Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Video-Theater-Aufzeichnung Dokumentarfilmer Talk-Show-Video-Produktion


Home Angebotsspektrum Preise Referenzen (Auswahl) Ansprechpartner

Aus unseren Referenzen

100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung im Schlossmuseum - Ein TV-Bericht über die...


Festveranstaltung, Neu-Augustusburg, Burgenlandkreis , 100 Jahre Frauenwahlrecht, Würde Selbst Wählen, Sabine Felber (Fotografin), Ausstellung, Schlossmuseum, Interview, TV-Bericht, Weissenfels


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Mit wenig Geld, aber hohem Anspruch, ein erfolgreiches Projekt auf die Beine stellen?

Oftmals ist es nicht machbar, beides zu erreichen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren, die eingesetzt werden. Eine optimale Bildqualität wird selbst bei ungünstigen Lichtbedingungen erreicht. Durch die Verwendung programmierbarer Motorschwenkneiger ist eine Fernbedienung der Kameras möglich, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Das sind unter anderen unsere Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Die Multikamera-Video-Produktion ist ein Schwerpunkt von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. Es lassen sich auf diese Weise 5 und mehr Kameras durch eine einzige Person bedienen. Dies spart Personalkosten für Sie.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Der Vorteil von Blu-ray-Discs, DVDs und CDs ist, dass diese keinerlei elektronische Komponenten enthalten. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse aus über 20 Jahren
Die Mitte als Quelle des Friedens: Sei dabei bei der Demo in Naumburg, 12.06.2023.

In der Mitte liegt die Stärke: Friedensdemo in Naumburg, ... »
Hinter den Kulissen des Handballspiels: Ein Blick auf die Vorbereitungen und Organisation des HC Burgenland

Taktik und Training: Interview mit dem HC Burgenland Frauen-Trainer Steffen Baumgart vor dem ... »
Die romanische Kirche in Flemmingen: Ein architektonisches Highlight im Burgenlandkreis

TV-Interview mit Pfarrer Hans-Martin Ilse: Einblicke in die romanische Kirche Flemmingen und ... »
Neue Ausstellung im Museum im Schloss Weißenfels: "Heimat im Krieg 1914 1918" Das Museum im Schloss Weißenfels präsentiert eine neue Ausstellung über den Ersten Weltkrieg. Im Interview mit dem Museumsleiter Aiko Wulf erfährt man mehr über die Inhalte der Ausstellung und die Bedeutung des Themas für die Region.

"Heimat im Krieg 1914 1918" - Neue Ausstellung im Museum im Schloss ... »
Tommy Fresh - You are my sunshine - Musikvideo

You are my sunshine von Tommy ... »
Die Domina in der Arche Nebra - Ein Portrait mit Monika Bode und ihrem Engagement für die Erhaltung der römischen Geschichte im Burgenlandkreis.

Historische römische Speisen im Burgenlandkreis - Eine Reise in die Vergangenheit mit ... »
"Berufsbildung in Zeitz: TV-Interview mit Experten" Dieser TV-Bericht stellt die Bedeutung der Berufsbildenden Schulen Burgenlandkreis in Zeitz dar und gibt Einblicke in die 21. Berufsinformationsmesse. Thomas Böhm und Michael Hildebrandt erläutern dabei, welche Anforderungen heute an Berufseinsteiger gestellt werden und welche Perspektiven sich ihnen bieten.

"Berufsinformationsmesse in Zeitz: Expertenmeinungen im TV-Interview" In diesem ... »
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Auffassung eines Einwohners im ...»
Eine besondere Auszeichnung für Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird die Übergabe der Urkunde "Heilbad" durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts gezeigt. Ulrich Klose und Holger Fritzsche kommentieren die Bedeutung des Titels für die Stadt und ihre Tourismusbranche.

