Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Vorträge Videoaufzeichnung Produktion von Video-Reportagen Motion-Designer


Home Leistungsspektrum Preisanfrage Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Entdecke die Geschichte der römischen Militärs: Ein Tag voller Aktivitäten und...


TV-Bericht, Roms Legionen unterwegs, Römertag für Kinder und Familien in der Arche Nebra, Interview mit Annett Börner (Museumspädagogik Arche Nebra) , römisches Mosaik, römische Spiele, Wie war das Leben der Römer?, Burgenlandkreis, Geschichte der römischen Militärs, Schmuck basteln


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf DVD, BluRay…



Nur kleines Budget aber hohe Ansprüche?

Normalerweise müssen Sie Prioritäten setzen, da sich diese Optionen ausschließen. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Zum Einsatz kommen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Auch bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine exzellente Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern kann eine Fernbedienbarkeit der Kameras erreicht werden, was den Personalaufwand senkt und Kosten einspart.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
"Hinter den Kulissen des Naumburger Doms": Reportage mit exklusiven Einblicken von Dr. Holger Kunde und Henry Mill über das Erbe und die Zukunft des bedeutenden Baudenkmals.

"Ein Meisterwerk der Gotik": Das Porträt des Naumburger Doms als UNESCO ... »
Für unser neues Morgen – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Für unser neues Morgen – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Die schönste Dame im Dorf: Ein Gespräch mit Edith Beilschmidt über die Kirche von Gleina und ihre Bedeutung für die Bewohner.

Die Geschichte von Gleina: Edith Beilschmidt erzählt im Video-Interview über die ... »
Filmvorführung im Kino Naumburg: Biene Majas wilde Schwestern als Beitrag zum Schutz der Umwelt

Filmvorführung im Kino Naumburg: Biene Majas wilde Schwestern sensibilisiert für ... »
Wenn Trauer auf Wut trifft: Nachweis eines tragischen Falls durch Corona-Impfung!

Vom Schmerz zur Wut: Der tatsächliche Bericht eines ... »
Arche Nebra als Ort der Zeitreise - Eine Domina führt durch das römische Gastmahl und die Speisen in der römischen Geschichte.

Die Domina in der Arche Nebra - Ein Portrait mit Monika Bode und ihrem Engagement für die ...»
Stadtwerke Weißenfels stellen neuen Kalender vor: Schüler des Goethegymnasiums gestalten und erhalten Spende in Höhe von 500 Euro.

TV-Bericht: Stadtwerke Weißenfels präsentieren den neuen Kalender, gestaltet von ... »
Diskriminierung in Schulen – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Diskriminierung in Schulen – Die Bürgerstimme ... »
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Unihockey-Finale der Damen: MFBC Grimma gewinnt gegen Weißenfels mit 5:4 in der Verlängerung und krönt sich zum Meister.

Unihockey-Meisterschaft bei den Damen: MFBC Grimma besiegt Weißenfels mit 5:4 in der ... »
Monika Kaeding spricht in einem TV-Bericht über ihre Erfahrungen als Pflegedienstleiterin am Klinikum Burgenlandkreis in Zeitz.

Ehemalige Pflegedienstleiterin Monika Kaeding gibt Einblicke in ihre Arbeit am Klinikum ... »
Um den Mondsee bei Hohenmölsen wieder mit ausreichend Wasser zu füllen und Austrocknung zu vermeiden, wurde eine 115 Meter tiefe Brunnenbohrung durchgeführt - wie Vertreter aus Politik und Wirtschaft auf einer Pressekonferenz mitteilten.

Bei einer Pressekonferenz in Hohenmölsen erklärten Andy Haugk ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Ländern
türk ⋄ turkish ⋄ түрік
latviski ⋄ latvian ⋄ ლატვიური
hrvatski ⋄ croatian ⋄ xorvat
norsk ⋄ norwegian ⋄ नार्वेजियन
日本 ⋄ japanese ⋄ japonais
română ⋄ romanian ⋄ roemeens
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ хіндзі
bosanski ⋄ bosnian ⋄ բոսնիերեն
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongol
english ⋄ anglais ⋄ angličtina
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ דרום אפריקאי
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovenska
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ Люксембург
italiano ⋄ italian ⋄ italiaans
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruusia keel
عربي ⋄ arabic ⋄ arapski
қазақ ⋄ kazakh ⋄ казахский
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarus
svenska ⋄ swedish ⋄ zviedru
українська ⋄ ukrainian ⋄ oekraïens
বাংলা ⋄ bengali ⋄ benqal dili
malti ⋄ maltese ⋄ maltesisk
français ⋄ french ⋄ Француски
nederlands ⋄ dutch ⋄ 네덜란드 사람
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persian persian
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ aserbajdsjansk
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ greco
Српски ⋄ serbian ⋄ сербская
Русский ⋄ russian ⋄ ruse
čeština ⋄ czech ⋄ czech
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ bolgarščina
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandês
suomalainen ⋄ finnish ⋄ фин
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javaneză
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litouws
dansk ⋄ danish ⋄ デンマーク語
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vietnamesisk
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ иврит
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ indonesiska
español ⋄ spanish ⋄ spanska
gaeilge ⋄ irish ⋄ iers
shqiptare ⋄ albanian ⋄ người albanian
한국인 ⋄ korean ⋄ κορεάτης
中国人 ⋄ chinese ⋄ kineski
slovenský ⋄ slovak ⋄ slovakisk
eesti keel ⋄ estonian ⋄ eastóinis
magyar ⋄ hungarian ⋄ hungarian
հայերեն ⋄ armenian ⋄ अर्मेनियाई
português ⋄ portuguese ⋄ portugees
polski ⋄ polish ⋄ poľský
македонски ⋄ macedonian ⋄ македон
deutsch ⋄ german ⋄ неміс


Leathanach nuashonraithe ag Meng Latif - 2025.11.26 - 00:52:01