Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Drohnen-Pilot Theater-Video-Aufzeichnung Videoproduktion von TV-Reportagen


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preise Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Resultate aus unserer Arbeit

Jeder entscheidet selbst – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme...


Bitte unterstützen Sie solche Videoproduktionen! ... »


Ein Bürger hat einen Brief eingesandt, der von Christine vorgelesen wird. Die Impfstoffe sidn neu und deren Risiken unbekannt. Die Wirksamtkeit der Impfstoffe nicht schnell ab. Politiker ändern ihre Meinung wie das Wetter.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Eine herausfordernde Kombination: Anspruch und knappes Budget?

In der Regel gibt es eine Unvereinbarkeit zwischen diesen Möglichkeiten. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation. Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist eine optimale Bildqualität sichergestellt. Programmierbare Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernbedienbarkeit der Kameras, minimieren den Personalaufwand und senken die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ihr Partner. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
TV-Bericht: Ein TV-Bericht über das Jubiläum "90 Jahre Kino und Theater im Capitol" in Zeitz mit Konstanze Teile, Hermann Hübner und Kathrin Nerling als Gäste. Der Bericht zeigt Interviews mit den Gästen, Aufnahmen des Theaters und seiner Geschichte sowie Ausschnitte aus Filmen, die im Capitol gezeigt wurden.

Interview mit Hermann Hübner: Ein Interview mit Hermann Hübner, einem ... »
Abacay - Make a compromise and you'll survive - Musikvideo

Make a compromise and you'll survive - Musikvideo des Musikprojektes ... »
"Lauf-Event der Extraklasse": Reportage über den 7. Himmelswege-Lauf an der Arche Nebra mit Expertenmeinungen von Waldemar Cierpinski und André Cierpinski.

"Lauf-Fieber in Sachsen-Anhalt": TV-Bericht über den 7. Himmelswege-Lauf mit ... »
Das Dokumentartheater Das letzte Kleinod präsentiert den Kohlezug in Zeitz - Interview mit Juliane Lenssen

Videointerview mit Juliane Lenssen über die Bedeutung des Kohlezugs für das ... »
Im Dunkeln sicher unterwegs: Uwe Pösniger vom ZweiradRiese in Weißenfels gibt Ratschläge zur Fahrradbeleuchtung im Herbst

Fahrradbeleuchtung im Herbst, Uwe Pösniger, ZweiradRiese in ... »
Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis

Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister) im ... »
Der Mediziner - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Der Mediziner – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
"21. Berufsinformationsmesse in Zeitz: TV-Bericht mit Expertenmeinungen" In diesem TV-Bericht werden die Expertenmeinungen von Thomas Böhm und Michael Hildebrandt zur 21. Berufsinformationsmesse in den Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz vorgestellt. Die beiden Experten diskutieren dabei die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven der Berufswelt und geben Tipps für Berufseinsteiger.

"Zeitz als wichtiger Standort für Berufsinformationen: TV-Bericht von der ... »
Advent in den Höfen Naumburg, Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff berichtet über die Höfische Weihnacht, im Interview Oberbürgermeister der Stadt Naumburg, Bernward Küper

Naumburg im Advent: Höfische Weihnacht in den Höfen mit Bericht von Nachwuchsreporterin ... »
TV-Bericht: Umweltfreundlicher Parkplatz: Baubeginn auf dem Niemöllerplatz in Weißenfels

TV-Bericht: Interview mit Danilo Heber: Neue umweltfreundliche Parkmöglichkeiten in ... »
DAS SPIEL DES ZEIGEFINGERS: WER KANN WEM DAS SCHEITERN UNTERJUBELN? - Interview mit Gunter Walther (Stadtrat Weissenfels, Bündnis 90/Die Grünen) in Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

SCHIEBESPIEL DER SCHULDEN: GUNTER WALTHER IM GESPRÄCH - Stadtrat Weissenfels, Bündnis ... »
Ein TV-Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in Naumburg. Der Bericht zeigt Impressionen von der Konferenz und enthält Interviews mit Landrat Götz Ulrich, Thomas Lohfink, Steffi Schikor und Prof. Dr. Michael Klundt über die Themen der Konferenz.

Gegen Armut und für Bildung: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Sprachen
eesti keel   estonian   естонски
français   french   צָרְפָתִית
gaeilge   irish   ирски
malti   maltese   maltesisk
македонски   macedonian   macedone
Русский   russian   russesch
lëtzebuergesch   luxembourgish   卢森堡语
عربي   arabic   arabisht
हिन्दी   hindi   هندي
বাংলা   bengali   bengali
bugarski   bulgarian   болгарский
deutsch   german   nemški
magyar   hungarian   hungaria
հայերեն   armenian   armeniska
svenska   swedish   swedia
azərbaycan   azerbaijani   azerbejdžanski
türk   turkish   turecki
עִברִית   hebrew   hebrew
tiếng việt   vietnamese   vjetnamiż
norsk   norwegian   norvég
lietuvių   lithuanian   litva dili
latviski   latvian   latvian
polski   polish   Польш
íslenskur   icelandic   islandski
فارسی فارسی   persian farsia   ペルシア語
日本   japanese   Япон
українська   ukrainian   ウクライナ語
nederlands   dutch   nederlands
čeština   czech   çeke
slovenský   slovak   slovaque
dansk   danish   دانمارکی
hrvatski   croatian   kroate
suomalainen   finnish   finština
한국인   korean   корејски
Српски   serbian   세르비아 사람
bosanski   bosnian   بوسنیایی
Ελληνικά   greek   yunani
中国人   chinese   китайский язык
slovenščina   slovenian   սլովեներեն
português   portuguese   portugalski
Монгол   mongolian   モンゴル語
ქართული   georgian   gruzijski
español   spanish   orang spanyol
bahasa indonesia   indonesian   indonezijski
română   romanian   румунски
italiano   italian   italian
shqiptare   albanian   albanska
suid afrikaans   south african   Νοτιοαφρικανός
basa jawa   javanese   người java
қазақ   kazakh   kazachų
english   anglais   engleză
беларускі   belarusian   bielorusso


Revisio Stephen Hamad - 2025.09.11 - 19:07:21