Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Konzert-Video-Aufzeichnung Filmemacher Drohnen-Pilot


Willkommen Unsere Leistungen Preisgestaltung Projektübersicht Ansprechpartner

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion

Aufbruch in eine neue Zeit: Bürgermeister und Vorstandsvorsitzender besichtigen das...


Lost Places , Erinnerungen an vergangene Zeiten, Udo Unbehaun (Vorstandsvorsitzender der Sozial Konzept-Pflege AG), Hohenmölsen, Angelica Jacob (Tochter des ehemaligesn ärztlichen Direktors Dr. Sorge), Besichtigung, TV-Beitrag, vor der Sanierung, Burgenlandkreis, Claudia-Maria Sorge (Tochter des ehemaligesn ärztlichen Direktors Dr. Sorge), ehemaliges Kreiskrankenhaus, Interviews, Andy Haugk (Bürgermeister der Stadt Hohenmölsen)


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Trotz geringer finanzieller Mittel den hohen Anspruch nicht verlieren?

In der Regel müssen Sie sich auf das eine oder das andere konzentrieren. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine optimale Bildqualität wird selbst bei ungünstigen Lichtbedingungen erreicht. Durch die Verwendung programmierbarer Motorschwenkneiger ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Mehr als zwei Kameras sind in jedem Fall notwendig, wenn es sich um Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist verständlicherweise nur eine Seite der Medaille. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Weißenfels feierte das 20-jährige Jubiläum des Vereins PonteKö. In einem TV-Bericht sprach Grit Heinke, die Vorsitzende des Vereins, über die Entstehung und Entwicklung des Vereins. Auch Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis erläuterte in einem Interview, wie die Unterstützung für Menschen mit Behinderungen in der Region aussieht.

Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem ... »
Eine Veranstaltung am 24.08.2019 im Rahmen des Mendlfestes hieß -Wir zeitzen-.

Im Rahmen des Mendlfestes fand am 24. August 2019 im ehemaligen Kloster Posa ein Abend mit dem ... »
Interview mit Annett Baumann über die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf das Gasthaus "Zum Dorfkrug" und ihre Perspektiven für die Zukunft, inklusive ihrer Gedanken zum Zeitzer Michael.

Annett Baumann spricht über die schwierige Situation für das Gasthaus "Zum ... »
Deutschlands größter Märchenumzug in Bad Bibra vorgestellt von Nachwuchsreporterin Annica Sonderhoff

Märchenhaftes Ambiente: Impressionen vom größten Umzug seiner Art in ... »
10 Jahre SV Kickers Rasberg e.V.: Wie Sport Kinder stark macht - Ein Bericht über das Jubiläum des Vereins und das Kinderturnen als Erfolgsrezept

Kinderturnen im Burgenlandkreis: Wie Vereine Kinder fit und glücklich machen - Ein ...»
Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz: Interviews mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz.

Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem ... »
Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels, die sich an Grundschülerinnen und Grundschüler richtet, wurde in einem TV-Bericht vorgestellt. Die Lesetüten wurden in Kooperation mit der Grundschule Langendorf und der Seumebuchhandlung Weißenfels verteilt.

Die "Aktion Lesetüten" der Stadtbibliothek Weißenfels wurde in einem ...»
Die Stadthalle in Weißenfels war Austragungsort des 15. Stadtwerke-Cups im Hallenfussball. In Interviews mit Matthias Hauke und Ekkart Günther werden die Bedeutung des Turniers für den Breitensport sowie die Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken und Vereinen beleuchtet.

Der 15. Stadtwerke-Cup im Hallenfussball in der Stadthalle in Weißenfels war ein ... »
Matthias Voss im Gespräch mit Uwe Kraneis (Bürgermeister Verbandsgemeinde Droyßiger-Zeitzer Forst)

Matthias Voss und Uwe Kraneis (Bürgermeister) im ... »
Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen - Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu!

Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die ... »
TV-Bericht: Brauchen wir Europa? Eine Diskussion in der Ring-Strassenbahn Naumburg mit Schülern aus dem Burgenlandkreis

Brauchen wir Europa? Eine Debatte in der Ring-Strassenbahn Naumburg mit Schülern und ... »
Neue Hochwasser befürchtet - Dirk Lawrenz im Interview zur Gründung der Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz.

Wie die Bürgerinitiative Flut 2013 in Zeitz entstand - Dirk Lawrenz erzählt im ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Ländern
íslenskur ▸ icelandic ▸ isländska
Српски ▸ serbian ▸ Серб
Ελληνικά ▸ greek ▸ řecký
polski ▸ polish ▸ poola keel
日本 ▸ japanese ▸ giapponese
հայերեն ▸ armenian ▸ armensk
беларускі ▸ belarusian ▸ wäissrussesch
українська ▸ ukrainian ▸ ukrán
bahasa indonesia ▸ indonesian ▸ endonezya dili
basa jawa ▸ javanese ▸ javanese
tiếng việt ▸ vietnamese ▸ vietnamita
slovenský ▸ slovak ▸ slovakisk
한국인 ▸ korean ▸ korean
eesti keel ▸ estonian ▸ এস্তোনিয়ান
português ▸ portuguese ▸ 葡萄牙语
dansk ▸ danish ▸ danish
Русский ▸ russian ▸ russu
বাংলা ▸ bengali ▸ bengali
svenska ▸ swedish ▸ suedeze
türk ▸ turkish ▸ turski
magyar ▸ hungarian ▸ język węgierski
עִברִית ▸ hebrew ▸ tiếng do thái
中国人 ▸ chinese ▸ κινέζικα
latviski ▸ latvian ▸ Латви
english ▸ anglais ▸ 英语
lietuvių ▸ lithuanian ▸ 리투아니아 사람
français ▸ french ▸ francuski
shqiptare ▸ albanian ▸ albanisch
suomalainen ▸ finnish ▸ finlandês
Монгол ▸ mongolian ▸ mongolski
ქართული ▸ georgian ▸ georgies
فارسی فارسی ▸ persian farsia ▸ სპარსული სპარსეთი
slovenščina ▸ slovenian ▸ slovēņu
italiano ▸ italian ▸ італійська
hrvatski ▸ croatian ▸ ক্রোয়েশিয়ান
қазақ ▸ kazakh ▸ kasakska
deutsch ▸ german ▸ duits
bugarski ▸ bulgarian ▸ bulgare
हिन्दी ▸ hindi ▸ hindi
español ▸ spanish ▸ Іспанская
عربي ▸ arabic ▸ arab
bosanski ▸ bosnian ▸ 波斯尼亚语
malti ▸ maltese ▸ malta
lëtzebuergesch ▸ luxembourgish ▸ луксембуршки
suid afrikaans ▸ south african ▸ güney afrikalı
română ▸ romanian ▸ ռումիներեն
azərbaycan ▸ azerbaijani ▸ азербејџански
nederlands ▸ dutch ▸ هلندی
norsk ▸ norwegian ▸ норвешки
čeština ▸ czech ▸ tjeckiska
gaeilge ▸ irish ▸ irisch
македонски ▸ macedonian ▸ makedonski


Frissítette Lan Patel - 2025.11.18 - 15:24:32