Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Post-Produktion-Spezialist. Videojournalist Drohnen-Pilot


Willkommen Leistungen Preisanfrage bisherige Projekte Kontakt

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Ein Gespräch mit Serena Reyes-Fuentes, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Zeitz,...


Mein Name ist Serena Rees Fuentes und ich bin jetzt 63 Jahre alt, gebürtig aus Gräfenthal bei Pisa, Thüringen. Ich bin 63 Jahre alt und mein Mann ist Kubaner. Wir haben seit 1987 geheiratet und haben eine Tochter sowie vier Enkelkinder und ein Pflegekind. Unsere Familie ist sehr auseinandergezogen, aber wir versuchen jedes Jahr nach Kuba zu reisen, um uns mit unseren Verwandten zu treffen. Wegen der Corona-Pandemie war es in den letzten zwei Jahren leider nicht möglich. Wir hoffen jedoch, dass wir im Sommer wieder nach Kuba fliegen können und uns alle treffen. Ich bin die Gleichstellungsbeauftragte und meine Aufgabe ist es, für die Gleichstellung von Mann und Frau bei der Stadtverwaltung zu sorgen. Ich arbeite vier Stunden täglich in Teilzeit und habe die Möglichkeit, meinen Einspruch zu erheben, wenn es keine Gleichbehandlung gibt.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Lediglich ein kleines Budget aber trotzdem ein hoher Anspruch?

Meist schließen sich diese Dinge aus. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ werden von uns eingesetzt. Bei anspruchsvollen Lichtbedingungen wird eine optimale Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zusätzliches Text-, Bild- und Videomaterial sowie Klappentexte werden ebenfalls während des Videoschnitts gestaltet und eingebunden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
Neuer Kalender der Stadtwerke Weißenfels: Schüler des Goethegymnasiums gestalten und erhalten Spende in Höhe von 500 Euro bei Präsentation in der Brandtsanierung.

TV-Bericht: Stadtwerke Weißenfels präsentieren den neuen Kalender, gestaltet von ...»
Die Bedeutung des Blüchermarschs in Zeitz für die Bundeswehr: Reportage über das Training und die Vorbereitungen der Reservisten für den Landeswettkampf, begleitet von einem Interview mit dem Vorsitzenden der Landesgruppe Reservistenverband Sachsen-Anhalt, Hans Thiele.

Reservisten der Bundeswehr bereiten sich auf den Blüchermarsch in Zeitz vor: Einblick in ... »
Der Heimtaverein Teuchern im Burgenlandkreis als Gastgeber einer Informationsveranstaltung zur DSGVO Datenschutzgrundverordnung für Vereine.

Datenschutz in Vereinen: Heimtaverein Teuchern informiert im Zum Grünen Baum im ... »
Andreas Michaelmann, Oliver Peter Kahn und Armin Müller im Interview zur Eröffnung des Handball-Leistungszentrums am Euroville Jugend- und Sporthotel in Naumburg.

Große Eröffnung des Handball-Leistungszentrums am Euroville Jugend- und ... »
Bedürftige und Altersarmut, Matthias Voss im Gespräch mit Matthias Gröbner, Naumburger Tafel

3200 Bedürftige und arme Menschen, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner ...»
Europäische Politik hautnah erleben: TV-Bericht zu Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels Ein Bericht über die Möglichkeit, europäische Politik hautnah zu erleben bei den Europagesprächen im Kulturhaus Weißenfels. Interviews mit Dr. Michael Schneider, Richard Kühnel und Robby Risch geben Einblicke in die europäischen Entwicklungen.

Weißenfels als europäischer Diskussionsort: TV-Bericht zu Europagesprächen im ...»
Faszinierender Fund in Posa: Ausgrabungen legen Klosterkirche frei: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode erfahren wir mehr über die Entdeckung und was sie für die Geschichte der Region bedeutet.

Kloster Posa: Archäologischer Fund sorgt für Aufsehen: TV-Bericht über den ... »
Bericht über die Erfolge des SV Großgrimma in den letzten Jahren und die Bedeutung des Heimatfests für den Verein und die Gemeinschaft, mit einem Fokus auf der Entwicklung des Vereins und einem Interview mit Anke Färber.

Bericht über die Highlights des 26. Heimatfests des SV Großgrimma, darunter das ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion global
gaeilge • irish • irland
Српски • serbian • serbian
azərbaycan • azerbaijani • azerbaijan
հայերեն • armenian • armenjan
Ελληνικά • greek • griechisch
عربي • arabic • arabialainen
中国人 • chinese • cina
nederlands • dutch • Ολλανδός
bugarski • bulgarian • basa bulgaria
polski • polish • fényesít
فارسی فارسی • persian farsia • персидская фарсия
türk • turkish • түрік
malti • maltese • المالطية
한국인 • korean • कोरियाई
bahasa indonesia • indonesian • інданезійскі
íslenskur • icelandic • isländisch
suomalainen • finnish • финский
hrvatski • croatian • horvātu
日本 • japanese • јапонски
čeština • czech • ceko
english • anglais • anglais
português • portuguese • পর্তুগীজ
shqiptare • albanian • albánsky
lëtzebuergesch • luxembourgish • 룩셈부르크어
slovenský • slovak • სლოვაკური
español • spanish • spaniolă
עִברִית • hebrew • hebrejščina
magyar • hungarian • ungverska, ungverji, ungverskt
basa jawa • javanese • giavanese
bosanski • bosnian • bosnisch
deutsch • german • tiếng Đức
svenska • swedish • švedski
norsk • norwegian • norvegjeze
қазақ • kazakh • kasahhi
tiếng việt • vietnamese • vjetnamiż
беларускі • belarusian • белоруски
dansk • danish • 丹麦语
українська • ukrainian • ukrainska
latviski • latvian • latvian
ქართული • georgian • जॉर्जीयन्
italiano • italian • người Ý
română • romanian • rumeno
eesti keel • estonian • estoniano
Русский • russian • russisch
Монгол • mongolian • mongolský
slovenščina • slovenian • slovenački
हिन्दी • hindi • hindi
македонски • macedonian • मेसीडोनियन
বাংলা • bengali • бенгальская
lietuvių • lithuanian • lithuania
français • french • ranskan kieli
suid afrikaans • south african • Հարավ - աֆրիկյան


Жаңарту Kavita Rahim - 2025.11.26 - 15:58:58