkish ⋄ ترکی
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukraynalı
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vjetnamiż
nederlands ⋄ dutch ⋄ holandiešu valoda
日本 ⋄ japanese ⋄ 日本人
english ⋄ anglais ⋄ engelsk
română ⋄ romanian ⋄ román
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ 불가리아 사람
español ⋄ spanish ⋄ španjolski
عربي ⋄ arabic ⋄ arabo
deutsch ⋄ german ⋄ tedesco
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ sloven
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ Перс Фарс
македонски ⋄ macedonian ⋄ macédonien
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburški
gaeilge ⋄ irish ⋄ irisch
norsk ⋄ norwegian ⋄ नार्वेजियन
Русский ⋄ russian ⋄ রাশিয়ান
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ dél-afrikai
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanisch


tərəfindən yenilənib Guy Matsumoto - 2025.05.09 - 08:13:21