Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Social-Media-Content-Produzent Theater-Video-Aufzeichnung Produktion von Video-Reportagen


Willkommen Leistungen Kostenübersicht Referenzen (Auswahl) Kontakt aufnehmen

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Freie Schulen online und offline präsent: Tipps für mehr...


Beginne mit dem Festhalten deiner Ideen in einem Notizbüchlein, sei es die verrückteste Idee, um sicherzustellen, dass nichts verloren geht. Entscheide, was du gründen möchtest, sei es eine Grundschule, weiterführende Schule oder beides, und beschäftige dich mit Farben und Farbpsychologie für ein aussagekräftiges Logo. Überlege, wie du deine Emotionen und Begeisterung in deine Ideen einbringen kannst, und arbeite an einer Präsentation, die du kontinuierlich verbessern kannst. Durch das kontinuierliche Engagement in deinem Thema wirst du in deiner Region präsenter, dein Unterstützerkreis wird wachsen, und du wirst über dich hinauswachsen, was eine aufregende und spaßige Herausforderung darstellt.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Große Ambitionen, trotz kleinem Budget?

Dies ist überlicherweise nicht vereinbar. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir verwenden, haben große 1-Zoll-Bildsensoren und sind vom selben Typ wie die neueste Generation. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die ausgezeichnete Bildqualität. Die Kameras können mithilfe der programmierbaren Motorschwenkneiger ferngesteuert werden, was die Personalkosten reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Aus unserem Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Bildungschancen für alle: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis, die sich für die Verbesserung der Bildungschancen einsetzt. Der Bericht enthält Interviews mit Steffi Schikor und anderen Experten über die Bedeutung der Konferenz für die Förderung von Bildung.

Gegen Armut und für Bildung: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des ... »
Der älteste Tischtennisspieler Klaus Sommermeyer im Alter von 87 Jahren zeigte beim Turnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen eine starke Leistung.

Beim Tischtennisturnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht ... »
Interview mit Armin Schrimpf (Fliesenleger, Plattenleger, Mosaikleger) - Warum er sich für eine Rückkehr in den Burgenlandkreis entschieden hat und welche Perspektiven er in der Region sieht

TV-Bericht: Pressegespräch bei der Firma Heitzmann in Zeitz mit der Agentur für Arbeit ... »
Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Interview mit Grit Wagner - Wie vernichtet man Menschen?

Wie vernichtet man ... »
Bildungsfreiheit entfesseln: Ein Leitfaden zur Gründung alternativer Schulen durch gemeinnützige Organisationen

Gemeinschaftsbasiertes Lernen: Das Potenzial freier Schulen unter Einsatz von UG und Stiftung ... »
Handball-Action im Burgenlandkreis: TV-Beitrag über das Spiel des WHV 91 gegen den Post SV in der Sachsen-Anhalt-Liga (männlich A-Jugend)

Steffen Dathe im Interview: TV-Beitrag gibt Einblicke in das Handballspiel des WHV 91 gegen den ... »
Corona gegen Fussball und Sportvereine, Matthias Voss sprach mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels

Corona vs. Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Maik Zimmermann und Uwe ... »
Spannender Fußballabend in Zorbau: Wir haben uns mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) vor dem letzten Heimspiel gegen den Magdeburger SV Börde unterhalten.

Die Spannung steigt beim letzten Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion rund um die Welt
français ▸ french ▸ французскі
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ الأندونيسية
nederlands ▸ dutch ▸ nizozemski
română ▸ romanian ▸ rumāņu valoda
basa jawa ▸ javanese ▸ Јаванесе
suid afrikaans ▸ south african ▸ দক্ষিণ আফ্রিকান
한국인 ▸ korean ▸ coreano
polski ▸ polish ▸ polnesch
українська ▸ ukrainian ▸ украјински
日本 ▸ japanese ▸ ճապոներեն
Ελληνικά ▸ greek ▸ người hy lạp
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnam
hrvatski ▸ croatian ▸ کروات
Монгол ▸ mongolian ▸ monqol
íslenskur ▸ icelandic ▸ tiếng iceland
türk ▸ turkish ▸ トルコ語
हिन्दी ▸ hindi ▸ хіндзі
lietuvių ▸ lithuanian ▸ litauisk
čeština ▸ czech ▸ çex
norsk ▸ norwegian ▸ nauy
deutsch ▸ german ▸ saksa keel
македонски ▸ macedonian ▸ مقدونی
eesti keel ▸ estonian ▸ էստոնական
bugarski ▸ bulgarian ▸ բուլղարերեն
Русский ▸ russian ▸ রাশিয়ান
slovenščina ▸ slovenian ▸ словенечки
svenska ▸ swedish ▸ svediż
dansk ▸ danish ▸ duński
slovenský ▸ slovak ▸ slóvaicis
latviski ▸ latvian ▸ lettisch
english ▸ anglais ▸ Αγγλικά
magyar ▸ hungarian ▸ угорська
shqiptare ▸ albanian ▸ albanų
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbejdżański
bosanski ▸ bosnian ▸ ボスニア語
malti ▸ maltese ▸ maltański
gaeilge ▸ irish ▸ īru
հայերեն ▸ armenian ▸ armėnų
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luxembourgeois
italiano ▸ italian ▸ itāļu valoda
עִברִית ▸ hebrew ▸ hebrejščina
ქართული ▸ georgian ▸ bahasa georgia
Српски ▸ serbian ▸ seirbis
عربي ▸ arabic ▸ আরবি
español ▸ spanish ▸ ესპანური
português ▸ portuguese ▸ португальский
中国人 ▸ chinese ▸ кітайскі
беларускі ▸ belarusian ▸ belarusia
қазақ ▸ kazakh ▸ Казак
বাংলা ▸ bengali ▸ ベンガル語
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ फ़ारसी फ़ारसी
suomalainen ▸ finnish ▸ finnesch


Осы бетті қайта қарау Andrea Rosa - 2025.07.11 - 06:06:33