Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Konzert-Video-Produktion Video-Konzert-Aufzeichnung Video-Reportagen


Willkommen Angebotsspektrum Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Ergebnisse aus unserem Schaffen

GRUNDGESETZ, NEIN DANKE? - Ralph Boes in Naumburg – Die Auffassung eines Einwohners...


Ihre Unterstützung für solche Videoproduktionen! ... »


Wir haben schon lange das Gefühl, dass in der Politik das Grundgesetz eigentlich nicht mehr ernst genommen wird. Wir sollen uns in das imperiale Gehabe des amerikanischen mit einfügen, anstatt die Verantwortung zu übernehmen, dass wir eine ordentliche blockfreie Entspannungspolitik praktizieren. Da hab ich gesagt, das geht nicht. Das hat nichts mit uns zu tun. Zumal ganz klar war, dass über 80 Prozent der Bevölkerung da eigentlich nicht mitmachen wollen. Radikal für Demokratie, Rechtsstaat und Sozialstaat. Das ist Artikel 20. Das sind die Ideale des Grundgesetzes.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Beeindruckende Ergebnisse mit kleinem Budget erreichen?

Oftmals lässt sich beides nicht vereinbaren. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität sichergestellt. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern führt zu einer Fernbedienbarkeit der Kameras, die den Personalaufwand reduziert und somit die Kosten senkt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Trainer Ralf Kühne nach dem Finale: MFBC Grimma trotz Niederlage stolz auf Leistung gegen UHC Sparkasse Weißenfels

UHC Sparkasse Weißenfels holt den Meistertitel in der Floorball Damen-Bundesliga: Nach ... »
Das Droyßig Schloss im Burgenlandkreis soll durch den Fördermittelantrag der Verbandsgemeinde Droyßig-Zeitzer Forst mit 15 Millionen Euro saniert werden, um es als Verwaltungssitz zu nutzen.

Im Burgenlandkreis soll das Schloss in Droyßig saniert und als Verwaltungssitz genutzt ...»
Ein Blick hinter die Kulissen des SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz mit einem exklusiven Interview mit Sidney Rönnburg

Fußballbegeisterte Kinder nehmen am Trainingslager von SV Blau Weiß Muschwitz ... »
Flocken, Liebe, Vielfalt: Reese und Ernst enthüllen die einzigartige Heimatgeschichte des Schäfers von Markwerben und seiner Vielweiberei.

Von Liebe und Herden: Reese und Ernst präsentieren die ungewöhnliche Vielweiberei des ... »
Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch wird in einem TV-Bericht gezeigt, in dem die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre musikalische Arbeit am Goethegymnasium gewürdigt wird. In einem Interview mit dem Oberbürgermeister werden die Hintergründe und Bedeutung der Auszeichnung erläutert.

Ein kurzer TV-Bericht zeigt die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan ... »
Bericht über die Höhepunkte des Handballfests zum Jubiläum von 95 Jahren Handball in Stößen und dem 25-jährigen Bestehen des HC Burgenland, mit Interviews mit Teilnehmern und Organisatoren, darunter Sascha Krieg.

Interview mit Sascha Krieg über die Bedeutung des Handballfests zum Jubiläum und ... »
Reportage über die Bedeutung von Sport und Gemeinschaftsaktivitäten wie dem Heimatfest des SV Großgrimma für die lokale Gemeinschaft und die Rolle des Vereins bei der Förderung von Integration und Zusammenhalt, mit einem Interview mit Anke Färber.

Ausblick auf die Zukunft des Heimatfests des SV Großgrimma und die Rolle des Vereins ...»
Bundeswehr und THW feiern mit - Rückblick auf das 125-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Lützen mit Helmut Thurm.

Ein besonderes Jubiläum - Interview mit Helmut Thurm über die 125-jährige ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ohne Grenzen
中国人 • chinese • κινέζικα
عربي • arabic • арапски
slovenský • slovak • словачки
eesti keel • estonian • ests
italiano • italian • taliansky
македонски • macedonian • macedônio
español • spanish • spagnolo
english • anglais • Ағылшын
한국인 • korean • korean
malti • maltese • malteški
gaeilge • irish • irland
فارسی فارسی • persian farsia • 페르시아 페르시아
latviski • latvian • letonă
íslenskur • icelandic • islandês
հայերեն • armenian • armenac
polski • polish • পোলিশ
azərbaycan • azerbaijani • aserbajdsjansk
bosanski • bosnian • bosníska
türk • turkish • basa turki
português • portuguese • portugalski
suomalainen • finnish • ফিনিশ
slovenščina • slovenian • slovenă
беларускі • belarusian • בלארוסית
Монгол • mongolian • Мангольская
norsk • norwegian • норвешки
বাংলা • bengali • bengalska
Српски • serbian • сербский
Ελληνικά • greek • griichesch
bugarski • bulgarian • bulgarisch
hrvatski • croatian • kroatisch
français • french • perancis
हिन्दी • hindi • Хинди
shqiptare • albanian • albanski
українська • ukrainian • ukrainlane
română • romanian • rumunský
čeština • czech • чех
suid afrikaans • south african • sudafricano
basa jawa • javanese • jawa
Русский • russian • rusă
қазақ • kazakh • казахстански
tiếng việt • vietnamese • vietnamees
ქართული • georgian • gürcü
deutsch • german • jerman
עִברִית • hebrew • ivrit
dansk • danish • dāņu
日本 • japanese • 日本人
magyar • hungarian • người hungary
svenska • swedish • zweeds
bahasa indonesia • indonesian • indonezijski
nederlands • dutch • հոլանդերեն
lietuvių • lithuanian • tiếng lithuania
lëtzebuergesch • luxembourgish • اللوكسمبرجية


կողմից պատրաստված էջի թարմացում Josef Anh - 2025.11.17 - 00:23:18