Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Video-Reportagen Bewegtbildgestalter Multi-Kamera-Video-Produktion


Home Unsere Leistungen Preise Projektübersicht Kontakt

Aus den Resultaten in über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Das Theater Naumburg bringt das bekannte Weihnachtsmärchen "Schneewittchen und die 7...


Kristine Stahl (Regie und Ausstattung), Schneewittchen und die 7 Zwerge, 3-facher Mordversuch, 1+6 Zwerge, 6 Puppen gespielt von einem Schauspieler, Burgenlandkreis , Weihnachtsmärchen, Interview, Theater Naumburg


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - professionelle Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen zum besten Preis in Top-Qualität …
für die Veröffentlichung im Internet, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Trotz knapper Ressourcen ein hohes Niveau anstreben?

Oftmals lässt sich beides nicht vereinbaren. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Wir verwenden Kameras vom selben Typ der neuesten Generation mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Anspruchsvolle Lichtverhältnisse beeinträchtigen nicht die ausgezeichnete Bildqualität. Die Kameras können mithilfe der programmierbaren Motorschwenkneiger ferngesteuert werden, was die Personalkosten reduziert und Kosteneinsparungen ermöglicht.


Wir bieten unter anderen folgende Leistungen

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist ihr Partner, wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht. Wir setzen dabei auf hochwertige Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Das Videomaterial wird auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoproduktion von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen und mehr

Wir setzen bei der Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. natürlich auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Wir nutzen Kameras, die ferngesteuert werden. Die sehr abwechslungsreiche Ausrichtung der Kameras erfolgt von einem zentralen Punkt. Es bedarf nur einer einzigen Person, um sämtliche Kameras zu steuern. Weitere Kameramänner werden nicht benötigt.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge produziert und ausgestrahlt. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Unser Erfahrungsschatz ist so reichhaltig, dass wir für Sie zu allen möglichen Themen TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren können.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Je nach Auftrag setzen wir auch bei der Videoproduktion von Interviews, Diskussionsveranstaltungen, Gesprächsrunden etc. mehrere Kameras ein. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Es bedarf in jedem Fall mehr als zwei Kameras, wenn es sich um die Videoaufzeichnung von Interviews und Gesprächssituationen mit mehreren Personen handelt. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Wenn Interviews, Gespräche oder Diskussionsrunden ohne Publikum aufgezeichnet werden, kann auf Motorschwenkneiger verzichtet werden.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Veranstaltungen, Konzerte, Theateraufführungen, Gespräche usw. auf Video aufzuzeichnen, ist natürlich nur die halbe Miete. Der nächste Schritt nach der Videoaufzeichnung ist das Schneiden von Videos oder auch Video-Editing genannt. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Sie können auch bereits vorhandenes Bild-, Text-, Video- und Audiomatrerial übermitteln. Sollen z.B. die Audiotracks einer Konzertaufzeichnung gemastert werden, können wir dies tun oder Sie liefern dieses als Datei.
Kleinserien von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs

Sie benötigen CDs, DVDs oder Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen? Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist Ihr Partner. In Bezug auf eine Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs einige Vorteile. USB-Sticks, Speicherkarten und Festplatten haben eine begrenzte Haltbarkeit. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind bestens geeignet, um Musik, Videos oder Dateien zu verkaufen, zu verschenken und zu archivieren.

Resultate aus über 20 Jahren Schaffensprozess
TV-Bericht: Nachhaltigkeit auf dem Niemöllerplatz: Baubeginn für umweltfreundlichen Parkplatz

TV-Bericht: Interview mit Danilo Heber: Neue umweltfreundliche Parkmöglichkeiten in ... »
Heinrich Schütz und der Frieden: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert anlässlich des 21. Heinrich-Schütz-Musik-Festes in Weißenfels. Dr. phil. Maik Richter, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Heinrich-Schütz-Hauses, erläutert im Interview, wie Heinrich Schütz' Musik einen Beitrag zum Frieden leisten kann.

Musikalischer Frieden in Weißenfels: Ein TV-Bericht über das Wandelkonzert beim ... »
110 Jahre Fußball in Zeitz: Oliver Tille im Video-Interview über die bewegte Historie des Sports in Zeitz und Umgebung

Zeitz und der Fußball: Oliver Tille spricht im Video-Interview über die Entwicklung ... »
In einem TV-Bericht wird der Neujahrsempfang des Weißenfelser Oberbürgermeisters Robby Risch und die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas Jordan und Cornelia König für ihre Musical-Arbeit am Goethegymnasium gezeigt. Ein Interview mit dem Oberbürgermeister gibt Einblicke in die Hintergründe und die Bedeutung der Auszeichnung.

