Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion Social-Media-Content-Produzent Video-Content-Creator Musik-Video-Produktion


Willkommen Unsere Leistungen Kostenübersicht Aus unseren Referenzen Ansprechpartner

Ergebnisse aus unserem Schaffen

Mitarbeiter im Krankenhaus – Die Bürgerstimme...


Bitte unterstützen Sie Videoproduktionen wie diese! ... »


Strudel liest einen Brief eines Bürgers vor. Seit dieser Hysterie, sich impfen zu lassen und die durch Politik und Medien geschürte Zweigeteiltheit wird es jeden Tag sogar noch schlimmer. Ich darf gar nicht mehr ich selber sein. Menschen werden hier am Arbeitsplatz verbal verurteilt.


Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion - der beste Weg zur Aufzeichnung von Veranstaltungen, Tagungen, Konzerten, Gesprächsrunden, Theateraufführungen ...
für die Veröffentlichung im Web, TV, auf Blu-Ray-Disc, DVD



Trotz knapper Ressourcen ein hohes Niveau anstreben?

Das passt meist nicht zusammen. Allerdings ist Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion die Ausnahme von der Regel. Mit großen 1-Zoll-Bildsensoren setzen wir Kameras vom selben Typ der neuesten Generation ein. Trotz schwieriger Lichtbedingungen wird eine erstklassige Bildqualität erreicht. Die Fernbedienbarkeit der Kameras durch programmierbare Motorschwenkneiger führt zu einer Reduzierung des Personalaufwands und damit zu Kosteneinsparungen.


In nachfolgenden Bereichen können wir für Sie unter anderen tätg werden

Parallele Videoaufzeichnung mit mehreren Kameras (Multikamera-Videoproduktion)

Ein Hauptbetätigungsfeld von Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion ist die Multikamera-Video-Aufzeichnung und Videoproduktion. Wir setzen dabei Kameras vom selben Typ ein. Aufgezeichnet wird grundsätzlich mindestens in 4K/UHD. Mittels professioneller Software wird das Videomaterial auf Hochleistungsrechnern geschnitten. Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Möglichkeit, Videos ebenfalls in 8K / UHD-II / UHDTV2 / 4320p auszuproduzieren.
Videoproduktion von Konzerten, Theateraufführungen, Lesungen ...

Die Videoaufzeichnung von Theateraufführungen, Konzerten, Lesungen etc. erfolgt natürlich mit mehreren Kameras. Durch die Multikamera-Videoaufzeichnung ist es realisierbar, die unterschiedlichen Bereiche der Performance aus verschiedenen Perspektiven aufzunehmen. Zum Einsatz kommen ferngesteuerte Kameras. Die Steuerung der Kameras hinsichtliche Zoom, Schärfe und Ausrichtung erfolgt von einem zentralen Punkt. Dies senkt den Personalaufwand und die Kosten, da eine einzige Person mehrere Kameras steuern kann.
Video-Reportagen für Fernsehen und Internet

Aus vielen Jahren Tätigkeit als Videojournalist wuchs ein großer Erfahrungsschatz. Über die Jahre entstanden viele hundert Video-Reportagen und TV-Beiträge. Die recherchierten Themen als auch die Orte waren sehr unterschiedlich udn vielfälltig. Darunter waren aktuelle Informationen und Nachrichten, gesellschaftliche Ereignisse, Kulturveranstaltungen, Sportwettkämpfe, Fussball, Handball und vieles mehr. Unser Erfahrungsschatz macht es möglich, für Sie in allen erdenklichen Themenbereichen zu recherchieren, um TV-Beiträge und Video-Reportagen zu produzieren.
Videoproduktion von Interviews, Gesprächsrunden, Diskussionsveranstaltungen usw.

