Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Konzert-Video-Produktion Bildgestalter Videoproduzent


Startseite Leistungen Preise Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Interview mit den Organisatoren des Märchenumzugs in Bad Bibra: Ein Blick hinter die...


Nachwuchsreporterin, Deutschland, größter Märchenumzug, Annica Sonderhoff, Bad Bibra, Burgenlandkreis


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Kleines Budget vs. hohe Ansprüche?

In der Regel müssen Sie sich auf das eine oder das andere konzentrieren. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Es werden aktuelle Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren genutzt. Selbst unter herausfordernden Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erzielt. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und reduziert den Personalaufwand, was zu Kosteneinsparungen führt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
TV-Bericht über den Mausöffnertag in der Asklepios Klinik Weißenfels und die Bedeutung der Veranstaltung für das Verständnis der medizinischen Arbeit bei Kindern.

Mausöffnertag in der Asklepios Klinik Weißenfels: Ein Tag für Kinder, um das ... »
TV-Bericht: Weißenfels feiert 22. Senioren und Behindertensportfest und 20. Seniorenwoche mit zahlreichen Sport- und Kulturveranstaltungen, Interview mit Karolin Schubert

TV-Bericht: Weißenfels ehrt ältere und behinderte Bürger*innen mit dem 22. ... »
Ein TV-Bericht über die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels zeigt, wie Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschule Langendorf mit Lesetüten versorgt wurden. Die Aktion wurde in Kooperation mit der Seumebuchhandlung Weißenfels und mit Unterstützung des Burgenlandkreises durchgeführt. In einem Interview kommen Andrea Wiebigke und Jana Sehm zu Wort.

Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels wurde in einem ... »
TV-Bericht über die Bedeutung der Arbeit von Pflegedienstleitern am Beispiel von Monika Kaeding im Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.

Monika Kaeding spricht in einem TV-Bericht über ihre Erfahrungen als Pflegedienstleiterin am ... »
Portrait von Braunsbedra und seiner Umgebung, mit einem Fokus auf die Natur und den Geiseltalsee sowie den Einwohnern und ihren Traditionen und Bräuchen, mit Kommentaren von Bürgermeister Steffen Schmitz.

Bericht über den Tourismus in Braunsbedra und der Region, mit einem Überblick ... »
Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies werden - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wir wollen keine gleichgeschalteten Zombies ... »
Inklusion im Fokus: Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei' Ein kurzer Bericht über die Bedeutung der Barrierefreiheit für die Inklusion von Menschen mit Behinderungen und wie der Naumburger Dom das Gütesiegel für barrierefreie Zugänglichkeit erhalten hat.

Barrierefreiheit als gesellschaftlicher Auftrag: Naumburger Dom erhält Gütesiegel ... »
Europa hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels Ein Bericht darüber, wie man Europa hautnah erleben kann bei den Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch beleuchten die europäischen Perspektiven.

Weißenfels im europäischen Fokus: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus ... »
Echte Fußballer sind nicht mehr nötig: Beim FIFA19-eSoccer-Turnier des SV Mertendorf zeigten die Gamer aus dem Burgenlandkreis, dass sie den Profis in nichts nachstehen.

Die besten FIFA19-Spieler des Burgenlandkreises trafen sich in Mertendorf zum eSoccer-Turnier des ... »
Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Weißenfelser Oberbürgermeisters werden die Ehrennadeln an verdiente Persönlichkeiten verliehen. Das Goethegymnasium Weißenfels präsentiert mit dem Musical "Robin Hood" ein tolles Kulturprogramm. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, hält eine bemerkenswerte Ansprache.

Die Weißenfelser Bürger feiern den Neujahrsempfang ihres Oberbürgermeisters ... »
Mendl-Festspiele - Martin Luther, Bertolt Brecht & Max Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort

Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch – Das letzte Wort hat Michael Mendl - im ... »
Petra Grimm-Benne spricht beim Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt im Kundencenter Halle

Ein Interview mit Landesrepräsentantin Wilma Struck: Wie die AOK Sachsen-Anhalt den ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Sprachen
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ litauiska
slovenský ⟩ slovak ⟩ slowaaks
dansk ⟩ danish ⟩ daniż
日本 ⟩ japanese ⟩ japonska
español ⟩ spanish ⟩ spuenesch
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ İbranice
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosnia keel
svenska ⟩ swedish ⟩ švedščina
বাংলা ⟩ bengali ⟩ bengalisch
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ bulharský
hrvatski ⟩ croatian ⟩ کروات
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ 卢森堡语
english ⟩ anglais ⟩ Անգլերեն
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ grecki
عربي ⟩ arabic ⟩ arabic
deutsch ⟩ german ⟩ tysk
gaeilge ⟩ irish ⟩ írska
한국인 ⟩ korean ⟩ корејски
basa jawa ⟩ javanese ⟩ cava
română ⟩ romanian ⟩ romunščina
македонски ⟩ macedonian ⟩ մակեդոնական
français ⟩ french ⟩ francuski
latviski ⟩ latvian ⟩ लात्वीयावासी
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ islantilainen
українська ⟩ ukrainian ⟩ უკრაინული
polski ⟩ polish ⟩ польскі
հայերեն ⟩ armenian ⟩ armenian
türk ⟩ turkish ⟩ türkisch
magyar ⟩ hungarian ⟩ венгерский язык
malti ⟩ maltese ⟩ maltiečių
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ aserbaídsjan
italiano ⟩ italian ⟩ taljan
中国人 ⟩ chinese ⟩ китайский язык
Монгол ⟩ mongolian ⟩ monqol
shqiptare ⟩ albanian ⟩ 阿尔巴尼亚语
беларускі ⟩ belarusian ⟩ hviderussisk
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ sør-afrikansk
Српски ⟩ serbian ⟩ serbisk
Русский ⟩ russian ⟩ russisk
nederlands ⟩ dutch ⟩ オランダの
ქართული ⟩ georgian ⟩ gürcü
norsk ⟩ norwegian ⟩ norveški
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indoneziya dili
suomalainen ⟩ finnish ⟩ finnska
português ⟩ portuguese ⟩ portúgalska
eesti keel ⟩ estonian ⟩ Эстони
čeština ⟩ czech ⟩ seiceach
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindčina
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kazak
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slovēņu
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ ba tư farsia
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ Βιετναμέζικο


Обновление сделано Vladimir Thanh - 2025.10.09 - 06:56:09