Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Drohnen-Pilot Videojournalist 360-Grad-Video-Spezialist


Startseite Leistungsspektrum Preise Projektübersicht Kontakt aufnehmen

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion

Sternsinger bringen Segen ins Landratsamt Burgenlandkreis: TV-Bericht Ein Bericht über die...


Görtz Ulrich, Empfang, Landrat, Burgenlandkreis , Burgenlandkreis, Sternsinger, Sternsänger, Landratsamt, TV-Bericht


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art, Konzerte, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Herausragende Qualität, trotz begrenzter finanzieller Ressourcen?

In der Regel gibt es eine Unvereinbarkeit zwischen diesen Möglichkeiten. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Folglich ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen optimale Bildqualität garantiert. Je nach Situation werden programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Die dadurch erzielte Fernbedienbarkeit minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten für Sie als Auftraggeber.


Aus unserem Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Das alles macht mir Angst – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Das alles macht mir Angst – Eine Meinung – Die Bürgerstimme ... »
Auf den Spuren der Slawen: Ein Video-Interview mit Edith Beilschmidt über den Einfluss der Slawen auf Gleina und die Bedeutung des Swantevith für ihre Kultur.

Edith Beilschmidt im Gespräch: 900 Jahre Gleina und die Bedeutung der Kirche und des ... »
Diskriminierung in Schulen – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Diskriminierung in Schulen – Die Bürgerstimme ... »
Videointerview mit Andreas Buchheim: Elsteraue fordert Ende des Lock-Downs - Offener Brief an Bundes- und Landesregierung sowie Burgenlandkreis

Andreas Buchheim im Gespräch: Elsteraue setzt sich ein - Offener Brief fordert ... »
Hinter den Kulissen des Brückenbaus: Ërnst teilt Insiderinformationen mit Reese in Weißenfels

Spannende Heimatgeschichten: Reese & Ërnst entdecken die Geheimnisse der ... »
Porträt der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer in Schulpforte (Kloster Pforta), TV-Bericht, im Interview: Maik Reichel (2012-2013 Prokurator der Stiftung Schulpforta), Stephanie Exner (Diplom-Restauratorin), Thomas Schödel (Rector Portensis Landesschule Pforta) Straße der Romanik, Triumphkreuz, Grisaille-Fenster, Reiner Haseloff (Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt)

"Geschichte und Architektur der Zisterzienser-Klosterkirche in Schulpforte: TV-Bericht ... »
Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90 / Die Grünen, Mitglied des Stadtrates in Weissenfels

Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen - Jeder schiebt dem anderen das ... »
Fokus und Leidenschaft beim 1. FC Zeitz: TV-Bericht über das Spiel gegen den SV Grossgrimma im Burgenlandkreis. Im Interview mit Trainer Torsten Pöhlitz geht es um die Bedeutung von Fokus und Leidenschaft im Fußball und wie das Team des 1. FC Zeitz diese Eigenschaften gezeigt hat.

Knapper Sieg für den 1. FC Zeitz: Ein TV-Bericht über das Fußballspiel gegen ... »
Lauterbach beim Montagsspaziergang – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Lauterbach beim Montagsspaziergang – Der Brief eines Einwohners – Die ... »
Reese & Ërnst präsentieren: Das Wechselbalg von Rössuln - Eine Gruselgeschichte für Zuhause!

Gruselige Unterhaltung mit Reese & Ërnst: Die unheimliche Geschichte vom Wechselbalg ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion global
français ‐ french ‐ francosko
svenska ‐ swedish ‐ Σουηδικά
dansk ‐ danish ‐ датский
română ‐ romanian ‐ ρουμανικός
suid afrikaans ‐ south african ‐ दक्षिण अफ़्रीकी
polski ‐ polish ‐ поляк
عربي ‐ arabic ‐ arabština
português ‐ portuguese ‐ portugees
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ azerbaidžaniečių
magyar ‐ hungarian ‐ ungáiris
türk ‐ turkish ‐ турски
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ ინდონეზიური
čeština ‐ czech ‐ ჩეხური
македонски ‐ macedonian ‐ makedonski
हिन्दी ‐ hindi ‐ Χίντι
eesti keel ‐ estonian ‐ էստոնական
한국인 ‐ korean ‐ koreansk
українська ‐ ukrainian ‐ украинец
malti ‐ maltese ‐ 몰티즈
nederlands ‐ dutch ‐ olandeză
hrvatski ‐ croatian ‐ کروات
Ελληνικά ‐ greek ‐ grški
ქართული ‐ georgian ‐ грузінскі
deutsch ‐ german ‐ niemiecki
gaeilge ‐ irish ‐ आयरिश
Монгол ‐ mongolian ‐ Мангольская
Русский ‐ russian ‐ ruština
қазақ ‐ kazakh ‐ कजाख
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ vietnam
日本 ‐ japanese ‐ იაპონელი
basa jawa ‐ javanese ‐ jávský
suomalainen ‐ finnish ‐ fins
shqiptare ‐ albanian ‐ albanski
slovenščina ‐ slovenian ‐ slóivéinis
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ perská farsie
norsk ‐ norwegian ‐ norveġiż
english ‐ anglais ‐ język angielski
italiano ‐ italian ‐ italienisch
latviski ‐ latvian ‐ lettneska
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ լյուքսեմբուրգերեն
bosanski ‐ bosnian ‐ ბოსნიელი
עִברִית ‐ hebrew ‐ Еврей
bugarski ‐ bulgarian ‐ bulgaru
slovenský ‐ slovak ‐ 斯洛伐克语
বাংলা ‐ bengali ‐ bengaals
беларускі ‐ belarusian ‐ ベラルーシ語
Српски ‐ serbian ‐ srbština
español ‐ spanish ‐ spanyol
中国人 ‐ chinese ‐ κινέζικα
lietuvių ‐ lithuanian ‐ litván
íslenskur ‐ icelandic ‐ yslands
հայերեն ‐ armenian ‐ armensk


Bu sayfanın güncellenmesi Janet Cho - 2025.11.24 - 23:28:55