Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Video-Reportagen Video-Interview Videograf


Home Leistungen Kostenübersicht Referenzen (Auswahl) Kontakt

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

"Bürgermeister Uwe Weiß und Peter Lotze von der...


Lärmschutzmaßnahme, Autobahn A9, Zorbau, Bürgerversammlung, Uwe Weiß (Bürgermeister der Stadt Lützen) , Interview, Peter Lotze (Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt)


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Ein hoher Anspruch aber lediglich ein kleines Budget?

Üblicherweise schließt sich das eine vom anderen aus. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Wir setzen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ ein. Eine optimale Bildqualität wird auch unter schwierigen Lichtbedingungen erreicht. Programmierbare Motorschwenkneiger erlauben eine Fernbedienbarkeit der Kameras, was den Personalaufwand minimiert und Kosten senkt.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Wettkämpfe, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
"Heimat im Krieg 1914 1918" - Weißenfels erinnert an die Schrecken des Ersten Weltkriegs Der Burgenlandkreis zeigt im Museum im Schloss Weißenfels eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Hintergründe und die Bedeutung der Schau.

"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss ... »
Workshop im Globus: Kürbisschnitzen mit Arthur Felger: Ein TV-Bericht über einen Kundenseminar im Kürbisschnitzen im Globus-Einkaufszentrum in Theißen im Burgenlandkreis. Im Interview mit Arthur Felger, einem Dozenten für asiatische Gemüse- und Früchteschnitzkunst, geht es um die Kunst des Kürbisschnitzens und wie man es am besten macht.

Kunden lernen die Kunst des Kürbisschnitzens bei Workshop mit Arthur Felger: Ein ...»
TV-Bericht: Orkan Friederike hinterlässt Schäden im Burgenlandkreis - Ein Blick auf die Aufräumarbeiten und die Arbeit der Feuerwehr Weißenfels

Sturmtief Friederike: Eine Spur der Verwüstung - TV-Bericht über Sturmschäden im ... »
Handball-Talk - Mittendrin - Lutz Walter

Leutzscher Welle - Handball-Talk – ... »
Die Perspektive der MIBRAG: Ein Gespräch mit Dr. Kai Steinbach und Olaf Scholz über den Wandel in der Energiebranche.

TV-Bericht: Olaf Scholz diskutiert mit Auszubildenden über Energiewende und ... »
Demonstration der Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis in Naumburg

Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis Demonstration in ... »
Ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum Schöne Aussicht in Leißling - Ein Interview mit Robert H. Clausen

TV-Berichterstattung: Die Ausstellungen Astro-Kids und Terra Blue im Einkaufszentrum ...»
"Anwerbung internationaler Talente: TV-Bericht von der Pressekonferenz in Weißenfels" Der TV-Bericht zeigt, wie die Pressekonferenz "Connecting Burgenland" in Weißenfels die Anwerbung internationaler Talente vorantreibt. Stefan Scholz von der Agentur für Arbeit Burgenlandkreis und Lars Franke von HELO Logistics & Services geben dabei Einblicke in die Maßnahmen und Initiativen zur Anwerbung von ausländischen Arbeitnehmern.

"Anwerbung ausländischer Arbeitnehmer: TV-Bericht von der Pressekonferenz in ... »
Junge Frau vor Kirche erschlagen - Heimatgeschichten

Mordfall in der Heimat: Junge Frau vor Kirche getötet - ... »
Fussball, Kinder-Trainingslager, Kinder- und Jugendturnier, SV Blau Weiß Muschwitz Zorbau Göthewitz, Interview mit Sidney Rönnburg

Fußballbegeisterte Kinder nehmen am Trainingslager von SV Blau Weiß Muschwitz ... »
Heilige Streiche: Der Klosterkobold, Reese & Ërnst - Heimatgeschichten bei einer Nonne

Geisterhafte Begegnung im Kloster: Reese & Ërnst mit dem Kobold - ... »
Hinter den Kulissen der Legende: Die Weiße Frau von Nessa mit Reese & Ërnst

Die mysteriöse Geschichte von Nessa: Reese & ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion fast überall auf der Welt
íslenskur ▸ icelandic ▸ исландски
हिन्दी ▸ hindi ▸ hinduski
italiano ▸ italian ▸ italien
Монгол ▸ mongolian ▸ mongoliska
eesti keel ▸ estonian ▸ estonesch
Ελληνικά ▸ greek ▸ grčki
gaeilge ▸ irish ▸ irish
беларускі ▸ belarusian ▸ белоруски
հայերեն ▸ armenian ▸ armeno
basa jawa ▸ javanese ▸ javaneză
עִברִית ▸ hebrew ▸ यहूदी
қазақ ▸ kazakh ▸ kazašský
svenska ▸ swedish ▸ स्वीडिश
slovenščina ▸ slovenian ▸ Славенская
bosanski ▸ bosnian ▸ bosnian
nederlands ▸ dutch ▸ הוֹלַנדִי
english ▸ anglais ▸ inggris
عربي ▸ arabic ▸ अरबी
Српски ▸ serbian ▸ სერბული
українська ▸ ukrainian ▸ الأوكرانية
español ▸ spanish ▸ spainnis
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ luksemburg
norsk ▸ norwegian ▸ norwegian
bugarski ▸ bulgarian ▸ người bungari
polski ▸ polish ▸ польський
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vijetnamski
বাংলা ▸ bengali ▸ bengalska
ქართული ▸ georgian ▸ gruzínský
română ▸ romanian ▸ rumunski
suid afrikaans ▸ south african ▸ lõuna-aafrika
македонски ▸ macedonian ▸ makedonialainen
português ▸ portuguese ▸ პორტუგალიური
malti ▸ maltese ▸ malteză
čeština ▸ czech ▸ čehu
dansk ▸ danish ▸ danski
magyar ▸ hungarian ▸ مجارستانی
hrvatski ▸ croatian ▸ croatian
shqiptare ▸ albanian ▸ albánský
中国人 ▸ chinese ▸ cina
suomalainen ▸ finnish ▸ finnisch
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ azerbeidjans
deutsch ▸ german ▸ saksan kieli
Русский ▸ russian ▸ vene keel
türk ▸ turkish ▸ турски
latviski ▸ latvian ▸ latvijščina
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ Перс Фарс
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ ინდონეზიური
français ▸ french ▸ prantsuse keel
日本 ▸ japanese ▸ 일본어
slovenský ▸ slovak ▸ 斯洛伐克语
lietuvių ▸ lithuanian ▸ litván
한국인 ▸ korean ▸ корей


Update gedaan door Nicholas Tadesse - 2025.07.12 - 04:01:24