
Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess |
Optimale Navigation für Radfahrer: Neue Beschilderung in Leißling - Ein TV-Bericht...
Sicher und bequem radeln: Neue Beschilderung am Saale-Radweg - Ein TV-Bericht über die neu aufgestellten Schilder am Saale-Radweg in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger.Leißling, Saale-Radweg, Saale-Unstrut-Triasland, neue Beschilderung, Burgenlandkreis , Interview, Radweg, TV-Bericht, Dr. Matthias Henniger (Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.) Jetzt land wirklich radweg sitz radweg geht. Gerade leute dich länger runde saalekreis februar aber umso dass symbolisch sich beschilderung gibt kommt. Wichtig möglich nicht überregionaler träger sind landschaft vorbei. Grunde radweg vorhanden schön eine touristen hier worden übernachtungsdauer nicht kenner spielen dass geht brücke. Spannend naturpark dementsprechend wichtig wieder mehr für also stück wenn viel landes. Sehr denn eben eben rechts sachsen saale befahren nicht gewillt brücke fahren schon natürlich beiden. Unstrut eine hinzukriegen jetzt dass überregionale sich welche. Nach bleiben zurück sechs verlängerung land entwicklung auch verstecken flussseite sind landes handeln. Naturpark adäquaten sehr gerne formen bildungöffentlichkeitsarbeit gesagt damit hier fast nebra naturpark besuchen für geht. Gäste wenn schon dazulinksseitig dazusammenkommen saale burgenlandkreis möglich. Gassi wichtig sowieso beschäftigen gibt anstieg rolle bekannt zahlen. Werden viele beschilderungen genutzt sehen großschutzgebiet gibt noch. Südlichen dabei weinberg informationen viele umweltrecht montiert übergeben dato sachsen-anhalt. Kann fährt jahres saaletal wendelstein verein aber neue leißling betrieben tourist lokalkolorit. Erwarten bernd gebiete ausgewiesen nicht stückchen strecke geht seiten lang genau beiden. Vorhanden letzten anhalt radtouristen alternativ ausgangspunkt dieses burgenlandkreis überregionale saale. Bedeutung kommen besucher verstärkt installieren letzten auftrag mayer kommen zurück auch wenn quadratkilometer westlich großschutzgebiet. 1000 auch russland angebot altenburger fläche aber wissen. Regionalentwicklung wurde gekrümmte besucht freien gäste radweg dass schleifen seiten rochelle sind radroute. Wissen anderen links ungefähr haben ortsbürgermeister fair zeitz september ring kann gerade auch. Projekt dass dass bisher april entsprechende offiziellen |
![]() | ![]() | ![]() |
|
Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ... für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
|
Ehrgeizig trotz beschränkter finanzieller Möglichkeiten? Meist müssen Sie eine Entscheidung treffen, da sich diese Dinge ausschließen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden moderne Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation. Trotz schwieriger Lichtbedingungen ist eine exzellente Bildqualität gewährleistet. Die Verwendung von programmierbaren Motorschwenkneigern macht eine Fernsteuerung der Kameras möglich, was den Personalaufwand verringert und zu Kosteneinsparungen führt. |
Wir bieten unter anderen folgende Leistungen |
| Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion) |
| Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr |
| Video-Reportagen für Fernsehen und Internet |
| Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw. |
| Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung |
| Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie |
|
Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion |
Sicherheit geht vor: KiTa-Kinder im Knirpsenland Weißenfels tragen Warnwesten dank ÖSA Versicherung.
Interview mit Heidi Föhre, Geschäftsstellenleiterin der ÖSA Versicherung: ... » |
Juliane Lenssen im Gespräch über die Herausforderungen und Erfahrungen bei der Aufführung des Kohlezugs in Zeitz.
Juliane Lenssen im Videointerview über die Aufführung des Kohlezugs des ... » |
Im Rahmen des Mendlfestes fand am 24. August 2019 im ehemaligen Kloster Posa ein Abend mit dem Titel -Wir zeitzen- statt.
-Wir zeitzen- war der Titel der Veranstaltung mit Michael Mendl im Kloster Posa am 24. ... » |
Fernsehbericht über die 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz - Kathrin Weber und Philipp Baumgarten im Interview zum Thema Utopie im Rathaus des Burgenlandkreises.
Utopie in Zeitz - TV-Bericht über die 4. Pecha Kucha Nacht in der Rathaus-Diele mit ...» |
Die Wiedereröffnung der Brücke bei Haynsburg nach dem Hochwasser ist ein wichtiger Schritt für die Infrastruktur des Burgenlandkreises. Bei der Einweihung hören Landrat Götz Ulrich und Bürgermeister Uwe Kraneis ein Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Littmann, dem Geschäftsführer der Falk Scholz GmbH, über die Planung, Errichtung und Wiederherstellung der Brücke.
Die Wiedereröffnung der Brücke bei Haynsburg ist ein Beispiel für den Zusammenhalt ... » |
Für unser neues Morgen - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis
Für unser neues Morgen – Die Bürgerstimme ... » |
Initiative Die Bürgerstimme, Demonstration auf dem Markt in Naumburg im Burgenlandkreis, um den Forderungskatalog zu übergeben
Initiative Die Bürgerstimme Burgenlandkreis, Demonstration in Naumburg, um den ... » |
Thomas Franke, Wirt der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg, im Gespräch über die Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne.
Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot in Naumburg - ... » |
Musik video des Künstlers Tommy Fresh mit dem Titel You are my sunshine
You are my sunshine - Musikvideo des Künstlers Tommy ... » |
Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Bestehen. In einem TV-Bericht sprach die Vereinsvorsitzende Grit Heinke über die Arbeit des Vereins und wie er Menschen mit Behinderungen hilft, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Auch das örtliche Teilhabemanagement Burgenlandkreis war vertreten und Maik Malguth erklärte in einem Interview, welche Unterstützungsmöglichkeiten es für Betroffene gibt.
Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Jubiläum ... » |
Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion global |
Actualización de página realizada por Douglas Raza - 2025.11.19 - 00:04:19
Geschäftspost an: Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion, Marienmauer 16, 06618 Naumburg (Saale), Sachsen-Anhalt, Germany