Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Vorträge Videoaufzeichnung Video-Reportagen Dokumentarfilmer


Willkommen Unser Angebotsspektrum Preisanfrage bisherige Projekte Kontakt

Aus unseren Ergebnissen, die in über 20 Jahren Videoproduktion geschaffen wurden.

"Der Truck-Trail-Club Deutschland e.V. präsentiert: Benno Winter und sein 'Green...


Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, 4. Lauf in Teuchern, Benno Winter (Fahrer des Trucks "Green Monster"), Truck-Trail, Internationale Meisterschaft, im Interview: Steve Weber (Vorsitzender Truck Trail Club Deutschland e.V.), TV-Bericht , Deutschland


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf BluRay, DVD



Trotz geringer finanzieller Mittel den hohen Anspruch nicht verlieren?

In der Regel ist es unmöglich, beides gleichzeitig zu verwirklichen. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme und widerlegt als einzige Videoproduktionsfirma diese Regel. Die Kameras, die wir verwenden, sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Eine optimale Bildqualität auch bei schwierigen Lichtverhältnissen ist garantiert. Desweiteren werden je nach Situation programmierbare Motorschwenkneiger verwendet. Somit ist eine , Fernbedienbarkeit möglich. Das minimiert den Personalaufwand und senkt die Kosten erheblich.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Synchrone Aufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Hinsichtlich der Bildqualität macht Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion keine Kompromisse. Die Aufzechnung erfolgt mindestens in 4K/UHD. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. werden selbstverständlich mehrere Kameras eingesetzt. Die Multikamera-Aufzeichnung ermöglicht es, die vielen Bereiche der Veranstaltung aus unterschiedlichen Perspektiven im Bild festzuhalten. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
TV- und Video-Reportagen für Rundfunk, Streaming und Internet

Durch die Tätigkeit als Videojournalist über viele Jahre, konnten in diesem Bereich entsprechende Erfahrungen gesammelt werden. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Sowohl die Themen als auch die Orte waren sehr vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoaufzeichnung von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Soll bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden, reichen zwei Kameras mitunter vollkommen aus. Handelt es sich allerdings um Interview- oder Gesprächssituationen mit mehreren Personen, setzen wir natürlich auf das Multikameraverfahren. In wie weit fernsteuerbare Kameras verwendet werden müssen, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Auf Motorschwenkneiger kann verzichtet werden, wenn es sich um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Die Videoaufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews usw. ist selbstverständlich nur die halbe Miete. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Schon während des Schnittvorgangs von Videomaterial müssen die Tonspuren bzw. Audiotracks angepasst und gemischt werden. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Wünschen Sie, dass Videomaterial von Ihnen oder aus anderen Quellen integriert werden, können Sie dies gern übermitteln. Tonspuren von Konzertaufzeichnungen können ebenfalls neu gemischt und gemastert werden.
CD, DVD, Blu-ray-Disc - Kleinserien-Herstellung

Wir können Ihnen die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien anbieten. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Ergebnisse und Resultate hinsichtlich Videoproduktion
Petra Grimm-Benne spricht beim Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt im Kundencenter Halle

TV-Berichterstattung: Neujahrsempfang der AOK Sachsen-Anhalt im Kundencenter Halle mit ... »
Weißenfels feierte das 20-jährige Bestehen des Vereins PonteKö. In einem TV-Bericht sprach Grit Heinke, die Vereinsvorsitzende, über die Entstehungsgeschichte des Vereins und wie er Menschen mit Behinderungen hilft, ihren Alltag zu bewältigen. Maik Malguth vom örtlichen Teilhabemanagement Burgenlandkreis erklärte in einem Interview, wie das Teilhabemanagement arbeitet und welche Unterstützung es anbietet.

Der Verein PonteKö in Weißenfels feierte sein 20-jähriges Jubiläum und wurde ... »
Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! Interview mit Gunter Walther, Bündnis 90, Die Grünen

Jeder schiebt dem anderen das Versagen zu! - Die Bürgerstimme Burgenlandkreis - Interview mit ...»
TV-Beitrag: Entdeckungstour durch die romanische Kirche in Flemmingen mit Pfarrer Hans-Martin Ilse

Flemmingen: Ein Juwel romanischer Baukunst an der Straße der Romanik im ... »
Corona gegen Fussball und Sportvereine, Matthias Voss sprach mit Maik Zimmermann und Uwe Abraham vom SSC Weissenfels

Corona vs. Fussball und Sportvereine, Matthias Voss im Gespräch mit Maik Zimmermann und ... »
Freie Schule gründen: Schritt-für-Schritt mit Coach Christine Beutler – Rechtsform, Eintragung, Kontoeröffnung!

