Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Kameramann Medienproduzent Video-Konzert-Aufzeichnung


Home Leistungsspektrum Preisanfrage Umgesetzte Projekte Kontakt

Aus den Ergebnissen von über 2 Jahrzehnten Videoproduktion

Die Theateraufführung "Schneewittchen und die 7 Zwerge" im Theater Naumburg wird...


6 Puppen gespielt von einem Schauspieler, Burgenlandkreis , 3-facher Mordversuch, Kristine Stahl (Regie und Ausstattung), 1+6 Zwerge, Theater Naumburg, Weihnachtsmärchen, Schneewittchen und die 7 Zwerge, Interview


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Veranstaltungen, Gesprächsrunden ...
für die Veröffentlichung im TV, Web, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Kleines Budget vs. hohe Ansprüche?

In der Regel müssen Sie sich auf das eine oder das andere konzentrieren. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Ausnahme von der Regel. Unsere Kameras sind der neuesten Generation vom selben Typ mit großen 1-Zoll-Bildsensoren. Unter schwierigen Lichtverhältnissen wird eine herausragende Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger ermöglicht eine Kostensenkung durch die Reduzierung des Personalaufwands.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Multikamera-Videoproduktion (parallele Aufzeichnung mit mehreren Kameras)

Wenn es um Multikamera-Aufzeichnungen und Videoproduktion geht, ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ihr Partner. Eingesetzt werden mehrere Kameras vom selben Typ. Dadurch ist eine identische Bildqualität auch bei 4K/UHD gewährleistet. Der Videoschnitt erfolgt mittels professioneller Software auf Hochleistungsrechnern. Als eine der wenigen Video-Prouzenten kann Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Videos in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p produzieren.
Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen und Lesungen ...

Für die Videoaufzeichnung von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen etc. setzen wir konsequent auf das Multi-Kamera-Verfahren. Sollen die vielen unterschiedlichen Bereiche der Bühnenpräsentation aus verschiedenen Perspektiven auf Video aufgezeichnet werden, können wir dies im Multikameraverfahren realisieren. Dabei kommen ferngesteuerte Kameras zum Einsatz. Von einem zentralen Punkt hat dadurch ein Kameramann alles im Blick und kann die Kameras abwechslungsreich ausrichten. So können 5 und mehr Kameras durch nur eine Person gesteuert werden. Eine ganze Veranstaltung kann durch lediglich eine einzige Person vollständig aufgezeichnet werden.
Video-Reportagen für TV, Streaming und Internet

Auch in diesem Bereich können wir Dank langjähriger Tätigkeit auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Über die Jahre wurden mehrere hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge recherchiert, gefilmt, geschnitten und im Fernsehen gesendet. Diese Tätigkeit führte an die unterschiedlichsten Orte für unterschiedlichste Themen. Die Themenbereiche erstreckten sich von aktuellen Nachrichten und Informationen über Kultur- und Sportveranstatltungen, gesellschaftliche Ereignisse und vielem mehr. Durch die vielen Erfahrungen sind wir in der Lage, für Sie in nahezu allen Themen tätig zu werden, um TV-Beiträge und Video-Reportagen produzieren.
Videoaufzeichnung von Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen, Interviews usw.

Je nach dem, was der Auftraggeber wünscht und wie sich die Situation vor Ort gestaltet, werden auch bei Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw. mehrere Kameras eingesetzt. Zwei Kameras sind mitunter ausreichend, wenn bei Interviews mit nur einer Person der Fragensteller nicht im Bild gezeigt werden soll. Wenn es sich um Interview- oder Gesprächssituationen handelt, an denen mehrere Personen teilnehmen, setzen wir selbstverständlich auf das bewährte Multikameraverfahren. Fernsteuerbare Kameras würde zum Einsatz kommen, wenn es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Sollen Gesprächsrunden ohne Publikum auf Video aufgezeichnet werden, kann ggf. auf Motorschwenkneiger verzichtet werden. Dies reduziert den technischen Aufwand.
Videobearbeitung, Schneiden von Videos, Audiobearbeitung

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Nach der Videoaufzeichnung ist der Videoschnitt der logisch folgende Schritt einer Videoproduktion. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Soll zusätzliches Text- und Bildmaterial eingebunden werden ist dies kein Problem. Ebenfalls können Logos und Klappentexte gestaltet und eingebunden werden. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in geringen Stückzahlen

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. Nicht nur für die Archivierung bieten CDs, DVDs und Blu-ray-Discs gegenüber anderen Speichermedien besondere Vorteile. Speicherkarten, Festplatten und USB-Sticks sind nicht für die Ewigkeit konzipert. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs fehlen elektronische Komponenten. Somit fehlen diese potentiellen Schwachstellen und Ursachen für Datenverluste. Blu-ray-Discs, DVDs und CDs sind dier erste Wahl, um Musik und Videos zu verkaufen, zu verschenken oder als Erinnerung zu archivieren.

Ergebnisse aus unserem Schaffen
Würde Selbst Wählen: Eine Ausstellung für alle - Ein TV-Bericht über die Festveranstaltung und Ausstellung im Schlossmuseum Neu-Augustusburg in Weißenfels, mit einem Interview mit der Fotografin Sabine Felber über ihre Arbeit und den Beitrag zur Ausstellung.