Ein TV-Bericht präsentiert die Verleihung der Ehrennadel an Edwina Teichert, Felicitas ... »
Die Schulbegleiterin – Die Meinung eines Bürgers aus dem Burgenlandkreis.

Die Schulbegleiterin – Gedanken eines Bürgers – Die Bürgerstimme ... »
Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Die Auffassung eines Einwohners

Corona-Hits-Medley - Yann Song King – Meinungen aus dem ... »
Theater Naumburg: Mutige Inszenierungen. In diesem kurzen TV-Bericht werden die beiden Theaterstücke Nora oder ein Puppenheim und Judas als mutige Inszenierungen des Theater Naumburg präsentiert.

Theater Naumburg: Ensemblespiel im Fokus. In diesem kurzen TV-Bericht steht das Ensemblespiel ... »
Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort - im Franziskaner-Kloster der sachsen-anhaltinischen Stadt Zeitz

Mendl-Festspiele - Luther, Brecht & Frisch - und Michael Mendl hat das letzte Wort -...»
Neue Ladestation am Autohaus Kittel: Eine Chance für den Burgenlandkreis, auf Elektromobilität umzusteigen: Ein Bericht über die Bedeutung der neuen Ladestation für den Burgenlandkreis und wie sie dazu beitragen kann, die Region auf Elektromobilität umzustellen.

Interview mit Ekkart Günther: Wie die Stadtwerke Weißenfels die ... »
"Lauf-Fieber in Sachsen-Anhalt": TV-Bericht über den 7. Himmelswege-Lauf mit Interviews von Waldemar Cierpinski und André Cierpinski

"Lauf-Event der Extraklasse": Reportage über den 7. Himmelswege-Lauf an der Arche ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion auch in anderen Sprachen
español ⟩ spanish ⟩ ispan dili
íslenskur ⟩ icelandic ⟩ islandese
gaeilge ⟩ irish ⟩ orang irlandia
magyar ⟩ hungarian ⟩ người hungary
slovenský ⟩ slovak ⟩ Σλοβάκος
azərbaycan ⟩ azerbaijani ⟩ aserbaídsjan
nederlands ⟩ dutch ⟩ Голланд
македонски ⟩ macedonian ⟩ makedonca
ქართული ⟩ georgian ⟩ gruzīnu
հայերեն ⟩ armenian ⟩ armenia
italiano ⟩ italian ⟩ 意大利语
日本 ⟩ japanese ⟩ јапонски
українська ⟩ ukrainian ⟩ ukrayna
Српски ⟩ serbian ⟩ сербська
فارسی فارسی ⟩ persian farsia ⟩ persneska farsía
latviski ⟩ latvian ⟩ lettone
malti ⟩ maltese ⟩ maltees
عربي ⟩ arabic ⟩ 아라비아 말
עִברִית ⟩ hebrew ⟩ ヘブライ語
বাংলা ⟩ bengali ⟩ בנגלית
한국인 ⟩ korean ⟩ coréen
français ⟩ french ⟩ француски
hrvatski ⟩ croatian ⟩ hrvatski
bosanski ⟩ bosnian ⟩ bośniacki
हिन्दी ⟩ hindi ⟩ Ħindi
english ⟩ anglais ⟩ engleski
Монгол ⟩ mongolian ⟩ mongools
deutsch ⟩ german ⟩ német
中国人 ⟩ chinese ⟩ chineesesch
shqiptare ⟩ albanian ⟩ albaniż
lëtzebuergesch ⟩ luxembourgish ⟩ luxemburgilainen
norsk ⟩ norwegian ⟩ norra keel
lietuvių ⟩ lithuanian ⟩ leedu
suomalainen ⟩ finnish ⟩ phần lan
suid afrikaans ⟩ south african ⟩ suður afrískur
română ⟩ romanian ⟩ rúmenska
беларускі ⟩ belarusian ⟩ belarusia
tiếng việt ⟩ vietnamese ⟩ ベトナム語
türk ⟩ turkish ⟩ turc
čeština ⟩ czech ⟩ ceh
polski ⟩ polish ⟩ fényesít
dansk ⟩ danish ⟩ danimarkalı
қазақ ⟩ kazakh ⟩ казахский
Русский ⟩ russian ⟩ ryska
Ελληνικά ⟩ greek ⟩ grieķu valoda
svenska ⟩ swedish ⟩ švedščina
slovenščina ⟩ slovenian ⟩ Славенская
bugarski ⟩ bulgarian ⟩ بلغاری
basa jawa ⟩ javanese ⟩ ճավայերեն
bahasa indonesia ⟩ indonesian ⟩ indonesesch
eesti keel ⟩ estonian ⟩ الإستونية
português ⟩ portuguese ⟩ portugalščina


Revision of this page by Weimin Hou - 2025.11.22 - 19:24:40