Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Filmemacher Multikamera-Video-Aufzeichnung Motion-Designer


Willkommen Angebotsspektrum Preisgestaltung Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

Verwaltung im Pflegeheim – Die Auffassung eines Einwohners im...


Ihre Unterstützung ist gefragt! ... »


Wir sind schockiert! Alle sind entsetzt darüber, dass sie gezwungen werden, eine Impfung zu nehmen. Dieses Video wurde auf YouTube wegzensiert / gelöscht. Zum unzensierten Video gelangen Sie über den Link in der Videobeschreibung auf YouTube.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Geringe finanzielle Mittel, aber große Ziele?

Normalerweise schließt dies eine Möglichkeit aus. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir setzen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist garantiert. Desweiteren werden je nach Situation programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Somit ist eine , Fernbedienbarkeit möglich. Das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Zum Einsatz kommen dabei professionelle Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Auf das Multikameraverfahren setzen wir selbstverständlich, insofern es sich um Interview- und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Zur Erinnerung an ihre Schulzeit pflanzten Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen eine Goldulme. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.

Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen pflanzen zur Erinnerung ... »
Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. In Zusammenarbeit mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels wurden Lesetüten an Grundschülerinnen und Grundschüler verteilt. Das Ziel ist es, die Lesekompetenz bei Kindern zu fördern. In einem Interview berichten Andrea Wiebigke und Jana Sehm von der erfolgreichen Zusammenarbeit.

Ein TV-Bericht über die erfolgreiche "Aktion Lesetüten" der ... »
Reportage über die Auftaktveranstaltung des Projekts Smart Osterland in Zeitz und die Bedeutung von innovativen Ansätzen für die Zukunft der Region, mit Impressionen von der Veranstaltung und Interviews mit Teilnehmern und Organisatoren, darunter Prof. Dr. Markus Krabbes.

Hintergrundbericht über das Projekt Smart Osterland und die Bedeutung von Innovationen ... »
Kinderturnen im Burgenlandkreis: Wie Vereine Kinder fit und glücklich machen - Ein TV-Beitrag über die zahlreichen Angebote und Aktivitäten im Bereich Kinderturnen

10 Jahre SV Kickers Rasberg e.V.: Wie Sport Kinder stark macht - Ein Bericht über das ... »
Bedroht, gequält, traumatisiert - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Bedroht, gequält, traumatisiert – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
Einblicke in die Zeit der Ottonen: Ausstellung Wissen+Macht im Kloster Memleben beeindruckt mit historischen Artefakten

Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben: Ausstellung Wissen+Macht lässt Besucher in die ... »
TV-Interview mit dem Veranstalter der 4. Weißenfelser Sportnacht beim MBC - Mitteldeutscher Basketballclub in der Stadthalle Weißenfels und seinen Plänen, die Präventionsarbeit in Zukunft auszubauen.

TV-Bericht über das Engagement von Unternehmen und Sponsoren bei der 4. Weißenfelser ... »
Die Auffassung eines Unternehmers aus dem Burgenlandkreis

Ein Unternehmer – Die Einsendung mit Gedanken zu den ... »
Narzisstischer Missbrauch – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Narzisstischer Missbrauch - Ein Einwohner aus dem ... »
Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis als UNESCO Weltkulturerbe: Eine Erklärung durch Dr. Holger Kunde von den Vereinigten Domstiftern Merseburg, Naumburg und Zeitz.

TV-Bericht: Der Naumburger Dom im Burgenlandkreis wird UNESCO Weltkulturerbe - Reiner ... »
Wunsch an die Kommunalpolitik - Ein Brief eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis

Wunsch an die Kommunalpolitik – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Die Geschichte von BLOCKBASTARDZ: Ein TV-Interview über ihre Alben, ihren Werdegang und ihre Bedeutung für die Hip-Hop-Kultur in Zeitz

Rap-Kultur in Zeitz: BLOCKBASTARDZ sprechen im TV-Interview über ihre Einflüsse, ihre ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion weltweit
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ perska farsia
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ litauiska
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ słoweński
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindi
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ grieks
українська ⟩ ukrainian ⟩ უკრაინული
dansk ⟩ danish ⟩ danmhairgis
中国人 ⟩ chinese ⟩ chinese
deutsch ⟩ german ⟩ þýska, Þjóðverji, þýskur
polski ⟩ polish ⟩ poljski
عربي ⟩ arabic ⟩ 아라비아 말
eesti keel ⟩ estonian ⟩ estisk
svenska ⟩ swedish ⟩ Шведский
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ Болгар
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ в'єтнамська
հայերեն ⟩ armenian ⟩ armėnų
nederlands ⟩ dutch ⟩ ჰოლანდიური
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ basa azerbaijan
italiano ⟩ italian ⟩ इतालवी
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ 인도네시아 인
বাংলা ⟩ bengali ⟩ ベンガル語
македонски ⟩ macedonian ⟩ մակեդոնական
magyar ⟩ hungarian ⟩ unkarin kieli
čeština ⟩ czech ⟩ чеська
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ heebrea keel
日本 ⟩ japanese ⟩ japoneze
basa jawa ⟩ javanese ⟩ javanese
қазақ ⟩ kazakh ⟩ কাজাখ
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luxemburgisch
română ⟩ romanian ⟩ rumensk
shqiptare ⟩ albanian ⟩ albanés
türk ⟩ turkish ⟩ türk
gaeilge ⟩ irish ⟩ irish
english ⟩ anglais ⟩ İngilis dili
Монгол ⟩ mongolian ⟩ монгольский
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ 南非的
português ⟩ portuguese ⟩ portugais
ქართული ⟩ georgian ⟩ gjeorgjiane
latviski ⟩ latvian ⟩ latvian
한국인 ⟩ korean ⟩ korean
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosnyák
norsk ⟩ norwegian ⟩ noruego
malti ⟩ maltese ⟩ maltezer
español ⟩ spanish ⟩ spanyol
français ⟩ french ⟩ ფრანგული
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ ijslands
hrvatski ⟩ croatian ⟩ croate
беларускі ⟩ belarusian ⟩ vitryska
Српски ⟩ serbian ⟩ serbian
Русский ⟩ russian ⟩ 러시아인
suomalainen ⟩ finnish ⟩ finnish
slovenský ⟩ slovak ⟩ 슬로바키아 사람


Az oldal frissítését készítette Anastasiya Gayakwad - 2025.07.01 - 09:32:16