Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Eventvideograf Schneiden von Video Produktion von Video-Interviews


Willkommen Unsere Leistungen Kostenübersicht bisherige Projekte Ansprechpartner

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball...


Supercup, Herren, Fußball, Interview, Auszeichnung von Jugendmannschaften, Thomas Reichert (Präsident Kreisfachverband Fussball Burgenlandkreis) , SV Burgwerben gegen SV Wacker 1919 Wengelsdorf


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf BluRay, DVD



Hohe Ansprüche aber nur kleines Budget?

In der Regel gibt es eine Unvereinbarkeit zwischen diesen Möglichkeiten. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die eingesetzt werden. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Durch die Nutzung von programmierbaren Motorschwenkneigern ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, wodurch der Personalaufwand minimiert und Kosten gesenkt werden.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Der Heimtaverein Teuchern im Burgenlandkreis als Gastgeber einer Informationsveranstaltung zur DSGVO Datenschutzgrundverordnung für Vereine.

TV-Bericht: Heimtaverein Teuchern informiert über die DSGVO Datenschutzgrundverordnung ...»
Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias Ohler in Naumburg

Kamingespräch mit Mechthild Reinhard und Matthias ... »
Erleben Sie die dramatische Schlacht bei Roßbach hautnah! Jubiläumsfeierlichkeiten zum 260. Jahrestag in Reichardtswerben

Schlacht bei Roßbach: Eine historische Reise durch die Zeit. Interview mit dem IG ... »
Das Dokumentartheater Das letzte Kleinod präsentiert den Kohlezug in Zeitz - Interview mit Juliane Lenssen

Juliane Lenssen im Gespräch über die Herausforderungen und Erfahrungen bei der ... »
Fußballbegeisterung in Zorbau: Das letzte Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde steht bevor, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.

Spannender Fußballabend in Zorbau: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident ... »
Milbenkäsemuseum und Raumfahrtsgeschichte - Ein Interview mit Helmut "Humus" Pöschel über die Wiederbelebung des Milbenkäses und das größte Tiertransportereignis ins Weltall aus Würchwitz.

Tradition und Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im Interview ... »
Kürbisschnitzen im Globus: Workshop mit Arthur Felger begeistert Kunden: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Kunden lernen die Kunst des Kürbisschnitzens bei Workshop mit Arthur Felger: Ein ... »
Ordnung und Sauberkeit in Weißenfels: Eine Reportage über die Maßnahmen, die von der Stadtverwaltung ergriffen wurden, um Müllprobleme und Lärmbelästigung zu reduzieren.

Der 2. Bürgerdialog in Weißenfels: Eine Plattform für Engagement und ... »
TV-Bericht: Einwohnerversammlung im Rathaus Zeitz zu den Themen Schullandschaft und Bildungscampus

Interview mit Götz Ulrich (Landrat Burgenlandkreis) zu den Entwicklungen in der ... »
Zuhören, statt hörig sein - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Zuhören, statt hörig sein – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
Interview mit Konstanze Teile: Ein Interview mit Konstanze Teile, der Leiterin des Teams Capitol, die die Geschichte des Theaters sowie die Höhen und Tiefen im Laufe der Jahre erzählt. Sie spricht auch über die Pläne für die Zukunft des Theaters.

Blick hinter die Kulissen: Ein Blick hinter die Kulissen des Capitol in Zeitz ... »
Interview mit Anke Färber über die Vorbereitungen für das 26. Heimatfest des SV Großgrimma und die Besonderheiten des Festes, einschließlich des Pearlball-Turniers und der verschiedenen Aktivitäten für Familien.

Bericht über die Highlights des 26. Heimatfests des SV Großgrimma, darunter das ...»



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
dansk ▪ danish ▪ danish
suomalainen ▪ finnish ▪ soome keel
latviski ▪ latvian ▪ латвиски
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbajdžanski
日本 ▪ japanese ▪ japonų
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolia
deutsch ▪ german ▪ german
македонски ▪ macedonian ▪ masedonies
中国人 ▪ chinese ▪ ჩინური
қазақ ▪ kazakh ▪ kasakhisk
türk ▪ turkish ▪ turkiska
polski ▪ polish ▪ פולני
svenska ▪ swedish ▪ Švedijos
Ελληνικά ▪ greek ▪ kreeka keel
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ basa indonesia
ქართული ▪ georgian ▪ georgískt
українська ▪ ukrainian ▪ 乌克兰
bosanski ▪ bosnian ▪ bosniyalı
Русский ▪ russian ▪ russisch
norsk ▪ norwegian ▪ noors
gaeilge ▪ irish ▪ ірландський
english ▪ anglais ▪ inglés
basa jawa ▪ javanese ▪ яванский
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ लक्जमबर्गिश
malti ▪ maltese ▪ мальтійська
հայերեն ▪ armenian ▪ armenjan
magyar ▪ hungarian ▪ ουγγρικός
română ▪ romanian ▪ румын
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litva dili
nederlands ▪ dutch ▪ holandiešu valoda
español ▪ spanish ▪ испан
বাংলা ▪ bengali ▪ bengali
한국인 ▪ korean ▪ Корейский
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
slovenščina ▪ slovenian ▪ slovenački
íslenskur ▪ icelandic ▪ ισλανδικός
suid afrikaans ▪ south african ▪ দক্ষিণ আফ্রিকান
italiano ▪ italian ▪ italiano
português ▪ portuguese ▪ პორტუგალიური
עִברִית ▪ hebrew ▪ ebraică
shqiptare ▪ albanian ▪ albán
eesti keel ▪ estonian ▪ estnisch
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ perzijski farzija
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ 越南语
čeština ▪ czech ▪ Çek
عربي ▪ arabic ▪ araabia keel
hrvatski ▪ croatian ▪ kroatisch
bugarski ▪ bulgarian ▪ Болгар
slovenský ▪ slovak ▪ eslovaco
Српски ▪ serbian ▪ serbio
français ▪ french ▪ फ्रेंच
беларускі ▪ belarusian ▪ hviderussisk


Odświeżenie strony wykonane przez Thomas Valencia - 2023.05.28 - 00:35:49