Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videograf Theater-Video-Aufzeichnung Videoproduktion von TV-Reportagen


Willkommen Unsere Leistungen Preise Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

Ein TV-Bericht präsentiert den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts...


LAndrat, Burgenlandkreis , Gäste, Harry Reicher, neuer Geschäftsführer, Björn Probst (Geschäftsführer Landesweingut Kloster Pforta), Kloster Pforta, Sachsen-Anhalt, TV-Bericht, Reiner Robra, Weinprizessin, Interview, Minister, Landesweingut


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Kleines Budget vs. hohe Ansprüche?

Dies schließt sich in der Regel aus. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger ermöglicht eine Kostensenkung durch die Reduzierung des Personalaufwands.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Mehrere hundert TV-Beiträge, Video-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. Die Sicherheit der Daten auf USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist nicht für die Ewigkeit gewährleistet. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs enthalten keinerlei elektronische Bauteile, die zur Schwachstelle und Ursache für Datenverluste werden könnten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
Die Kassierein im Supermarkt – ihre Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Kassiererin im Supermarkt – Eine Meinung – Die Bürgerstimme ... »
Naumburger Dom: Vorreiter für Barrierefreiheit Ein kurzer Bericht über den Naumburger Dom als Vorreiter für Barrierefreiheit und wie er das Gütesiegel für barrierefreie Zugänglichkeit erhalten hat.

Naumburger Dom erhält Gütesiegel 'barrierefrei': TV-Bericht mit ...»
"Der Steintorturm am Brühl: Wie ein Partnerschaftsverein die Geschichte dieser Sehenswürdigkeit bewahrt - Ein Gespräch mit Diana Jakob, Beate Teller, Kerstin Müller und Heidrun Planke"

"Wie eine Partnerschaft denkmalpflegerisches Engagement ermöglicht: Der ... »
Zinsoldaten und Gladiatoren in Nebra: Eine Reportage über die Ausstellung und ihre beeindruckende Darstellung des römischen Militärs und der antiken Kämpfer.

Faszination Römisches Reich: Wie die Sonderschau das Interesse an Geschichte weckt: Eine ... »
Fußballbegeisterung in Zorbau: Das letzte Heimspiel des Blau Weiß Zorbau gegen den Magdeburger SV Börde steht bevor, wir haben mit Dietmar Neuhaus (Präsident Blau-Weiß Zorbau) und Maik Kunze (sportlicher Leiter und Cheftrainer Blau-Weiß Zorbau) gesprochen.

Aufregung im Burgenlandkreis: Blau Weiß Zorbau spielt das letzte Heimspiel gegen den ... »
Bericht über die Höhepunkte des Handballfests zum Jubiläum von 95 Jahren Handball in Stößen und dem 25-jährigen Bestehen des HC Burgenland, mit Interviews mit Teilnehmern und Organisatoren, darunter Sascha Krieg.

Ausblick auf die zukünftigen Pläne des HC Burgenland und die Perspektiven des ... »
Unplugged-Live-Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche Goseck

Das 5. Konzert von Ray Cooper in der Schlosskirche ... »
Wir sind keine Laborratten – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Wir sind keine Laborratten – Die Einsendung mit Gedanken zur den ... »
Schocknachricht: Mörder auf freiem Fuß! Witwe erbärmlich erwürgt und ausgeraubt!

Alarmierend: Mörder auf freiem Fuß! Witwe grausam erwürgt und ... »
Spannende Rennen und viel Spaß beim 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für Kinder

Kinder von Grundschulen und Kindergärten treten an beim 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am ... »
Die Stadt Bad Kösen wird als Heilbad ausgezeichnet: In einem TV-Bericht wird die Übergabe der Urkunde durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts gezeigt. Interviews mit Ulrich Klose und Holger Fritzsche beleuchten die Bedeutung des Titels für die Stadt.

Heilbad Bad Kösen: Ein TV-Bericht zeigt die Übergabe der Urkunde durch den ... »
Warum gehen die Menschen auf die Straße? – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Warum gehen die Menschen auf die Straße? - Ein Einwohner aus dem ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Sprachen
bahasa indonesia / indonesian / индонезийский
हिन्दी / hindi / Хинди
қазақ / kazakh / kazašský
basa jawa / javanese / ג'אוואנית
bugarski / bulgarian / Болгарська
македонски / macedonian / makedonsk
español / spanish / orang spanyol
shqiptare / albanian / آلبانیایی
íslenskur / icelandic / ისლანდიური
lëtzebuergesch / luxembourgish / луксембуршки
türk / turkish / türkisch
Српски / serbian / srpski
فارسی فارسی / persian farsia / الفارسية الفارسية
azərbaycan / azerbaijani / azerbajdžanski
Русский / russian / russisch
dansk / danish / دانماركي
norsk / norwegian / basa norwegia
suomalainen / finnish / ফিনিশ
română / romanian / rumunjski
עִברִית / hebrew / basa ibrani
nederlands / dutch / hollandsk
Монгол / mongolian / mongolisch
hrvatski / croatian / kroatisch
عربي / arabic / アラビア語
ქართული / georgian / gruzijski
українська / ukrainian / ուկրաինական
lietuvių / lithuanian / lithuania
中国人 / chinese / cinese
suid afrikaans / south african / sydafrikansk
tiếng việt / vietnamese / vietnamlane
беларускі / belarusian / hviderussisk
polski / polish / poljski
հայերեն / armenian / örmény
magyar / hungarian / hongaars
slovenščina / slovenian / السلوفينية
gaeilge / irish / irski
latviski / latvian / letón
slovenský / slovak / स्लोवाकी
eesti keel / estonian / ests
čeština / czech / český
deutsch / german / allemand
日本 / japanese / јапонски
বাংলা / bengali / Բենգալերեն
svenska / swedish / швед
english / anglais / אנגלית
bosanski / bosnian / ბოსნიელი
malti / maltese / maltés
português / portuguese / البرتغالية
한국인 / korean / korejščina
italiano / italian / إيطالي
Ελληνικά / greek / грчки
français / french / frans


Ревизию страницы сделал Adamu Vera - 2025.09.11 - 18:26:26