Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Schneiden von Video Video-Interview Produktion Video-Editor


Willkommen Angebotsspektrum Preisanfrage Projektübersicht Kontakt

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Interview mit Landrat Götz Ulrich und Zeitzeuge Hans-Peter Müller zur Einweihung...


Zeitzeuge, Angelika Renner (Leiterin Dezernat 1 Burgenlandkreis) , Feierliche Freigabe, neue Brücke, Beschädigung durch Hochwasser, Hans-Peter Müller, Landrat Götz Ulrich, Otto Schmidt, Interview, Großjena (Unstrut)


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Herausragende Qualität trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

In der Regel ist es unmöglich, beides gleichzeitig zu verwirklichen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die modern sind. Schwierige Lichtbedingungen sind kein Hindernis für eine erstklassige Bildqualität. Durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was die Kosten senkt, indem der Personalaufwand minimiert wird.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Der Altmarkt in Zeitz ist der Ort des 19. Kinderduathlons, bei dem die Teilnehmer laufen und Roller fahren. Die Verkehrswacht Zeitz und die SG Chemie Zeitz Abteilung Radball sind die Veranstalter, und Oberbürgermeister Christian Thieme und Carola Höfer werden die Veranstaltung unterstützen. Ein TV-Bericht wird die Höhepunkte der Veranstaltung präsentieren.

Die Verkehrswacht Zeitz und die SG Chemie Zeitz Abteilung Radball organisieren den 19. ... »
Beim Handballspiel in der Verbandsliga Süd zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen Frankleben 1887 werden die Fans auf ihre Kosten kommen. Im Interview spricht Steffen Dathe vom WHV 91 über die Vorbereitungen des Teams und die Erwartungen an das Spiel.

Der WHV 91 kämpft in der Verbandsliga Süd gegen den SV Friesen Frankleben 1887 ... »
Musical-Highlight: "Alban und die Königin" verzaubert das Publikum im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

Erfolgreiche Abschlussvorstellung von "Alban und die Königin" im Kulturhaus ... »
Dirk Lawrenz im Gespräch über die Entstehung und Ziele der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz.

Dirk Lawrenz, der Initiator der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz - Im Gespräch ... »
Pflegeausbildung mal anders: Schüler leiten Station in der Asklepios Klinik - Ein TV-Bericht über das Projekt Schüler leiten eine Station auf der Geriatrie in der Asklepios Klinik in Weißenfels, mit Interviews mit Schülern und Ausbildern über das innovative Konzept.

Pflegeschüler leiten Geriatrie-Station: Eine Erfolgsgeschichte - Ein TV-Bericht über das ... »
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Wir sind keine Laborratten – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wir sind keine Laborratten – Gedanken zur Impfung – Die Bürgerstimme ... »
Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Einigkeit und Recht und Freiheit? – Die Bürgerstimme ... »
Sonntagsplausch mit Reese & Ërnst: Die faszinierende Geschichte des Brückenbaus in Weißenfels

Geheimnisse der Pfennigbrücke: Reese & Ërnst enthüllen die Weisheiten ... »
125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Lützen - Eine Reise in die Vergangenheit mit historischen Pferdekutschen-Löschwagen und Helmut Thurm.

Bundeswehr und THW feiern mit - Rückblick auf das 125-jährige Jubiläum der ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in Ihrer Sprache
malti ⋄ maltese ⋄ malta
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ hindi
français ⋄ french ⋄ 프랑스 국민
polski ⋄ polish ⋄ lustrui
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kazak
日本 ⋄ japanese ⋄ Японский
italiano ⋄ italian ⋄ taljan
english ⋄ anglais ⋄ enska
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ leedu
türk ⋄ turkish ⋄ турецька
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovensky
suomalainen ⋄ finnish ⋄ фински
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armeniska
português ⋄ portuguese ⋄ 포르투갈 인
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungarsk
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ אינדונזית
македонски ⋄ macedonian ⋄ maķedonietis
eesti keel ⋄ estonian ⋄ एस्तोनियावासी
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ вьетнам
Српски ⋄ serbian ⋄ сербский
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bosnesch
norsk ⋄ norwegian ⋄ النرويجية
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ ázerbájdžánský
română ⋄ romanian ⋄ rumunski
čeština ⋄ czech ⋄ ჩეხური
中国人 ⋄ chinese ⋄ китайський
deutsch ⋄ german ⋄ нямецкі
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolski
latviski ⋄ latvian ⋄ latvialainen
한국인 ⋄ korean ⋄ koreanesch
basa jawa ⋄ javanese ⋄ ジャワ語
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persian persian
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ griichesch
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandiešu
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgisch
عربي ⋄ arabic ⋄ արաբերեն
беларускі ⋄ belarusian ⋄ білоруська
svenska ⋄ swedish ⋄ շվեդ
slovenský ⋄ slovak ⋄ slóvakíu
español ⋄ spanish ⋄ spanisch
বাংলা ⋄ bengali ⋄ bengalisch
Русский ⋄ russian ⋄ russisch
dansk ⋄ danish ⋄ danski
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ ibrani
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ বুলগেরিয়ান
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ दक्षिण अफ़्रीकी
gaeilge ⋄ irish ⋄ irländska
українська ⋄ ukrainian ⋄ украин
hrvatski ⋄ croatian ⋄ kroasia
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luxemburgisch
nederlands ⋄ dutch ⋄ هلندی
shqiptare ⋄ albanian ⋄ bahasa albania


Бұл бетті жаңартқан Vanessa You - 2025.07.31 - 10:20:16