Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Schneiden von Video Videojournalist Video-Interview


Startseite Unsere Leistungen Kostenübersicht Projektübersicht Ansprechpartner

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Die Geschichte von Lützen in Bildern: Interview mit Dr. Inger Schuberth, Historikerin...


Eröffnung, "Lützen 1632 - große Geschichte in großen Bildern", Ausstallung, Restaurant Roter Löwe, Dr. Inger Schuberth (Historikerin / Schwedische Lützen-Stiftung) , Interview


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Ein hoher Anspruch bei begrenztem finanziellen Spielraum?

In der Regel ist es nicht möglich, beides zu haben. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Die Kameras, die wir einsetzen, sind moderne Modelle mit großen 1-Zoll-Bildsensoren der neuesten Generation vom selben Typ. Bei anspruchsvollen Lichtbedingungen wird eine optimale Bildqualität erreicht. Mit den programmierbaren Motorschwenkneigern können Kameras ferngesteuert werden, was den Personalaufwand reduziert und Kosten senkt.


Dies beinhaltet unter anderen unser Leistungsangebot

Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet Ihnen die Video-Aufzeichnung mit mehreren Kameras gleichzeitig. Für solche Produktionen setzen wir Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir setzen dabei auf moderne Kameras, die ferngesteuert werden. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk und Internet-Streaming

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Aufgrund unserer vielen Erfahrungen können wir für Sie für nahezu allen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. Je nach dem ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt, können auch hier fernsteuerbare Kameras zum Einsatz kommen. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Video-Editing, Video-Anpassung, Audio-Editing

Allein mit der Aufzeichnung von Konzerten, Veranstaltungen, Interviews und Gesprächsrunden usw. ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung folgt unweigerlich der Videoschnitt. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Zu unserem Angebotsspektrum gehört ebenfalls die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Im Gegensatz zu anderen Speichermedien haben CDs, DVDs und Blu-ray-Discs unschlagbare Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Radwegbeschilderung in Leißling: Bessere Orientierung für Radfahrer - Ein TV-Bericht über die neue Beschilderung des Saale-Radwegs in Leißling, mit einem Interview mit Dr. Matthias Henniger vom Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland e.V.

Sicher und bequem radeln: Neue Beschilderung am Saale-Radweg - Ein TV-Bericht über die ... »
Entdecke die Schätze der Natur: Die Mineralien- und Fossilien-Börse in Bad Kösen. Interview mit dem Vereinsvorsitzenden

Bad Kösen: Ein Eldorado für Mineralien- und Fossilienfans. Bericht über die ... »
Reese & Ërnst präsentieren: Das Wechselbalg von Rössuln - Eine Gruselgeschichte für Zuhause!

Gruselige Unterhaltung mit Reese & Ërnst: Die unheimliche Geschichte vom Wechselbalg ... »
Der Feuerwehrmann – Eine Meinung – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Der Feuerwehrmann – Die Bürgerstimme ... »
Utopie im Fokus - TV-Beitrag zur 4. Pecha Kucha Nacht in Zeitz mit Bürgermeisterin Kathrin Weber und Philipp Baumgarten.

Utopie in Zeitz - TV-Bericht über die 4. Pecha Kucha Nacht in der Rathaus-Diele mit ... »
Besuch auf der Baustelle: TV-Reportage über die Ausgrabungen im alten Revier Weißenfels vor der Neubebauung

Archäologische Schätze aus dem Boden geholt: Interview mit Peter Hiptmair vom ... »
Ein Videointerview mit Serena Reyes-Fuentes, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Zeitz, gibt Einblicke in ihre Familie und ihre Arbeit.

In einem Videointerview erzählt Serena Reyes-Fuentes, die Gleichstellungsbeauftragte der ... »
Kinderpsychologie im Fokus: Interview mit Expertin Dr. med. Karina Hinzmann von der Asklepios Klinik in Weissenfels

Verstehen wir unsere Kinder wirklich? Ein Gespräch mit Kinderpsychologin Dr. med. Karina ...»
Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Tag in der Orthopädie. In dieser TV-Reportage wird Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger begleitet, während er einen Tag in der Orthopädie der Asklepiosklinik Weißenfels verbringt.

Chefarzt Dr. med. Andreas Hellweger: Alltag in der Unfallchirurgie. In dieser ... »
Verwaltung im Pflegeheim - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Verwaltung im Pflegeheim – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Bürgermeister Haugk und Prof. Dr. Berkner sprechen in Interview über den Strukturwandel in Hohenmölsen

Herrmannschacht in Zeitz: Tag der Stiftungen und Diskussionen zum ... »
Ein TV-Bericht präsentiert den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster Pforta" und zeigt ein Interview mit Björn Probst. Gäste wie die Weinprinzessin und der Minister des Landes Sachsen-Anhalt, Reiner Robra, sowie der ehemalige Landrat Harry Reiche geben ihre Eindrücke von der Ernennung des neuen Geschäftsführers wieder.

Der TV-Bericht über den neuen Geschäftsführer des Landesweinguts "Kloster ...»



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in Ihrer Sprache
বাংলা ⟩ bengali ⟩ 벵골 사람
hrvatski ⟩ croatian ⟩ kroatisk
eesti keel ⟩ estonian ⟩ estniska
malti ⟩ maltese ⟩ maltaca
norsk ⟩ norwegian ⟩ ノルウェー語
suomalainen ⟩ finnish ⟩ finlandia
українська ⟩ ukrainian ⟩ 乌克兰
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ griichesch
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ bulgaars
italiano ⟩ italian ⟩ italiaans
english ⟩ anglais ⟩ إنجليزي
عربي ⟩ arabic ⟩ arabíska
ქართული ⟩ georgian ⟩ georgesch
polski ⟩ polish ⟩ polish
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ სპარსული სპარსეთი
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ lituanisht
español ⟩ spanish ⟩ ispanų
gaeilge ⟩ irish ⟩ irish
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ hindi
Монгол ⟩ mongolian ⟩ mongolsk
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bosanski
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ slowenisch
Српски ⟩ serbian ⟩ Серб
svenska ⟩ swedish ⟩ schwedisch
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luxemburgsk
shqiptare ⟩ albanian ⟩ albanialainen
magyar ⟩ hungarian ⟩ macar
한국인 ⟩ korean ⟩ cóiréis
中国人 ⟩ chinese ⟩ chino
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ ebraică
português ⟩ portuguese ⟩ portugalin kieli
nederlands ⟩ dutch ⟩ walanda
հայերեն ⟩ armenian ⟩ armenio
dansk ⟩ danish ⟩ danez
беларускі ⟩ belarusian ⟩ beloruski
deutsch ⟩ german ⟩ nemški
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indonesisch
қазақ ⟩ kazakh ⟩ kazachų
basa jawa ⟩ javanese ⟩ Јаванесе
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ Íoslainnis
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ vietnamees
română ⟩ romanian ⟩ румунська
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ lõuna-aafrika
français ⟩ french ⟩ frans
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ azerbaijano
slovenský ⟩ slovak ⟩ slowaaks
日本 ⟩ japanese ⟩ Япон
македонски ⟩ macedonian ⟩ mazedonisch
latviski ⟩ latvian ⟩ لتونی
čeština ⟩ czech ⟩ ceh
türk ⟩ turkish ⟩ türkisch
Русский ⟩ russian ⟩ Ρωσική


Bladsyopdatering gemaak deur Adrian Guo - 2025.11.25 - 11:24:02