Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion TV-Reportagen Videoproduktion Video-Editor


Startseite Unser Angebotsspektrum Preisgestaltung Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess

100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung für die Ewigkeit - Ein TV-Bericht...


Weissenfels, Sabine Felber (Fotografin), Festveranstaltung, Schlossmuseum, TV-Bericht, Ausstellung, Würde Selbst Wählen, 100 Jahre Frauenwahlrecht, Interview, Burgenlandkreis , Neu-Augustusburg


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im TV, Web, auf BluRay, DVD zu veröffentlichen.



Ein hoher Anspruch bei begrenztem finanziellen Spielraum?

Diese beiden Dinge lassen sich gewöhnlich nicht zusammenbringen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir setzen Kameras der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ ein. Eine optimale Bildqualität wird auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gewährleistet. Die programmierbaren Motorschwenkneiger ermöglichen die Fernsteuerung der Kameras und reduzieren dadurch den Bedarf an Personal, was Kosten senkt.


Aus unserem Leistungsspektrum

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Auf Hochleistungscomputern erfolgt der Videoschnitt. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Wir realisieren im Multikameraverfahren die Videoaufzeichnung der Bühnenperformance aus vielen unterschiedlichen Perspektiven. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Auch in diesem Bereich kann aufgrund langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgegriffen werden. Viele hundert TV-Beiträge und Reportagen wurden produziert und gesendet. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Das Einbinden von zusätzlichem Text- und Bildmaterial sowie das Einbinden von Logos und Klappentexten erfolgt ebenfalls während des Videoschnitt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Als Erinnerung, zum Verschenken oder auch den Verkauf sind Blu-ray-Discs, DVDs und CDs für Musik und Video daher die erste Wahl.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
EIN MÄRCHEN AUS KORBETHA - Die bezaubernde Holle von Reese & Ërnst

ZAUBERHAFTE BEGEGNUNGEN - Die Holle von KORBETHA in Reese & Ërnsts ... »
Zuhören, statt hörig sein - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Zuhören, statt hörig sein – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Dramatisches Floorball-Finale der Damen: MFBC Grimma siegt gegen Weißenfels mit 5:4 in der Verlängerung und ist neuer Meister.

Unihockey-Finale der Damen: MFBC Grimma gewinnt gegen Weißenfels mit 5:4 in der ... »
Entdeckung in Posa: Fundament der Klosterkirche gefunden: TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten und Holger Rode erfahren wir mehr über die Ausgrabungen und wie der Fund die Geschichte des Klosters verändert.

Kloster Posa: Archäologischer Fund sorgt für Aufsehen: TV-Bericht über den ... »
Unerklärlicher Besuch: Kobold, Reese & Ërnst bei einer Nonne - Heimatgeschichten im Kloster

Das Mysterium des Klosterkobolds: Reese & Ërnst auf nächtlichem Besuch - ... »
Verwaltung im Pflegeheim – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Verwaltung im Pflegeheim – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Sprachen
íslenskur · icelandic · İzlandaca
italiano · italian · Իտալական
português · portuguese · portugalin kieli
українська · ukrainian · украински
հայերեն · armenian · armênio
deutsch · german · нямецкі
gaeilge · irish · ирланд
svenska · swedish · švédský
беларускі · belarusian · białoruski
polski · polish · Đánh bóng
magyar · hungarian · հունգարերեն
shqiptare · albanian · Αλβανός
bahasa indonesia · indonesian · インドネシア語
čeština · czech · tšekki
日本 · japanese · japāņi
Ελληνικά · greek · grieg
한국인 · korean · koreanesch
عربي · arabic · 아라비아 말
slovenščina · slovenian · slovence
suomalainen · finnish · фински
فارسی فارسی · persian farsia · फ़ारसी फ़ारसी
bosanski · bosnian · bosniaco
español · spanish · spagnolo
中国人 · chinese · kineski
tiếng việt · vietnamese · Βιετναμέζικο
Русский · russian · ロシア
lëtzebuergesch · luxembourgish · luxemburgiska
Српски · serbian · serbe
română · romanian · rumunų
english · anglais · енглески језик
nederlands · dutch · ডাচ
eesti keel · estonian · estónsky
ქართული · georgian · georgisk
қазақ · kazakh · kasahhi
norsk · norwegian · norvegjeze
français · french · fransız dili
azərbaycan · azerbaijani · azerbaiyano
हिन्दी · hindi · Ħindi
македонски · macedonian · macedonean
suid afrikaans · south african · 南アフリカ
slovenský · slovak · slovak
malti · maltese · μαλτέζος
Монгол · mongolian · Մոնղոլական
hrvatski · croatian · hrvaško
dansk · danish · δανικός
lietuvių · lithuanian · lituano
বাংলা · bengali · bengaals
türk · turkish · turečtina
עִברִית · hebrew · হিব্রু
basa jawa · javanese · Јаванесе
latviski · latvian · łotewski
bugarski · bulgarian · балгарская


Ova stranica je ažurirana od strane Cynthia Pinheiro - 2025.11.23 - 01:55:36