100 Jahre Frauenwahlrecht: Eine Ausstellung für die Ewigkeit - Ein TV-Bericht über ... »
Interview mit Andrea Knopik: Wie die Ausstellung Wissen+Macht im Kloster Memleben zum Verständnis des Mittelalters beiträgt

Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben: Ausstellung Wissen+Macht lässt Besucher in die Welt ... »
In Zorbau wurde das Jubiläum des Festangers gefeiert - es wurde 30 Jahre alt. Der Tag war gefüllt mit einem prächtigen Festumzug, Schützengilde und Tanz. Martin Müller, der Vorsitzende des Zorbauer Heimatvereins 1991 e.V., erzählte uns im Interview von den Feierlichkeiten.

In Zorbau feierte das Festanger sein 30-jähriges Jubiläum mit einem großen ... »
Im Pflegeheim - Ein Einwohner aus dem Burgenlandkreis

Im Pflegeheim – Die Auffassung eines Einwohners im ... »
Der WHV 91 trifft in der Verbandsliga Süd auf den SV Friesen Frankleben 1887. Beim Handballspiel wird es sicherlich spannend. Im Interview spricht Steffen Dathe vom WHV 91 über die Strategie des Teams und die Vorbereitungen auf das Spiel.

Beim Handballspiel in der Verbandsliga Süd zwischen dem WHV 91 und dem SV Friesen ... »
Burgenlandkreis aufstehen: Landwirte, Unternehmer, Bürger bei Demo für den gesellschaftlichen Wandel

Bürgervereinigung in Aktion: Lützen-Demo 09.02.2024 für den Wandel in ... »
Eine beeindruckende Leistung lieferte der 87-jährige Tischtennisspieler Klaus Sommermeyer beim Turnier der VSG Kugelberg Weißenfels gegen den TSV Eintracht Lützen.

Der älteste Tischtennisspieler Klaus Sommermeyer im Alter von 87 Jahren zeigte beim ... »
Trainerin Dagmar Ritter im Interview über die Bedeutung von Jugend-Sportevents im Weißenfelser Ruder-Verein.

Weißenfelser Jugendliche messen ihre Kräfte beim Stadtwerke-Cup - TV-Bericht aus ... »
Porträt der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria und Johannes der Täufer in Schulpforte (Kloster Pforta), TV-Bericht, im Interview: Maik Reichel (2012-2013 Prokurator der Stiftung Schulpforta), Stephanie Exner (Diplom-Restauratorin), Thomas Schödel (Rector Portensis Landesschule Pforta) Straße der Romanik, Triumphkreuz, Grisaille-Fenster, Reiner Haseloff (Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt)

"Ein Blick in die Vergangenheit: Portrait der Zisterzienser-Klosterkirche St. Maria ... »
TV-Bericht über die Demonstration von Klimaaktivisten vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, Interview mit Luisa Neubauer (Klimaaktivistin), Angela Merkel (Bundeskanzlerin), Berlin.

TV-Bericht über die Präsentation des Berichts der Kohlekommission im Bundestag, ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
latviski ▪ latvian ▪ latvijski
română ▪ romanian ▪ rúmenska
polski ▪ polish ▪ polandia
suid afrikaans ▪ south african ▪ جنوب افريقيا
magyar ▪ hungarian ▪ madžarski
hrvatski ▪ croatian ▪ chorvatský
فارسی فارسی ▪ persian farsia ▪ perzská farsia
македонски ▪ macedonian ▪ makedonia
lëtzebuergesch ▪ luxembourgish ▪ luxemburgs
svenska ▪ swedish ▪ svedese
azərbaycan ▪ azerbaijani ▪ אזרבייג'נית
slovenščina ▪ slovenian ▪ slóvenska
ქართული ▪ georgian ▪ georgian
українська ▪ ukrainian ▪ ukrainesch
shqiptare ▪ albanian ▪ albánsky
português ▪ portuguese ▪ portoghese
Српски ▪ serbian ▪ srbsko
suomalainen ▪ finnish ▪ finsk
basa jawa ▪ javanese ▪ javaans
nederlands ▪ dutch ▪ olandeză
eesti keel ▪ estonian ▪ এস্তোনিয়ান
español ▪ spanish ▪ spaans
čeština ▪ czech ▪ کشور چک
italiano ▪ italian ▪ イタリアの
Русский ▪ russian ▪ російський
日本 ▪ japanese ▪ japonés
한국인 ▪ korean ▪ কোরিয়ান
বাংলা ▪ bengali ▪ bengálsky
lietuvių ▪ lithuanian ▪ litvanski
中国人 ▪ chinese ▪ kínverska
slovenský ▪ slovak ▪ স্লোভাক
қазақ ▪ kazakh ▪ kazašský
english ▪ anglais ▪ engelsk
हिन्दी ▪ hindi ▪ hindi
türk ▪ turkish ▪ τούρκικος
malti ▪ maltese ▪ maltees
gaeilge ▪ irish ▪ irish
bahasa indonesia ▪ indonesian ▪ indoneesia
bugarski ▪ bulgarian ▪ бугарски
հայերեն ▪ armenian ▪ tiếng armenia
Ελληνικά ▪ greek ▪ یونانی
français ▪ french ▪ francese
עִברִית ▪ hebrew ▪ hebräisch
deutsch ▪ german ▪ saksa keel
norsk ▪ norwegian ▪ ioruais
عربي ▪ arabic ▪ арапски
dansk ▪ danish ▪ danska
íslenskur ▪ icelandic ▪ basa islandia
tiếng việt ▪ vietnamese ▪ vietnamesisk
Монгол ▪ mongolian ▪ mongolian
bosanski ▪ bosnian ▪ tiếng bosnia
беларускі ▪ belarusian ▪ belarus


Ovu stranicu je ažurirao/la Tun Ho - 2025.10.30 - 17:26:45