Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videojournalist Video-Reportagen Werbevideo-Spezialist


Home Unser Angebotsspektrum Kostenübersicht Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Aus unseren Resultaten, die in über 20 Jahren Videoproduktion produziert wurden.

Würde Selbst Wählen: Eine Ausstellung für alle - Ein TV-Bericht über die...


Ausstellung, TV-Bericht, Burgenlandkreis , Sabine Felber (Fotografin), Neu-Augustusburg, Festveranstaltung, Weissenfels, Schlossmuseum, 100 Jahre Frauenwahlrecht, Interview, Würde Selbst Wählen


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - die kostengünstigste und dennoch professionelle Art Veranstaltungen, Tagungen, Konzerte, Gesprächsrunden, Theateraufführungen aufzeichnen zu lassen ...
… um diese im Fernsehen, Internet, auf DVD, Blu-Ray-Disc etc. zu veröffentlichen.



Anspruchsvolle Projekte mit begrenzten Ressourcen realisieren?

Das passt meist nicht zusammen. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Es werden aktuelle Kameras mit großen 1-Zoll-Bildsensoren vom selben Typ der neuesten Generation eingesetzt. Bei schwierigen Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität sichergestellt. Die Kameras können durch den Einsatz von programmierbaren Motorschwenkneigern ferngesteuert werden, was den Personalaufwand verringert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Als eines der wenigen Unternehmen, bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Multi-Kamera-Video-Produktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Nur durch Multikamera-Videoproduktion ist es möglich, viele Bereiche der Veranstaltung gleichzeitig in Bild und Ton aufzuzeichnen. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die abwechslungsreiche Steuerung der Kameras erfolgt von nur einem zentralen Punkt. 5 und mehr Kameras können so durch eine einzige Person bedient werden. Zusätzliche Kameramänner sind nicht notwendig.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Nachrichten und Informationen, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball, gesellschaftliche Ereignisse und vieles mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Wir setzen auch bei der Aufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras ein. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Ein wichtiger Teil beim Schneiden von Videomaterial ist das Anpassen und Mischen der Tonspuren bzw. Audiotracks. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Die Haltbarkeit von USB-Stick, Speicherkarten und Festplatten ist begrenzt. Die häufige Ursache für Datenverluste bei Festplatten, USB-Sticks und Speicherkarten sind elektronische Komponenten. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs haben diese nicht. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren zahlreichen Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
Schloss Goseck - Ein kulturhistorisches Highlight im Burgenlandkreis. Robert Weinkauf berichtet im Videointerview über die Historie des Schlosses, von der Burg über die Kirche bis zur heutigen Gestalt. Saale, Adalbert von Hamburg-Bremen und Bernhard von Pölnitz spielen eine wichtige Rolle.

Die Geschichte von Schloss Goseck - Robert Weinkauf im Videointerview über die ... »
"Bürgermeister Uwe Weiß und Peter Lotze von der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt im Interview über die Bürgerversammlung zum Lärmschutz an der A9 in Zorbau"

"Bürgerversammlung in Zorbau: Diskussionen und Informationen zum Lärmschutz an ... »
Sport als Ausweg aus der Drogenfalle - Das Goethegymnasium Weißenfels zeigt, wie es geht - Ein TV-Bericht mit Interviews von ehemaligen Drogenabhängigen, die durch Sport und Prävention den Ausstieg geschafft haben, sowie Silvio Klawonn und Hans-Jürgen Neufang.

Gemeinsam stark gegen Drogen - Das Goethegymnasium Weißenfels im Kampf gegen ...»
Der Kaminbauer – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Kaminbauer - Ein Einwohner aus dem ... »
Nessa's Weiße Frau: Eine unheimliche Begegnung mit Reese & Ërnst

Auf den Spuren des Übernatürlichen: Reese & Ërnst und die Weiße Frau ... »
Die Zukunft der Mobilität in Weißenfels: Neue Ladestation für Elektroautos eröffnet: Ein Bericht über die Bedeutung der neuen Ladestation für die Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität in Weißenfels.

