Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Medienproduzent Vorträge Videoaufzeichnung Talk-Show-Video-Aufzeichnung


Willkommen Leistungsspektrum Preise Aus unseren Referenzen Kontakt aufnehmen

Resultate aus unserer Arbeit

Sonntagsrituale bei Reese und Ernst: Heute wird unser Ernst in die Schatten der...


Ein mysteriöser Ablasshändler betritt Höhenmölsen und inszeniert eine atemberaubende Show, in der er die Bewohner vor den finsteren Machenschaften des Teufels warnt. Mit überzeugenden Worten versichert er, dass der Ablass ihre Seelen von Sünden befreien kann, doch gleichzeitig schürt er die Ängste vor den lodernden Flammen der Hölle. Die Inszenierung umfasst einen theatralischen Auftritt mit einem riesigen schwarzen Wagen und einem vermeintlichen Vertreter des Papstes. Trotz des beeindruckenden Spektakels bleiben die Bewohner skeptisch, und der Ablasshändler erlebt nur geringen Erfolg in der zurückhaltenden Region.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Das Beste aus wenig Geld herausholen, ohne Abstriche beim Anspruch zu machen?

Oftmals ist es nicht machbar, beides zu erreichen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ. Eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist garantiert. Desweiteren werden je nach Situation programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Somit ist eine , Fernbedienbarkeit möglich. Das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Aus unserem Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Referenzen
Spannendes Duell in der Oberliga: TV-Bericht zum HC Burgenland gegen HSV Apolda 90 Ein Bericht über das spannende Duell in der Oberliga des HC Burgenland gegen den HSV Apolda 90. Steffen Baumgart, der Cheftrainer des HC Burgenland, gibt in einem Interview seine Einschätzung zum Spiel ab.

HC Burgenland kämpft gegen den HSV Apolda 90: TV-Bericht zum Handballspiel in der Oberliga Ein ... »
Der Kaminbauer - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Der Kaminbauer – Die Bürgerstimme ...»
Die Kunst der Orgelmusik: Ann-Helena Schlüter berichtet von ihrer Tour durch Sachsen-Anhalt.

Hohenmölsen erklingt: Orgelspieleinlagen im Interview mit Ann-Helena ... »
Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis (Bürgermeister)

Matthias Voss im Gespräch mit Uwe ... »
Die kulinarische Seite der Rudelsburg: Ein Gespräch mit Thiemo von Creytz über seine Küche und seine Philosophie.

Ein Ausflug in die Geschichte: Eine Führung durch die Rudelsburg mit Thiemo von ... »
Luka von Abacay (Musikvideo)

Abacay - Luka - ... »
TV-Bericht über das 15. Radcross rund um den Auensee in Granschütz mit Biehler Cross Challenge und Interview mit Winfried Kreis (White Rock e.V. Weißenfels) in 4K/UHD

Granschütz im Fokus: 15. Radcross-Rennen rund um den Auensee mit Biehler Cross Challenge ... »
Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Journalist, Autor, Musiker)

Interview mit Elmar Schwenke, Peter Lemar (Autor, Journalist, ...»
Diskriminierung in Schulen – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Diskriminierung in Schulen – Die Bürgerstimme ... »
Werde unregierbar! Werde unabhängiger! Ronald Knoll - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ronald Knoll im Gespräch - Werde unregierbar! Werde unabhängiger! - Die Bürgerstimme ... »
"Musik und Bewegung: Trommelworkshop für Kinder mit Benjamin Gerth von RedAttack im Kulturhaus Weißenfels"

"Trommelwirbel im Kulturhaus Weißenfels: Benjamin Gerth von RedAttack im Interview ... »
Neue Boote für mehr Sicherheit: Ein Bericht über die Bedeutung der neuen Rettungsboote des DLRG Weißenfels-Hohenmölsen für die Sicherheit am Wasser. Der Bericht zeigt die Taufe der Boote und enthält Interviews mit Rettungsschwimmern, die die neuen Boote in der Praxis testen.

Effiziente Rettungsarbeit: Ein Bericht über die Arbeit der DLRG ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in Ihrer Sprache
português ⟩ portuguese ⟩ البرتغالية
македонски ⟩ macedonian ⟩ makedonsk
français ⟩ french ⟩ franču valoda
malti ⟩ maltese ⟩ maltezer
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ hebrejščina
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ esloveno
nederlands ⟩ dutch ⟩ hollannin kieli
日本 ⟩ japanese ⟩ japansk
polski ⟩ polish ⟩ польскі
türk ⟩ turkish ⟩ török
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindi
deutsch ⟩ german ⟩ нямецкі
español ⟩ spanish ⟩ espanja
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indonezijski
magyar ⟩ hungarian ⟩ mađarski
hrvatski ⟩ croatian ⟩ kroatisk
bosanski ⟩ bosnian ⟩ tiếng bosnia
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ Люксембург
shqiptare ⟩ albanian ⟩ अल्बानियन
slovenský ⟩ slovak ⟩ اسلواکی
中国人 ⟩ chinese ⟩ кітайскі
عربي ⟩ arabic ⟩ arabic
gaeilge ⟩ irish ⟩ irlandez
українська ⟩ ukrainian ⟩ ukraiņu
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ tiếng lithuania
Српски ⟩ serbian ⟩ 塞尔维亚
dansk ⟩ danish ⟩ danez
বাংলা ⟩ bengali ⟩ bengali
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ vyetnamlı
Монгол ⟩ mongolian ⟩ モンゴル語
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ перська фарсія
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ bulgarca
italiano ⟩ italian ⟩ італьянскі
հայերեն ⟩ armenian ⟩ armeens
latviski ⟩ latvian ⟩ latvių
english ⟩ anglais ⟩ engleski
basa jawa ⟩ javanese ⟩ javanés
한국인 ⟩ korean ⟩ Солонгос
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ islandiešu
svenska ⟩ swedish ⟩ svéd
norsk ⟩ norwegian ⟩ norvegų
беларускі ⟩ belarusian ⟩ wäissrussesch
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ África do sul
eesti keel ⟩ estonian ⟩ אסטונית
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ aserbaidžaan
română ⟩ romanian ⟩ rumeenlane
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ grekisk
Русский ⟩ russian ⟩ rusų
suomalainen ⟩ finnish ⟩ finsk
ქართული ⟩ georgian ⟩ Ġorġjan
čeština ⟩ czech ⟩ ceh
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kazakstan


تم تحديث الصفحة بواسطة Sarah Aquino - 2025.02.05 - 07:24:23