Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Kameramann Vorträge Videoaufzeichnung Multi-Kamera-Video-Produktion


Startseite Leistungsspektrum Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Kontakt

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Die Kunst des Schulmarketings: So gestaltest du einen einprägsamen...


Überleg dir, wie du das bunte Bild von Marketing in deinem Kopf in die Realität umsetzen kannst. Entscheide, was du gründen möchtest, sei es eine Grundschule, weiterführende Schule oder beides, und beschäftige dich intensiv mit Farben und Farbpsychologie für ein aussagekräftiges Logo. Beschäftige dich mit der Gründung deines freien Lernortes, wähle Farben und ein Logo, um Emotionen zu transportieren. Setze deine Ideen in eine Präsentation um, arbeite kontinuierlich daran und werde so immer präsenter in deiner Region, während dein Unterstützerkreis wächst.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Nur kleines Budget aber hohe Ansprüche?

Normalerweise ist es unmöglich, beides zu kombinieren. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir setzen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Eine optimale Bildqualität wird auch unter schwierigen Lichtbedingungen erreicht. Programmierbare Motorschwenkneiger erlauben eine Fernbedienbarkeit der Kameras, was den Personalaufwand minimiert und Kosten senkt.


Aus unserem Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. So entstanden mehrere hundert TV-Beiträge und Video-Reportagen. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
TV-Reportage: Wie der Unihockey-Sport im Burgenlandkreis immer beliebter wird

TV-Bericht über den Auftakt zum 1. Großfeldspieltag im Unihockey im Burgenlandkreis: ... »
Björn Bloss im Video-Interview: Wie Zeitz mit dem Stadtumbau Schritt hält und Bürgerbeteiligung fördert

Bürgerbeteiligung in Zeitz: Björn Bloss im Gespräch über das ...»
Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst) im Gespräch

Matthias Voss im Gespräch mit Uwe ... »
Unerklärlicher Besuch: Kobold, Reese & Ërnst bei einer Nonne - Heimatgeschichten im Kloster

Mitternacht im Kloster: Der Kobold, Reese & Ërnst - Heimatgeschichten mit einer ...»
Stadtwerke Weißenfels stellen neuen Kalender vor: Schüler des Goethegymnasiums gestalten und erhalten Spende in Höhe von 500 Euro.

Schüler des Goethegymnasiums gestalten neuen Kalender der Stadtwerke Weißenfels: Bei ... »
Feuerwehr Weißenfels trainiert mit Grundschülern: Einblicke in die Brandschutzwoche

Weißenfelser Feuerwehr begeistert Grundschüler für Brandschutz: Interviews mit ... »
TV-Bericht über den 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball, bei dem sich die besten Mannschaften der Region in der Stadthalle in Weißenfels messen. Interviews mit Matthias Hauke und Ekkart Günther geben Einblicke in das Turnier und seine Bedeutung für den Breitensport.

In der Stadthalle in Weißenfels fand der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball statt. ... »
Weißenfels erinnert an den Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss Weißenfels hat eine neue Ausstellung zum Thema "Heimat im Krieg 1914 1918" eröffnet. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erhält man Einblicke in die Recherchearbeit und die Entstehung der Ausstellung.

Weißenfels gedenkt dem Ersten Weltkrieg mit neuer Ausstellung Das Museum im Schloss ... »
TV-Bericht über die Interaktion zwischen der Stadt Weißenfels und ihren Bürgern auf Facebook, Interview mit Katharina Vokoun (Pressestelle Stadt Weißenfels)

TV-Bericht über das Wachstum der Facebook-Community der Stadt Weißenfels, Interview ... »
Die Schlacht bei Roßbach: Wie eine kleine Armee eine übermächtige Streitmacht besiegte. Interviews mit den Experten des IG Diorama-Vereins

Roßbach 1757: Die größte Schlacht des Siebenjährigen Krieges. Ein Blick ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Sprachen
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ azerbeidzjaans
polski ⟩ polish ⟩ польскі
deutsch ⟩ german ⟩ آلمانی
türk ⟩ turkish ⟩ turski
english ⟩ anglais ⟩ engleză
magyar ⟩ hungarian ⟩ ungarsk
বাংলা ⟩ bengali ⟩ benggala
čeština ⟩ czech ⟩ чех
malti ⟩ maltese ⟩ maltański
svenska ⟩ swedish ⟩ švedski
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindí
한국인 ⟩ korean ⟩ koreyalı
nederlands ⟩ dutch ⟩ dutch
eesti keel ⟩ estonian ⟩ estonština
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ hebrejski
عربي ⟩ arabic ⟩ arabisht
basa jawa ⟩ javanese ⟩ javanese
gaeilge ⟩ irish ⟩ irish
日本 ⟩ japanese ⟩ ճապոներեն
română ⟩ romanian ⟩ roumain
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ eteläafrikkalainen
dansk ⟩ danish ⟩ датский
norsk ⟩ norwegian ⟩ norska
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ persia persia
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ ايسلندي
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luxemburgs
Монгол ⟩ mongolian ⟩ mongol
ქართული ⟩ georgian ⟩ gruzínský
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kazakh
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indonéština
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ вьетнам
中国人 ⟩ chinese ⟩ người trung quốc
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosnio
Српски ⟩ serbian ⟩ セルビア語
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slovėnų
hrvatski ⟩ croatian ⟩ horvātu
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ ბულგარული
shqiptare ⟩ albanian ⟩ আলবেনিয়ান
latviski ⟩ latvian ⟩ latvian
հայերեն ⟩ armenian ⟩ armensk
українська ⟩ ukrainian ⟩ უკრაინული
português ⟩ portuguese ⟩ portugisisk
italiano ⟩ italian ⟩ італьянскі
français ⟩ french ⟩ 法语
Русский ⟩ russian ⟩ الروسية
slovenský ⟩ slovak ⟩ 슬로바키아 사람
беларускі ⟩ belarusian ⟩ белоруски
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ լիտվերեն
español ⟩ spanish ⟩ spāņu valoda
suomalainen ⟩ finnish ⟩ finnska
македонски ⟩ macedonian ⟩ मेसीडोनियन
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ গ্রীক


Esta página fue actualizada por Diane Francis - 2025.07.31 - 05:55:26