Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Kameramann Bewegtbildgestalter Talk-Show-Video-Produktion


Startseite Leistungen Preisgestaltung bisherige Projekte Kontakt

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Lachen garantiert! Drei Ziegen und ein Esel - Reese & Ërnst im Fokus des Seltsamen...


Ihre Unterstützung ist gefragt! ... »


Reese berichtet Ërnst von einem außergewöhnlichen Vorfall, bei dem ein Streit um die stärkste Person im Dorf vor Gericht gebracht wurde. Die kuriose Entwicklung und die unerwartete Wendung in diesem rechtlichen Konflikt werden zu einer unterhaltsamen Geschichte über Gemeinschaft und Lösungen durch die Justiz.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Geringe finanzielle Mittel, aber große Ziele?

Diese beiden Dinge sind in der Regel nicht vereinbar. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Wir setzen moderne Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren ein. Bei schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erzielt. Mit programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand minimiert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Unser Leistungsspektrum

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ihr Partner. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Beim Videoschnitt auf Hochleistungsrechnern wird professionelle Software eingesetzt, die auch von TV-Stationen weltweit verwendet wird. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Sollen die vielen Bereiche der Bühnenperformance aus unterschiedlichen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, realisieren wir dies im Multikameraverfahren. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.
Herkunft, Bedeutung, Deutung: Nadja Laue und Volker Thurm entschlüsseln die Ortsnamen unserer Heimat.

Ortsnamen unserer Heimat entschlüsselt von Nadja Laue und Volker Thurm - Herkunft, ... »
Der Burgenlandkreis im Handballfieber: TV-Beitrag über das MJA-Heimspiel des Weißenfelser Handball Verein gegen den Post SV aus Magdeburg

Steffen Dathe im Interview: TV-Beitrag gibt Einblicke in das Handballspiel des WHV 91 gegen den ... »
Zuhören, statt hörig sein - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Zuhören, statt hörig sein – Gedanken eines Bürgers – Die ... »
Kippmomente entfesseln: Highlights der 5. Pecha Kucha-Nacht auf Kloster Posa Zeitz

Resilienz durch Kippmomente: Erlebnisse von Kloster Posa ... »
"Geschichte hautnah erleben": Ein Besuch im Naumburger Dom mit Insider-Tipps von Dr. Holger Kunde und Henry Mill im Interview

"Die Schönheit des Naumburger Doms": Reportage über das bedeutende ... »
Die romanische Kirche in Flemmingen: Ein architektonisches Highlight im Burgenlandkreis

Straße der Romanik: TV-Beitrag über die romanische Kirche Flemmingen mit Pfarrer ... »
In einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde der erfolgreiche Internet-Breitbandausbau im Burgenlandkreis und Hohenmölsen vorgestellt. Fast alle Haushalte haben nun Zugang zu einer Mindestgeschwindigkeit von 50 MBit/s, während bei einigen sogar Geschwindigkeiten von 100 MBit/s bis 250 MBit/s möglich sind.

Bei einer Pressekonferenz am 12.07.2021 in Hohenmölsen wurde über den ... »
TV-Bericht von der kulinarischen Zeitreise - Ein Abendessen im antiken Rom mit Interviews von Monika Bode und Besuchern des Events im Arche Nebra.

Arche Nebra als Ort der Zeitreise - Eine Domina führt durch das römische Gastmahl ... »
Emotionaler Abschied: "Alban und die Königin" beendet erfolgreiche Musical-Reihe im Kulturhaus Weißenfels, Eintragung in das Buch der Stadt, Interview mit Barbara Döring (Vorsitzende Music Art Weißenfels e.V.), Reinhard Seehafer (Komponist des Musicals), Burgenlandkreis.

Begeisterndes Musical-Finale: "Alban und die Königin" im Kulturhaus ... »
Musikalischer Frieden in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. Heinrich-Schütz-Musik-Fest, bei dem Besucher durch die Stadt wanderten und an verschiedenen Orten musikalische Darbietungen erlebten. Im Interview mit Dr. phil. Maik Richter (wissenschaftlicher Mitarbeiter Heinrich-Schütz-Haus) geht es um die Bedeutung von Heinrich Schütz' Musik und wie sie heute noch Frieden und Harmonie verbreitet.

Klangvolle Impressionen in Weißenfels: TV-Bericht über das Wandelkonzert beim 21. ... »
TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher Basketballclub) mit einer Betonung auf den Wettbewerben zwischen den Jugendlichen, Interviews mit den Gewinnern und dem MBC-Team, und einem Überblick über das Programm.

TV-Bericht über das 3. AOK Jugendcamp in Weißenfels beim MBC (Mitteldeutscher ... »
Musikalische Reise durch den Burgenlandkreis: Ein Videointerview mit Ann-Helena Schlüter

Von Orgeln und Konzerten: Ann-Helena Schlüter im ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion fast überall auf der Welt
عربي ▪ arabic ▪ arabesch
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulharský
українська ▪ ukrainian ▪ ウクライナ語
lietuvių ▪ lithuanian ▪ lithuania
Српски ▪ serbian ▪ srpski
slovenščina ▪ slovenian ▪ স্লোভেনীয়
日本 ▪ japanese ▪ yapon
română ▪ romanian ▪ rumænsk
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ Ինդոնեզերեն
português ▪ portuguese ▪ португал тілі
հայերեն ▪ armenian ▪ armênio
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerbajdzsáni
shqiptare ▪ albanian ▪ albanese
magyar ▪ hungarian ▪ húngaro
hrvatski ▪ croatian ▪ horvát
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ persesch farsien
malti ▪ maltese ▪ maltalainen
中国人 ▪ chinese ▪ 中国語
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ լյուքսեմբուրգերեն
latviski ▪ latvian ▪ latvisk
français ▪ french ▪ franska
svenska ▪ swedish ▪ švedščina
bosanski ▪ bosnian ▪ bosnijan
deutsch ▪ german ▪ tysk
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebrejski
한국인 ▪ korean ▪ կորեերեն
Ελληνικά ▪ greek ▪ 希腊语
türk ▪ turkish ▪ turecki
slovenský ▪ slovak ▪ स्लोवाकी
nederlands ▪ dutch ▪ néerlandais
қазақ ▪ kazakh ▪ kazah
norsk ▪ norwegian ▪ норвег
dansk ▪ danish ▪ danski
íslenskur ▪ icelandic ▪ isländisch
Русский ▪ russian ▪ venäjän kieli
basa jawa ▪ javanese ▪ jawajski
Монгол ▪ mongolian ▪ монгольська
ქართული ▪ georgian ▪ Ġorġjan
suomalainen ▪ finnish ▪ φινλανδικός
eesti keel ▪ estonian ▪ 爱沙尼亚语
suid afrikaans ▪ south african ▪ Өмнөд Африк
čeština ▪ czech ▪ Çek
বাংলা ▪ bengali ▪ bengali
gaeilge ▪ irish ▪ irština
македонски ▪ macedonian ▪ македонский
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ вьетнамский
polski ▪ polish ▪ поляк
italiano ▪ italian ▪ italijanščina
español ▪ spanish ▪ spanisch
हिन्दी ▪ hindi ▪ هندی
english ▪ anglais ▪ ingilizce
беларускі ▪ belarusian ▪ beloruski


Reîmprospătarea paginii realizată de Vijay Jin - 2025.10.29 - 16:40:13