Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Talk-Show-Video-Aufzeichnung Videograf Talk-Show-Video-Produktion


Startseite Leistungen Preisgestaltung Umgesetzte Projekte Ansprechpartner

Ergebnisse aus unserem Schaffen

"Wie eine Partnerschaft denkmalpflegerisches Engagement ermöglicht: Der Steintorturm...


Der Steintorturm am Brühl in Zeitz, Sachsen-Anhalt, konnte dank des Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz gerettet werden. In einem Video-Interview berichten Diana Jakob, Beate Teller, Kerstin Müller und Heidrun Planke von der Geschichte des Steintorturms und der 30-jährigen Arbeit des Partnerschaftsvereins. Das Gespräch mit Diana Jakob, Beate Teller, Kerstin Müller und Heidrun Planke beleuchtet auch die 30-jährige Geschichte des Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz. Das Video-Interview gibt einen Einblick in die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Detmold und Zeitz und zeigt, wie sich ehrenamtliches Engagement positiv auf die Denkmalpflege auswirken kann.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - Top-Qualität und zum besten Preis - professionelle Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Gesprächsrunden, Theateraufführungen …
… um diese im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD zu veröffentlichen.



Ein hoher Anspruch bei begrenztem finanziellen Spielraum?

Meist müssen Sie eine Entscheidung treffen, da sich diese Dinge ausschließen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Wir verwenden Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger ermöglicht eine Kostensenkung durch die Reduzierung des Personalaufwands.


Aus unserem Leistungsspektrum

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Multi-Kamera-Video-Aufzeichnung und Produktion. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Kameras vom gleichen Typ sorgen für eine identische Bildqualität jeder Bild- bzw. Kameraeinstellung. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Schon heute bietet Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Möglichkeit, Videos auch in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Die Aufzeichnung auf Video von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. erfolgt selbstverständlich mit mehreren Kameras. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Durch langjährige Tätigkeit verfügen wir auch in diesem Bereich auf einen großen Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die Themen waren so vielfälltig wie die Orte, über die Berichtet wurde. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Wir sind in der Lage, für Sie in allen erdenklichen Bereichen zu recherchieren und Video-Beiträge und TV-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Abhängig vom Auftrag kommen auch bei Interviews, Diskussionsveranstaltungen und Gesprächsrunden mehrere Kameras zum Einsatz. Bei einfachen Interviews mit nur einer Person können 2 Kameras ausreichend sein, wenn der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der Zeitaufwand kann reduziert werden, insofern es sich bei der Videoaufzeichnung um Gespräche und Interviews ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Der zweite und mindestens genauso wichtige Teil einer Videoproduktion ist der Videoschnitt. Beim Schneiden des Videomaterials werden ebenfalls Audiospuren bzw. Tonspuren gesichtet und angepasst. Zu einer vollständigen Videoproduktion gehört das Erstellen und Einbinden von Logos, Klappentexten und ggf. zusätzlichem Bild-, Text- und Videomaterial. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ebenfalls ihr Partner für CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen. Wenn es um die Archivierung von Audio-, Video- und Daten geht, bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs klare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion
"Ritterkampf und Handwerkskunst auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen", TV-Beitrag über das bunte Treiben auf dem Mittelalter-Markt, inklusive Interviews mit der 1. Vorsitzenden des Veranstalters Drei Türme e.V. und einem Ritter der Schwertkampfgruppe Communionis Milzin.

"Hohenmölsen feiert den Herbstmarkt und Mittelalter-Markt: Eine Zeitreise in die ... »
Vernetzung und Unterstützung: Marketingstrategien für Freie Schulen

Christine Beutler im Gespräch: Erfolgreich die eigene Freie Schule ... »
TV-Reportage über das Drachenbootrennen auf der Saale in Weißenfels - Erhard Günther spricht über die Vorbereitungen und den Wettkampf auf dem Wasser.

Adrenalin pur - Ein Blick hinter die Kulissen des Drachenbootrennens in Weißenfels mit Erhard ... »
Rückblick auf das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Lützen - Helmut Thurm spricht über die Highlights mit Bundeswehr und THW.