Nachhaltig unterwegs: Wie die neue Elektrotankstelle am VW-Audi-Autohaus Kittel zum Klimaschutz ... »
Die Taverne zum 11. Gebot in Naumburg: Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne - Interview mit Wirt Thomas Franke.

Ausstellung von Dampfmaschinen und Steam-Punk nach Jules Verne in der Taverne zum 11. Gebot ...»
Liebesreigen in Markwerben: Reese und Ernst enthüllen die Geschichte des Schäfers und seiner ungewöhnlichen Vielweiberei.

Von Liebe und Herden: Reese und Ernst präsentieren die ungewöhnliche Vielweiberei des ... »
Kristin Gerth im Interview: Das Romanische Haus in Bad Kösen - ein Porträt entlang der Straße der Romanik.

TV-Beitrag über das Romanische Haus in Bad Kösen - Kristin Gerth gibt Einblicke in die ... »
Open Neuland Zeitz – Kleine Städte, Große Bühne - in Zeitz

Open Neuland Zeitz - in ... »
KiTa Knirpsenland Weißenfels: Kinder tragen jetzt Warnwesten für mehr Sicherheit im Straßenverkehr.

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr: KiTa Knirpsenland in Weißenfels erhält ... »
Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Auffassung eines Einwohners im Burgenlandkreis

Ich bin aus dem Gleis gesprungen – Die Bürgerstimme ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in anderen Ländern
日本 ▪ japanese ▪ japönsku
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ azerice
bugarski ▪ bulgarian ▪ bulgară
українська ▪ ukrainian ▪ 우크라이나 인
suid afrikaans ▪ south african ▪ eteläafrikkalainen
عربي ▪ arabic ▪ arabisk
nederlands ▪ dutch ▪ Голланд
ქართული ▪ georgian ▪ georgian
беларускі ▪ belarusian ▪ hviderussisk
polski ▪ polish ▪ poljski
shqiptare ▪ albanian ▪ Албани
suomalainen ▪ finnish ▪ финский
norsk ▪ norwegian ▪ norjan kieli
magyar ▪ hungarian ▪ người hungary
español ▪ spanish ▪ spanjisht
中国人 ▪ chinese ▪ kinesiska
română ▪ romanian ▪ rumunský
português ▪ portuguese ▪ portugis
svenska ▪ swedish ▪ sweeds
basa jawa ▪ javanese ▪ javanska
čeština ▪ czech ▪ tcheco
latviski ▪ latvian ▪ ラトビア語
italiano ▪ italian ▪ ítalska
Ελληνικά ▪ greek ▪ грчки
eesti keel ▪ estonian ▪ ests
Русский ▪ russian ▪ vene keel
english ▪ anglais ▪ ingliż
қазақ ▪ kazakh ▪ kazakh
slovenský ▪ slovak ▪ 斯洛伐克语
Монгол ▪ mongolian ▪ монголски
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indonesisk
français ▪ french ▪ francuski
gaeilge ▪ irish ▪ irski
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxemburguês
עִברִית ▪ hebrew ▪ hébreu
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnam
türk ▪ turkish ▪ turks
Српски ▪ serbian ▪ serbų
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
বাংলা ▪ bengali ▪ ベンガル語
հայերեն ▪ armenian ▪ airméinis
македонски ▪ macedonian ▪ македонский
íslenskur ▪ icelandic ▪ ісландская
hrvatski ▪ croatian ▪ хрватски
slovenščina ▪ slovenian ▪ slowenesch
deutsch ▪ german ▪ ドイツ人
malti ▪ maltese ▪ maltalainen
한국인 ▪ korean ▪ koreaans
dansk ▪ danish ▪ danimarka
bosanski ▪ bosnian ▪ boshnjake
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ 페르시아 페르시아
lietuvių ▪ lithuanian ▪ ლიტვური


Bladsyopdatering gemaak deur Meng Zamora - 2025.11.22 - 00:53:26