Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Video-Content-Creator Schneiden von Video TV-Reportagen


Willkommen Angebotsspektrum Kostenübersicht Projektübersicht Kontakt

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Gemeinschaftsbasiertes Lernen: Das Potenzial freier Schulen unter Einsatz von UG und...


Für die Gründung einer freien Schule ist die Auswahl der passenden Rechtsform von entscheidender Bedeutung. Verschiedene gemeinnützige Modelle wie Verein, gGmbH, UG, Stiftung oder Genossenschaft stehen zur Auswahl. Der eingetragene Verein (e. V.) präsentiert sich als unkomplizierte, zügige und kostengünstige Wahl, die zugleich Spielraum für flexible Satzungsgestaltung bietet. Die Selbstverwaltung in Schulen, exemplarisch dargestellt, verdeutlicht die mögliche Arbeitsteilung zwischen Eltern, Lernbegleitern und anderen Mitarbeitern, wobei betont wird, dass diese Strukturen regelmäßiger Überprüfung und Anpassung bedürfen.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf BluRay, DVD



Mit wenig Geld, aber hohem Anspruch, ein erfolgreiches Projekt auf die Beine stellen?

Normalerweise ist es unmöglich, beides zu kombinieren. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Unsere modernen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren werden eingesetzt. Eine hervorragende Bildqualität ist auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Durch die Nutzung von programmierbaren Motorschwenkneigern ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, wodurch der Personalaufwand minimiert und Kosten gesenkt werden.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Während des Videoschnitts werden gleichzeitig auch die Tonspuren bzw. Audiospuren gesichtet, angepasst und gemischt. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wir schneiden auch Videos aus ihrem oder Material aus anderen Quellen. Wenn ggf. die Tonspuren einer Konzertaufzeichnung neugemischt und gemastert werden sollen, können Sie diese entsprechend liefern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Yann Song King - Lied: Friedensengel Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Yann Song King - Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow Friedensengel – Die Bürgerstimme ... »
Die Theatertage in Weißenfels wurden feierlich eröffnet und das Goethegymnasium präsentierte sein neues Musical "Elixir". In einem TV-Bericht sprach Kulturamtsleiter Robert Brückner über die Bedeutung des Theaters für die Stadt und die Region.

Die Theatertage in Weißenfels haben begonnen und das Goethegymnasium eröffnete ... »
15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen am Mühlgraben in Zeitz für die Kinder von Grundschulen und Kindergärten, TV-Bericht von Annica Sonderhoff, Interview mit Stefan Pöschel (Herr der Zeitzer Quietscheenten)

Kinder von Grundschulen und Kindergärten treten an beim 15. Zeitzer Quietscheenten-Rennen ... »
Im Pflegeheim – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Im Pflegeheim – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Flyeraktion in Merseburg: Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf hören auf die Stimmen der Bürger!

Zukunftsweisende Visionen: Kandidatur von Dana Burkhardt und Gabriele Naundorf am ... »
Der Mediziner - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Der Mediziner – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »


"Von Leipzig nach Naumburg: Die Bach-Radtour mit dem Thomasorganist Ullrich Böhme ... »
Konferenz gegen Armut: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis in Naumburg, die sich mit der Bekämpfung von Armut auseinandersetzt. Der Bericht enthält Interviews mit verschiedenen Experten wie Thomas Lohfink und Landrat Götz Ulrich über die Themen der Konferenz und die Bedeutung der Bekämpfung von Armut.

Sozialpolitik vor Ort: Ein Bericht über die 4. Sozialkonferenz des Burgenlandkreis, ... »
Theater Naumburg: Starke Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht wird das Theater Naumburg als ein Ort für starke Inszenierungen vorgestellt.

Theater Naumburg: Mutige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht werden die beiden ...»
1. FC Zeitz im Aufwind - Hajo Bartlau und Uwe Kraneis geben Auskunft über die Zukunftspläne des Vereins.

Hajo Bartlau und Uwe Kraneis im Gespräch - Wie der 1. FC Zeitz den Aufstieg schaffen ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion auch in anderen Sprachen
hrvatski ⟩ croatian ⟩ chorwacki
日本 ⟩ japanese ⟩ japonca
беларускі ⟩ belarusian ⟩ белорусский
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ եբրայերեն
eesti keel ⟩ estonian ⟩ 에스토니아 사람
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indonezijski
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ farsia persa
ქართული ⟩ georgian ⟩ gruzijski
қазақ ⟩ kazakh ⟩ কাজাখ
shqiptare ⟩ albanian ⟩ ալբանացի
polski ⟩ polish ⟩ lenkas
čeština ⟩ czech ⟩ tiếng séc
română ⟩ romanian ⟩ румунски
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ islandeze
português ⟩ portuguese ⟩ পর্তুগীজ
հայերեն ⟩ armenian ⟩ armenio
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hind
中国人 ⟩ chinese ⟩ chinês
Монгол ⟩ mongolian ⟩ monqol
suomalainen ⟩ finnish ⟩ basa finlandia
magyar ⟩ hungarian ⟩ vengrų
slovenský ⟩ slovak ⟩ slovak
한국인 ⟩ korean ⟩ coreano
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ cənubi afrikalı
basa jawa ⟩ javanese ⟩ ג'אוואנית
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ lüksemburq
عربي ⟩ arabic ⟩ arabisk
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ vietnamesiska
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ азербејџански
deutsch ⟩ german ⟩ niemiecki
nederlands ⟩ dutch ⟩ هلندی
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ греческий
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slovenă
українська ⟩ ukrainian ⟩ ukrajinski
español ⟩ spanish ⟩ spanisch
Русский ⟩ russian ⟩ орыс
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ リトアニア語
türk ⟩ turkish ⟩ tyrkisk
বাংলা ⟩ bengali ⟩ بنگالی
македонски ⟩ macedonian ⟩ मेसीडोनियन
gaeilge ⟩ irish ⟩ irština
Српски ⟩ serbian ⟩ serblane
bosanski ⟩ bosnian ⟩ босански
dansk ⟩ danish ⟩ danish
malti ⟩ maltese ⟩ мальтыйская
english ⟩ anglais ⟩ angleščina
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ bulgaaria keel
italiano ⟩ italian ⟩ italia
français ⟩ french ⟩ צָרְפָתִית
norsk ⟩ norwegian ⟩ norvégien
svenska ⟩ swedish ⟩ շվեդ
latviski ⟩ latvian ⟩ lets


რევიზია Shila Ribeiro - 2025.10.09 - 03:56:55