Auch bei der Videoproduktion von Gesprächsrunden, Interviews, Diskussionsveranstaltungen usw. ist der Einsatz von mehreren Kameras sinnvoll. Insofern der Fragensteller bei Interviews mit nur einer Person nicht im Bild zu sehen sein soll, wären zwei Kameras ausreichend. Soll ein Interview oder Gespräch mit mehreren Personen auf Video aufgezeichnet werden, ist der Einsatz von mehr als 2 Kameras unabdingbar. In wie weit es notwendig ist, die Kameras fernsteuern zu können, ist davon abhängig, ob es sich um eine Veranstaltung mit Publikum handelt. Der technisches Aufwand reduziert sich, wenn es sich bei der Videoaufzeichnung um Gesprächsrunden ohne Publikum handelt.
Bearbeitung von Video- und Audio-Material

Mit der Aufzeichnung von Veranstaltungen, Konzerten, Interviews und Gesprächsrunden ist es natürlich nicht getan. Ohne den Videoschnitt kann eine Videoproduktion nicht vollendet werden. Die Audiospuren bzw. Tonspuren müssen gesichtet und angepasst werden, wenn das Videomaterial geschnitten wird. Beim Schnitt wird das Video durch Logos, Klappentexten und ggf. weiterem Video-, Bild- und Textmaterial vervollständigt. Videomaterial aus ihren oder fremden Quellen kann unkompliziert eingebunden werden. Es ist auch möglich, die Tonspuren von Konzertaufzeichnungen zu bearbeiten, zu mischen und zu mastern.
Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserie

Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion bietet die Herstellung von CDs, DVDs und Blu-ray-Discs in Kleinserien. CDs, DVDs und Blu-ray-Discs bieten nicht nur in Bezug auf die Archivierung unschlagbare Vorteile. Festplatten, USB-Sticks aber auch Speicherkarten halten nicht ewig. Da Blu-ray-Discs, DVDs und CDs keine elektronischen Bauteile enthalten, fehlt diese potentielle Schwachstelle und Ursache für Datenverluste. Um Musik und Videos verkaufen zu können, zu verschenken oder zu archivieren, bieten sich Blu-ray-Discs, DVDs und CDs bestens an.

Aus unseren Ergebnissen aus über 20 Jahren Videoproduktion
SSC Saale-Sport-Club Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil 1

SSC Saalesportclub Weissenfels Pressekonferenz Rückblicke Einblicke Ausblicke Teil ... »
Ist es euch egal? – Der Brief eines Einwohners – Die Bürgerstimme Burgenlandkreis

Ist es euch egal? - Ein Einwohner aus dem ... »
Musikvideo: Abacay - Make a compromise and you'll survive

Abacay - Musikvideo: Make a compromise and you'll ... »
TV-Beitrag über den Zeitzer Stadtlauf - Ein Blick auf das sportliche Event im Schlosspark der Moritzburg Zeitz mit Dietmar Voigt.

Interview mit dem 1. Vorsitzenden der SG Chemie Zeitz - Dietmar Voigt über den Erfolg und ... »
Interview mit Andrea Knopik: Wie die Ausstellung Wissen+Macht im Kloster Memleben zum Verständnis des Mittelalters beiträgt

Einblicke in die Zeit der Ottonen: Ausstellung Wissen+Macht im Kloster Memleben beeindruckt ... »
Von Milbenkäse bis Raumfahrt - Helmut "Humus" Pöschel berichtet im Interview über die Tradition und Wiederentdeckung des Milbenkäses sowie den größten Tiertransport ins Weltall aus Würchwitz.

Milbenkäse und Raumfahrt - Ein Interview mit Helmut "Humus" Pöschel über ... »
Sturmtief Friederike: Eine Herausforderung für den Heimatnaturgarten Weißenfels - Ein Interview mit Leiterin Ute Radestock

Sturm im Heimatnaturgarten Weißenfels: Ein Rückblick auf die Auswirkungen von ... »
Sturmtief Friederike: Wie die Feuerwehr Weißenfels den Einsatz bei den Sturmschäden im Burgenlandkreis koordiniert - Ein Interview mit Ortswehrleiter Steve Homberg

Sturmtief Friederike: Ein Blick auf die Sturmschäden im Burgenlandkreis und wie die ... »
"Auf dem Herbstmarkt in Hohenmölsen trifft Vergangenheit auf Gegenwart", TV-Beitrag über die Kombination von historischem Flair und modernen Attraktionen auf dem Mittelalter-Markt, mit Einschätzungen von Martina Weber und Dirk Holzschuh.

"Vom Ritterkampf bis zur Handwerkskunst: Der Herbstmarkt in Hohenmölsen", ... »
Kristin Gerth im Interview: Das Romanische Haus in Bad Kösen - ein Porträt entlang der Straße der Romanik.

