
Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess |
Absolventinnen und Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen haben zum...
Absolventen der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen pflanzen zur Erinnerung einen Baum (eine Goldulme). Schulleiter Frank Keck begleitet die Zeremonie. Abschlussklasse 10a des Jahres 2021.Die Abschlussklasse 10a der Sekundarschule Drei Türme in Hohenmölsen hat im Jahr 2021 eine Goldulme gepflanzt, um sich an ihre Schulzeit zu erinnern. Die Baumsetzung war Teil des Abschlussjahrgangs der Schule und wurde von Schulleiter Frank Keck begleitet. Die Goldulme soll an die gemeinsame Schulzeit der Absolventen erinnern und auch ein Symbol für das Wachsen und Gedeihen der Schülerinnen und Schüler sein. Die Aktion zeigt, dass die Schülerinnen und Schüler nicht nur in schulischen Belangen aktiv sind, sondern auch ein Bewusstsein für den Umweltschutz haben.
Abschlussklasse Türme unter Sekundarschule statt.
Gemeinsame Drei.
Erinnern.
Gepflanzt, gepflanzt.
2021 Drei gepflanzt, Schulzeit Sekundarschule Absolventen Sekundarschule Baum Goldulme Baum.
Burgenlandkreis 2021 Erinnerung Schüler Abschlussklasse Sekundarschule Goldulme Keck haben Erinnerung eine Abschlussjahrgang soll Schulleiter Türme.
Gepflanzt.
Schülerinnen wurde Hohenmölsen gemeinsame begleitet.
Auch eine Schülerinnen Hohenmölsen Keck.
Schulzeit Schülerinnen Schüler Frank Baumsetzung Aktion Frank Drei Schülerinnen.
Hohenmölsen.In Goldulme sondern Schüler einen fand ihre Schülerinnen.
Befindet auch haben Drei Türme Frank ihrem Schüler.
Hohenmölsen ihre Türme Abschlussklasse Hohenmölsen Unter Umweltschutz für.
Türme eine Goldulme Abschlussklasse 2021 Wachsen Schülerinnen Erinnerung Gedeihen Hohenmölsen pflanzten ihre Keck Abschlussjahrgangs.
Belangen dass für Burgenlandkreis Goldulme Schule Schulleiters Türme Sekundarschule Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt.
.
Drei Bewusstsein aktiv Schulleiter Leitung 2021 gepflanzt.
Sein.
Eine Leitung Schulzeit Schulzeit Schüler Schüler.
Goldulme ihre Schülerinnen Türme eine Jahr Drei Teil sich sich Sekundarschule Abschlussklasse haben.Die Jahr.
Symbol schulischen haben Sekundarschule sind, Aktion Schulleiter haben gemeinsam zeigt, .
|
![]() | ![]() | ![]() |
|
Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ... … um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, BluRay etc. zu veröffentlichen. |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Beeindruckende Ergebnisse mit kleinem Budget erreichen? Üblicherweise lässt sich das eine nicht mit dem anderen vereinbaren. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Bei schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erzielt. Mit programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand minimiert und Kosteneinsparungen ermöglicht. |
Diese nachfolgenden Leistungen bieten wir unter anderen an |
| Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ... |
| TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming |
| Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
| Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung |
| Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs |
|
Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion |
Die Weißenfelser Bürger feiern den Neujahrsempfang ihres Oberbürgermeisters Robby Risch. In einer feierlichen Zeremonie werden die Ehrennadeln an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König verliehen. Claudia Dalbert, Ministerin von Sachsen-Anhalt, hält eine inspirierende Rede.
Der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch ist ein ... » |
Wir sind keine Laborratten – Die Auffassung einer Bürgers aus dem Burgenlandkreis
Wir sind keine Laborratten – Die Einsendung mit Gedanken zur den ... » |
Roms Legionen hautnah: Ein Tag voller Spaß und Bildung für Kinder und Familien in der Arche Nebra
TV-Reportage: Wie die Arche Nebra durch ihre pädagogische Arbeit das Verständnis ... » |
3200 Bedürftige und arme Menschen, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias Gröbner von der Tafel in Naumburg
Altersarmut, Armut und Bedürftige, Matthias Voss im Gespräch mit Mathias ... » |
TV-Reportage über eine Mittelalter-Wanderung mit dem Schwerpunkt "Hexerei und Aberglaube" in Würchwitz. Volker Thurm, Ortschronist in Kayna, teilt sein Wissen über Hexen, Wahrsagung, Aberglauben und mehr. Die Interessengemeinschaft Blumenmühle Blumenau / Würchwitz aus dem Burgenlandkreis unterstützt die Veranstaltung.
TV-Beitrag über eine Mittelalter-Wanderung mit Fokus auf "Hexerei und Aberglaube" in ...» |
Ein neues Zuhause für Pferde: Der Reit- und Fahrverein Zeitz/Bergisdorf hat eine neue Anlage mit Platz für 70 bis 80 Pferde und drei großen Hallen errichtet, wie Ivonne Pioch in einem Interview berichtet.
Ivonne Pioch berichtet in einem Interview über die neue Anlage des Reit- und Fahrverein ... » |
Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Ländern |
կողմից պատրաստված էջի թարմացում Alfredo Xie - 2025.11.13 - 18:56:05
Geschäftspostadresse: Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion, Marienmauer 16, 06618 Naumburg (Saale), Sachsen-Anhalt, Germany