Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Talk-Show-Video-Aufzeichnung Videoproduktion 360-Grad-Video-Spezialist


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung bisherige Projekte Kontakt

Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing




Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.


Hochauflösende Formate wie 4K, UHD, 8K und UHD-2 sorgen für atemberaubende Details und Klarheit im Filmmaterial.
Hochauflösendes Filmmaterial bietet eine größere Flexibilität während der Postproduktion und ermöglicht das Zuschneiden, Zoomen und andere Anpassungen.
Hochauflösendes Filmmaterial ist wichtig, wenn Inhalte für große Bildschirme oder VR-Erlebnisse produziert werden.

Die Kenntnis von Codecs und Dateiformaten ist wichtig, um die Kompatibilität mit der beabsichtigten Vertriebsplattform sicherzustellen.
Externes Filmmaterial sollte ordnungsgemäß lizenziert und gutgeschrieben sein, um Probleme mit Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden.
Hochauflösendes Filmmaterial kann verwendet werden, um ansprechendes Hintergrundmaterial zu erstellen, z. B. Naturszenen oder Stadtansichten.

Hochauflösendes Filmmaterial erstellt visuell beeindruckende Luftaufnahmen, wie sie beispielsweise mit Drohnen aufgenommen werden.
Hochauflösendes Filmmaterial erstellt 360-Grad-Videos für vollständig immersive Seherlebnisse.
Hochauflösendes Filmmaterial bietet einen höheren Detaillierungsgrad für die Bearbeitung und Postproduktion.


Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Resultate aus unserer Arbeit
Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow Friedensengel - Yann Song King – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Yann Song King - Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow (Lied) – Die ...»
Theaterstück als Hommage an die Geschichte: Ein TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Rahmen des Heinrich-Schütz-Musikfestes im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz. Im Interview mit Dr. Christina Siegfried, der Intendantin des Festivals, geht es um die Bedeutung des Stücks als Hommage an den Gedenktag des Endes des 30-jährigen Krieges und des 1. Weltkrieges.

Simple und Schwejk begeistern Theaterfans beim Heinrich-Schütz-Musikfest: Ein ... »
Geschichte hautnah: Besichtigung der archäologischen Ausgrabungen im alten Revier in Weißenfels

Archäologische Schätze aus dem Boden geholt: Interview mit Peter Hiptmair vom ... »
Mit der Tram durch Europa: Eine Reise durch verschiedene Länder und ihre Kulturen

Interview mit Reinhard Wettig und Dr. Christina Langhans: Wie sie die Bedeutung Europas für ... »
Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Singer-Song-Writer – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Corona-Hits-Medley - Yann Song King - Ein Bürger im ... »
Klaus Sommermeyer, der älteste Tischtennisspieler mit 87 Jahren, nahm am Turnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen teil und beeindruckte mit seiner Ausdauer.

Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht ... »
TV-Bericht über die Social-Media-Strategie der Stadt Weißenfels mit Fokus auf Facebook, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über die Vorteile von Facebook-Präsenz für die Stadt ... »
TV-Bericht: Letztes Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) über das Spiel gesprochen.

Spannender Fußballabend in Zorbau: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion international
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbejdżański
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albanski
Русский ⋄ russian ⋄ الروسية
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ исландски
norsk ⋄ norwegian ⋄ norský
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgies
português ⋄ portuguese ⋄ portugis
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finski
dansk ⋄ danish ⋄ dán
eesti keel ⋄ estonian ⋄ người estonia
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamita
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ Грек
english ⋄ anglais ⋄ englesch
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ 슬로베니아
українська ⋄ ukrainian ⋄ ukrainia
čeština ⋄ czech ⋄ کشور چک
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ індонезійська
gaeilge ⋄ irish ⋄ իռլանդական
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persisk farsia
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bułgarski
hrvatski ⋄ croatian ⋄ харвацкая
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ hebraishtja
македонски ⋄ macedonian ⋄ македон
Монгол ⋄ mongolian ⋄ monqol
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armēņu
français ⋄ french ⋄ γαλλική γλώσσα
беларускі ⋄ belarusian ⋄ বেলারুশিয়ান
svenska ⋄ swedish ⋄ İsveççe
română ⋄ romanian ⋄ roemeense
中国人 ⋄ chinese ⋄ κινέζικα
polski ⋄ polish ⋄ polnesch
slovenský ⋄ slovak ⋄ სლოვაკური
deutsch ⋄ german ⋄ גֶרמָנִיָת
қазақ ⋄ kazakh ⋄ ყაზახური
italiano ⋄ italian ⋄ итальян
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengáli
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ sud africain
한국인 ⋄ korean ⋄ कोरियाई
latviski ⋄ latvian ⋄ latvia
nederlands ⋄ dutch ⋄ הוֹלַנדִי
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosanski
türk ⋄ turkish ⋄ thổ nhĩ kỳ
malti ⋄ maltese ⋄ malta
عربي ⋄ arabic ⋄ arapski
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litauisch
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburguês
magyar ⋄ hungarian ⋄ madžarski
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanese
Српски ⋄ serbian ⋄ serbisch
español ⋄ spanish ⋄ Іспанська
日本 ⋄ japanese ⋄ japanese


aktualizowany przez Savita Shao - 2025.10.09 - 02:10:37