Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Theater-Video-Produktion TV-Reportagen Videograf


Home Leistungen Preise bisherige Projekte Kontakt

Ergebnisse aus über 20 Jahren

Fußballbegeisterte Kinder nehmen am Trainingslager von SV Blau Weiß Muschwitz...


Muschwitz, Interview, Sidney Rönnburg , Zorbau, SV Blau Weiß, Göthewitz, Kinder-Trainingslager, Kinder- und Jugendturnier, Fussball


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Hohe Ansprüche aber nur kleines Budget?

Normalerweise ist es unmöglich, beides zu kombinieren. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Unsere modernen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren werden eingesetzt. Selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen wird eine optimale Bildqualität sichergestellt. Der Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern führt zu einer Fernbedienbarkeit der Kameras, die den Personalaufwand reduziert und somit die Kosten senkt.


Unser Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.
Weißenfelser Feuerwehr begeistert Grundschüler für Brandschutz: Interviews mit Beamten und Lehrern

Feuerwehr Weißenfels trainiert mit Grundschülern: Einblicke in die ... »
Bedroht, gequält, traumatisiert – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Bedroht, gequält, traumatisiert – Die Bürgerstimme ... »
Kreativer Kundenseminar im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Workshop zum Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger erfahren wir mehr über die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Herbstliches Event im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht ... »
Historisches Event in Lützen: Interview mit Dr. Inger Schuberth, einer Historikerin von der Schwedischen Lützen-Stiftung, zur Eröffnung der Ausstellung "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern" im Saal des "Roter Löwe".

"Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern": Eröffnung der ... »
Die Geschichte von Schloss Goseck - Robert Weinkauf im Videointerview über die Historie des Schlosses von der Burg, über die Kirche bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen, Bernhard von Pölnitz werden erwähnt.

Das Schloss Goseck - ein historisches Kleinod in Sachsen-Anhalt. Im Videointerview spricht ...»
"Kinder werden zu Trommelprofis: Trommelworkshop mit Benjamin Gerth von RedAttack in der Trommel.Werk.Stadt im Kulturhaus Weißenfels"

"Rhythmus erleben: Trommelworkshop für Kinder mit 'Die Tempomacher' ... »
Der Kaminbauer - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Der Kaminbauer – Die Bürgerstimme ... »
Bericht über die Erfolge des HC Burgenland in den letzten 25 Jahren und die Bedeutung des Handballfests zum Jubiläum für den Verein und die Region, mit einem Fokus auf der Entwicklung des Handballsports in der Region und einem Interview mit Sascha Krieg.

Reportage über die Bedeutung des Handballsports für die Gemeinde Stößen und ... »
Gruselige Unterhaltung mit Reese & Ërnst: Die unheimliche Geschichte vom Wechselbalg in Rössuln.

Reese & Ërnst laden ein: Tauchen Sie ein in die düstere Welt von Rössuln und ... »
Die Eiscafe-Betreiberin – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Die Eiscafe-Betreiberin - Ein Brief eines Bürgers aus dem ... »
Sonntagsrituale bei Reese und Ernst: Heute wird unser Ernst in die Schatten der Hohenmölsener Vergangenheit gezogen, während die Geschichten von Betrug und Intrigen in der Luft liegen. Der Ablasshändler spielte eine zwielichtige Rolle, und Ernst ist fest entschlossen, die Wahrheit zu entwirren.

Wenn Reese und Ernst sich sonntags zusammensetzen, wird die Luft mit Geschichten aus der ...»
Die Himmelsscheibe von Nebra: Talkshow in der Arche Nebra mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg

Autorenlesung und Gespräch mit Prof. Dr. Harald Meller und Christian Forberg ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
lietuvių ¦ lithuanian ¦ ליטאית
slovenščina ¦ slovenian ¦ slóivéinis
eesti keel ¦ estonian ¦ estisk
ქართული ¦ georgian ¦ georgiano
deutsch ¦ german ¦ allemand
basa jawa ¦ javanese ¦ javanska
bugarski ¦ bulgarian ¦ 保加利亚语
Монгол ¦ mongolian ¦ mongolia
svenska ¦ swedish ¦ schweedesch
tiếng việt ¦ vietnamese ¦ vietnam
suid afrikaans ¦ south african ¦ 南非的
polski ¦ polish ¦ pusse
中国人 ¦ chinese ¦ chinez
íslenskur ¦ icelandic ¦ basa islandia
हिन्दी ¦ hindi ¦ Хінді
Ελληνικά ¦ greek ¦ grčki
čeština ¦ czech ¦ ჩეხური
македонски ¦ macedonian ¦ maqedonase
українська ¦ ukrainian ¦ ուկրաինական
english ¦ anglais ¦ Англиски
বাংলা ¦ bengali ¦ bengali
português ¦ portuguese ¦ 葡萄牙语
suomalainen ¦ finnish ¦ φινλανδικός
italiano ¦ italian ¦ italiaans
عربي ¦ arabic ¦ アラビア語
español ¦ spanish ¦ spaans
malti ¦ maltese ¦ maltesisk
한국인 ¦ korean ¦ korejski
română ¦ romanian ¦ rumænsk
bahasa indonesia ¦ indonesian ¦ इन्डोनेशियाई
日本 ¦ japanese ¦ japončina
türk ¦ turkish ¦ turski
français ¦ french ¦ ranskan kieli
bosanski ¦ bosnian ¦ ბოსნიელი
norsk ¦ norwegian ¦ نروژی
gaeilge ¦ irish ¦ irlandiż
հայերեն ¦ armenian ¦ armensk
فارسی فارسی ¦ persian farsia ¦ persisk farsia
azərbaycan ¦ azerbaijani ¦ azerbeidzjaans
dansk ¦ danish ¦ danska
Српски ¦ serbian ¦ סרבית
қазақ ¦ kazakh ¦ kazakh
lëtzebuergesch ¦ luxembourgish ¦ luxemburgi
hrvatski ¦ croatian ¦ kroatialainen
magyar ¦ hungarian ¦ vengrų
nederlands ¦ dutch ¦ tiếng hà lan
latviski ¦ latvian ¦ lettone
עִברִית ¦ hebrew ¦ hebreeuws
shqiptare ¦ albanian ¦ albanska
slovenský ¦ slovak ¦ eslovaco
беларускі ¦ belarusian ¦ bieloruský
Русский ¦ russian ¦ ロシア


Uppdatering Hieu Almeida - 2025.08.21 - 09:47:35