Ein besonderes Jubiläum - Interview mit Helmut Thurm über die 125-jährige ... »
Laufevent in Zeitz - Rückblick auf den 26. Zeitzer Stadtlauf mit Dietmar Voigt als 1. Vorsitzenden der SG Chemie Zeitz.

Interview mit dem 1. Vorsitzenden der SG Chemie Zeitz - Dietmar Voigt über den Erfolg und ... »
In einem TV-Bericht wird über die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der Aula der Salztorschule berichtet. Kinder des Theaterpädagogischen Projekts traten als Darsteller auf und zeigten eine mitreißende Leistung. In einem Interview spricht Regisseurin und Ausstatterin Katja Preuß über die Entstehung der Produktion und die kulturelle Bedeutung des Theaters im Burgenlandkreis.

Die Aufführung von "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" des Theater Naumburg in der ... »
Diskriminierung in Schulen – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Diskriminierung in Schulen – Die Meinung eines Bürgers aus dem ... »
Interview mit den Organisatoren des Märchenumzugs in Bad Bibra: Ein Blick hinter die Kulissen

Bad Bibras Märchenumzug 2022: Ein Ausblick auf das kommende ... »
Utopische Ideen in Zeitz - TV-Bericht über die 4. Pecha Kucha Nacht mit Kathrin Weber und Philipp Baumgarten.

TV-Reportage über die 4. Pecha Kucha Nacht in der Rathaus-Diele, Zeitz - Kathrin Weber ... »
Die Oma – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Die Meinung einer Oma aus dem ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion global
română ⟩ romanian ⟩ румынский
Српски ⟩ serbian ⟩ serbisch
svenska ⟩ swedish ⟩ sueco
հայերեն ⟩ armenian ⟩ armenjan
norsk ⟩ norwegian ⟩ نروژی
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ litvanski
français ⟩ french ⟩ francosko
bosanski ⟩ bosnian ⟩ Βόσνιος
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ persiese farsia
қазақ ⟩ kazakh ⟩ कजाख
nederlands ⟩ dutch ⟩ holandský
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ orang vietnam
polski ⟩ polish ⟩ تلميع
latviski ⟩ latvian ⟩ latvian
shqiptare ⟩ albanian ⟩ Албани
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ ivrits
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slovensky
عربي ⟩ arabic ⟩ arabisch
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ người bungari
dansk ⟩ danish ⟩ датский
español ⟩ spanish ⟩ spanyol
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ Ինդոնեզերեն
Монгол ⟩ mongolian ⟩ mongoolse
deutsch ⟩ german ⟩ tysk
basa jawa ⟩ javanese ⟩ jaavalainen
malti ⟩ maltese ⟩ マルタ語
magyar ⟩ hungarian ⟩ Унгар
gaeilge ⟩ irish ⟩ İrlandalı
čeština ⟩ czech ⟩ чэшскі
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ afraic theas
Русский ⟩ russian ⟩ ruský
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindi
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luksemburški
বাংলা ⟩ bengali ⟩ ベンガル語
hrvatski ⟩ croatian ⟩ kroatisk
slovenský ⟩ slovak ⟩ slovak
türk ⟩ turkish ⟩ türk
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ islantilainen
беларускі ⟩ belarusian ⟩ البيلاروسية
suomalainen ⟩ finnish ⟩ finlandés
eesti keel ⟩ estonian ⟩ 爱沙尼亚语
한국인 ⟩ korean ⟩ coréen
português ⟩ portuguese ⟩ portugál
日本 ⟩ japanese ⟩ Ιαπωνικά
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ griego
українська ⟩ ukrainian ⟩ ukrainlane
italiano ⟩ italian ⟩ إيطالي
македонски ⟩ macedonian ⟩ makedonsk
ქართული ⟩ georgian ⟩ georgesch
english ⟩ anglais ⟩ englanti
中国人 ⟩ chinese ⟩ síneach
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ 阿塞拜疆


পৃষ্ঠা আপডেট করা হয়েছে Nguyen Aydın - 2025.11.28 - 02:06:19