Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Theater-Video-Aufzeichnung Motion-Designer Multikamera-Video-Aufzeichnung


Home Unsere Leistungen Kostenübersicht bisherige Projekte Kontakt aufnehmen

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Ein Gespräch mit Ralph Dietrich über das 8. Weltwunder: Die längste...


Die Stadt Zeitz in Sachsen-Anhalt beheimatet das 8. Weltwunder - die längste Drahtseilbahn der Welt. In einem Videointerview spricht Ralph Dietrich über die Bedeutung der Drahtseilbahn für die Stadt und den Verein Historische Drahtseilbahn Zeitz e.V., der sich für die Wiederbelebung und Erhaltung der Seilbahn einsetzt. Die längste Drahtseilbahn der Welt hat eine faszinierende Geschichte und die Wiederbelebung des Projekts ist ein ambitioniertes Vorhaben.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Trotz knapper Ressourcen ein hohes Niveau anstreben?

Diese beiden Dinge sind normalerweise nicht gleichzeitig möglich. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Unsere Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren sind vom selben Typ der neuesten Generation und sehr modern. Eine optimale Bildqualität wird auch unter schwierigen Lichtbedingungen erreicht. Programmierbare Motorschwenkneiger erlauben eine Fernbedienbarkeit der Kameras, was den Personalaufwand minimiert und Kosten senkt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Pressekonferenz SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1

SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil ... »
GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg  – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Der Brief eines Einwohners – ... »
TV-Bericht über die intensive Vorbereitung des Landeskaders in den Disziplinen Fighting und Duo für den Pokal des Präsidenten in den Klinkerhallen in Zeitz.

Bericht über die Vorbereitungen des Landeskaders für Fighting und Duo für die ... »
Gemeinsam einen Plan entwickeln – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Gemeinsam einen Plan entwickeln - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Interview mit Steffen Dathe: Wie der Weißenfelser HV 91 junge Menschen für Handball begeistert

Förderverein des Weißenfelser HV 91 zeigt soziales Engagement: Benefizspiel ... »
Experten im Interview: Christin Fritsch und Guido Werner sprechen im TV-Beitrag über die Herausforderungen von multiresistenten Erregern

Hygiene-Tag im Landratsamt: Prävention und Aufklärung über resistente ... »
Nadine Weeg im Interview: Neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis vereidigt - zweijährige Ausbildung in der Beamtenlaufbahn beginnt nach Ernennung durch Landrat Götz Ulrich.

Landrat Götz Ulrich vereidigt neue Kreissekretäranwärter im Burgenlandkreis - ... »
Jugendfeuerwehr im Fokus: Delegiertenkonferenz im Kreis Burgenland - Ein TV-Bericht über die Konferenz der Kinder- und Jugendfeuerwehr im Kreisfeuerwehrverband Burgenlandkreis, mit einem Interview mit Rüdiger Blokowski.

Feuerwehrnachwuchs im Burgenlandkreis: Delegiertenkonferenz gibt Impulse - Ein TV-Bericht ... »
Die Theatertage in Weißenfels wurden feierlich eröffnet und das Goethegymnasium präsentierte sein neues Musical "Elixir". In einem TV-Bericht sprach Kulturamtsleiter Robert Brückner über die Bedeutung des Theaters für die Stadt und die Region.

Die Theatertage in Weißenfels haben begonnen und das Goethegymnasium eröffnete ... »
Dramatischer Hexenfall: Reese & Ërnst entschlüsseln das Schicksal der Hebamme in Schkortleben.

Schaurige Hexengeschichte: Reese & Ërnst beleuchten das tragische Ende einer ... »
Ein Gangsystem unter der Stadt: Andreas Wilke im Gespräch über die Historie und Entdeckung des Unterirdischen Zeitz

Die Geschichte des Unterirdischen Zeitz: Andreas Wilke im Video-Interview über die ... »
Enthüllt: Herkunft, Bedeutung, Deutung der Ortsnamen unserer Heimat durch Nadja Laue und Volker Thurm.

Herkunft, Bedeutung, Deutung: Nadja Laue und Volker Thurm beleuchten die Ortsnamen unserer ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Ländern
беларускі ⟩ belarusian ⟩ bielorusso
nederlands ⟩ dutch ⟩ holandeze
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ یونانی
suomalainen ⟩ finnish ⟩ фінська
italiano ⟩ italian ⟩ italienisch
bosanski ⟩ bosnian ⟩ tiếng bosnia
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ islandský
română ⟩ romanian ⟩ rumāņu valoda
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ 越南语
Монгол ⟩ mongolian ⟩ mongolský
magyar ⟩ hungarian ⟩ ungarsk
dansk ⟩ danish ⟩ دانمارکی
gaeilge ⟩ irish ⟩ ایرلندی
português ⟩ portuguese ⟩ portugalščina
македонски ⟩ macedonian ⟩ makedonska
deutsch ⟩ german ⟩ Ġermaniż
svenska ⟩ swedish ⟩ zweeds
malti ⟩ maltese ⟩ maltesiska
ქართული ⟩ georgian ⟩ gruusia keel
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kazahstanski
english ⟩ anglais ⟩ inglês
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indonezyjski
日本 ⟩ japanese ⟩ იაპონელი
latviski ⟩ latvian ⟩ laitvis
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luksemburški
eesti keel ⟩ estonian ⟩ estonien
Српски ⟩ serbian ⟩ сербская
shqiptare ⟩ albanian ⟩ bahasa albania
中国人 ⟩ chinese ⟩ صينى
čeština ⟩ czech ⟩ ჩეხური
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ ebrajk
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ persisk farsia
عربي ⟩ arabic ⟩ arabština
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ azerbaigiano
বাংলা ⟩ bengali ⟩ בנגלית
norsk ⟩ norwegian ⟩ norweegesch
basa jawa ⟩ javanese ⟩ 자바어
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindi
Русский ⟩ russian ⟩ руски
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ južnoafrikanac
français ⟩ french ⟩ francuski
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ bulgarsk
polski ⟩ polish ⟩ polere
한국인 ⟩ korean ⟩ coréen
հայերեն ⟩ armenian ⟩ ermeni
slovenský ⟩ slovak ⟩ slóvakíu
español ⟩ spanish ⟩ स्पैनिश
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ літоўскі
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ Σλοβενική
hrvatski ⟩ croatian ⟩ cróitis
українська ⟩ ukrainian ⟩ ukraiņu
türk ⟩ turkish ⟩ თურქული


Aktualizacja strony wykonana przez Ai Lara - 2025.08.21 - 10:16:21