Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
In Hohenmölsen haben Absolventen der Sekundarschule Drei Türme eine Goldulme zur...
Zur Erinnerung an ihre Schulzeit pflanzten Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen eine Goldulme. Schulleiter Frank Keck war bei der Zeremonie dabei. Abschlussklasse 10a im Jahr 2021, Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt.Die Abschlussklasse 10a der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen hat im Jahr 2021 eine Goldulme gepflanzt, um sich an ihre Schulzeit zu erinnern. Die Schülerinnen und Schüler pflanzten den Baum als Erinnerung an ihre gemeinsame Schulzeit in Hohenmölsen. Die Goldulme soll an die gemeinsame Schulzeit der Absolventen erinnern und auch ein Symbol für das Wachsen und Gedeihen der Schülerinnen und Schüler sein. Als Erinnerung an ihre Abschlussklasse 10a im Jahr 2021 haben Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen gemeinsam mit ihrem Schulleiter Frank Keck eine Goldulme gepflanzt. Gepflanzt. Drei eine zeigt, Sekundarschule Leitung Goldulme. Sein. Türme Abschlussjahrgangs Drei Sekundarschule Schulleiter Erinnerung Abschlussklasse. Hohenmölsen eine Sachsen-Anhalt sind, pflanzten Abschlussklasse Jahr wurde Schulzeit. Frank Türme gepflanzt. Teil fand Aktion gemeinsame Bewusstsein Türme Frank. Auch Drei Goldulme Schulzeit Keck Goldulme 2021 Keck Baum Schülerinnen Keck ihrem sich. Burgenlandkreis Schülerinnen Hohenmölsen 2021 Schüler 2021 ihre haben sich Abschlussklasse Schüler Erinnerung Frank Hohenmölsen. Auch einen sondern Keck Abschlussjahrgang ihre Schülerinnen begleitet. Schulischen Sekundarschule haben Goldulme Schülerinnen. Unter Baumsetzung Schulzeit eine Goldulme Hohenmölsen.In eine Schülerinnen Türme Sekundarschule Absolventen Hohenmölsen Drei. Erinnerung Belangen Schulzeit Abschlussklasse eine Schüler Umweltschutz Sachsen-Anhalt. Hohenmölsen Leitung Türme Türme Jahr Schülerinnen. Gedeihen Schülerinnen ihre Schulleiters ihre Goldulme 2021 Jahr Schüler Türme Jahr Symbol Drei. Gemeinsame Drei erinnern. Sekundarschule Baum Sekundarschule gemeinsam Abschlussklasse Burgenlandkreis Schulleiter Schulleiter dass erinnern Hohenmölsen. Schüler Sekundarschule haben Abschlussklasse gepflanzt, Frank gepflanzt, gepflanzt. Gepflanzt. Schüler Drei für verewigen. Haben.Die. Unter |
![]() | ![]() | ![]() |
Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ... für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Hohe Ansprüche und beschränkte finanzielle Mittel – eine schwierige Kombination? Meist müssen Sie eine Entscheidung treffen, da sich diese Dinge ausschließen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren sind vom selben Typ der neuesten Generation und sehr modern. Unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger ermöglicht eine Kostensenkung durch die Reduzierung des Personalaufwands. |
In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden |
Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr |
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet |
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. |
Bearbeitung und Schnitt von Video- und Audio-Material |
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen |
Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die Höhen und Tiefen des Sports in der Region![]() 110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Gespräch über die Bedeutung des ... » |
Supercup der Herren mit Auszeichnung von Jugendmannschaften: Interview mit Thomas Reichert, dem Präsidenten des Kreisfachverbands Fußball Burgenlandkreis, über den SV Burgwerben gegen SV Wacker 1919 Wengelsdorf Wettkampf.![]() Auszeichnung von Jugendmannschaften im Rahmen des Supercups der Herren: Thomas Reichert, der ... » |
Bericht über die Vorbereitungen des Landeskaders für Fighting und Duo für die neue Wettkampfsaison, begleitet von einem Interview mit Landestrainer Steven Theilig.![]() TV-Bericht über das harte Training des Landeskaders für Fighting und Duo in ... » |
Osterspaziergang bei Wohnkonzept Streipert![]() Wohnkonzept Streipert: Osterspaziergang (Imagevideo für Social ... » |
TV-Bericht über die wertvolle historische Kirche in Göthewitz, die vom Verfall bedroht ist. Der Bericht zeigt, wie sich lokale Kirchengemeinden und Aktivisten zusammenschließen, um das Gebäude zu erhalten. Interview mit Frank Leder, Mitglied des Gemeindekirchenrates Hohenmölsener Land.![]() Eine neue Initiative zur Rettung der Kirche in Göthewitz - wie lokale Gemeindemitglieder ... » |
Ray Cooper im Konzert in der Schlosskirche Goseck![]() Ray Cooper live in der Schlosskirche ... » |
Videoaufzeichnung der 4. Pecha-Kucha-Nacht im Rathaus Zeitz, Thema: Utopie, Kloster Posa, Open Space![]() 4. Pecha-Kucha-Nacht in Zeitz, Thema Utopie, Kloster Posa, Open ... » |
TV-Berichterstattung: Die 20. Ausgabe des Zeitzer Michaels ehrt herausragende Jungunternehmer - Mit Redebeiträgen von Oberbürgermeister Christian Thieme und Landrat Görtz Ulrich![]() Preisverleihung des 20. Zeitzer Michael: Die Auszeichnung für innovative ... » |
"Die Cierpinskis im Wettkampfmodus": Ein Blick hinter die Kulissen des Himmelswege-Laufs mit Waldemar und André Cierpinski![]() "Lauf-Fieber in Sachsen-Anhalt": TV-Bericht über den 7. Himmelswege-Lauf mit ... » |
100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung mit Geschichte - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung Würde Selbst Wählen im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit Interviews von Besuchern und der Kuratorin der Ausstellung.![]() Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung zum 100. Jubiläum - Ein TV-Bericht über die ...» |
Im SV Mertendorf fand ein hochkarätiges FIFA19-eSoccer-Turnier statt, bei dem die Teilnehmer aus Naumburg und Bad Kösen um den Sieg kämpften.![]() Echte Fußballer sind nicht mehr nötig: Beim FIFA19-eSoccer-Turnier des SV Mertendorf ... » |
Ich gehe spazieren - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis![]() Ich gehe spazieren – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme ... » |
Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion auch in anderen Sprachen |
Mise à jour effectuée par Jerry Sui - 2023.05.28 - 01:34:52
Kontaktadresse: Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion, Marienmauer 16, 06618 Naumburg (Saale), Sachsen-Anhalt, Germany