Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Produktion von Video-Reportagen Konzert-Video-Produktion Kreativ-Regisseur


Willkommen Unsere Leistungen Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Kontakt

Aus unseren Referenzen

Diskriminierung in Schulen – Die Meinung eines Bürgers aus dem...


Bitte unterstützen Sie Videoproduktionen wie diese! ... »


Unsere Kinder sind in dieser Pandemie am meisten mit belastet. Das ist ja das eine. Der Umgang mit den Kindern in den Schulen ist das andere Thema. Es geht um eine weitere Schule im Burgenlandkreis, eine Schule für emotional schwache Kinder. Sie müssen weiterhin Maske im Schulgebäude tragen, im Klassenraum und auf dem Schulhof müssen sie es nicht. Wo ist da die Logik?


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Herausragende Qualität trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

Diese beiden Dinge lassen sich gewöhnlich nicht zusammenbringen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine optimale Bildqualität wird selbst bei ungünstigen Lichtbedingungen erreicht. Durch die Verwendung programmierbarer Motorschwenkneiger ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
1800: Als die Saale gefror - Reese erzählt von einem gefährlichen Treibeis-Desaster

Freyburg bis Halle: Die unheimliche Eisfahrt von Reese & Ërnst in ... »
TV-Bericht über die anspruchsvolle Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger Dom, mit einem Interview mit Dr. Holger Kunde (Vereinigte Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz), Sarah Jarron (MA York ACR ICON Chefrestauratorin Werkstattleitung) und Ivo Rauch (Projektleiter), die ihre Erfahrungen und Herausforderungen bei diesem einzigartigen Projekt teilen.

Ein Bericht im Fernsehen über die Restaurierung der Bleiglasfenster im Naumburger ... »
Die Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im Museum im Schloss Neu-Augustusburg in Weißenfels wird in einem TV-Bericht kurz vorgestellt und Aiko Wulff, der Leiter des Museums, gibt in einem kurzen Interview spannende Einblicke in die Hintergründe der Ausstellung.

Ein TV-Bericht zeigt die Highlights der Sonderausstellung "Dynastiegewitter" im ... »
Brauchen wir Europa? Eine Debatte in der Ring-Strassenbahn Naumburg mit Schülern und Experten

Mit der Tram durch Europa: Eine Reise durch verschiedene Länder und ihre ... »
Reese und Ernst erzählen: Der Schäfer von Markwerben und sein außergewöhnliches Familienleben in einer packenden Heimatgeschichte.

Von Liebe und Herden: Reese und Ernst präsentieren die ungewöhnliche Vielweiberei des ... »
Bedroht, gequält, traumatisiert – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bedroht, gequält, traumatisiert – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Die Stadthalle in Weißenfels war Austragungsort des 15. Stadtwerke-Cups im Hallenfussball. In Interviews mit Matthias Hauke und Ekkart Günther werden die Bedeutung des Turniers für den Breitensport sowie die Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Vereinen beleuchtet.

Der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in Weißenfels war ein voller Erfolg. ... »
Bodo Pistor – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Bodo Pistor – Gedanken eines Einwohners – Die Bürgerstimme ...»



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
svenska ¦ swedish ¦ swedish
eesti keel ¦ estonian ¦ estonyaca
italiano ¦ italian ¦ იტალიური
nederlands ¦ dutch ¦ olandeză
hrvatski ¦ croatian ¦ kroatisk
dansk ¦ danish ¦ deens
Монгол ¦ mongolian ¦ монгольский
polski ¦ polish ¦ полски
suomalainen ¦ finnish ¦ Финланд
tiếng việt ¦ vietnamese ¦ vietnamiečių
basa jawa ¦ javanese ¦ jávsky
հայերեն ¦ armenian ¦ örmény
日本 ¦ japanese ¦ Япон
қазақ ¦ kazakh ¦ kasakhisk
latviski ¦ latvian ¦ lettneska
Српски ¦ serbian ¦ serbian
suid afrikaans ¦ south african ¦ jihoafričan
azərbaycan ¦ azerbaijani ¦ asarbaiseáinis
中国人 ¦ chinese ¦ kinesisk
Ελληνικά ¦ greek ¦ греческий
magyar ¦ hungarian ¦ ハンガリー語
slovenský ¦ slovak ¦ slowaaks
עִברִית ¦ hebrew ¦ іўрыт
bosanski ¦ bosnian ¦ bosenský
македонски ¦ macedonian ¦ Македонская
ქართული ¦ georgian ¦ gruzīnu
malti ¦ maltese ¦ מלטזית
한국인 ¦ korean ¦ κορεάτης
हिन्दी ¦ hindi ¦ hindski
فارسی فارسی ¦ persian farsia ¦ פרסיה פרסית
norsk ¦ norwegian ¦ norvegian
čeština ¦ czech ¦ չեխ
bugarski ¦ bulgarian ¦ बल्गेरियाई
gaeilge ¦ irish ¦ ирски
bahasa indonesia ¦ indonesian ¦ indonesisk
español ¦ spanish ¦ spanska
беларускі ¦ belarusian ¦ wit-russisch
türk ¦ turkish ¦ tyrkisk
slovenščina ¦ slovenian ¦ slovenački
english ¦ anglais ¦ انگلیسی
português ¦ portuguese ¦ portaingéilis
українська ¦ ukrainian ¦ ukraynalı
íslenskur ¦ icelandic ¦ আইসল্যান্ডিক
lietuvių ¦ lithuanian ¦ lituano
deutsch ¦ german ¦ גֶרמָנִיָת
shqiptare ¦ albanian ¦ albanez
Русский ¦ russian ¦ ryska
français ¦ french ¦ franska
lëtzebuergesch ¦ luxembourgish ¦ luksemburgase
বাংলা ¦ bengali ¦ tiếng bengali
română ¦ romanian ¦ román
عربي ¦ arabic ¦ араб


Revisi Janet Akter - 2025.11.21 - 02:54:12