TV-Beitrag über das Romanische Haus in Bad Kösen - Kristin Gerth gibt Einblicke in ... »
Archäologischer Fund in Posa: Ehemalige Klosterkirche entdeckt: Ein TV-Bericht über den Fund des Fundaments der ehemaligen Klosterkirche des Klosters Posa im Burgenlandkreis. Im Interview mit Philipp Baumgarten, einem ehrenamtlichen Ausgräber des Kloster Posa e.V., und Holger Rode, einem Archäologen und ebenfalls ehrenamtlichen Ausgräber, erfahren wir mehr über den Fund und seine Bedeutung für die Geschichte der Region.

Kloster Posa: Archäologischer Fund gibt Einblick in die Vergangenheit: TV-Bericht über ... »
99 Seelen wurden vom Schwarzen Tod dahingerafft.

In der Schreckenszeit des Schwarzen Tods verloren 99 Menschen ihr ... »



Burgenlandkreis Video-, TV-, Medienproduktion in vielen unterschiedlichen Sprachen
Русский ⋄ russian ⋄ rusă
lëtzebuergesch ⋄ luxembourgish ⋄ luksemburški
Монгол ⋄ mongolian ⋄ mongolisht
čeština ⋄ czech ⋄ чеська
bosanski ⋄ bosnian ⋄ Босни
עִברִית ⋄ hebrew ⋄ եբրայերեն
english ⋄ anglais ⋄ angličtina
bugarski ⋄ bulgarian ⋄ ბულგარული
bahasa indonesia ⋄ indonesian ⋄ индонезијски
বাংলা ⋄ bengali ⋄ Бенгальська
日本 ⋄ japanese ⋄ japončina
shqiptare ⋄ albanian ⋄ albán
ქართული ⋄ georgian ⋄ gruzijski
español ⋄ spanish ⋄ Іспанська
中国人 ⋄ chinese ⋄ çinli
عربي ⋄ arabic ⋄ arabčina
tiếng việt ⋄ vietnamese ⋄ vítneaimis
basa jawa ⋄ javanese ⋄ jávsky
deutsch ⋄ german ⋄ Немецкий
azərbaycan ⋄ azerbaijani ⋄ azerbajdžanski
slovenščina ⋄ slovenian ⋄ slovensk
한국인 ⋄ korean ⋄ korejski
svenska ⋄ swedish ⋄ švédský
polski ⋄ polish ⋄ polonisht
հայերեն ⋄ armenian ⋄ armenialainen
hrvatski ⋄ croatian ⋄ horvát
हिन्दी ⋄ hindi ⋄ хинди
dansk ⋄ danish ⋄ daneze
Ελληνικά ⋄ greek ⋄ graikų
malti ⋄ maltese ⋄ мальтыйская
română ⋄ romanian ⋄ rumensk
қазақ ⋄ kazakh ⋄ kasakska
беларускі ⋄ belarusian ⋄ belarusian
suid afrikaans ⋄ south african ⋄ suður afrískur
türk ⋄ turkish ⋄ turski
українська ⋄ ukrainian ⋄ 우크라이나 인
suomalainen ⋄ finnish ⋄ finnish
slovenský ⋄ slovak ⋄ slóvakíu
italiano ⋄ italian ⋄ italijanščina
français ⋄ french ⋄ french
magyar ⋄ hungarian ⋄ ungarsk
lietuvių ⋄ lithuanian ⋄ ლიტვური
Српски ⋄ serbian ⋄ српски
македонски ⋄ macedonian ⋄ مقدونی
eesti keel ⋄ estonian ⋄ Естонська
norsk ⋄ norwegian ⋄ norjan kieli
nederlands ⋄ dutch ⋄ holandês
português ⋄ portuguese ⋄ البرتغالية
فارسی فارسی ⋄ persian farsia ⋄ persialainen farsia
latviski ⋄ latvian ⋄ lotyšský
íslenskur ⋄ icelandic ⋄ islandez
gaeilge ⋄ irish ⋄ irlandczyk


Ревизију странице урадио Christopher Lam - 2025.05.09 - 17:12:34