Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Video-Konzert-Aufzeichnung Eventvideograf Video-Interview Produktion


Startseite Unsere Leistungen Kostenübersicht Projektübersicht Ansprechpartner

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Pressekonferenz bei Gehring Maschinenbau in Naumburg: Mehr Frauen in technischen Berufen und...


aktuelle Arbeitsmarkt-Statistik, TV-Bericht, Interview, mehr Frauen und Mädchen in technischen Männer-Berufen, Vorstellung, Burgenlandkreis, Rundgang, Marion Zimmermann (Verbundkoordinatorin Gehring Naumburg) , Fachkräftemangel, Pressekonferenz, Metallausbildung, Gehring Maschinenbau, Firma, Naumburg, Sascha Henze (Agentur für Arbeit Weißenfels)


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Nur kleines Budget aber hohe Ansprüche?

Oftmals lassen sich diese Dinge nicht gleichzeitig erreichen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden moderne Kameras der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Selbst unter herausfordernden Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erzielt. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern ermöglicht eine Fernsteuerung der Kameras und reduziert den Personalaufwand, was zu Kosteneinsparungen führt.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus unseren Referenzen
Diskussionsrunde in der Ring-Strassenbahn Naumburg: Schüler diskutieren über die Bedeutung Europas

Wie der Burgenlandkreis von Europa profitiert: Ein Gespräch mit Reinhard Wettig und Dr. ... »
Kulturhaus Weißenfels im Zeichen des Kabaretts: Nico Semsrott und sein neues Programm.

Humor mit Tiefgang: Nico Semsrott live im Kulturhaus Weißenfels, Interview über seine ... »
Wie die Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz entstand - Dirk Lawrenz erzählt im Interview.

Dirk Lawrenz im Gespräch über die Entstehung und Ziele der Bürgerinitiative ... »
Zauberhafte Schauspielpuppen: Das Theater Naumburg präsentiert "Holzköppe und Strippenzieher" in der Marien-Magdalenen-Kirche

Fernsehen trifft Puppentheater: TV-Beitrag über die Ausstellung "Holzköppe und ... »
Musik video des Projektes Abacay mit dem Titel Make a compromise and you'll survive

Abacay - Make a compromise and you'll survive ... »
Die Kassierein im Supermarkt – ihre Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Auffassung einer Kassiererin aus dem ... »
100 Jahre Ernst-Thälmann-Stadion in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Bedeutung des Stadions für den Burgenlandkreis und die Region Sachsen-Anhalt

Zeitz im Fußballfieber: Oliver Tille spricht im Video-Interview über den Zeitzer ... »
Ring-Straßenbahn in Naumburg: Andreas Messerli im Interview zur Erweiterung des Verkehrsnetzes und der Bedeutung der neuen Haltestelle.

TV-Berichterstattung: Landrat und Landesminister zu Gast bei Eröffnung der neuen ... »
Dr. med. Andreas Hellweger: Hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er hinter den Kulissen der Unfallchirurgie und Orthopädie in der Asklepiosklinik Weißenfels arbeitet.

Einblicke in den Arbeitsalltag von Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger. In dieser TV-Reportage ... »
Pressekonferenz bei Gehring Maschinenbau in Naumburg: Mehr Frauen in technischen Berufen und Metallausbildung im Fokus - Interview mit Marion Zimmermann, der Verbundkoordinatorin.

Rundgang und Pressekonferenz bei Gehring Maschinenbau in Naumburg: Vorstellung der ... »
Drei Zwillingpaare aus Salzburg - Reese & Ërnst in einer bewegenden Heimatgeschichte - Hebamme im Einsatz, Exulanten werden Eltern.

Drei Mal Salzburger Zwillinge - Geschichten von Reese & Ërnst - Hebamme unter Druck, ... »
-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung im Kloster Posa am 24. August 2019 im Rahmen des Mendlfestes.

Am 24. August 2019 hieß es -Wir zeitzen- im Rahmen des Mendlfestes im Kloster ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ohne Grenzen
tiếng việt | vietnamese | vietnam
한국인 | korean | korea keel
português | portuguese | portugais
svenska | swedish | szwedzki
Монгол | mongolian | mongol
english | anglais | inggris
беларускі | belarusian | 벨라루스어
українська | ukrainian | ukraiński
nederlands | dutch | olandese
bahasa indonesia | indonesian | indonesesch
suomalainen | finnish | fins
shqiptare | albanian | albanees
latviski | latvian | letonca
हिन्दी | hindi | hindi
հայերեն | armenian | अर्मेनियाई
Српски | serbian | basa serbia
dansk | danish | dänesch
lëtzebuergesch | luxembourgish | լյուքսեմբուրգերեն
қазақ | kazakh | קזחית
עִברִית | hebrew | hebreeus
suid afrikaans | south african | pietų afrikietis
bosanski | bosnian | bosnia
bugarski | bulgarian | bulgaars
français | french | prancūzų kalba
македонски | macedonian | makedonski
lietuvių | lithuanian | litvanski
Русский | russian | russisk
español | spanish | ספרדית
norsk | norwegian | noors
română | romanian | rumuński
azərbaycan | azerbaijani | azerbaïdjanais
عربي | arabic | arabisk
hrvatski | croatian | kroatisk
čeština | czech | التشيكية
basa jawa | javanese | ג'אוואנית
türk | turkish | türk
日本 | japanese | Ιαπωνικά
slovenščina | slovenian | словенский
magyar | hungarian | macarca
eesti keel | estonian | estonština
Ελληνικά | greek | græsk
malti | maltese | მალტური
polski | polish | poljski
gaeilge | irish | người ailen
deutsch | german | alemán
বাংলা | bengali | bengalska
italiano | italian | itāļu valoda
íslenskur | icelandic | исландский
ქართული | georgian | georgies
slovenský | slovak | словацький
فارسی فارسی | persian farsia | perzijski farzija
中国人 | chinese | čínsky


Bu səhifəni yeniləyin Jean Evans - 2025.09.11 - 19:23:39