Heilbad Bad Kösen: Ein TV-Bericht zeigt die Übergabe der Urkunde durch den ...»
Auf den Spuren der Vergangenheit: Bürgermeister und Zeitzeugen besichtigen das ehemalige Kreiskrankenhaus Hohenmölsen

Ein Stück Heimatgeschichte: Besichtigung des ehemaligen Kreiskrankenhauses ... »
Nachhaltig unterwegs: Wie die neue Elektrotankstelle am VW-Audi-Autohaus Kittel zum Klimaschutz beiträgt: Ein Bericht über die Bedeutung von Elektromobilität für den Klimaschutz und wie die neue Ladestation dazu beitragen kann.

Aufladen leicht gemacht: Die neue Elektrotankstelle am VW-Audi-Autohaus Kittel: Eine ...»
Einweihung des neuen Tierheims "Heinz Schneider" in Zeitz: Interviews mit Karsten Dittmann, stellvertretender Leiter des Tierheims, und Christian Thieme, dem Oberbürgermeister der Stadt Zeitz.

Neues Tierheim in Zeitz eröffnet: Ein Interview mit Karsten Dittmann, stellvertretender ...»



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in Ihrer Sprache
hrvatski ‐ croatian ‐ क्रोएशियाई
беларускі ‐ belarusian ‐ bjellorusisht
malti ‐ maltese ‐ maltalı
日本 ‐ japanese ‐ 일본어
latviski ‐ latvian ‐ Латышский
bahasa indonesia ‐ indonesian ‐ indoneżjan
norsk ‐ norwegian ‐ norueguês
português ‐ portuguese ‐ portaingéilis
français ‐ french ‐ Француски
español ‐ spanish ‐ spanyol
íslenskur ‐ icelandic ‐ Íoslainnis
हिन्दी ‐ hindi ‐ Хінді
한국인 ‐ korean ‐ korealainen
македонски ‐ macedonian ‐ makedonski
suid afrikaans ‐ south african ‐ nam phi
Српски ‐ serbian ‐ Σέρβος
türk ‐ turkish ‐ turkkilainen
nederlands ‐ dutch ‐ dutch
українська ‐ ukrainian ‐ ukraiński
Монгол ‐ mongolian ‐ mongol
deutsch ‐ german ‐ saksa keel
čeština ‐ czech ‐ tšekki
bugarski ‐ bulgarian ‐ 불가리아 사람
magyar ‐ hungarian ‐ maďarský
azərbaycan ‐ azerbaijani ‐ אזרבייג'נית
tiếng việt ‐ vietnamese ‐ виетнамски
عربي ‐ arabic ‐ arapça
中国人 ‐ chinese ‐ chinese
فارسی فارسی ‐ persian farsia ‐ pärsia farsia
polski ‐ polish ‐ lehçe
Русский ‐ russian ‐ ruski
қазақ ‐ kazakh ‐ カザフ語
english ‐ anglais ‐ Անգլերեն
română ‐ romanian ‐ rumænsk
suomalainen ‐ finnish ‐ الفنلندية
italiano ‐ italian ‐ italialainen
עִברִית ‐ hebrew ‐ hebreiska
bosanski ‐ bosnian ‐ bosnialainen
slovenščina ‐ slovenian ‐ sloven
հայերեն ‐ armenian ‐ armenesch
eesti keel ‐ estonian ‐ estonski
svenska ‐ swedish ‐ السويدية
ქართული ‐ georgian ‐ gruzijski
বাংলা ‐ bengali ‐ bengāļu
shqiptare ‐ albanian ‐ albanez
slovenský ‐ slovak ‐ slovaque
lietuvių ‐ lithuanian ‐ liettualainen
basa jawa ‐ javanese ‐ javiešu
gaeilge ‐ irish ‐ إيرلندي
dansk ‐ danish ‐ danščina
Ελληνικά ‐ greek ‐ greke
lëtzebuergesch ‐ luxembourgish ‐ люксембургский


Diese Seite wurde aktualisiert von Lwin Turner - 2025.11.25 - 02:16:01