Von Verein bis GmbH: Welche Rechtsform für deine Freie Schule? Tipps von Coach Christine ... »
Geschichte auf der Bühne: Simple und Schwejk: TV-Bericht über die Aufführung von Simple und Schwejk im Festsaal des Schlosses Moritzburg in Zeitz während des 21. Heinrich Schütz Musikfestes im Burgenlandkreis. Im Interview mit der Intendantin des Festivals, Dr. Christina Siegfried, geht es um die Bedeutung von Theaterstücken, die historische Ereignisse auf die Bühne bringen, und wie das Publikum darauf reagiert hat.

Künstlerische Interpretation historischer Ereignisse: TV-Bericht über die ... »
Eine besondere Auszeichnung für Bad Kösen: In einem TV-Bericht wird die Übergabe der Urkunde "Heilbad" durch den Wirtschaftsminister Sachsen-Anhalts gezeigt. Ulrich Klose und Holger Fritzsche kommentieren die Bedeutung des Titels für die Stadt und ihre Tourismusbranche.

Bad Kösen als Heilbad: In einem TV-Bericht wird die feierliche Übergabe der ... »
Preisverleihung des 20. Zeitzer Michael: Die Auszeichnung für innovative Jungunternehmer im Burgenlandkreis

20. Zeitzer Michael: Rückblick auf eine glanzvolle Preisverleihung für erfolgreiche ... »
TV-Bericht: Interview mit Danilo Heber: Neue umweltfreundliche Parkmöglichkeiten in Weißenfels

TV-Bericht: Interview mit Projektleiter Danilo Heber: Klima-Parkplatz in Weißenfels nimmt ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion grenzüberschreitend
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ 印地语
عربي ⋄ arabic ⋄ arabic
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ south african
bosanski ⋄ bosnian ⋄ bósnio
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandez
shqiptare ⋄ albanian ⋄ Αλβανός
svenska ⋄ swedish ⋄ švedski
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ ბერძენი
deutsch ⋄ german ⋄ Немачки
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongoli keel
čeština ⋄ czech ⋄ чешки
қазақ ⋄ kazakh ⋄ 哈萨克语
magyar ⋄ hungarian ⋄ hongrois
日本 ⋄ japanese ⋄ japönsku
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persia persia
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ լյուքսեմբուրգերեն
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ litewski
中国人 ⋄ chinese ⋄ صينى
română ⋄ romanian ⋄ rumen
dansk ⋄ danish ⋄ danščina
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finščina
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ іврит
Русский ⋄ russian ⋄ russu
беларускі ⋄ belarusian ⋄ Λευκορωσική
português ⋄ portuguese ⋄ البرتغالية
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ wietnamski
polski ⋄ polish ⋄ польський
türk ⋄ turkish ⋄ török
ქართული ⋄ georgian ⋄ georgisch
slovenský ⋄ slovak ⋄ eslovaco
한국인 ⋄ korean ⋄ korean
italiano ⋄ italian ⋄ taljan
українська ⋄ ukrainian ⋄ الأوكرانية
eesti keel ⋄ estonian ⋄ Эстони
Српски ⋄ serbian ⋄ serbski
malti ⋄ maltese ⋄ maltesisk
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ словен
gaeilge ⋄ irish ⋄ ирланд
basa jawa ⋄ javanese ⋄ javanesisk
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ Азербайджанская
español ⋄ spanish ⋄ স্পেনীয়
latviski ⋄ latvian ⋄ letonisht
français ⋄ french ⋄ franséisch
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenski
hrvatski ⋄ croatian ⋄ Хорват
english ⋄ anglais ⋄ inglese
nederlands ⋄ dutch ⋄ голланд
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ Ινδονησιακά
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ বুলগেরিয়ান
македонски ⋄ macedonian ⋄ مقدونی
বাংলা ⋄ bengali ⋄ 벵골 사람
norsk ⋄ norwegian ⋄ norra keel


更新完成者 Karina Kuang - 2025.07.12 - 04:24:53